Kein Stillstand in Sicht – Irie Révoltés live im ausverkauften FZW

michalak

Seit 15 Jahren zelebriert das Bandkollektiv Irie Révoltés aus Heidelberg Hip Pop vom Feinsten und steht, neben energiegeladener Musik und mitreißenden Bühnenshows, auch für unermüdlichen politischen Aktivismus.

In ihren französisch- und deutschsprachigen Songtexten setzen sich die neun Musiker mit sozialkritischen Themen auseinander, sprechen sich aus gegen Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit, gegen Ignoranz und Abgestumpftheit der Gesellschaft. Sie kämpfen für eine bessere Welt und wollen etwas bewegen, mit Mut und Entschlossenheit.

Aber nicht nur textlich, sondern auch in vielen anderen Projekten beziehen Irie Révoltés klar Stellung gegen Rassismus, Homophobie und Sexismus.

Ihre Musik zeigt Einflüsse von Reggae, Dancehall, Ska, Punk, Elektro und Hip-Hop und Irie Révoltés, um die beiden Brüder„Mal Élevé“ und „Carlito“, sind derzeit eine der angesagtesten Bands des Landes. Im Juni erschien ihr fünftes Studioalbum „Irie Révoltés“ und es sprüht nur so vor Kraft und Energie. Vierzehn starke Songs mit klaren politischen Inhalten, die in jeglicher Hinsicht überzeugen.

Freitagabend waren sie in Dortmund zu Gast und sorgten im ausverkauften FZW für eine energiegeladene Stimmung, denn neben ihren doch auch ernsten Inhalten kommt der Spaß auf der Bühne keinesfalls zu kurz.

Hier sind die Fotos:

Vorschau Oktober FZW:

HEUTE So, 18.10.2015 Lance Butters Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

Do, 22.10.2015 Culcha Candela Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Tour: Candelistan Tour 2015 | Support: Soundbar

Fr, 23.10.2015 6 Jahre FZW Beginn: 23 Uhr

Sa, 24.10.2015 Moonlight Breakfast Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr |

Mo, 26.10.2015 Gerard Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Tour: Neue Welt Tour 2015 | Support: Lot

Mi, 28.10.2015 Chantal Acda (of Isbells) FZW INDIE NACHT Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr |Support: Bring The Mourning On

Sa, 31.10.2015 Tonbandgerät Einlass: 18.00 Uhr | Beginn: 19.00 Uhr | Tour: WENN DAS FEUERWERK LANDET TOUR 2015 ausverkauft !

Tickets für alle Konzerte gibt es im FZW TIcket-Shop!

 

Der Ruhrpilot

HoGeSa2_Felix Huesmann
Hogesa Demonstration 2014 in Köln Foto: Felix Huesmann Lizenz: Copyright


Umland:
 Gericht kassiert Verbot der Hogesa-Demo in Köln…Welt
Umland: OB Wahl in Köln Wahl im Angesicht des Schreckens…FAZ
Umland: Spitzenpolitiker bilden Menschenkette vor Kölner Rathaus…RP Online
NRW: Unternehmer werben für Freihandel…Welt
Debatte: Von der Relevanz des Weltuntergangs…Spiegel
Debatte: Merkels Pragmatismus in der Flüchtlingspolitik ist nicht die schlechteste Haltung…Jungle World
Debatte: Polizeigewerkschaft fordert deutschen Grenzzaun…Welt
Ruhrgebiet: Das Revier der starken Frauen…Bild
Ruhrgebiet: Bundestagspräsident Lammert ist Sonntag zehn Jahre im Amt…Der Westen
Bochum: Oberbürgermeisterin Scholz empfängt zum Abschied 300 Gäste…Der Westen
Dortmund: Polizist verletzt – Bewährungsstrafe für  Neonazi…Der Westen
Duisburg: Schachern sich CDU und SPD  lukrative Posten zu?…Der Westen
Essen: Stadt beendet Franken-Kreditgeschäft – 90 Millionen Euro Verlust…Der Westen

Der Ruhrpilot

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

Gelsenkirchen: Rock im Revier zieht 2016 aus der Arena auf die Trabrennbahn… Der Westen

Gelsenkirchen/S04: Fährmann verlängert bis 2020… Kicker

Bochum: Omnibusbahnhof – Entscheidung über Bau wohl frühestens im November… Der Westen

Dortmund: Tatort-Kommissarin keilt gegen eigenen Film… Der Westen

Dortmund: Polizist schwer verletzt: Dortmunder Neonazi verurteilt… RuhrNachrichten

Essen: Evag-Mitarbeiter müssen für Raucherpausen ausstempeln… Der Westen

Ruhrgebiet: Dealerbande im Ruhrgebiet ausgehoben – acht Haftbefehle… Westfälische Nachrichten

Debatte: Die große Verwirrung um den gelben Sack… Die Welt

NRW: Düsseldorf will Tour-Start 2017 austragen… Focus

Deutschland: Schwarze Kasse – Fußball-WM 2006 mutmaßlich gekauft… Spiegel

Deutschland: Bundestag beschließt Vorratsdatenspeicherung… FAZ

Tocotronic singen im Fzw über die Liebe

22189878996_67c5612ffe_b

Tocotronic, Mitte der 90-er von den drei Hamburger Studenten Dirk von Lowtzow, Jan Müller und Arne Zank  gegründet, sind in den letzten 22 Jahren zu einer wahren Institution geworden. Mit ihrem aktuellen Meisterwerk “Das rote Album”(2015) haben sie abermals ihre unangefochtene Spitzenposition am deutschen Indie-Rock-Pop-Himmel untermauert und standen gestern ( seit 2004 sind sie zu viert unterwegs ) im Dortmunder FZW auf der Bühne in der großen gut besuchten Halle.

Zwanzig Jahre nach ihrem Debüt “Digital ist besser”, folgte in diesem Jahr das elfte Album, das sich wie seine sechs Vorgänger direkt unter die Top10 der deutschen AlbumCharts mischen konnte, und damals wie heute werden Tocotronic für ihre genialen Songtexte verehrt.

Doch diesmal geht es um die Liebe und die Sehnsucht, eine Thematik, die die Hamburger bislang immer eher umschifft hatten.

Sänger Dirk von Lowtzow singt von der schönsten Sache Welt und schafft es dabei nicht in Kitsch zu versinken. Wie man ihn kennt, bleibt er auch hier immer noch ein wenig theoretisch und abstrakt…nur die Bühne versinkt ab und an mal in einem satten Rot, passend zur Farbe des aktuellen Albums. 

Am 11.11.2015 werden Tocotronic übrigens noch einmal hier in der Nähe live zu erleben sein.

Karten für das Konzert im Kölner E-Werk gibt es im Ticketshop unter www.prime-entertainment.de!

Werbung


Der Ruhrpilot

Im alten Georg-Melches-Stadion. Quelle: Wikipedia Lizenz: gemeinfrei
Im alten Georg-Melches-Stadion. Quelle: Wikipedia Lizenz: gemeinfrei

Debatte: Unfassbar, wie weit der Drang nach Medienpräsenz geht… Focus

Politik: „Davon können gemeine Arbeitnehmer nur träumen“… Handelsblatt

NRW: Rockergruppen haben starken Zulauf… Westfälische Nachrichten

Essen: Georg-Melches-Stadion – Wurde Asbest fachgerecht entsorgt?… Der Westen

Bochum: „Leben des Brian“-Vorführung landet vor dem Amtsgericht… Der Westen

Duisburg: Neudorfer Flüchtlingshilfe gegründet… Der Westen

Gelsenkirchen/S04: Zukunft von Heldt weiter offen – Kommt Heidel aus Mainz?… Kicker

Dortmund/BVB: Schmelzer fehlt BVB-Trainer Tuchel bei Rückkehr nach Mainz… Der Westen

Dortmund/TV: Tatort- „Kollaps“ läuft Sonntag… RuhrNachrichten

Umland: Beitragsservice ist in Warstein schneller als das Sozialamt… Der Westen

Umland: Kölner Internetwoche – Wie werden wir eine digitale Gesellschaft?… Die Welt

Frühstück für Dortmund

malak
Flüchtlingskinder: 
Dortmund sucht Gastfamilien…Welt
Westfalenpark:
Florianturm öffnet für Weihnachtsfeier…Der Westen
Nordstadt: Das sind die Pläne für die Albertus-Magnus-Kirche…Der Westen
Gasometer: Abschied von einer Landmarke…Nordstadtblogger
Flüchtlinge: Uni-Gebäude wird Ersatzunterkunft für Flüchtlinge…Radio91.2
BVB: Die Vorbereitung aufs BVB-Spiel in Mainz beginnt…Ruhr Nachrichten

Dortmund – 8000 feiern Rise Against aus Chicago

michalak

Dortmund war gestern der letzte Halt der amerikanischen Hardcore-Punk-Band aus Illinois, zumindest auf deutschem Boden und für dieses Jahr.

Im Rahmen ihrer großen World-Tour, die sie am Freitag weiter nach Finnland führen wird, brachten Rise Against die Westfalenhalle1 am Dienstagabend zum Beben. Mit im Gepäck hatten sie natürlich ihr aktuelles Album The Black Market, das im Juli letzten Jahres erschien und sich elf Wochen auf Platz 1 der deutschen Album-Charts halten konnte.

michalak

Noch bevor Frontmann Tim McIlrath, Joe Principe ( beide Mitgründer der  Band 1999) Brandon Barnes und Zach Blair die Bühne betraten, war die Stimmung schon bombastisch und die Fans voll eingestimmt. Die Vorband Refused  aus Schweden schien wohl den richtigen Ton beim Publikum getroffen zu haben und gespannt wartete man nun auf den Auftritt der “Chicagoer”.

Und wie man es von Rise Against gewohnt ist, die sich neben ihrer Musik immer wieder gegen Rassismus und für den Tierschutz einsetzen, liefern die Jungs eine grandiose Live-Show ab – da hüpft das Punkrock-Herz vor Freude !

Galerie

Werbung


Frühstück für Dortmund

Ausstellung mit einem Commodore PET in Oak Ridge Tennessee 1983 Foto: Frank Hoffmann Lizenz: Gemeinfrei
Ausstellung mit einem Commodore PET in Oak Ridge Tennessee 1983 Foto: Frank Hoffmann Lizenz: Gemeinfrei


Psychokram:
Erstes Wohnheim für PC-süchtige Jugendliche…WDR
Hacheney: „Durch unser Tor sind schon 107 000 Flüchtlinge gegangen“…Bild
Innenstadt: Katharinentreppe wird Werbeplakat…Radio91.2
Museum: Tower-Simulator – Dasa bekommt ein spektakuläres Spielzeug…Der Westen
BVB: Fast 100 Schalke-Fanclubs unterstützen den Derby-Boykott…Der Westen
BVB: Thomas Tuchel trifft auf seine alte Liebe Mainz…90Min
BVB: Entwarnung bei Roman Bürki…Ruhr Nachrichten

Welcome Back – Simply Red live in Dortmund und Köln

gal_2

Foto Veranstalter

Die wohl bekannteste britische Soul-Pop-Band Simply Red kündigte im November letzten Jahres, anläßlich ihres 30-jährigen Bestehens und genau 30 Jahre nach ihrem Debütalbum Picture Book, nicht nur für diesen Herbst eine große Welcome-Back-World-Tournee an “The Big Love-Tour 2015”, sondern präsentierte ihren Fans nach acht Jahren ein brandneues Studio-Album mit dem ebenfalls sehr schönen Namen Big Love. Das Album, auf dem Frontman und Sänger Mick Hucknall, zusammen mit seinen zahlreichen Musikern, zwölf neue Songs aufgenommen hat, erschien dann im Juni diesen Jahres und ist der erneute Beweis dafür, dass die Verschmelzung von Soul und Pop ein wahrer Hörgenuss sein kann und dass der britische Sänger mit den roten Haaren seinen amerikanischen Soulkollegen wie gewohnt in nichts nachsteht.

Nachdem Hucknall im Oktober 2007 in einer Erklärung bekannt gab, dass das zehnte Album Stay das letztes Werk der Gruppe bleiben werde und Simply Red sich 2010 in einer achtmonatige Welttournee mit 78 Konzerten unter dem Motto Farewell – The Final Show von seinen Fans verabschiedet hat, ist es eine ganz besondere Freude, sie so unerwartet wieder live erleben zu dürfen.

Ab dem 29.Oktober werden Simply Red für zehn Konzerte nach Deutschland kommen und laden im Rahmen dessen am 06.11.2015 in die Dortmunder Westfalenhalle 1 und am 08.11.2015 in die Lanxess Arena nach Köln ein.  

Tickets für beide Termine gibt es unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen gibt es auf folgenden Veranstalterseiten : Dirk Becker Entertainment

und Marek Lieberberg Konzertagentur.