Dortmund: Kurz freuen, dann den Mund abwischen und so weitermachen, BVB!

Neven Subotic beim Training in Brackel. Foto: Robin Patzwaldt
Neven Subotic am Donnerstag beim Training in Brackel. Foto: Robin Patzwaldt

Es war bekanntlich ein wunderschönes Fußball-Wochenende für alle BVB-Fans. Die Borussen gewannen das Verfolgerduell des Tabellenzweiten beim Tabellendritten mit 2:1 (1:0) in letzter Sekunde, die Bayern kassierten ihre erste Saisonniederlage beim 1:3 in Mönchengladbach. Den Rückstand auf den Tabellenführer haben die Schwarzgelben somit auf fünf Zähler verkürzt, den Vorsprung auf die Mitbewerber um einen Champions League-Platz, und das ist eigentlich viel entscheidender, auf stolze 9 Punkte ausgebaut.

Kein Wunder also, dass es rund um die Schwarzgelben an diesem Wochenende fast nur strahlende Gesichter zu beobachten gab.

Selbst der zuletzt nur selten eingesetzte Neven Subotic, der in Wolfsburg nach der Erkrankung von Mats Hummels und Sokratis, erst zu seinem dritten Pflichtspieleinsatz in dieser Runde kam, lächelte anschließend in die diversen ihm entgegengehaltenen Kameras.

Noch beim öffentlichen Training am Donnerstag wirkte der Serbe ungewohnt ernsthaft, wurde bei den Späßchen, welche die Kollegen vor den rund 2.000 Zuschauern in Brackel veranstalten, häufig leicht abseits stehend und grübelnd gesichtet.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

keuning_tische
NRW: 
Land  verspricht Städten Flüchtlingsstopp zu Weihnachten…Der Westen
NRW: Verkehrsminister Groschek warnt vor «Lärmschutz zweiter Klasse»…WZ
Debatte: „Wir werden den IS zerstören“…FAZ
Debatte: Frankreich rückt nach rechts…Spiegel
Debatte: Regionalwahlen – Die Wut der Wähler…NZZ
Debatte: Die neuen Kirchenfeinde marschieren bei Pegida & Co….Welt
Debatte: Rauchverbote – Unfrei unter freiem Himmel…Novo Argumente
Bochum: Stadt sucht den Intendanten…Welt
Bochum: Pro NRW wegen Wahlbetrug vor Gericht…Radio Bochum
Dortmund: Finale des Science Slams begeistert Publikum Konzerthaus…Nordstadtblogger
Duisburg: Über 24.000 Besucher bei Lichtermarkt…Der Westen
Essen: Oberbürgermeister Thomas Kufen hat geheiratet…Der Westen

Der Ruhrpilot

landtag_hell
NRW:
„Land muss stärker sparen“…RP Online
Debatte: Das Erbe von Medina…Süddeutsche
Debatte: »Der Iran ist langfristig gefährlicher als der IS«…Jungle World
Debatte: Papst Franziskus ist ein primitiver Antikapitalist…Welt
Debatte: Gabriel fordert hartes Vorgehen gegen radikale Moscheen…FAZ
Ruhrgebiet: „Darum liebe ich Computerspiele“…Der Westen
Bochum: …sollte Talentschuppen der Nation sein…Der Westen
Dortmund: „Game of Thrones“-Star plaudert bei Comic Con…Der Westen
Duisburg: Noch mehr Licht-Kunst im Landschaftspark Nord…Der Westen

Achtung – Pur kommen für zwei Konzerte nach Dortmund

Pur Pressebild 2015 PHOTO CREDIT :Carsten Klick
Pur Pressebild 2015
PHOTO CREDIT :Carsten Klick

Pur, um Frontmann und Sänger Hartmut Engler, sind seit mehr als 30 Jahren im Geschäft, haben eine feste Fanbasis und gewannen mehrfach fast alle wichtige Musikpreise. Die Band verkaufte mehrere Millionen Alben, womit sie zu den Interpreten mit den meistverkauften Tonträgern in Deutschland zählen.

Ein Kunststück, das nicht vielen deutschen Pop-Musikern gelingt. Seit ihrem allerersten Nummer-1-Album Abenteuerland sind zwanzig Jahre vergangen. Und wieder stehen Pur mit Achtung ganz oben. Auch in der langen Band-Historie ist das aktuelle Album etwas ganz Besonderes und vielleicht eines der stärksten PUR-Alben.15 außergewöhnliche Tracks, die sich wie Perlen an der Schnur aneinanderreihen und mit einer ungewöhnlichen Bandbreite an Sounds überraschen. Bereits kurz nach der Veröffentlichung im September diesen Jahres erreichte auch das neue Werk den GOLD-Status.

Der offizielle Tourstart zu Achtung war letzten Samstag. Bis zum 20. Dezember werden Pur in den größten deutschen Hallen quer durchs Land spielen und laden dann ab dem 2. April 2016 zu 23 weiteren Konzerten ein, die sich durch mehr Nähe zu den Fans auszeichnen werden.

Vor Weihnachten gibt es hier bei uns in der Nähe noch Auftritte am 09.12.2015 in der Lanxess Arena in Köln (Tickets)  und am 18.12.2015 ( Tickets ) und 19.12.2015 (Tickets ) in der Westfalenhalle in Dortmund.

Tourauftakt im nächsten Jahr ist der 02.04.2016 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf! > Tickets

Weitere Informationen unter : www.dbe.ag

Werbung


Der Ruhrpilot

Fotoporträt von Andy Warhol mit Dachshund Archie (1973) Foto: Jack Mitchell Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fotoporträt von Andy Warhol mit Dachshund Archie (1973) Foto: Jack Mitchell Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW:
 Das große Kunstsammelsurium…Tagesspiegel
NRW: Was bringt die Finanzreform wirklich?…Welt
NRW: Düsseldorfer Logik…FAZ
Debatte: Die Anfrage an unser kulturelles Selbstverständnis…Cicero
Debatte: »Gelassenheit reicht nicht«…Jungle World
Debatte: Die unfassbare Ignoranz der Terrorversteher…Welt
Ruhrgebiet: Schauspieler Hardy Krüger will seinen „Steiger“ zurückgeben…Der Westen
Bochum: Eine Geisterstadt mitten im Ruhrgebiet…WiWo
Dortmund: Neue Beratungsstelle soll Einstieg in den Salafismus verhindern…Der Westen
Duisburg: Thyssen-Krupp warnt vor Aus für Stahlstandort…Der Westen
Essen: Die Eisbahn auf Zollverein eröffnet…Der Westen

Juicy Beats Festival 2016 – acht neue Acts bestätigt

michalak

Irie Révoltés 16.10.2015 FZW Dormund

Das Juicy Beats Festival vom 29.07. – 30.07.2016 im Dortmunder Westfalenpark nimmt Formen an.

Gestern bestätigten die Veranstalter, neben Deichkind, Fritz Kalkbrenner und Wanda, acht weitere Namen für die 21. Ausgabe des Festivals.

Ebenfalls mit dabei sein werden:

Das Duo Genetikk, das derzeit zu den angesagtesten Deutsch-Rap-Acts zählt und sich mit ihrem aktuellen Album „Achter Tag” gleich mehrere Wochen an der Spitze der Album-Charts hielt.

Die Antilopen Gang ebenso wie die Ruhrpott-Lokalmatadore 257ers, die mit ihrem modernen Hip-Hop-Sounds längst zu festen Größen der nationalen Rap-Szene zählen.

Die deutsch-französische Band Irie Révoltés, bei der Ska und Reggae auf treibende Elektro-Beats und ungezügelte Spielfreude treffen.

Die Deutsch-Punk-Band Feine Sahne Fischfilet, die für eine provokante gesellschaftskritische Haltung stehen .

Dear Reader aus Johannesburg, die tiefsinnigen Folk-Pop mitbringen werden.

Rhonda aus Bremen sorgen für soulige Retro-Sounds auf der Bühne und mit dem House-Duo Tube & Berger steht ein weiterer Electro-Act für das DJ-Line-Up fest.

Insgesamt sollen wieder über 150 Bands und DJs an den beiden Festivaltagen auf den vielen unterschiedlichen Bühnen und Floors im gesamten Westfalenpark auftreten. Fest steht bereits, dass die Hamburger Electro-Pop-Band Deichkind als Headliner am Freitag spielt. Für den Festivalsamstag werden die Veranstalter demnächst noch einen weiteren großen Top-Act ankündigen.
Der Vorverkauf läuft bereits. Nachdem die vergünstigten limitierten Fantickets schnell vergriffen waren, sind derzeit Kombitickets für beide Festivaltage zum Preis von 65,- Euro zzgl. Gebühren exklusiv über die Website des Festivals erhältlich. Karten für einzelne Tage sollen erst zu einem späteren Zeitpunkt angeboten werden. Auch einen Platz auf dem nahegelegenen Campingplatz können sich die Festival-Besucher bereits zum Preis von 26,- Euro für ein Zelt mit bis zu zwei Personen sichern.

michalak-291

Juicy Beats 2015

Präsentiert wird das Festival von Brinkhoff’s No.1. Zudem unterstützen die Sparkasse Dortmund und die Fachhochschule Dortmund das Open Air. Veranstaltet wird Juicy Beats vom UPop e.V. in Kooperation mit der Popmodern GmbH und dem Jugendamt der Stadt Dortmund.

Line-Up: Deichkind, Fritz Kalkbrenner, Wanda, Genetikk, 257ers, Irie Révoltés, Feine Sahne Fischfilet, Dear Reader, Antilopen Gang, Tube & Beger, Rhonda

Ghost präsentieren neues Album „Meliora“ live im Fzw

Foto Ghost@Facebook
Foto Ghost@Facebook

Ghost ist eine seit 2008 bestehende Heavy-Metal-Band aus Schweden, deren Mitglieder maskiert und anonym auftreten. Mit Ausnahme des Sängers Papa Emeritus III., der ein schwarzes Gewand mit roten Verzierungen, sowie goldenen umgedrehten Kreuzen und eine Totenkopf-Maske trägt, treten die übrigen fünf Mitglieder, die sich alle A Nameless Ghoul nennen maskiert und in braunen oder schwarzen Ordenstrachten auf.

Bei Live-Auftritten kommt teilweise Weihrauch zum Einsatz. Die Konzerte spielen sich irgendwo im Bereich zwischen einer Theateraufführung und einer Rock-Show ab, erwecken aber auch oftmals den Anschein okkulter Rituale. Musikalisch und textlich bewegen sich die schwedischen Okkultrocker im Heavy Metal Bereich mit satanischen Inhalten, ihre Musik weist Einflüsse des Psychedelic Rocks der 60-er Jahre, des Doom Metals der 70-er Jahre und der New Wave of British Heavy Metal der 80-er Jahre auf.

Im Dezember werden Ghost, anläßlich ihres aktuellen Albums Meliora (Vö: 28.08.15), noch einmal für zwei okkulte 60-er Psych-Pop-Metal-Shows nach Deutschland kommen und ihren Sound bei uns auf die Bühne bringen. (Support Dead Soul)

TIckets für den 09.12.2015 im FZW in Dortmund sind noch erhältlich!

Einen Tag später werden sie in Hamburg in der Markthalle auftreten.

www.visions.de

Dortmund: Eisadler an diesem Wochenende gegen Penguins und Haie

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

Zwei Spiele bestreiten die Dortmunder Eisadler an diesem Wochenende. Bereits am heutigen Freitag sind um 20.00 Uhr die Wiehl Penguins zu Gast im Dortmunder Eisstadion und am Sonntag geht es in die Domstadt, wo man um 18:00 Uhr auf den Kölner EC trifft.

Gegen die beiden vermeintlich schwächeren Teams gehen die Eisadler natürlich als Favorit ins Rennen. Trotzdem warnt Trainer Krystian Sikorski: „In dieser Liga gibt es keine wirklich schwachen Gegner. Wiehl und auch Köln haben in dieser Saison schon manche von den Favoriten geärgert. Wenn wir nicht von Anfang an konzentriert ins Spiel gehen, wird das nach hinten losgehen. Aber ich kenne meine Mannschaft, und ich bin zuversichtlich, dass das ein 6-Punkte-Wochenende werden kann.“

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Hannelore Kraft - tanzend.  Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen / Foto: Ralph Sondermann
Hannelore Kraft – tanzend.
Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen / Foto: Ralph Sondermann


NRW:
Landesregierung gönnt sich großzügiges Gehaltsplus…Der Westen
NRW: Haushalt wird für Rot-Grün zur Herausforderung…Welt
NRW: Islamisten wollten sich falsche französische Pässe besorgen…Bild
NRW: Innenminister Jäger will Aussteigerprogramm für Salafisten…RP Online
NRW: Wie „Reichsbürger“ Justiz und Behörden ausbremsen…Der Westen
Debatte: Sie wollen alle nur weg aus ihren toten Ländern…Welt
Debatte: In den Himmel über der Hölle…FAZ
Debatte: Krieg als Appeasement…Jungle World
Debatte: Krieg ist keine Antwort auf Terror…Spiegel
Debatte: Warum Katastrophen erkannt, aber selten verhindert werden…Cicero
Ruhrgebiet: 1Live setzt dem Revier die Krone auf…Bild
Ruhrgebiet: Was Sie über den Rhein-Ruhr-Express wissen sollten…Der Westen
Ruhrgebiet: Kommunen zeigen sich wegen RWE-Umbau skeptisch…Welt
Bochum: Denkmal Ruhr-Uni – Uni und Studierende sind skeptisch…Der Westen
Dortmund: Was das Nachtflugverbot für den Flughafen bedeutet…Der Westen
Duisburg: Die „Kö“ wird neu gepflastert…Der Westen
Essen: Trinker-Szene – Wann endlich handelt die Stadt Essen?…Der Westen