Ein Abend mit Mark Knopfler und Band in Dortmund

Foto Veranstalter
Foto Veranstalter

Mark Knopfler hat  in den letzten vier Jahrzehnten mit seinen Songs immer wieder wichtige Impulse geliefert. Als ausgezeichneter Gitarrist, Sänger und Songschreiber der britischen Rockbands Dire Straits (1977-1995), die sicher zu den größten Rockbands aller Zeiten gehören, erlangte er Weltruhm.

Mit seinem ersten Soloalbum “Golden Heart “ (1996), auf das sieben weitere Studioalben und viele andere Werke, Filmmusiken und Projekte folgten, knüpft er an die von ihm begründete Songtradition an, der er bis zum heutigen Tag treu geblieben ist.

Mit rund 120 Millionen Alben zählt er zu dem Kreis von Künstlern und Interpreten, die überragender Erfolg und bleibende Bedeutung auszeichnet.

Mark Knopfler präsentiert auf seiner Solo-Tour, die ihn zur Zeit (31.5.-11.07.) durch ganz Europa führt,  Songs seines aktuellen Studioalbums “Tracker”, das er im März diesen Jahres veröffentlichte, eine Auswahl aus seinen Soloalben und selbstverständlich einige großartige Hits der 20-jährigen Dire Straits-Ära.

Begleitet wird er von sieben absoluten Ausnahme-Musikern, darunter natürlich Keyboarder Guy Fletcher, sein engster Gefährte aus Dire Straits-Tagen und einige seiner musikalischen Wegbegleiter der letzten zwei Jahrzehnte: Richard Bennett (Gitarre), Jim Cox (Piano), Mike McGoldrick (Pfeife und Flöte), John McCusker (Geige und Zitter), Glenn Worf (Bass) und Ian Thomas (Schlagzeug).

Am 17.06.2015 werden sie Dortmund einen Besuch abstatten und laden in die Westfalenhalle 1 zu einem wahrlichen Konzert- und Liveerlebnis ein.

Tickets gibt es bei Eventim und weitere Informationen auf der Webseite des Veranstalters, Dirk Becker Entertainment.

BVB-Dokumentation: „Sebastian Kehl – Nummer 5 geht“

Sebastian Kehl. Foto: Robin Patzwaldt
Sebastian Kehl. Foto: Robin Patzwaldt

Kleiner, aktueller TV-Tipp für alle BVB-Fans: Die Krönung, ein letzter großer Titel im letzten Spiel der Karriere, blieb Sebastian Kehl am letzten Samstag im Finale des DFB-Pokals leider verwehrt. Dennoch: Mit ihm verließ nun zweifelsohne ein ganz Großer die Bühne des nationalen Fußballs.
Er wurde mit der Nationalmannschaft Vize-Weltmeister 2002 und war auch ein Teil des Sommermärchens 2006. Beinahe seine gesamte Karriere, rund dreizehneinhalb Jahre, verbrachte er bei Borussia Dortmund. Bereits vor Saisonbeginn gab er öffentlich bekannt, dass er nach einem weiteren Jahr beim BVB seine Fußballschuhe an den sprichwörtlichen Nagel hängen würde.

Filmemacher Klaus Fiedler und sein Team haben den bodenständigen ‚Pöhler‘ daher in seinem letzten Jahr begleitet. Sie dokumentierten die Höhen und die vielen unerwarteten Tiefen seiner letzten Profi-Saison, erlebten den Privatmann Kehl zu Hause mit der Familie und waren bei Treffen mit ehemaligen Weggefährten wie Christoph Metzelder dabei.

Continue Reading

Frühstück für Dortmund

Siegfried Borchardt (“SS-Siggi”) vor dem Dortmunder Rathaus Foto: Jürgen Steinfelder
Siegfried Borchardt (“SS-Siggi”) vor dem Dortmunder Rathaus Foto: Jürgen Steinfelder


Nazi-Angriff:
Gysi vertritt Dortmunder Piratin nach Rathaus-Blockade…Der Westen
Wirtschaft: HSP-Mitarbeiter wollen weiter produzieren…Der Westen
Verlosung: Geierabend Open Air 2015…Pottblog
Streik: Eltern sollen Erzieherinnen in Kitas ersetzen…Der Westen
Statistik: Höchste Geburtenrate im Revier…Radio91.2
BVB: Wir sind der Herausforderer!…Schwatzgelb
BVB: „Sind ein sehr guter Herausforderer“…Welt
BVB: Tag eins der neuen Mission…Spiegel
BVB: Was Tuchel vorhat…FAZ

Werbung


Dortmund: Die Ära Thomas Tuchel hat beim BVB nun auch ganz offiziell begonnen

Heute in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt
Heute in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt
10Tuchel PK Robin Patzwaldt
Das große Warten auf den ‚Neuen‘. Foto: Robin Patzwaldt

Es war der erwartet große Medienauftrieb heute Mittag in Dortmund, als im völlig überfüllten Presseraum des ‚Westfalenstadion‘ der neue BVB-Trainer Thomas Tuchel offiziell von Vereinsseite aus vorgestellt wurde.
Viel wirklich Neues gab es dort zwar noch nicht zu erfahren, da Fragen z.B. nach Neuverpflichtungen, Kaderveränderungen und sportlichen Zielen durch Mediendirektor Sascha Fligge von vorneherein ausgeklammert wurden. So blieb es dann nach rund 30 Minuten bei der etwas mageren Erkenntnis, dass Tuchel offenkundig sehr frisch, gut erholt und voll motiviert wirkend seine neue Aufgabe in Dortmund angehen wird.
In Anbetracht der Medienpräsenz wirkte der 41-Jährige in den ersten Minuten der PK noch recht schüchtern und zurückhalten, starrte zu Beginn erst einmal längere Zeit, fast schon schüchtern wirkend, auf den vor ihn platzierten Tisch bzw. auf den Boden, bevor er dann nach wenigen Minuten im Rampenlicht spürbar von Minute zu Minute weiter auftaute, sich dann auch einmal ganz bewusst im Raum umzuschauen schien, dann auch mit deutlich mehr Mimik und Gestik seine Pläne vor den versammelten Journalisten erläuterte, die Fragen aus dem Journalistenkreis zunehmend locker und selbstbewusst beantwortete.
Dabei gab sich Tuchel als sehr respektvoller Nachfolger eines Jürgen Klopp, mit dem er sich nicht messen wolle, äußerte sich ausdrücklich sehr neugierig in Hinblick auf die Persönlichkeiten in der Mannschaft, die ihm bisher noch weitestgehend unbekannte Stadt Dortmund und die Region ‚Ruhrgebiet‘. Er wolle das alles ‚voll und ganz‘ für sich annehmen, intensiv kennenlernen, so Tuchel heute.

Continue Reading

RebellComedy – „Die üblichen Verdächtigen“ bald wieder im Ruhrgebiet!

michalak-46

Gegründet wurde die Show 2005 von Babak Ghassim (Gondebak) und Usama Elyas (Ususmango). Sie entstand aus einem Uniprojekt  und ist mittlerweile eine der wichtigsten Bühnen für die neue Generation der Comedians geworden.

Und auch in diesem Jahr begeistern die Rebellen auf ihrer aktuellen „Die üblichen Verdächtigen“ Sommertour 2015 ihr Publikum erneut mit erstklassiger Stand-Up–Comedy und sorgen für ausverkaufte Hallen.

Trotz ihrer marokkanischen, iranischen, türkischen oder auch schweizer Wurzeln, die sie in ihren Vorstellungen ab und an auch thematisieren, rutschen sie dabei nie in eine klischeebehaftete Schiene. Ihr Publikum kennt die parodierten Geschichten aus dem eigenen Leben und kann sich deshalb mit den Comedians identifizieren. Es ist Unterhaltung auf höchstem Niveau, und wir dürfen uns noch in diesem Monat auf einen Besuch der Rebellen in Dortmund und Essen freuen.

16.06.2015 Essen Weststadthalle Tickets

17.06.2015 Dortmund Dietrich-Keuning-Haus Tickets

Rebell Comedy am 4.5.2015 im Bahnhof Langendreer, die Show war wie viele andere ausverkauft!

Weitere Termine im Ruhrgebiet:

02.12.2015 Weststadhalle Essen

03.12.2015 Bahnhof Langendreer Bochum

Weitere Informationen unter:

www.schoneberg.de

Anwalt Gregor Gysi will Opfer im Fall des Dortmunder Rathausüberfall vertreten

Gregor Gysi, Foto: Copyright: DIE LINKE im Bundestag
Rechtsanwalt Gregor Gysi (MdB), Foto: DIE LINKE im Bundestag

Die Rathausverteidiger, die am Wahlabend 2014 von einer Horde aggressiver Rechtsextremisten angegriffen wurde, erhalten prominente Unterstützung. Der Berliner Anwalt und Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, hat sich bereit erklärt, die durch einen Schlag verletzte Dortmunder Ratsfrau Nadja Reigl anwaltlich zu vertreten. Reigl hatte während des Überfalls auf das Dortmunder Rathaus am 25. Mai 20214 von dem stadtbekannten Nazi Lukas B. einen Schlag mitten ins Gesicht bekommen. Dennoch wurde aus dem Opfer eine Täterin. Gegen die verletzte Piratenfrau Reigl, die wie zunächst insgesamt 65 andere Beschuldigte, vor dem Rathaus gestanden hatte, wurde Strafbefehl wegen Nötigung beantragt.

Gregor Gysi entschied sich aus gutem Grund, die Ratsfrau der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Falle eines Verfahrens wegen der angeblichen Nötigung zu vertreten. Auch bei einem möglichen weiteren Verfahren gegen einen anderen Nazi, der Reigl am Ohr mit einem Schlag getroffen hatte, ist eine Vertretung von ihr als Nebenklägerin oder als Zeugenbeistand für Gysi denkbar.

Gysi geht es auch darum, die Verdrehung zwischen Opfern und Tätern, wie bei den Ermittlungen zum Rathausüberfall, ein Ende zu setzen: „Ein solcher rechtsextremistischer Überfall mit körperlicher Gewalt und volksverhetzenden Parolen gegen gewählte Volksvertreter muss geahndet und die Täter zur Verantwortung gezogen werden, statt sie zu Opfern zu machen.“

Continue Reading

Frühstück für Dortmund

Antilopen Gang Foto: (c)ThomasSchermer
Antilopen Gang Foto: (c)ThomasSchermer


Festival: 
Ansturm auf Karten für Juicy Beats…Der Westen
Wirtschaft: Arbeitslosenquote sinkt auf 12,5 Prozent …Nordstadtblogger
Unglück: So trauern Dortmunder nach Stadtbahnunfall um das Opfer…Der Westen
Gesetz: Viele Prostituierte fühlen sich diskriminiert…Der Westen
BVB: Am Ende einer langen Reise – Bilder aus sieben Jahren…Schwatzgelb
BVB: Mach dich rar, und du bist der Star…FAZ

Werbung


Juicy Beats 2015: Fritz Kalkbrenner, Antilopen Gang und Fettes Brot

Antilopen Gang Foto: (c)ThomasSchermer
Antilopen Gang Foto: (c)ThomasSchermer

Das Line-Up für das 20. Juicy Beats Festival am Freitag 24.07. und Samstag 25.07. im Dortmunder Westfalenpark ist komplett. Heute stellten die Veranstalter des größten Festivals für alternative Popmusik in NRW das fulminante Programm für die zweitägige Jubiläums-Ausgabe vor. Top-Acts sind Fettes Brot, Fritz Kalkbrenner, Trailerpark, LaBrassBanda, Mighty Oaks, SDP, 257ers, Erlend Øye, Alle Farben, Weekend, Akua Naru, Susanne Blech, Chakuza, Kid Simius, Tube & Berger, Olson, Antilopen Gang, WhoMadeWho und Walshy Fire (Major Lazer). Insgesamt reisen über 170 Bands und DJs aus der ganzen Welt an, um den gesamten Park auf über 20 Bühnen und Floors in Festival-Fieber zu versetzen. Nachdem das Festival im Vorjahr erstmalig ausverkauft war, verzeichnen die Veranstalter erneut einen Rekordansturm auf die Tickets. Zum Jubiläums-Spektakel werden bis zu 45.000 Gäste erwartet. Erstmalig wird für die Festivalbesucher auch ein eigener Campingplatz eingerichtet.

Hochkarätiges Live- und DJ-Programm am Festival-Freitag

Ein hochkarätiges Live- und DJ-Programm verspricht der Festival-Freitag: Von 15 bis 22 Uhr werden auf und oberhalb der Festwiese zwei große Open-Air-Bühnen und drei Dance-Floors

Continue Reading

Frühstück für Dortmund

felsen_emscherkunst
Kultur: 
Emscherkunst wandert 2016 zum Dortmunder U-Turm…Ruhr Nachrichten
Politik: CDU-Kreisparteitag fordert einen Masterplan „Imagewandel”…Nordstadtblogger
Wirtschaft: Spundwandhersteller HSP droht Schließung…Der Westen
Verbotskultur: Darum könnten die letzten Paternoster Dortmunds bald stillstehen…Der Westen
BVB: Echte Liebe, selbst verzehrend…11Freunde
BVB: Klopp legt eine Fußball-Pause ein…FAZ
BVB: Weidenfeller hat schon gepackt…Bild
BVB: Klopps Schatten schwebt ab jetzt über Guardiola…Welt