Das Ende des ‚Stadiondeckels‘ beim BVB naht

Das Stadion in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt
Das Stadion in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt

Von vielen Stadionbesuchern wurde es seit langem kritisiert, nun naht das Ende. Der BVB schafft das umstrittene Bezahlsystem ‚Stadiondeckel‘ zur neuen Spielzeit wieder ab!

Dies teilte der Verein heute offiziell mit:
Borussia Dortmund führt mit Beginn der Saison 2015/2016 neben dem Catering in Eigenregie auch ein fanfreundlicheres neues Bezahlsystem ein.
Aus diesem Grund wurde auch der Vertrag mit dem Anbieter fristgerecht zum Ende der Saison 2014/15 gekündigt.

Continue Reading

Karfreitag in Dortmund: Der 11. Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf

Torwarttrikot des BVB. Foto: Robin Patzwaldt
Torwarttrikot des BVB. Foto: Robin Patzwaldt

Heinrich Czerkus, ehemaliger Platzwart von Borussia Dortmund und Widerstandskämpfer gegen Hitler, wurde im April 1945 von den Nazis ermordet und verscharrt. Gemeinsam mit etwa 300 Fremdarbeitern und Nazi-Gegnern wurde er in der Bittermark begraben.
Der inzwischen schon traditionelle Gedächtnislauf zu seinen Ehren startet am Karfreitag, 3. April 2015, ab Stadion Rote Erde in Richtung Gedenkstätte Bittermark.

Continue Reading

Frühstück für Dortmund

Mahnmal Bittermark Foto: Tbachner Lizenz: GNU
Mahnmal Bittermark Foto: Tbachner Lizenz: GNU


Bittermark:
Gedenken an Karfreitagsmorde…WDR
Mahnwache: „Frauen in Schwarz“…Nordstadtblogger
Landesreiterstaffel: Dortmunder Polizei-Reiter ziehen nach Bochum um…Der Westen
Nordstadt: Salon Fink – Kultur gegen den Angstraum Nordstadt…Coolibri
Arbeitsplatzabbau: Spundwand-Hersteller HSP entlässt 163 Mitarbeiter…Der Westen
BVB: Wenn der Kapitän resigniert, rudern die Matrosen nicht weiter…Schwatzgelb
BVB: Hummels dementiert „Manchester-Versprechen“…Reviersport
BVB: Unruhe beim BVB vor dem Topspiel gegen Bayern…tz

Die nächsten Tage werden für den BVB wegweisend

Wird Marco Reus auch am Samstag wieder jubeln? Foto: BVB
Wird Marco Reus auch am Samstagabend wieder jubeln? Foto: BVB

Drei Tage (nur) noch, dann ist auch diese quälend lange Bundesligapause, bedingt durch die letztendlich auch wieder einmal nur wenig unterhaltsamen Länderspiele in der Zwischenzeit, zum Glück überstanden.
Aus Dortmunder Sicht kommen dann direkt nacheinander zwei BVB-Spiele, welche man im Vorfeld sportlich nicht so recht einzuschätzen vermag. Wenn die Borussia am Samstag daheim gegen den souveränen Tabellenführer aus München und in der Woche darauf beim ambitionierten Champions-League-Kandidaten in Mönchengladbach antritt, dann fällt eine Einschätzung der Erfolgsaussichten nach dem Verlauf der letzten Spiele tatsächlich ungewöhnlich schwer. Alles scheint möglich!

An guten Tagen ist der BVB sicherlich in der Lage in beiden Spielen zu Punkten, gegen jedes Team in der Liga zu siegen. Allerdings hat die Saison auch schon gezeigt, dass mit den zu verteilenden Punkten hier sicherlich nicht unbedingt geplant werden sollte, waren die Leistungsschwankungen bei den Schwarzgelben in den letzte Monaten doch teilweise so extrem ausgeprägt, dass man selbst beim derzeitigen Tabellenletzten nicht unbedingt zählbare Erfolge einkalkulieren konnte.
Was fängt man nun also mit diesen beiden Spielen unmittelbar vor der Brust an?

Continue Reading
Werbung


Frühstück für Dortmund

Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange Foto: Innenministerium NRW
Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange Foto: Innenministerium NRW

Streit: Kriminalitätsopfer kritisiert Dortmunder Polizei in offenem Brief…Der Westen
Jobs: Ausbildungsplätze fehlen…Nordstadtblogger
Dortmund – Trabzon: Neue Partnerstadt in der Türkei…Radio91.2
Politik: Dortmunder Delegation sitzt nach Besuch in Trabzon fest…Der Westen
Gedenken: Reinigung des Mahnmals in der Bittermark abgeschlossen…Nordstadtblogger
Sturm: Zoo und Parks geschlossen…Radio91.2
Bau: Streit um Südbad-Sanierung – Stadt fordert Geld zurück…Der Westen
BVB: WM-Titel als Dortmunds Fluch und Bayerns Segen…Welt
BVB: Kirch und Sahin fehlen gegen Bayern…Reviersport

Frühstück für Dortmund

Nazis setzen sich in Marsch
Nazis setzen sich in Marsch


Polizeitaktik:
Nazis im Schatten des WestfalenstadionsSchwatzgelb
Sommerflugplan: Mallorca weiter hoch im Kurs…Radio91.2
Wohnen: Architekt baut bewohnbare Südtribüne an der Ruhrallee…Der Westen
Sport: Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf…Laufruhr
Ausstellung: PODEST 2015 lädt in die Fachhochschule…Nordstadtblogger
Drivy: So mieten Sie das Auto ihres Nachbarn…Der Westen
BVB: Der „zweite Leuchtturm“ wankt…Welt
BVB: Botschaft von Hummels…FR Online
BVB: Hummels und das Geheimversprechen…Bild

 

Mats Hummels will über Wechsel im Sommer selber entscheiden können – Was sagt der BVB dazu?

Foto: Ulrike Märkel
Foto: Ulrike Märkel

Wie wenig laufende Verträge im modernen Profifußball aktuell nur noch wert zu sein scheinen, das beweist aktuell mal wieder ein Interview von BVB-Kapitän Mats Hummels im heutigen ‚Kicker‘. Trotz noch bis 2017 laufendem Vertrages in Dortmund kokettiert Hummels dort ganz offen mit einem möglichen Wechsel im nahenden Sommer und sorgt damit für mächtig Unruhe im Lager der BVB-Anhänger.
Bereits in der Vorwoche war das angebliche Interesse von Manchester United einmal mehr öffentlich groß thematisiert worden, wo man angeblich bereit ist den Dortmundern eine Ablösesumme von über 40 Mio. Euro für den Abwehrspieler zu überweisen.
„Ich sage offen und ehrlich, dass ich über meine Zukunft nachdenke, dass ich mir derzeit überlege, was ich mir vorstellen kann“, sagte der BVB-Kapitän nun im Interview. „Oft denke ich, dass ich auf jeden Fall mal ins Ausland möchte. Dann gibt es aber auch Tage, an denen ich sage, dass ich das nicht brauche. Grundsätzlich glaube ich aber, dass einem das Ausland sowohl in der fußballerischen wie auch der persönlichen Entwicklung guttun wird.“

Continue Reading

Sascha Bisleys Weg aus der Hölle

Bisley
Mit 19 Jahren schlug Sascha Bisley einen Obdachlosen so schwer zusammen, dass dieser an den Folgen starb. Nun hat Bisley ein Buch über seine Tat geschrieben. Es wurde zu einer eindrucksvollen Lebensgeschichte

Wenn Sascha Bisley das Mikrofon richtet, ins Publikum schaut und seine Zettel ordnet, fangen die ersten schon an zu lachen. Das geht schon seit Jahren so in Dortmund. Bisley füllt mit seinen Lesungen Kneipen, Cafés und Theatersäle. Er ist eine Rampensau und weiß mit dem Publikum zu spielen. Seine Kurzgeschichten, fast alle auf seinem Blog Dortmund-Diary veröffentlicht, sind wunderbare Stücke aus seinem Alltag. Grandios geschrieben, unbarmherzig ehrlich und voller Selbstironie. Wenn Bisley beschreibt, wie das erste Date mit seiner heutigen Freundin zur Katastrophe gerät und er sich bis auf die Knochen blamiert, schreit das Publikum vor Lachen. „In den meisten meiner Geschichten“, sagt Bisley, „mache ich mich zum Deppen.“

Continue Reading
Werbung


Betontod – Hömma Samma Womma Nomma Bier trinken gehn (live in Dortmund)

michalak-119

Den vorletzten Abend ihrer erfolgreichen Hallentour, anläßlich ihres neuen Albums „Traum von Freiheit“ (ihr siebtes und das erste für Columbia/Sony Music, erschienen am 27.2.2015) und zu Ehren ihres 25-jährigen Bühnenjubiläums, feiern Betontod mit weit über 2000 Fans Freitagabend in der Dortmunder Westfalenhalle.

Sänger Oliver Meister, Bassist Adam Dera, Gitarrist Frank Vohwinkel, Drummer Maik Feldmann und Gitarrist Mario Schmelz, so die aktuelle Besetzung,.. beweisen somit auch nach einem Vierteljahrhundert, dass der Traum gemeinsam Musik zu machen, keineswegs ausgeträumt ist.

Hier sind die Fotos von einem exzessiven, stimmungsvollen, rockigen und gelungenen Konzertabend:

Continue Reading