Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett im Konzerthaus Dortmund

eine_frau_cd_cover
eine_frau_cd_cover

Jasmin Tabatabai1967 in Teheran geboren, verließ zusammen mit ihren Eltern 1979 den Iran und begann nach dem Abitur 1986 an der Hochschule für Musik und Kunst in Stuttgart Musik und Schauspiel zu studieren. Beide Künste waren ihr immer eine Herzensangelegenheit und seit Beginn der 90er Jahr ist Jasmin Tabatabai „zweigleisig“ tätig: einmal als Schauspielerin und zum anderen als Musikerin.

Ihren ersten kommerziellen Erfolg – und auch den Durchbruch ihrer Karriere – hat Jasmin Tabatabai im Jahr 1997 mit Katja von Garniers Musik-Road-Movie „bandits„.

Sie komponiert fast den gesamten Soundtrack zu diesem Film und erhält 1997 für ihr Werk eine Goldene Schallplatte.

Im Februar 2002 veröffentlicht Jasmin Tabatabai ihr seit langem erwartetes Debüt-Album „Only Love„. Es folgen zahlreiche ausverkaufte Konzerte in Deutschland und Österreich.

Seit April 2012 ist Jasmin Tabatabai als Kriminalkommissarin in der ZDF-Krimiserie „Die letzte Spur“.  Bei der von ihr dargestellten „Mina Amiri“ handelt es sich um die erste iranisch-stämmige Kriminalkommissarin im deutschen Fernsehen.

Im September 2011 veröffentlichte Jasmin Tabatabais ein neues und immer noch ihr aktuellstes Album „Eine Frau“, ein Liederalbum komplett in deutscher Sprache.  Für dieses Album wurde sie im Juni 2012 als „beste nationale Sängerin“mit dem Echo Jazz Award ausgezeichnet ausgezeichnet.

Am 9.5.2015 wird sie zusammen mit David Klein und seinem Quartett Olaf Polziehn, Ingmar Heller und Peter Gall im Konzerthaus in Dortmund ab 20 Uhr ihr Album “Eine Frau” präsentieren und deutschsprachige Klassiker in einer neuen Bearbeitungen auf die Bühne bringen.

Karten für diesen Abend sind im Konzerthaus-Ticket-Shop erhältlich.

konzert_heidelberg_ho_20130313_02
© h-o – Bilder vom „Eine Frau“-Konzert in Heidelberg am 13. März 2013

Der Ruhrpilot

ISIS Quelle: Youtube
ISIS Quelle: Youtube


Debatte: 
Deutschland ist gefährdet – täglich und überall…Welt
Debatte: Wer, wie, was und wo?…Jungle World
Debatte: Homoehe für Heteros…Cicero
Ruhrgebiet: Deutsche Bahn wirft beim Betrieb des RRX das Handtuch…Der Westen
Ruhrgebiet: Gesundheitsbranche ist inzwischen ein Jobmotor…Der Westen
Bochum: Rückkehr des Islamismus im arabischen Winter…Bo Alternativ
Dortmund: Der Keller ist Geschichte…Der Westen
Duisburg: Andrea Nahles hielt Mai-Rede…Der Westen
Essen: Nazi-Demo abgebrochen – Bürger blockieren Marsch der Rechten…Der Westen

bodo im Mai: Tatort Bühne, auf der Pirsch, Flucht im Zug

bodo201505Soziales, Kultur, Geschichten von hier: Im Mai porträtiert das Straßenmagazinbodo“ die Schauspielerin Mechthild Großmann. Das langjährige Mitglied der Pina-Bausch-Compagnie, bekannt auch als Münsteraner Tatort-Staatsanwältin, steht zurzeit in Bochum in „Der Besuch der alten Dame“ auf der Bühne.

bodo“ begleitet im Bochumer Kunstmuseum eine Führung für Demenz-Patienten – „Kunst gegen das Vergessen“. Die Redaktion besucht die Dortmunder Drogenhilfeeinrichtung „Kick“ sowie ihren Drogenkonsumraum und spricht mit Nutzern und Betreibern.

Mit dem 21-jährigen, vielfach ausgezeichneten Tierfotografen Hermann Hirsch geht „bodo“ auf die Pirsch, besucht den Künstler Franz Ott in seinem Dortmunder Nordstadt-Atelier und berichtet über Fortschritte und Hemmnisse beim „Radschnellweg Ruhr“.

In einem Schwerpunkt zum Thema Flucht geht es um die Katastrophe im Mittelmeer und um den 10-Punkte-Plan der Europäischen Union zur Flüchtlingsabwehr. In einer Reportage aus dem Mailänder Hauptbahnhof treffen Redakteure Flüchtende, die die Überfahrt über das Mittelmeer überlebt haben und ihre Weiterreise nach West- und Nordeuropa planen.

Weitere Themen: Kongress der Straßenzeitungen, TTIP, Vorratsdatenspeicherung, Die Drohung mit Schufa-Einträgen, Verkäuferporträts, der kommentierte Veranstaltungskalender mit vielen Verlosungen (Klangvokal, Pollerwiesen Festival, Dave Davis, Afro Ruhr Festival) u.v.m.

Der Ruhrpilot

Hannelore Kraft - tanzend.  Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen / Foto: Ralph Sondermann
Hannelore Kraft – tanzend.
Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen / Foto: Ralph Sondermann

NRW: Kraft kämpft nur halbherzig für die Braunkohle…Welt
NRW: Salafist Sven Lau bekommt seinen Pass nicht zurück…Bild
Debatte: Apple fault und Google schimmelt…FAZ
Debatte: Durch die Wüste der Langeweile…Jungle World
Debatte: «Passivrauchen schadet nicht»…Tages Woche
Debatte: Diese 18 Songs musst Du am 1. Mai hören, Genosse!…Welt
Bochum: Opel-Verwaltungsgebäude – dauerhafter Denkmalschutz möglich…Der Westen
Dortmund: Tausende Gewerkschafter ziehen heute durch Dortmund….Der Westen
Duisburg: „Die Rechte“ sagt Demo zum 1. Mai ab…Der Westen
Essen: Rechtsextremer Aufzug findet statt…Der Westen

Werbung


BVB: Gündogan verlängert nicht

Ilkay Gündogan. Foto: BVB
Ilkay Gündogan. Foto: BVB

Soeben erreichte uns folgende Nachricht vom BVB:

„Zusammenarbeit zwischen Borussia Dortmund und Ilkay Gündogan endet spätestens 2016

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan werden nicht über den 30. Juni 2016 hinaus zusammenarbeiten.

Gündogan hat sich entschieden, seinen bis zu diesem Zeitpunkt gültigen Vertrag beim achtmaligen Deutschen Meister nicht zu verlängern.“

Ein zuletzt bereits vielfach öffentlich diskutierter Wechsel des Nationalspielers noch in diesem Sommer, wird damit wohl deutlich wahrscheinlicher. Zumindest dann, wenn der BVB für den 24-jährigen noch eine nennenswerte Ablöse kassieren möchte. Die nächsten Tage und Wochen werden hier vermutlich weitere Klarheit bringen.

BVB-Sportdirektor Michael Zorc steht Rede und Antwort

Sportdirektor Michael Zorc. Foto: BVB
Sportdirektor Michael Zorc. Foto: BVB

Spannend! Am kommenden Sonntag, den 03. Mai 2015, stellt sich BVB-Sportdirektor Michael Zorc, sonst eher selten so ausführlich in den Medien präsent, 90 Minuten lang den Fragen in der TV-Talkrunde `Sky90‘. Ab 19.30 Uhr wird dann bei Moderator Patrick Wasserziehr sicherlich, neben dem aktuellen Geschehen in der Bundesliga vom Wochenende, die ‚unrund‘ verlaufende Spielzeit der Dortmunder Borussia im Mittelpunkt der Debatten stehen.
Themen gibt es da aus BVB-Sicht wahrlich genug. Natürlich das Pokalfinale, aber auch die Trennung von Jürgen Klopp zum Saisonende, die bereits öffentlich bekannte Verpflichtung von Thomas Tuchel als Nachfolger auf der BVB-Trainerbank, der vermutlich nun anstehende Umbau der Mannschaft, Gründe für die Krise des BVB zuletzt usw..
Dürfte für Freunde der Schwarzgelben alles recht spannend werden.

Continue Reading

HIGH ZOOCIETY lädt ein – Hip Hop Festival im Fzw

15-05-03-highzoo-hhde-800x450
Flyer Veranstalter

Es gibt ja schon einige Festivals im Fzw in Dortmund, aber noch keins, das die Crème de la Crème der deutschen Rapper an einem Abend vereint. Das soll sich ändern!

Am Sonntag findet erstmalig das High Zoociety Festival statt. Die Veranstalter der Kreativschmiede et voilà wollen damit ein Zeichen setzen und versuchen, Dortmund als einen neuen Standort der deutsche Hip Hop Szene zu etablieren.

Der Headliner des Tages wird der Rapper HAFTBEFEHL sein, der nicht nur für das Jugendwort 2013 verantwortlich war, sondern sich auch mit seinen letzten drei Alben einen Platz unter den Top 10 der deutschen Album-Charts sichern konnte. Aber auch der Rest der „Mcees“ kann sich sehen und hören lassen: MOTRIP, HUSS+HODNALI A$MÄDNESS, BUDDI+BENSONSBK BASEMENTNENOLYRICODRINKY+DER WAYNE und VELIX RECULA werden mit von der Partie sein und sicherlich auch die einen oder anderen Kollegen 🙂

Das Funk Your Head Up – Kollektiv wird überigens parallel auf ihrer Open-Mic-Stage all denen eine Plattform bieten, die selber mal zum Mikro greifen wollen!

Einlass am 3.5.2015 ist 16:30 Uhr, Beginn ist um 17:00 Uhr !

TICKETS

Online: www.highzoociety.de

Dortmund: Spot (Thiergalerie) // Chill’R (Brückstr. 32)

Essen: Spot (Limbeckerstr. 10)

Bochum: Spot (Kortumstr. 2)

11001595_1542174316049102_6328059715490433855_o
Flyer Veranstalter
Werbung


Frühstück für Dortmund

schauspiel_dortmundSchauspielhaus: Umbau sorgt für Probleme…Radio91.2
Verkehr: Flughafen weiter in der zweiten Liga…Der Westen
Schließung: Alte Stammgäste kommen zur letzten „Keller“-Party…Ruhr Nachrichten
Nordstadt: Die Suppenküche im Wichernhaus feiert und betrauert ihr zehnjähriges Bestehen…Nordstadtblogger
DFB-Finale: Großes Public Viewing geplant…Radio91.2
BVB: Elfer-Held muss ums Finale zittern…Bild
BVB: Noch ein Sieg bis zum Borsigplatz…Welt

Dortmund darf weiter träumen

DSC02210 (600x450)
Auch Sebastian Kehl hat jetzt die Chance sich mit einem Titel zu verabschieden. Foto: Robin Patzwaldt

Der BVB hat das zuvor unwahrscheinlich erscheinende am Ende also tatsächlich Realität werden lassen. Durch einen letztendlich glücklichen 3:1-Erfolg nach Elfmeterschießen gegen den großen Favoriten aus München, setzte sich die Borussia am Dienstagabend gegen den hochgewetteten Rekordmeister von der Isar durch, zerstörte damit die Triple-Träume des frisch gebackenen deutschen Meisters, und das auch noch auswärts. Herzlichen Glückwunsch!
Dass das Spiel dabei fußballerisch gar nicht so besonders gut war, die Bayern dabei das deutlich aktivere Team stellten, der BVB sich auch über die Schiedsrichterentscheidungen an der ein oder anderen Stelle nicht beschweren durfte, sei an dieser Stelle zwar auch kurz erwähnt, eine große Analyse spare ich mir aber hier einfach mal. So ist halt der Pokal! Man braucht eben auch ein Wenig Glück, wenn man das große Finale in Berlin erreichen will. Und das hatten die Schwarzgelben gestern tatsächlich auf ihrer Seite, an diesem emotionalen Abend in der bayerischen Landeshauptstadt.

Continue Reading