Bülow: Erster SPD-Abgeordneter lehnt Regierungspläne ab…Golem
SPD: Größter Unterbezirk einstimmig gegen die Vorratsdatenspeicherung…Pottblog
Stadt: Jugendforen als Erfolgsmodell…Nordstadtblogger
Zuwanderung: 500 Flüchtlinge pro Stadtbezirk?…Radio91.2
Club: Das soll aus den „Keller“-Räumen werden…Der Westen
BVB: Türkisches Stadion wird nach BVB-Star benannt…Bild
BVB: Nationalspieler Reus erneut im Fokus der Staatsanwaltschaft…Welt
Frühstück für Dortmund
Nachtleben: Dortmunder Kult-Diskothek „Im Keller“ schließt…Der Westen
Theater: Imageschaden befürchtet…Coolibri
Innenstadt: Unbekannter wirft Flasche auf Szene-Kneipe Hirsch-Q…Der Westen
Emscher: Endspurt bei der Renaturierung…Radio91.2
Nordstadt: „Refugees Welcome“ -Fußballturnier…Nordstadtblogger
BVB: Wildert Tuchel schon in Mainz?…Bild
BVB: Was geht da mit Marcelo?…Reviersport
BVB: Tuchel fehlt die bezaubernde Volksnähe von Klopp…RP Online
BVB: DVD des Franz Jacobi-Films lässt noch etwas auf sich warten
BVB-Freunde, welche bereits sehsüchtig eine DVD des BVB-Films über das Leben von Franz Jacobi erwarten, müssen sich noch etwas gedulden. Zwar ist die langerwartete FSK-Eistufung für den Doku-Streifen nun endlich erteilt worden, doch muss die DVD nun erst noch produziert werden. Dies teilten die Filmemacher soeben mit.
„Wir haben von der FSK nun eine Einstufung erhalten und dürfen die DVD damit pressen. Der Film ist ab 6 Jahren freigegeben. Wir wollen diese DVD allerdings mit einigen Extras ausstatten, so dass ihr wirklich was fürs Geld bekommt und neben dem Film eben auch noch einigen Mehrwert. Wir verstehen das gesamte Projekt ja als etwas, das Wissen konservieren soll. Wir werden dafür auch noch einen Extra-Dreh ansetzen, den wir aber erst am 27.04. machen können, weil unsere aller Terminplan schwer zu synchronisieren ist. Danach muss dieser Dreh noch geschnitten werden und dann muss das Menu erstellt und die DVD gepresst werden. Das alles braucht leider seine Zeit. Aber wie gesagt: Wir wollen Euch was bieten.“
Thomas Tuchel und der BVB: ‚Echte Liebe‘ muss auch wachsen können
Wirklich überraschend kam die Nachricht am Sonntagnachmittag nicht, wenngleich doch zumindest etwas früher als vielleicht allgemein erwartet. Nun ist es also schon seit gestern amtlich, was sich eh schon seit Mittwoch abgezeichnet hatte: Thomas Tuchel wird ab 01. Juli 2015 der neue Cheftrainer des BVB sein.
Die Entscheidung als solche ist logisch und auch der frühe Zeitpunkt der Bekanntgabe sicherlich sehr sinnvoll. Jetzt sind die Spekulationen um die Klopp-Nachfolge beendet, noch bevor sie richtig beginnen konnten. Das tut einem Verein, der durchaus noch sportliche Ziele mit dem scheidenden Trainer hat, natürlich gut.
Doch auch wenn die grundsätzliche Trainerfrage nun geklärt ist, der BVB angekündigt hat die Vorstellung Tuchels erst nach Saisonende vornehmen zu wollen, bis dahin auch keine Fragen zu dieser Personalie mehr diskutieren und beantworten zu wollen, werden die Planspiele in den Köpfen diverser Fans und Beobachter nun erst so richtig losgehen. Wer kommt? Wer wird neben Klopp und seinem Trainerteam vielleicht auch gehen? Was plant Tuchel konkret? Alles Fragen, welche nun die Borussia erreichen werden. Man darf gespannt sein, ob wirklich bis zum Saisonende nichts nach außen dringen wird. Zweifel daran erscheinen zumindest angebracht.
Zur Person Thomas Tuchel ist in den letzten Monaten, obwohl sich dieser weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, sehr viel gesagt worden. Sein Fachwissen ist dabei völlig unbestritten. Zu seinem persönlichen Verhalten gegenüber Mannschaft, Funktionären und Fans in Mainz, gerade auch gegen Ende seiner fünfjährigen Amtszeit dort, kann man durchaus kritische Töne nachvollziehen. Auch seine etwas unentschlossen wirkende Art der Stellenfindung zuletzt, welche ihn nach Spekulationen um Teams wie Leipzig und Hamburg nun nach Dortmund geführt hat, wirkt zumindest diskutabel. Wie sich das Ganze allerdings wirklich abgespielt hat, das weiß im Moment aber wohl nur Thomas Tuchel selbst. Ihn für diese Abläufe nun allerdings nur aufgrund von Vorurteilen zu kritisieren, dass erscheint zumindest fragwürdig.
Frühstück für Dortmund
SPD: Keine drastische Reduzierung von Bezirken…Der Westen
SPD: Viel Lob für Engagement für Flüchtlinge…Nordstadtblogger
Wirtschaftspreis: Pokal geht an Chiphersteller Elmos…Der Westen
Westfalenhallen: Scheidungsmesse zieht nur rund 40 Besucher an…Ruhr Nachrichten
Protest: Anarchistische 1. Mai-Demo…Bo Alternativ
BVB: Dortmunds Risiko mit dem gehypten Supermann Tuchel…Welt
BVB: Drei-Jahres-Vertrag für den Klopp-Nachfolger…Bild
BVB: Dortmund verpflichtet Thomas Tuchel…FAZ
BVB: Zwischen Guardiola und Klopp…Spiegel
BVB: Sieg zum Start der Abschiedstournee…Schwatzgelb
Borussia Dortmund verpflichtet Thomas Tuchel
Der achtmalige Deutsche Fußball-Meister Borussia Dortmund hat Thomas Tuchel ab dem 1. Juli 2015 als neuen Trainer verpflichtet. Der 41-Jährige erhält einen Dreijahres-Vertrag.
Borussia Dortmund wird Thomas Tuchel in der Woche nach dem Saisonende offiziell vorstellen. Der BVB bittet um Verständnis dafür, dass sich alle Beteiligten bis zu diesem Zeitpunkt nicht zur Sache äußern werden.
Der Ruhrpilot
Witten: Festnahme nach Brand in Moschee… Rheinische Post
Duisburg: Hafen will weiter wachsen… Der Westen
Bochum: Detroit-Projekt benennt Platz am Wiesental um…. Ruhr Nachrichten
Essen: So schön ist das Revier bei Nacht… Der Westen
Recklinghausen: Kreiswehrersatzamt mögliches Ausweichquartier bei Rathaus-Sanierung… Recklinghäuser Zeitung
Bochum: 1:2 – VfL verliert in der Nachspielzeit bei 1860… Der Westen
Dortmund: 3:0 – BVB entzaubert SC Paderborn… Kicker
Münsterland: Demo für Eisbären am Nordpol… Westfälische Nachrichten
Politik: AFD-Parteitag setzt Landesvorstand von Hessen ab… FAZ
Debatte: Kostümiert gegen den Kapitalismus… Spiegel
Debatte: Tierärztin tötet Kater und sorgt damit für einen Eklat… Focus
Debatte: Bausparkassen- ‚Wir geben Ihrer Zukunft kein Zuhause‘… Spiegel
Gesellschaft: Deutsche sehen Klopp als Vorbild… Bild
Nazi-Kundgebung an Hitlers Geburtstag
Am kommenden Montag wollen Neonazis im Stadtteil Eving gegen eine Flüchtlingsunterkunft demonstrieren. Soweit so normal in Dortmund, wo Neonazis mittlerweile seit zwei Monaten an jedem Montag gegen Asylsuchende protestieren. Die Kundgebung an diesem Montag hat allerdings einen gewissen Beigeschmack. Montag ist der 20. April, der Geburtstag Adolf Hitlers. Veranstaltungen an diesem Tag bereiten den Rechtsextremen natürlich eine besondere Freude.
Frühstück für Dortmund
Fehlplanung: Schauspiel droht Schließung auf Zeit…Der Westen
Klopp: Mehr Schwarz als Gelb…Der Westen
Ausstellung: 71 Kreative ermöglichen Einblicke in ihre Räume…Nordstadtblogger
BVB: „Gehe definitiv nicht nach Dortmund“…Goal
BVB: Hallo und Tschüss…Schwatzgelb
BVB: Kostenloses WLAN im Stadion…Radio91.2
Lene Lovich bringt „Underground-Magie“ ins Fzw
Ein ganz besonderes und exklusives Konzert-Highlight gab es Anfang letzter Woche im Fzw in Dortmund.
Lene Lovich, Post-Punk-Pop-Legende und stilprägende Ikone ganzer Generationen von Pop- und Alternative-Acts wie Nina Hagen, Boy George, Madonna und Dresden Dolls, bekannt für extravagante Outfits, ihre markant durchdringende Stimme und ihr experimentelles Songwriting, konnte am Dienstagabend ihre Gäste absolut von sich überzeugen. Es war ihr einziges Konzert in Nrw und auch 36 Jahre nach ihrem größten Hit „Lucky Number“ überzeugt Lovich immer noch mit einer unglaublich energetischen Ausstrahlung und einer überwältigenden Bühnenpräsenz. Hier sind die Fotos: