Der Ruhrpilot

Angela Merkel Foto: Pixelfehler Lizenz: CC BY-SA 3.0
Angela Merkel Foto: Pixelfehler Lizenz: CC BY-SA 3.0

 

Debatte: „Der Islamische Staat muss mit militärischen Mitteln bekämpft werden“…FAZ
NRW: „Wir wollen Flüchtlinge sinnvoll beschäftigen“…Welt
NRW: Schweizer Bankdaten an Griechenland…NZZ
NRW: Abschiebung im Morgengrauen…RP Online
NRW: Deutsche fühlen sich glücklicher – NRW nur noch auf Platz Acht…WZ
NRW: Kommunalpolitiker erhalten mehr Aufwandsentschädigung…Der Westen
Debatte: Warum die Abschaffung des Bargelds eine Utopie ist…Welt
Debatte: Das große arabische Aber…Zeit
Debatte: Der Aktionskünstler als Verbrecherlein…Novo Argumente
Debatte: Die große Versöhnung…Jungle World
Ruhrgebiet: Auguste Victoria – Diese Zeche ist bald Geschichte…Bild
Ruhrgebiet: Landesbetrieb baut Brücke an die falsche Stelle…Der Westen
Ruhrgebiet: Ruhrpott-Karneval Geierabend macht Hamm zur Partnerstadt…WA
Bochum: Wendland, Pouryousefi, Zarske und Ermann nach der OB-Wahl…Der Westen
Dortmund: Sanierungsarbeiten auf Envio-Gelände im Dezember…Nordstadtblogger
Duisburg: Stadtwerke bald Eigentümer eines Braunkohlereviers?…Der Westen
Essen: Wenn Paß und Kufen aufeinander treffen…Der Westen

Dortmund: Hummels und Gündogan beim BVB in der Diskussion – Stille hingegen um Neven Subotic

Neven Subotic steht beim BVB aktuell im Abseits. Foto: Robin Patzwaldt
Neven Subotic steht beim BVB aktuell im Abseits. Foto: Robin Patzwaldt

In diesen extrem schnelllebigen Zeiten im Profifußball kippt die Stimmung auch rund um die Dortmunder Borussia aktuell scheinbar mal wieder von einem Extrem ins andere. Zumindest bei Fans und Medien.

Nach sieben Pflichtspielen ohne Niederlage sahen viele im BVB schon wieder den einzig wahren ‚Bayernjäger‘, frohlockten vor dem Auftritt am Freitag in Hamburg bereits wieder mit der (über Nacht) lockenden Verkürzung des Punkteabstands auf den Ligaprimus auf zwei Zähler. Daraus wurde bekanntlich nichts. Im Gegenteil. Nachdem die Schwarzgelben in Hamburg mit 1:3 unterlagen und die Münchener ihr Spiel auf Schalke mit ebendiesem Ergebnis gewannen, beträgt der Vorsprung des Tabellenführers auf den ärgsten Verfolger schon wieder ernüchternde acht Punkt. Bitter genug.

Doch als wenn das an schlechter Stimmung im Umfeld der Dortmunder alleine noch nicht reichen würde, wurden auch zwei weitere Schlechte-Laune-Debatten rund um die Dortmunder gestartet.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Sylvia Löhrmann Foto: Privat/PR
Sylvia Löhrmann Foto: Privat/PR

NRW: Inklusion gelingt an vielen Schulen nicht…Welt
NRW: An Schulen fehlen 7000 Sonderpädagogen…RP Online
NRW: Ehrenamtler bekommen nach Kritik Hausverbot im Landesasyl…Der Westen
NRW: Grüne gegen Aufwertung muslimischer Verbände…Islamische Zeitung
Debatte: Pulverfass der Weltpolitik…FAZ
Debatte: Terror und Flüchtlinge werden uns Wohlstand kosten…Welt
Debatte: Unser Freund, der Kopf-ab-Saudi…Spiegel
Debatte: „Den harten und ärgerlichen Teil der Freiheit deutlich machen“…Novo Argumente
Debatte: „Dass die Religion nicht über der Verfassung steht“…Cicero
Ruhrgebiet: Zwischen Mülheim und Essen eröffnet am Freitag ein „Radschnellweg“…Welt
Ruhrgebiet: Metropolradruhr fährt weiter in den roten Zahlen…Der Westen
Bochum: Angeklage Veröffentlichung einer Montage von John Heartfield…Bo Alternativ
Bochum: Gruner + Jahr zahlt Millionen für Start-up Employour…Der Westen
Dortmund: Stadt weist Klagen wegen Flüchtlingsunterbringung zurück…Der Westen
Duisburg: Der Nächste Outlet-Planer, bitte…RP Online
Essen: Flüchtlingen droht Abzocke…Der Westen
Essen: Stadt setzt Ex-GVE-Chef vor die Tür…Der Westen

Werbung


Dortmund: 5 Cent Dividende pro Aktie – Klasse, es gibt für mich ein Bier auf Kosten des BVB!

Beim BVB gibt es für die Aktionäre einmal wieder eine Dividende zu feiern. Foto: Michael Westerhoff/Colorfulcities.de
Für BVB-Aktionäre gibt es erneut eine Dividende zu feiern. Foto: Michael Westerhoff/Colorfulcities.de

Erfolgreich ist der BVB aktuell auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Das hat uns die Vereinsführung ja auf den jüngst durchgeführten Hauptversammlungen bestätigt. Sowohl Vereins-Mitglieder als auch die Aktionäre zeigten sich entsprechend zufrieden. Die BVB-Familie genoss die frisch vorgelegten Erfolgszahlen. Als Folge dessen bekommt u.a. jeder Aktionär jetzt eine Dividende von 5 Cent pro von ihm gehaltenen Wertpapier für das vergangene Geschäftsjahr.

Das betrifft erfreulicher Weise auch mich. Rund einen Euro darf ich daher jetzt bald neu mein Eigen nennen. Klasse, das reicht dann für ein Dosenbier o.ä.. Um den Gerstensaft in der Kneipe zu genießen dürfte es leider aktuell noch nicht reichen. Da muss ich dann doch noch auf eine Dividendenerhöhung in der Zukunft hoffen.
Warum ich das hier erzähle?

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen


NRW: 
Studenten-Rekord…Ruhr Nachrichten
NRW: Kommunen nehmen mehr Steuern ein…RP Online
NRW: „Breitband als Verfassungsziel“…RP Online
Debatte: „Zum Teufel mit euch Islamisten!“…Deutschlandfunk
Debatte: „Arroganz des Helfens“…Enorm
Debatte: Gibt es ein Menschenrecht auf Ernährungsunterricht?…Novo Argumente
Debatte: Gefälschte Website hetzt gegen Bundeswehr-Kampagne…Welt
Debatte: Ein Lob der Freiheit von drei Präsidenten…FAZ
Ruhrgebiet: Kriminelle Großfamilien – Problemzone Ruhrgebiet…FAZ
Ruhrgebiet: Filmfestival blickt auf das Ruhrgebiet…Der Westen
Bochum: Gewerbesteuer sprudelt unerwartet kräftig…Der Westen
Dortmund: Stadt weist Klagen wegen Flüchtlingsunterbringung zurück…Der Westen
Duisburg: Neue Kämmerin beginnt mit „schwarzer Null“…Der Westen
Duisburg: Bürger dürfen bald zur Axt greifen…RP Online
Essen: Tierschützerinnen greifen Mäuseroulette-Zuschauer an…Der Westen

Saltatio Mortis kommen auf ihrer „Zirkus-Zeitgeist“-Tour nach Bochum

PHOTO CREDIT Robert Eikelpoth
PHOTO CREDIT
Robert Eikelpoth

2 mal Platz #1 in den Deutschen Album Charts in Folge!

Wovon viele Bands noch träumen, ist der deutschen Mittelalter-Rockband Saltatio Mortis mit ihren letzten beiden Studioalben (Das Schwarze 1×1 08/13 und Album Nummer 14 Zirkus Zeitgeist 08/15) bestens gelungen.

Und nicht nur das. Die wohl spielfreudigste Band aus der Mittelalter/Folkrockszene setzt ihren aufsteigenden Trend am 27.11.2015 fort und veröffentlicht zu ihrem aktuellen Album eine Akustikversion.

Zirkus Zeitgeist – Ohne Strom und Stecker, auf dem sie die Lieder neu und akustisch interpretiert haben, ist ein intimer und musikalischer Leckerbissen, dem aber auch eine gehörige Portion Spaß nicht fehlt.

Ihrer Liebe zu akustischen Instrumenten und das typische Augenzwinkern von acht süddeutschen Musiker klingt hier förmlich durch jede Note.

Und natürlich darf eine Tour zum aktuellen Werk nicht fehlen und somit ziehen die Jungs damit auch aktuell durch viele Städte Deutschlands und laden ein in ihren „Zirkus Zeitgeist„.

Am 05.12.2015 heißt es Manege frei im Bochumer RuhrCongress, Karten für den Abend gibt es im Matrix-Ticketshop und bei Extratix.

Ein Akustik-Konzert geben Saltatio Mortis übrigens am 19.12.2015 auf dem Dortmunder Lichter-Weihnachtsmarkt, Tickets!

www.extratours-konzertbuero.de

www.matrix-bochum.de

Werbung


Der Ruhrpilot

Grüne  Barbara Steffens: Versagen bei Forensiken
Grüne Barbara Steffens: Versagen bei Forensiken

NRW: Zeitplan für neue forensische Kliniken wackelt…Ruhr Nachrichten
NRW: Die Top-Verdiener der Sparkassen…Handelsblatt
NRW: So läuft das mit der Abschiebung wirklich…Welt
Debatte: Israels Gegenwart – Europas Zukunft?…NZZ
Debatte: Unsere Strategie muss militärisches Handeln einschließen…Welt
Ruhrgebiet: Gemeinsamer Hilferuf der Politiker…Der Westen
Ruhrgebiet: RWE findet keine Geldgeber…FAZ
Ruhrgebiet: Was der Initiativkreis Ruhr nach dem Stabwechsel plant…Der Westen
Ruhrgebiet: Warum Ex-Betriebsratschef Einenkel weiter mit Opel streitet…Der Westen
Bochum: Rechnungsprüfungsamt deckt Versäumnisse auf…Der Westen
Dortmund: Schul-Komplex am U hat keine Mensa…Der Westen
Duisburg: Düsseldorfer stützen nach Dügida-Aus Gegenprotest…Der Westen
Essen: Entwarnung nach Sperrung von U-Bahn-Bereich…Der Westen

Dortmund: Eisadler gewinnen gegen Bad Nauheim

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

Am Freitagabend konnten die Eisadler Dortmund den EC Bad Nauheim zu einem Meisterschaftsspiel der 1. Liga West im heimischen Eisstadion an der Strobelallee begrüßen. Hier sahen die Zuschauer an diesem Abend ein spannendes und torreiches Spiel, in dem beide Mannschaften mit zahlreichen schönen Aktionen punkten konnten.

Von Spielbeginn an ließen es beide Mannschaften zunächst ein wenig ruhiger angehen und studierten den Gegner. Hiernach kam es auf beiden Seiten langsam zu einigen Vorstößen in das gegnerische Drittel. Nach einem schönen Zuspiel von Sebastian Licau konnte Kai Domula schließlich einen dieser Vorstöße für sich nutzen und zum 1:0-Führungstreffer einnetzen. Nach diesem Dortmunder Führungstreffer bekamen die Zuschauer im Eisstadion einige interessante Szenen beider Mannschaften zu sehen. In der 14. Spielminute konnten die Gäste aus Bad Nauheim schließlich ein doppeltes Überzahlspiel für sich nutzen und den Puck zum 1:1-Ausgleichstreffer im Tor des Dortmunder Goalies Marius Dräger platzieren. Erst knapp eine Minute vor Ende des ersten Drittels sorgte Sebastian Licau mit einem sehenswerten Treffer für die erneute Dortmunder Führung.

Continue Reading