Werbung


Das Release-Konzert von 2raumwohnung in Köln

2raumwohnung sind Inga Humpe und Tommi Eckart. Seit mittlerweile 16 Jahren sind die beiden Berliner das bekannteste, erfolgreichste und stilprägendste deutsche Elektropopduo. Seit ihrem Debütalbum „Kommt zusammen“ von 2001 haben sie mehr als eine Million Tonträger verkauft, sieben Top-Ten-Studioalben veröffentlicht und drei Goldene Schallplatten nebst vielen Preisen erhalten. Ihren deepen elektronischen Popsound entwickelten 2raumwohnung bei Auftritten in Berliner Clubs als DJ-Team Anfang der 2000er, auf ausverkauften Tourneen und Gastauftritten auf der Expo in China und der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. DJ-Größen wie Paul van Dyk, Ricardo Villalobos, Paul Kalkbrenner oder Westbam haben zahlreiche Remixes ihrer Musik produziert.

Fast vier Jahre nach ihrem Top Ten Album ‚Achtung fertig’ und der anschließenden komplett ausverkauften Tour meldeten sich 2raumwohnung am 16.Juni diesen Jahres mit einem spannenden Konzept-Doppel-Album zurück.

Den Release feierte das Duo, das auch privat ein Paar ist, sehr gelungen heute Abend im ausverkauften Gloria Theater in Köln.

„Nacht und Tag“ ist ihr mittlerweile achtes Album, jeden der 10 neuen Songs gibt es darauf in einer Nacht- und einer Tag-Version und es ist, wie die sechs Alben davor, direkt in die Top Ten eingestiegen.

Ein großartiges Werk mit wechselnden Stimmungen und unterschiedlicher Instrumentierung. Humpe mischt in ihre neuen Texte diesmal deutlich mehr Englisch, aber den  Mitsing-Faktor schränkt das kaum ein, wie sich heute Abend gezeigt hat.

2raumwohnung haben innerhalb weniger Minuten im Gloria eine Club-Atmosphäre gezaubert, ihre Nummern verleiteten mal zum Tanzen, mal zum Entspannen oder einfach nur zum Zuhören.

Während die Nacht-Versionen der Lieder tanzbare treibende Club-Sounds boten, waren die Tag-Songs  verträumter, zarter und melodischer. In der Musik wechselte dabei das Tempo, und aus Synthesizer und Beat wurden Gitarre und Percussion

Ein faszinierendes Konzept, das heute Abend spürbar aufgegangen ist.

Für den Herbst diesen Jahres haben die 2raumwohnung bereits neue Termine angekündigt.

Tourstart ist der 07.09.2017 in Bern und am 21.10.2017 werden die zwei Berliner erneut im Gloria Theater in Köln auf der Bühne stehen. Karten für die „Nacht-Tour“ gibt es ab sofort unter www.eventim.de !!

Veranstalter : Prime Entertainment

Das Konzert der Fantastischen Vier in Köln

Bevor es ab Ende Juni auf große auf Open Air Tour geht, haben Thomas D, And.Ypsilon, Michi Beck und Smudo heute Abend schon mal als kleinen Vorgeschmack ein exklusives Konzert im Kölner E-Werk gegeben.

Als i-Tüpfelchen obendrauf gab es für alle Zuschauer erstmals einen Download-Code, mit dem die komplette Show anschließend als Audiodatei heruntergeladen werden konnte.

Mit etwas Verspätung und nach einem kleinen Intro von DJ ESKEI83, betrat Deutschlands beliebteste Hip-Hop Band kurz vor halb neun die Bühne und wurde von ihren erwartunsvollen Fans jubelnd begrüßt.

Trotz des wirklich heißen Wetters wurde direkt Vollgas gegeben, es wurde gerappt und getanzt, als gäbe es kein Morgen mehr und das nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum

Aber kein Wunder, schließlich sind Die Fantastischen Vier die unangefochtene Hip-Hop-Institution im deutschsprachigen Raum, die unverkennbar und unüberhörbar ihre Fans immer noch zum Durchdrehen bringen und abliefern, wie man es von ihnen gewohnt ist – da kann auch schweißtreibende Hitze nichts dran ändern.

Gefeiert wurden gemeinsam die Erfolge der letzten 25 Jahre, mit denen die Jungs ab dem 24. Juni auch auf ihrer großen „Vier und jetzt“ (Best of 1990–2015) Open Air Tour unterwegs sein werden.

VIER & JETZT OPEN AIR TOUR

24.06.2017 Würzburg l Flugplatz Giebelstadt

30.06.2017 St. Goarshausen l Loreley

08.07.2017 Kempten l Musikarena

09.07.2017 Rastatt l Residenzschloss

10.07.2017 München l Tollwood Festival – AUSVERKAUFT

21.07.2017 Tübingen l Carre Open Air – AUSVERKAUFT

22.07.2017 Salem l Schloss Salem – AUSVERKAUFT

23.07.2017 Weinheim l Waidsee

25.08.2017 Magdeburg l Domplatz

26.08.2017 Essen l Seaside Beach am Baldeney See – AUSVERKAUFT

01.09.2017 Hemer l Open Air

02.09.2017 Aachen l Kurpark Classix – AUSVERKAUFT

03.09.2017 Dresden l Junge Garde

FESTIVALS / KONZERTE

10.06.2017 Hannover l Ideen Expo – freier Eintritt!

18.06.2017 Berlin l PxP Festival

23.06.2017 CH-Zürich l Rock The Ring Festival

22.09.2017 CH-Fricktal l Schupfart Festival

Karten für alle Termine gibt HIER !!

Veranstalter : Four Artists & Prime Entertainment

Neun Dinge, die für den Westdeutschen Reichsfunk kein Antisemitismus wären

Der Faktencheck des WDR würde feststellen, dass diese Herren keine Antisemiten sein können. Zweifelsfrei.

Der Westdeutsche Reichs…, pardon, Rundfunk hat am gestrigen Abend in seinem Faktencheck mit der infamen Unterstellung aufgeräumt, irgendjemand könne nach dem dritten Reich noch Antisemit sein (und damit seinen Bildungsauftrag vollumfänglich erfüllt). In diesem Sinne haben wir zur allgemeinen Volksbildung eine Liste erstellt, die weitere fälschlich für antisemitisch befundene Tatbestände enthält.

Continue Reading
Werbung


WDR: Lange Nacht der Antisemitismus-Verharmlosung

Triggerwarnung des WDR

Vergangene Nacht. Ein neuer Tiefpunkt der Öffentlich-Rechtlichen. Nachdem Arte den Film nicht senden wollte und Bild ihn geleakt hat, sahen sich der WDR und weitere Sender gezwungen, ihn doch noch auszustrahlen. Das Thema: „Antisemitismus in Europa“. Allerdings ließe er sich nur sehen, so wurde es sicherheitshalber vor der Vorstellung erklärt, wenn einige Anmerkungen berücksichtigt werden. Diese beträfen beispielsweise „rechtlich relevante Mängel“ und sind unter doku-faktencheck-wdr.de nachzulesen. Im Anschluss gab es bei Maischberger eine „Diskussion zum Film“ — es ging um die Besatzung…

In der Version des WDRs beginnt der Film um 22.15 mit einem Hinweis. Weiße Schrift auf schwarzem Grund und zusätzlich eine ernste Vorleserstimme teilen dem Zuschauer mit, dass für den WDR „Antisemitismus ein zentrales, gesellschaftliches Thema“ sei. Im nächsten Bild heißt es, erst auf „ausdrückliche Bitte hin“ hätte der Produzent einige Änderungen vorgenommen. Da diese jedoch nicht ausreichend seien, würde die „Dokumentation […] nun mit rechtlich notwendigen zusätzlichen Anmerkungen [ausgestrahlt]“. Warum? „Damit schützen wir die Rechte Dritter, die im Film angegriffen, aber nicht — wie auch journalistisch geboten —  angehört wurden“.

Continue Reading