https://www.youtube.com/watch?v=5CthAvRcXSc
White Fang, Dienstag, 1. August, 21.00 Uhr, Sonic Ballroom, Köln
https://www.youtube.com/watch?v=5CthAvRcXSc
White Fang, Dienstag, 1. August, 21.00 Uhr, Sonic Ballroom, Köln
Haben diese Worte von JJ Abrams um 2009 noch wie eine Drohung für jeden Fan, der nun über 50 Jahre währenden Saga geklungen, weiß man heute, dass sich Star Trek unweigerlich verändert hat und wohl auch verändern musste. Mit der komplizierten Lizenzsituation zwischen dem Filmstudio Paramount (diese haben alle Filmrechte) und der Fernsehstudio CBS (diese haben die Rechte für alle Serien), galt dies bisher nur für die Abenteuer auf der großen Leinwand. Einige Gedanken von Gastautor Jan Nordus zum Start der neuen Star-Trek-Serie „Discovery“.
Backyard Dreamer, Sonntag, 30. Juli, 12.00 Uhr, Nordmarkt, Dortmund
Frittenbude, Samstag, 29. Juli, 14.30 Uhr, Juicy Beats, Dortmund
Unser Gastautor und Stammkommentator Helmut Junge eröffnet heute eine Ausstellung in Oberhausen. Schaut doch mal vorbei – Helmut ist auch da.
Echo Beach war wohl der bekannteste Hit von Martha & The Muffins. Das war aber bereits 1980. Und das Riff klingt uns allen doch noch in den Ohren.
Der Reverend Echo wurde von dem Song so stark inspiriert, dass er sein Label Echo Beach kurzerhand danach benannte. Und mit den „Selectetd Cuts from Echo Beach“ hat der Dubmaster aus Hamburg bereits 2002 eine Reihe namhafter Remixer versammelt, die ihre persönliche Version für ein Echo-Beach-Tribute Album an Martha & The Muffins beisteuerten.
Diesmal ist aber alles anders. Oder auch nicht, denn Sir Billy, TC Sunshine und Martin „ez“ Fekl haben sich von einer Reihe Songs der Mufifns inspirieren lassen und den Sound der kanandischen New Wave Band für „Where Blue Meets Green“ neu editiert.
Please Mister, Dienstag, 25. Juli, 20.00 Uhr, Flashbacks, Bochum