Frühstück für Dortmund

flughafen_do1Verkehr: Der Airport Dortmund gerät in Turbulenzen…Der Westen
Musik: „Proberäume in Dortmund – Fluch für die Ewigkeit?“…Nordstadtblogger
Energie: DEW21 droht Verlust durch Pannen-Kraftwerk…Der Westen
Feuchtigkeit: U-Turm-Depot erst einmal unbrauchbar…Der Westen
Polizei: Deutlich mehr Versammlungen…Radio91.2
BVB: Borussia an Rechtsverteidiger Meunier interessiert…Transfermarkt

Noch 10 Ligaspiele verbleiben– Wohin führt der Weg des BVB?

Der BVB spielt bis Mai noch mindestens acht Heimspiele. Foto: Ulrike Märkel
Der BVB spielt bis Mai noch mindestens acht Heimspiele. Foto: Ulrike Märkel

Das 0:0-Unentschieden vom Wochenende in Hamburg wurde von zahlreichen BVB-Fans und Journalisten schon wieder als enttäuschend wahrgenommen. Man sieht, die ‚alten‘ Ansprüche an Trainer und Team sind offenbar bei vielen schon wieder in den Köpfen präsent. Dabei ist es gerade einmal fünf Spieltage her, dass der BVB die ‚Rote Laterne‘ in der Bundesliga inne hatte. Erstaunlich, wie schnell manche das offenbar zu vergessen bereit sind.
Tatsächlich hat der BVB von den inzwischen sieben Rückrundenspielen in der Bundesliga nur eines verloren. Klingt schon wieder nach der ‚alten Borussia‘. Aber eben auch nur fast.
Vier Spiele wurden bisher seither in der Eliteliga des deutschen Fußballs gewonnen. Die Art und Weise der Auftritte war dabei nicht immer überzeugend, aber gegenüber der Hinrunde natürlich eindeutig verbessert.
Aktuell bleiben nach Spieltag 24 vom Wochenende noch zehn Rückrundenspiele bis zum Saisonende. Der BVB hat sich von Rang 18 nach Spieltag 19 inzwischen auf Rang 10 vorgearbeitet, führt die untere Tabellenhälfte an, wie man so schön sagt. Was geht da noch für die Dortmunder?

Continue Reading

„Es reichen ein Aschenbecher, etwas Entschlossenheit und der erste Schlag“

bisley_melone
Sascha Bisley

Sascha Bisley hat mit „Zurück aus der Hölle“ sein erstes Buch veröffentlicht. Es beschreibt sein Leben, den Weg von einem Gewalttäter zu jemanden, der heute Jugendlichen hilft nicht abzurutschen. Sascha  ist für die Leser dieses Blogs kein Unbekannter: Er trat häufig auf Ruhrbarone-Lesungen auf und veröffentlicht seine Geschichte  auf Dortmund-Diary.    Mit seiner freundlichen Genehmigung hier nun ein Auszug aus dem Buch: 

Ich reiche dem, der mir am nächsten steht, die Hand, ein hagerer Kerl mit fettigen, schwarzen Haaren, die sich im Nacken kräuseln. Er dreht sich weg. An einem kleinen Holztisch mit abgeranzter Resopalplatte sitzen zwei Typen, der eine steht auf, kommt auf mich zu, gibt mir seine Hand.

„Hallo, ich bin Heinz, und du solltest dir hier keine Freunde suchen, die gibt’s hier nicht. Erstes Mal, Kleiner?“

Ich nicke. Die anderen grinsen. Werde ich gleich in den Arsch gefickt? Niemand ist in der Nähe, der mir helfen könnte, kein Kumpel wie sonst, kein Messer, keine Flasche, kein Knüppel. Blanke Angst dringt aus allen meinen Poren, sie lässt mich vor den anderen die weiße Fahne schwenken. Ich habe mich nicht mehr im Griff. Meine Unterlippe zittert, ich kann nicht sprechen.

Continue Reading
Werbung


Premiere in Dortmund: Don Giovanni

Copyright: Thomas Jauk / Stage Picture
Copyright: Thomas Jauk / Stage Picture

Don Giovanni von Mozart – Das ist so eine todsichere Angelegenheit. Jede Menge Opernhits, eine Story mit Sex (meist eher verklemmt), Gewalt, Mord, Grusel und Höllenfahrt. Null Risiko für ein Haus, immer ausverkauft. Ein paar hübsche Kostüme, schmuckes Bühnenbild, ein eindrucksvoller steinerner Gast, der vielleicht noch ein bisschen mit dem Arm wackelt, und Papierflammen, die dekorativ aus der Unterbühne hervorzüngeln, dann ist das Publikum glücklich. Dass Intendant Jens Daniel Herzog es sich in Dortmund nicht so leicht machen würde, war abzusehen. Dass er an nahezu allen Fronten auf volles Risiko geht, überrascht trotzdem. 

Continue Reading

Dortmund: Die Eisadler siegen auch in Köln

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

Viel Geduld und großer kämpferischer Einsatz war angesagt am Samstagabend beim zweiten Finalspiel der Dortmunder Eisadler beim Kölner EC angesagt. Die Haie erwiesen sich erneut als ein ausgesprochen unangenehmer Gegner, der mit hohem läuferischem Einsatz und körperbetontem Spiel über 60 Minuten dem Favoriten das Leben schwer machte. Bis ins letzte Drittel mussten die erneut zahlreich mitgereisten Eisadler Fans auf Tore warten.

In der 44. Minute war es dann Matthias Potthoff, der mit guter Einzelaktion sich in Szene setzte und das 0:1 erzielen konnte. Die Kölner ließen aber nicht nach und kamen in der 53. Minute zum nicht unverdienten Ausgleich. Ganze 38 Sekunden später konnten die Eisadler aber dann postwendend durch Felix Berger das 1:2 markieren. In der Schlussphase setzten die Haie noch einmal alles auf eine Karte, aber Sebastian May im Eisadler konnte mit guten Paraden den Sieg festhalten.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Hannelore Kraft - tanzend.  Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen / Foto: Ralph Sondermann
Hannelore Kraft – tanzend.
Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen / Foto: Ralph Sondermann


NRW:
 „Frau Kraft findet in Berlin nicht statt“…Welt
NRW: Deutscher Gefährte des IS-Henkers identifiziert…FAZ
NRW: Roter Teppich für qualifizierte Zuwanderer…Welt
Debatte: Heidegger war der braunere Nazi…Cicero
Debatte: Juncker fordert Aufstellung einer europäischen Armee…Spiegel
Debatte: SPD-Abgeordnete rebellieren gegen die Pkw-Maut…Welt
Ruhrgebiet: Linie 105 – Entscheidung über Verkehrsplanung im Revier…Der Westen
Ruhrgebiet: KIK – Streik flammt wieder auf…Handelsblatt
Bochum: Bagger frisst sich weiter ins Opel-Werk…Der Westen
Dortmund: Weniger Gewerbeanmeldungen…Radio91.2
Duisburg: „Akzente“ – 130 Veranstaltungen zum Thema „Heimat“…RP Online
Duisburg: Die Entwickler der Technologie der Zukunft…Der Westen
Essen: Abschied vom kreativen Grenzgänger…Der Westen

 

Eisadler: Dortmund legt in der Finalserie gegen Köln ein 7:5 vor!

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

Wenn die Eisadler Dortmund zuhause auf die Amateurmannschaft des Kölner EC treffen, dann kann man davon ausgehen, dass sehr viel Spannung geboten wird. So war es auch am Freitagabend beim ersten Finalspiel um die Regionalliga West Meisterschaft.

Allein die ersten drei Minuten im Schlussabschnitt zeigten wie abwechslungsreich und phasenweise dramatisch diese Play-Off-Partie zwischen den Eisadlern und den „kleinen“ Haien verlief. Zuerst gingen die Gäste nach 52 Sekunden mit 4:3 in Führung, dann schlugen die Eisadler zurück und zogen mit drei Treffern innerhalb von anderthalb Minuten wieder auf 6:4 davon.

Continue Reading
Werbung


Frühstück für Dortmund

nazis_chaos_dortmund201408

Nazis: Dortmunder Polizei richtet neue Soko „Rechts“ ein…RP Online
Wirtschaft: DEW21 investiert in neuen Windpark in Niedersachsen…Der Westen
Kultur: Süchtig nach Musik, Kunst, Lebenslust und Nordstadt…Nordstadtblogger
Zoo: Neue Känguruanlage…Radio91.2
BVB: An der Nordseeküste…Schwatzgelb
BVB: Warum der BVB mit Klopp ein etwas anderes Trainerproblem hat…Der Westen