Doro, Donnerstag, 6. März, 19.00 Uhr, Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf
Tonbandgerät live in Dortmund
Tonbandgerät, Mittwoch, 5. März, 20.00 Uhr, Junkyard, Dortmund
Bundestag diskutiert Ruhrbarone: Kulturmittel des Bundes für BDS? Selbst nach 10/7? Ja, sagt Claudia Roth

1,8 Mio für sieben „internationale Produktionshäuser“, die angekündigt haben, den antisemitischen BDS als eine „Haltung“ zu präsentieren, die Ruhrbarone hatten berichtet. BDS ist Hamas-hörig. Im Bundestag hat die CDU/CSU-Fraktion den Bericht aufgegriffen und Claudia Roth befragt, Antwort: Es handele sich um „Musik, Literatur, Tanz und Theater“, die 1,8 Mio gingen raus. Und: Den Ruhrbaronen drohe eine Klage „wegen Verleumdung“.
Sieben Spielstätten zeitgenössischer Kultur, alle millionenschwer subventioniert, drei davon mit Mitteln des Landes NRW, haben sich – ein halbes Jahr nach den infernalischen Massakern an Israelis – einen Code of Conduct gegeben, der regele, wie sie mit BDS verfahren, der Kulturabteilung der Hamas. Man sei gegen Antisemitismus und gegen Boykott, heißt es darin, und habe „rote Linien“ eingezogen. Die allerdings dazu führen, „dass wir auch weiterhin Künstler*innen im Programm haben werden, deren Grundwerte wir teilen und die gleichzeitig mitunter Haltungen vertreten, die wir nicht teilen – wie zum Beispiel die Unterstützung von Boykott-Bewegungen“. Hier Grundwerte, dort Haltungen? Antisemitismus ausschließen, um Antisemiten einzuladen? So ist es gedacht, zu den Grundwerten rechnen die sieben Spielhäuser die „uneingeschränkten Menschenrechte“, zu den Haltungen den Boykott von Menschen. Als Grundwert gelte „Antidiskriminierung“, der Boykott von Israelis dagegen sei Haltung. „Solidarität“ sei ein Grundwert, der mörderische Hass auf Juden wiederum, wie BDS ihn pflegt, sei eine Haltung, die „wir aushalten müssen“. Juden auch?
Jill Barber live in Düsseldorf
Jill Barber, Dienstag, 4. März, 20.00 Uhr, Zakk, Düsseldorf
Bohren & Der Club Of Gore live in Bochum
Bohren & Der Club Of Gore, Montag, 3. März, 19.00 Uhr, Christuskirche, Bochum
Heavysaurus live in Coesfeld
Heavysaurus, Sonntag, 2. März, 13.00 Uhr, Fabrik, Coesfeld
Die Kassierer live in Münster
Die Kassierer, Samstag, 1. März, 20.00 Uhr, Skaters Palace, Münster
Lebenshilfe Duisburg sucht ehrenamtlichen Gamer

Unterstützung von Jugendlichen im Autismus-Spektrum.
Zocken und gleichzeitig etwas Gutes tun – bei der Lebenshilfe Duisburg ist das ab sofort möglich: Aktuell sucht das AutismusTherapieZentrum der Lebenshilfe einen
Franz Ferdinand live in Köln
Franz Ferdinand, Freitag, 28. Februar, 20.00 Uhr, Kantine, Köln
Moers feiert 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch

Die Stadt Moers lässt ihren bekannten Sohn Hanns Dieter Hüsch hoch leben, der am 6. Mai 100 Jahre alt geworden wäre. Der Geburtstag des Kabarettisten wird das ganze Jahr