Der Ruhrpilot

Sylvia Löhrmann Foto: Privat/PR
Sylvia Löhrmann Foto: Privat/PR

NRW: Das Sparen an der Bildung hat fatale Folgen…Welt
NRW: Kampf um die Chefsessel…RP Online
NRW: Industriepolitik sorgt für Zoff in der Koalition…Welt
Debatte: Warum soll Ungleichheit ein Übel sein?…FAZ
Debatte: Der rot-grüne Kreuzzug gegen den bösen Zucker…Welt
Debatte: Tabak – Geschätztes und bekämpftes Kulturgut…Novo Argumente
Debatte: Wer ist hier der Klügere?…Zeit
Debatte: Aufbau Ost…Jungle World
Bochum: Belastungen für die Stadt steigen weiter…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Kunst im öffentlichen Raum…Nordstadtblogger
Duisburg: Stadt prüfte sogar ein Bordell als Asylunterkunft…Der Westen
Essen: Sportvereine fühlen sich nicht wertgeschätzt…Der Westen

Dortmund: Heidefest im Rombergpark

Im Rombergpark in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt
Im Rombergpark in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt

Nachdem ich ja hier im Blog kürzlich schon einmal auf die Schönheit des Dortmunder Romberparks hingewiesen habe, möchte ich es nun auch nicht versäumen auf das nun anstehende Heidefest dort zumindest kurz aufmerksam zu machen.

Dieses findet nämlich heute und am morgigen Sonntag nahe der weltgrößten, künstlich angelegten Moorheide Europas im Botanischen Garten Rombergpark statt.
Die Veranstalter werben dafür aktuell folgendermaßen:

„In dieser reizvollen Umgebung werden über 80 Aussteller an Fach- und Informationsständen ihre reizvollen Angebote ausbreiten: allerlei Pflanzen, Stauden, Zier- und Obstgehölzen sowie Blumensamen und Zwiebeln fürs kommende Frühjahr. Zahlreiche Stände und Vereine bieten Fachinformationen zu allen Themen rund um die Botanik. Es ist vor allem die einzigartige, harmonische Atmosphäre des Botanischen Gartens mit seinen zahlreichen Wegen und Pfaden, die zum Besuch und zum Verweilen einlädt. Phantasievoll dekorierte Stände wirken zusätzlich einladend.

Continue Reading

Frühstück für Dortmund

Dortmund_Rathaus_hell
Schrott-Affäre:
Ermittlungen eingestellt…Der Westen
Dorstfeld: Aktionskünstler irritiert Rechtsextremisten…Nordstadtblogger 
Brückviertel: Festival Live-Spot steigt zum vierten Mal…Der Westen
Elternversammlung: Neuer Kita-Streik in Dortmund rückt näher…Der Westen
BVB: Gegner in der Gruppenphase stehen fest…Radio91.2
BVB: Weidenfeller findet sich mit Ersatzbank ab…Berliner Morgenpost

Werbung


Ben Poole – Zusatzkonzert des Blues-Senkrechtstarters im Blue Notez

@ Nico Brons / Niederlande
@ Nico Brons / Niederlande

 

Er gilt zur Zeit als eines der vielversprechendsten Talente der britischen Bluesrockszene, wurde als Artist und Gitarrist schon mehrfach für die British Blues Awards nominiert und sein Debütalbum „Let’s Go Upstairs“, Anfang 2013 von Starproduzent Isaac Nossel (Jeff Beck, Tina Turner, Robin Trower, Jack Bruce, Roger Daltry, Def Leppard) produziert, präsentiert Ben Poole nicht nur als glänzenden Gitarristen, sondern auch als herausragenden Sänger und Songschreiber.

Bereits im Februar diesen Jahres begeisterte der aus Brighton stammenden Bluesmusiker mit seiner rauchigen und ausdruckstarken Stimme seine Zuhörer im Dortmunder Blue Notez Club, so dass er direkt für ein weiteres Konzert gebucht wurde.

Dies findet jetzt Donnerstag, am 03.09.2015, um 20 Uhr statt und bei Eventim sind zur Zeit noch Karten erhältlich.

Weitere Informationen zu Ben Poole gibt es unter www.impuls-promotion.de.

Dortmund: Auch Jeremy Dudziak verlässt den BVB

Jeremy Dudziak zum Saisonstart in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt
Jeremy Dudziak zum Saisonstart in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt

Borussia Dortmunds Jeremy Dudziak schließt sich dem FC St. Pauli an. Der Allrounder wechselt mit sofortiger Wirkung zum aktuellen Tabellenzweiten der zweiten Fußball-Bundesliga.

Jeremy Dudziak trug seit 2009 das Trikot der Nachwuchsmannschaften des BVB. Im Januar 2015 erhielt er einen Profivertrag. In der Bundesliga feierte Dudziak am 21. März 2015 beim 3:2-Auswärtssieg des BVB in Hannover sein Debüt. Zwei weitere Einsätze als Einwechselspieler kamen im Saisonverlauf noch hinzu.

„Wir wünschen Jeremy für seine Zukunft, die wir intensiv verfolgen werden, alles Gute“, sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc, der sich mit St. Pauli auf eine Rückkaufoption für Dudziak verständigt hat.

Ein Wiedersehen gibt es bereits am 8. September, wenn sich beide Klubs am Hamburger Millerntor in einem Testspiel gegenüberstehen.

Dortmund: Der Abgang von Kevin Kampl mahnt den BVB zu mehr Aufmerksamkeit

Kevin Kampl machte beim BVB zuletzt häufig einen unglücklichen Eindruck. Foto: Robin Patzwaldt
Kevin Kampl machte beim BVB zuletzt häufig einen unglücklichen Eindruck. Foto: Robin Patzwaldt

Mittelfeldspieler Kevin Kampl verlässt nun auch offiziell den BVB. Damit bestätigen sich Gerüchte, welche seit ein paar Tagen schon die Runde machten. Der erst im letzten Winter kurzfristig von RB Salzburg aus Österreich nach Dortmund in die Bundesliga gewechselte Kicker konnte sich bei den Schwarzgelben seit Monaten nicht wirklich durchsetzen. Die Konkurrenz im Mittelfeld bei den Borussen war für den 24-jährigen Slowenen letztendlich wohl einfach zu groß. Nicht wenige Kritiker sprachen schon damals von einer Art ‚Panikkauf‘ von Michael Zorc, da Dortmund damals bekanntlich noch tief im Tabellenkeller saß, es einfach nicht laufen wollte im Team von Jürgen Klopp.
Für angeblich rund 11 Mio. Euro Ablöse wechselt er nun zum Ligakonkurrenten aus Leverkusen, wo er auch schon einmal in der Jugend spielte. Dort soll er den verletzungsbedingt ausgedünnten Kader ergänzen. Und auch wenn man ihm in Dortmund vermutlich nicht intensiv nachweinen wird, und durch die kolportiere Ablösesumme vermutlich zumindest auch keine großen finanziellen Verluste für die Borussen entstehen werden, verdeutlicht der aktuelle Transfer doch eindeutig, dass die Transferpolitik der Westfalen zuletzt nicht wirklich durchgängig glücklich war.

Continue Reading

Frühstück für Dortmund

Envio-Chef Dirk Neupert (links) vor Gericht
Envio-Chef Dirk Neupert (links) vor Gericht


Envio-Prozess:
Noch kein Ende in Sicht…Radio91.2
Verkehr: Wizzair ist Wachstumsmotor am Flughafen…Der Westen
Geheimnisverrat: Ermittlungen eingestellt…Radio91.2
Messe: Mode aus Abfall in den Westfalenhallen…Der Westen
Kultur: Aufnahmen für „Work with Sounds“ am Dortmunder Hafen…Nordstadtblogger
BVB: Dortmund setzt bei Schützenfest ein Ausrufezeichen…Welt
BVB: Dreierpack! Reus überrollt Norweger…Bild
BVB: Sieben Tore – BVB schießt sich in die Gruppenphase….Spiegel
BVB: Lange nicht so deutlich gewonnen…Radio91.2

Werbung


DIE SHOW im Theater Dortmund

Eva Verena Müller und Peer Oscar Musinowski in DIE SHOW (Foto: Birgit Hupfeld)
Eva Verena Müller und Peer Oscar Musinowski in DIE SHOW (Foto: Birgit Hupfeld)

Die „DIE SHOW“ ist eine perfekte (Fernseh)Show. Dass Intendant Kay Voges und sein Ensemble unterhaltsame Galas auf die Bühne bringen können, haben sie schon bei diversen Gelegenheiten unter Beweis gestellt. Die „DIE SHOW“ ist nun aber eine Inszenierung im Spielplan und will mehr sein als nur ein unterhaltsamer Abend, der garantiert immer ausverkauft ist. Und so unterhaltsam ist es dann auch gar nicht, denn es gibt zahllose Redundanzen, irgendwann drohen die vielen Einspieler zu langweiligen und der eine oder andere Auftritt eines Stargastes ist vielleicht auch zu lang. Zu lang fanden auch einige Zuschauer den Abend. DIE SHOW hat aber genau die richtige Länge, nämlich die von all den Final-Shows, die heute über die Sender flimmern.

Continue Reading

„Theater des Jahres“: Schauspiel Dortmund auf Platz zwei

Das Goldene Zeitalter Foto: Birgit Hupfeld Lizenz: Copyright
Das Goldene Zeitalter Foto: Birgit Hupfeld Lizenz: Copyright

Das Schauspiel Dortmund belegt bei der Wahl zum „Theater des Jahres“ den zweiten Platz. Drei Journalisten stimmten bei der großen Kritikerumfrage in der Zeitschrift „Theater heute“ für Dortmund. Das Haus von Intendant Kay Voges liegt damit stimmgleich mit den drei Berliner Theatern Volksbühne, Maxim Gorki Theater und Schaubühne. Den ersten Platz macht mit sechs Stimmen das Wiener Burgtheater. Ebenfalls Platz zwei belegt das Schauspiel Dortmund in der NRW-Umfrage der „Welt am Sonntag“.