Das Konzert von Natalie Imbruglia in Köln

Beflügelt durch ihren Erfolg in der australischen Seifenoper Nachbarn (Neighbours) startete Natalie Imbruglia 1997 ihre Karriere als Sängerin. Ihre erste Single “Torn”, eine Coverversion des Liedes “Brændt” der dänischen Sängerin Lis Sørensen, erreichte im November 1997 Platz 2 der britischen Singlecharts. Ihr Debütalbum “Left of the Middle”verkaufte sich allein in Großbritannien über eine Millionen Mal und enthielt mit “Big Mistake” und “Smoke” (beide 1998) zwei weitere Top-Ten-Hits.

2002 setzte die Australierin aber dann erstmal ihre Schauspielkarriere fort und spielte neben Rowan Atkinson in der britischen Spionage-Persiflage „Johnny English“. Zudem war sie als Model für den französischen Kosmetikhersteller L’Oréal tätig.

Im März 2005 erschien eine weitere Single “Shiver”, ein weiterer Top-Ten-Erfolg in den britischen Charts. Ihr daraufhin im April veröffentlichtes drittes Album “Counting Down the Days” schaffte den Sprung auf Platz 1 der britischen Albumcharts.

2014 unterschrieb Imbruglia bei Sony Masterworks, wo sie ihr erstes Studioalbum seit 5 Jahren veröffentlichte. Das Album mit dem Titel “Male” beinhaltet ausschließlich Coversongs männlicher Interpreten. Die erste Single “Instant Crush” stammt im Original von Daft Punk feat. Julian Casablancas und erschien im Juli 2015.

Für dieses Jahr hatte sich Natalie Imbruglia im Rahmen ihrer Welttournee „The Natalie Imbruglia Acoustic Tour“ mit intimen Akustikkonzerten bei uns angekündigt.

Im Rahmen dessen stand  die dreifach für einen Grammy nominierte Künstlerin am heutigen Abend im Gloria Theater in Köln auf der Bühne und war ihren Fans so nah wie nie.

Mitgebracht hatte sie eine sehr gelungene und gut überlegte Songauswahl, die sie, reduziert auf das Wesentliche, fast unplugged vortrug.

Diese intime und akustische  Atmosphäre war dem 90-er Jahre Star auf dieser Tournee besonders wichtig, um ihre Wertschätzung gegenüber ihren Fans für ihre jahrzehntelange Treue auszudrücken.

Und die, die gekommen waren, feierten textsicher jeden ihrer neuen Songs, und natürlich auch die alten Hits, wie das unvergeßliche “Torn” und genoßen sichtlich die Nähe zu der immer noch bildhübschen Australierin.

Es war ein wunderbaren Abend mit einer sehr persönlichen Note, hier sind die Fotos:

Setlist:

Wrong Impression, Stuck on the Moon, I Will Follow You Into the Dark (Death Cab for Cutie cover), Satisfied, Counting Down the Days, Glorious, On the Run, That Day, Beauty on the Fire, Torn (Ednaswap cover), Smoke, Lukas, Shiver, Instant Crush (Daft Punk cover) Encore: Butterflies, Intuition, Big Mistake

Veranstalter: Dirk Becker Entertaiment,

Werbung


Feuertal-Festival am 25. & 26. August auf der Waldbühne Hardt in Wuppertal

Das Feuertal Festival gilt als das größte und traditionsreichste Festival in Wuppertal und hat es seit seiner Premiere im Jahr 2002 geschafft, Kultstatus nicht nur innerhalb einer Szene, sondern weit über die Grenzen Wuppertals hinaus zu erreichen.

In diesem Jahr präsentiert sich das Festival am 25. & 26. August mit seinem bislang abwechslungsreichsten Line Up, das bereits vollständig ist:

Das Line Up ist bereits komplett:

25.08.2017

Fiddlers Green, Lord Of The Lost, D´Artagnon, Lacrimas Profundere, Mila Mar

26.08.2017

Schandmaul,Mono Inc., Mr. Hurley & die Pulveraffen, Ignis Fatuu, Stoneman

Einlass jeweils um 13 Uhr // Beginn jeweils um 14 Uhr

Subway To Sally-Frontmann Eric Fish wird ganz traditionell wieder als Moderator mit von der Partie sein.

Die Location ist wie immer die Waldbühne Hardt in Wuppertal, gezeltet werden kann wie in den Vorjahren im Freibad Mirke vom 24.08.17, 16 Uhr bis 27.08.17, 14 Uhr.

Nicht fehlen darf natürlich der Mittelalter Markt, der dem Festival das Ambiente verleiht, welches das Feuertal seit 2003 zum Pflicht-Termin der Mittelalter Fans macht. Neben Gewändern, Instrumenten und anderem Mittelalter-Hardware finden sich hier vor allem Stände, die dem leiblichen Wohl – Stichwort Met – zuträglich sind. Natürlich wird es auch wieder eine Bühne auf dem Mittelaltermarkt geben, auf dem Feuerschlucker, Jongleure und andere Artisten ihre Kunststücke feilbieten inklusive der bereits obligatorischen Feuershow.

Karten gibt es unter www.feuertal-festival.de !

Gelsenkirchen ist keine Multikultur

Szenegastronom Cem Özdemir sagt Tschüss Foto: Ralf Nattermann

Warum Szene-Gastronom Cem Özdemir und seine Familie die Stadt verlassen

Cem Özdemir ist 1971 in der Türkei geboren und kam drei Jahre später nach Deutschland. Er hat in Gelsenkirchen Kindergarten, Grundschule und Gymnasium besucht, bevor er in Essen mit dem Studium begann. Die akademische Laufbahn hat er nicht weiterverfolgt und ist stattdessen in seiner Heimatstadt Gelsenkirchen ein bekannter Gastronom geworden. Zuletzt hat er das beliebte Szenelokal „rosi“ in der Weberstraße betrieben. Damit ist jetzt Schluss, und die neue Heimat der Familie Özdemir liegt in Norddeutschland. Michael Voregger hat mit Cem Özdemir über die Gründe für die Auswanderung gesprochen.

Michael Voregger: Warum bist Du ausgerechnet Gastronom in Gelsenkirchen geworden?

Cem Özdemir: Das ist das Ambivalente in Gelsenkirchen, und wahrscheinlich gilt das auch für andere Städte. Wenn man hier groß geworden ist, egal was man für eine Vita hat, egal wo man herstammt, dann kommt man immer wieder zu dem zurück, was man für sich als Heimat begreift. Deshalb hat es sich angeboten, meine gastronomischen Fähigkeiten da umzusetzen, wo ich mich gerne aufhalte.

Jetzt ist Schluss für Dich in Gelsenkirchen. Warum verlässt Du die Stadt und gehst woanders hin?

Meine Frau und ich sehen die Entwicklung in Gelsenkirchen sehr kritisch. Wir haben uns vor einiger Zeit entschieden, der Stadt den Rücken zu kehren. Gelsenkirchen hat sich in den letzten

Continue Reading
Werbung


Das Konzert von Melanie C in Köln

Fast ein Vierteljahrhundert ist es her,  dass die Spice Girls aus London die internationalen Charts aufgemischt haben.

Damals brach Melanie C als Sporty Spice in derGirlgroup alle Rekorde, mit über 12 Mio. verkauften Tonträgern begeisterte sie später als Solokünstlerin Millionen und am 17. Februar startet die sympathische Britin mit der Veröffentlichung ihres wohl persönlichsten Studioalbum „Version of Me“ weiter durch.

Nach einer furiosen Karriere mit den Spice Girls und der Bandauflösung im Jahre 2001 hat sich Melanie Jayne Chisholm, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, ganz auf ihre Solokarriere konzentriert. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Gleich ihr erstes Soloalbum „Northern Star“ (1999) brachte ihr sechs TopTen-Singles ein!

Melanie C schrieb und produzierte ihre Songs selbst und war ständig auf Tour.

Im April 2005 erschien ihr drittes Album „Beautiful Intentions“ – wieder ein Erfolg. Die Single „First Day of my life“ war sogar ein Nr.-1-Hit! Es folgten weitere Alben, Hits und Tourneen.

Mittlerweile blickt die britische Sängerin und Songschreiberin auf eine beachtliche Solo-Karriere zurück und ist somit bis heute die erfolgreichste Musikerin der Girl Band.

Auf ihrem aktuellen Album erzählt die Britin offen wie nie zuvor von Veränderungen in ihrem Leben, Beziehungsgeflechten und ihrer Vorstellung eines erfüllten Lebens.

Am heutigen Abend versammelte das Ex-Spice-Girl Mel C zahlreiche treue Fans, teils von sehr weit angereist, im Gloria Theater in Köln und punktete vor allem mit ihren Hit Giganten wie “Never Be the Same Again”, „I Turn To You“ der Spice Girls-Song „Say You’ll Be There“.

Aber auch mit ihren aktuellen Songs überzeugte die immer noch sehr energiegeladene Sporty Spice ihr Publikum. Die intimere Atmosphäre des Theaters verlieh dem klassischen Pop-Rock-Konzert der Britin ebenfalls eine ganz besondere Note und ihre Stimme ist immer noch unübertrefflich. Voller Soul, laut und eindringlich, dann wieder sehr leise, verletzlich und gefühlvoll, wechselte Melanie C beeindruckend die Tonlagen und präsentierte bis zum Schluß einen rundum sympathischen und ausserordentlich gelungenen Konzertabend. Sowohl für Fans der neueren Stunde, als auch für die Nostalgiker unter ihnen.  Hier sind die Fotos:

Setlist:

Anymore, Escalator, Version of Me, Room for Love, Something for the Fire, Northern Star, Dear Life, Unravelling, Human (Rag N Bone Man cover), Numb, First Day of My Life (Andrea Bocelli cover), Never Be the Same Again, Our History, Blame, Say You’ll Be There (Spice Girls song) Encore: Hold On, Think About It, I Turn to You

Weitere Infos auf www.handwerker-promotion.de