Campino, Petra Reski, Tobi Katze – Das Straßenmagazin im November

bodo_Titel_1115Das Straßenmagazin „bodo“ erscheint im November mit einem Gespräch mit dem Sänger der Toten Hosen Campino über Antisemitismus und Engagement, mit der Anti-Mafia-Autorin Petra Reski, die zwischen Kamen und Venedig pendelt und mit dem Dortmunder Bestsellerautor Tobi Katze, der erklärt, dass Depressionen schrecklich sind – und manchmal schrecklich komisch.

„Wir sind aus einer Generation, die es nicht anders gewohnt ist, als Musik immer auch mit einer politischen Komponente zu sehen“, sagt Campino im „bodo“-Interview.
„Ich lüge, um die Wahrheit zu erzählen“, erklärt Petra Reski ihre Entscheidung, Mafiaromane statt journalistischer Reportagen zu schreiben.
„Ich wollte dem Thema eine Leichtigkeit geben, sagt Tobi Katze über sein Buch „Morgen ist leider auch noch ein Tag“, einer Mischung aus Roman und Ratgeber zum Thema Depression.

Yazan Halwani besteht darauf: „Ich bin nicht der Banksy Beiruts!“ Als bekanntester Streetart-Künstler des Nahen Ostens gilt er trotzdem. „bodo“ traf ihn in der Dortmunder Nordstadt, wo er, eingeladen vom HUNA/K-Festival für arabische Kultur, eine berührende Geschichte aus dem syrischen Bürgerkrieg erzählt – auf einer ganzen Hauswand.

Die soziale Krise in Spanien, dem „Land der Zwangsräumungen“, blieb in der Berichterstattung meist hinter Griechenland zurück. Auch in Spanien hat eine linkspopulistische Bewegung die Parteienlandschaft durcheinandergewirbelt, im Dezember stehen Parlamentswahlen an. Eine Reportage.

Die Bochumer Polizistin Tania Kambouri hat mit „Deutschland im Blaulicht“ einen Bestseller geschrieben. Ein Debattenbeitrag.

Weitere Themen: Wohnungsnot, „falsche Freunde“ in der Wohnungslosenhilfe, Richard Gere als Obdachloser, Straßenzeitungsgründer John Bird wird Mitglied im House of Lords, „Neu Gold“: Bier, Kunst und Alchemie im Dortmunder U, Craft Beer und Improvisationsküche – ein Engländer in Herdecke, Rückblick: Die Hölle von Bochum, Straßenliteratur, Verkäuferporträt, ein Wörterbuch für Flüchtlinge, der kommentierte Veranstaltungskalender mit 22 Verlosungen.

Frühstück für Dortmund

eving_nazis20150220
Verleger:
  „Freibrief für die Neonazis“…BDVZ
Jobs: Knapp 1000 Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle…Der Westen
Innenstadt: Strauss Innovation schließt am Ostenhellweg…Der Westen
Versorgung: Hotel wird zur Flüchtlingsunterkunft…Radio91.2
Science-Slam: „Himmel und Hölle“…Nordstadtblogger
Finanzmesse: Was macht der Schweiger und die Engelke denn da?…Bild
BVB: „Ein Sieg, den wir wertschätzen können“…Reviersport

Antifa-Demo am Samstag in Eving

wpid-20151024_183330.jpgDie Dortmunder Antifa Gruppen „Antifaschistische Union Dortmund“ und „Autonome Antifa 170“ rufen für den kommenden Samstag zu einer Demonstration im Stadtteil Eving auf. Grund für die Aktion sind Übergriffe und das erstarken der rechten Szene im Stadtteil. Die Demonstration beginnt um 18 Uhr an der Zeche Minister Stein.

Im folgenden die Mitteilung der Antifa Gruppen:

Continue Reading

Dortmund: Trotz ‚Tiger‘ Effenberg – Paderborn ist eben dann doch kein ‚Mini-FC Bayern‘

Gonzalo Castro tat sich zu Saisonbeginn mit dem Lächeln schwer. Foto: Robin Patzwaldt
Gonzalo Castro tat sich zu Saisonbeginn mit dem Lächeln noch schwer. Foto: Robin Patzwaldt

Es war eines dieser typischen Spiele, wo der Favorit von Anfang an nichts zu gewinnen hatte. Denn wenn ein ambitionierter Erstligist gegen einen Zweitligisten im DFB-Pokal daheim anzutreten hat, dann rechnet eigentlich jeder mit dessen Weiterkommen.

Was den gestrigen Abend in Dortmund dann im Vorfeld doch etwas spannender gemacht hat, als die übliche Ansetzung noch bei der Auslosung es hatte vermuten lassen, das war der kürzlich erfolgte Trainerwechsel beim SC Paderborn, als vor wenigen Wochen ‚Tiger‘ Stefan Effenberg das Amt dort übernahm.

Sein ‚Brüllen‘ vor der Begegnung war ja schon deutlich zu vernehmen, und es hat der Begegnung eben auch ein Stück weit mehr Aufmerksamkeit bei Fans und Medien beschert. So hatte die Partie dann vor dem Anpfiff dann doch plötzlich ein gewisses Überraschungspotential. Zumindest in den Augen vieler.

Continue Reading
Werbung


Frühstück für Dortmund

trainofhope5
Train of Hope: 
Dortmund könnte wieder Drehscheibe für Flüchtlinge werden…Der Westen
Gekko-Ausstieg: 114 Millionen Euro Verlust für DEW21…Radio91.2
Satire: Irre Twitter-Posse um Dortmunds OB…Bild
Kalender: „Die Nordstadt – Im Wandel der Zeit“…Nordstadtblogger
Party: Kreuzviertel Live…Der Westen
Festival: Inhaber von Juicy-Beats-Karten bekamen ihr Geld zurück…Der Westen
Energie: Gasnetzbetreiber Thyssengas soll verkauft werden…Der Westen
BVB: 7:1 – Tuchel vermöbelt Effe…Bild
BVB: Dortmund schießt Effenberg in die Realität zurück…Welt
BVB: Dortmund schießt Effenbergs Paderborner ab…Spiegel
BVB: Dortmund demütigt Außenseiter Paderborn…Zeit

Dortmund: Eisadler gewinnen klar in Wiehl

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

Nach der knappen Niederlage in Ratingen, zeigten sich die Dortmunder Eisadler wieder von ihrer besten Seite. Gegen den TuS Wiehl feierte man einen nie gefährdeten 7:0 Auswärtssieg.
Von Beginn an machten die Eisadler in Wiehl Druck, dieses Mail wieder mit Topscorer Jiri Svejda.

Und bereits in der 10. Minute klingelte es im Tor der Gastgeber, als Andre Kuchnia unhaltbar einnetzte. Es dauerte keine vier Minuten und die Eisadler waren gleich doppelt erfolgreich. Zuerst traf Alexander Schardt und keine Minute später Matthias Potthoff. Mit einem beruhigenden 3:0 ging es somit zum ersten Pausentee.

Continue Reading

Moonlight Breakfast erobern Dortmund

michalak

Moonlight Breakfast, um Sängerin Christie, ihren Mann Bazooka am Schlagzeug und Keyboarder Adita, produzieren einen rohen Stilmix aus Soul, Electro, Beat, Retro, Nu-Jazz und Swing. Für ihre aussergewöhnlichen Videoprojektionen ist Dan Rusanescu aka Cretzea (Les Ateliers Nomad) zuständig.

Das rumänische Trio, dessen Erfolgsgeschichte ihren Anfang im Vorprogramm von Jamiroquai vor 35.000 Leuten nahm, brachte im letzten Jahr ihr Debütalbum “Shout” auf den Markt, von dem es neun von zwölf Songs ins rumänische Radio schafften.

Nun wollen MOONLIGHT BREAKFAST auch Deutschland erobern und sind seit Mitte Oktober bei uns zu Gast, um uns ihr Album zu präsentieren.

Am 24.10.2015 standen sie im Fzw in Dortmund auf der Bühne, und die Art und Weise wie Christie ihre Songs präsentiert ist zum Teil so unglaublich schön, dass einem fast die Tränen kommen. Es ist Musik, die glücklich und traurig zugleich macht. Miit viel Feingefühl, Liebe zum Detail und immer wieder kleinen Highlights schaffen die drei es, eine Mischung aus vielen einzelnen Musikstilen, so zu vereinen, dass man am Ende nicht weiß, welches nun der schönste Song war.

Ich denke, den Rest der Welt zu erobern, sollte Moonlight Breakfast durchaus gelingen…sonst hat dieser einfach keinen Geschmack 🙂

Und das gibt es in den nächsten zwei Wochen im FZW auf die Ohren !!

Mi, 28.10.2015 Chantal Acda (of Isbells), FZW INDIE NACHT | Support: Bring The Mourning On – Tickets

Sa, 31.10.2015 Tonbandgerät ausverkauft | Tour: WENN DAS FEUERWERK LANDET TOUR 2015

Di, 03.11.2015 Steaming Satellites – Tickets

Do, 05.11.2015 Dame | Tour: Einer von euch Tour 2015 – Tickets

Fr, 06.11.2015 Anti-Flag  | Support: Red City Radio, Trophy Eyes, The Homeless Gospel ChoirTickets

So, 08.11.2015 Itchy Poopzkid | Support: Atlas Losing GripTickets ausverkauft !!

Di, 10.11.2015 Martin Jondo – Pink Flowers Tour 2015 – Tickets

Werbung


Frühstück für Dortmund

nazis20130501do3
Rechtsradikale: 
Nazis greifen vier junge Männer an…Bild
Studie: Dortmund steigt im Städte-Ranking auf…Der Westen
Wohnungsmarkt: Dortmund braucht mehr als 2000 neue Wohnungen im Jahr…Der Westen
Wirtschaft: Heinz-Herbert Dustmann soll neuer IHK-Präsident werden…Radio91.2
BVB: Tor-Wetten motivieren Stürmer Aubameyang…Welt
BVB: Borussia kritisiert die eigenen Fans…Sport1

Dortmund: Sokratis bleibt bis 2019 beim BVB

Sokratris kann auch lächeln. Foto: BVB
Sokratris kann auch lächeln. Foto: BVB

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Innenverteidiger Sokratis vorzeitig bis zum 30. Juni 2019 verlängert. Der umworbene griechische Nationalspieler  trägt seit dem Sommer 2013 das Trikot des achtmaligen Deutschen Meisters und hat seitdem 58 Bundesligaspiele (2 Tore/2 Assists), 20 Europokal-Partien (1 Tor) und 10 DFB-Pokal-Einsätze absolviert.

„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, in Sokratis einen weiteren Top-Leistungsträger langfristig an uns zu binden“, sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

Continue Reading