Bob Wayne, Sonntag, 4. September, 20.00 Uhr, Freak-Show, Essen
Dieter Thomas Kuhn am Kemnader See – mehr Flower Power geht nicht.
Glitzerhosen, Pilotenbrille, Sonnenblumen, Schlaghosen, Blumenkränze, Trompetenärmel, Abba-Outfits und Rüschenhemden.
Wenn Dieter Thomas Kuhn, die “singende Föhnwelle”, zum ausgelassenen Feiern von Frieden, Freundschaft und freier Liebe einlädt, dann lassen sich seine “Kuhnis” gerne mitnehmen auf eine Schlager-Zeitreise in die 70-er Jahre.
Fast ausverkauft war das große Sparkassenzelt am heutigen Abend auf dem Zeltfestival Ruhr und es versteht sich von selbst, sich zu Dieter Thomas Kuhn Konzerten im Flower-Power-Look zu verkleiden, um gemeinsam die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Selten leuchtete ein Publikum so bunt wie an diesem heutigen Abend.
.„Ich bin im Auftrag der Liebe unterwegs“, begrüßte Kuhn sein kleines Woodstock, das ihn in bester Partystimmung, singend, feiernd, tanzend und lachend und mit Jubelstürmen begrüßte.
Dann ging es im wahrsten Sinne des Wortes Schlag auf Schlag mit Hits wie “Sag mir quando, sag mir wann “, “Schön ist es auf der Welt zu sein”, “Griechischer Wein” und “Dschingis Khan” von seinem aktuellen Doppel-Live-Album „Im Auftrag der Liebe“ (VÖ 11.12.2015), die Plastik-Sekt-Stößchen schnellten in die Höhe, man prostete sich zu und stieß an auf Dieters künstliches Brusthaar, das ihm üppig aus dem weiten Hemdausschnitt quillte.
Dieter Thomas Kuhn im Glitzerfummel à la Elvis macht den Menschen Spaß, das wird auch an diesem Abend wieder mehr als deutlich. Und nicht nur wegen seiner Schlagerinterpretationen, die jeder mitsingen kann, sondern weil ihm so wunderbar herrlich die Balance zwischen Satire, Kitsch und Übertreibung gelingt und das alles mit einem netten Augenzwinkern unter seiner perfekt eingerollten Haarfrisur. Hier sind die Fotos:
Schrödingers Armenien-Resolution
Olli Schulz
Olli Schulz, Samstag, 3. September, Zeltfestival Ruhr, Bochum
40 Jahre Niedeckens BAP – Jubiläumstournee mit Halt in Dortmund und Düsseldorf

BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken feierte in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: Am 30. März wurde er 65 Jahre alt und seine Band feiert 40-jähriges Bestehen. Nach wie vor ist die Kölschrockband erfolgreich im Geschäft. „Lebenslänglich – Die beliebtesten Lieder 1976 – 2016“ heißt die Jubiläumstournee, die 40 Jahre BAP Revue passieren lässt und zu der natürlich auch ein neues und gleichnamiges Album gehört, das bereits am 15. Januar an den Start ging.
In ihren Anfängen coverten die Jungs nur Stones, Kinks und Dylan-Songs, was sich aber nach und nach änderte, nachdem der Sänger der damals noch namenlosen Band mit selbstgetexteten kölschen Liedern auftauchte. Der erste davon hieß: „Helfe, kann dir keiner“.
„Anna“ und „Jraaduss“ ließen nicht lange auf sich warten und schließlich überredete jemand die Band zum ersten Auftritt. Und zwar auf einer Protestveranstaltung gegen den Bau der geplanten Stadtautobahn im Köln-Nippeser Mariensaal.
Vorher musste allerdings noch ein Bandname her. Da Wolfgang Niedecken auch auf seinen Spitznamen „Bapp“ hörte, war dieser schnell gefunden. Man musste nur das zweite „P“ weglassen und BAP in Großbuchstaben schreiben, fertig war ein Markenzeichen, das längst nicht mehr aus der deutschen Rock-Landschaft wegzudenken ist.
18 Studio-, 6 Live- und 4 Niedecken-Solo-Alben später wird die, im Laufe der Jahre wiederholt umbesetzte Band ab Mai mit einem Jubiläums-Programm unterwegs sein, das die beliebtesten Lieder aus 40 Jahren Bandgeschichte auf die Bühne bringt.
Tourauftakt war der 16.05. in Duisburg und auch im November und Dezember diesen Jahres stehen noch einmal einiger Termine ganz hier in der Nähe auf dem Spielplan.
14.11.2016 Düsseldorf Mitsubishi Halle Düsseldorf, TIckets
15.11.2016 Westfalenhalle 1 Dortmund, Tickets
19.12. & 20.12. & 21.12.2016 Palladium Köln, Tickets
Veranstalter : Konzertbüro Schoneberg
Bosse
Bosse, Freitag, Zeltfestival Ruhr, Bochum
Annett Louisan tourt 2017 kreuz und quer durch Deutschland

In Sachen “Pop made in Germany” nimmt Annett Louisan nicht nur künstlerisch, sondern auch kommerziell eine Ausnahmestellung ein. Zwölf Jahre nach ihrem Debütalbum „Bohème“ (25.10.2004) gehört sie zu den prägenden Persönlichkeiten der deutschen Popmusik und gibt mit ihren Liedern immer wieder neue Impulse. Ihre sechs Alben platzierten sich durchgehend in den Top 10 der deutschen Charts.
Durch die unverwechselbare Melange aus Pop und Chanson sowie ihre feenhafte Stimme hat Annett Louisan einen neuen Ton in die deutsche Popmusik gebracht. Mit der neuen LIVE-Tournee, zu der sie ab Ende Februar 2017 aufbrechen wird, können alle Konzertbesucher dieses hinreißende musikalische Erlebnis in vollen Zügen genießen.
Jüngst erschien ihr 7. Studioalbum “Berlin, Kapstadt, Prag” (13.5.2016), das zehn Coverversionen zu Liedern von Rammstein (Engel), Kraftwerk (Das Model), Marteria, Wanda, Philipp Poisel, Ich & Ich, Tokio Hotel (Durch den Monsun), Münchener Freiheit, Udo Jürgens und David Bowie (Heroes) in seiner deutschsprachigen Version enthält.
Im Rahmen ihrer bervorstehenden Tour wird sie auch ganz bei uns in der Näher vorbeikommen:
28.02.2017, 20:00 Uhr,Kölner Philharmonie Tickets!
06.03.2017, 20:00 Uhr,Tonhalle Düsseldorf Tickets!
16.03.2017, 20:00 Uhr,Jahrhunderthalle Bochum Tickets!
Veranstalter : Konzertbüro Schoneberg & Semmel Concerts
Sweet Empire
Sweet Empire, Donnerstag, 1. September, 20.00 Uhr, Lotta, Köln
„Himmel auf“ für zwei Mal Silbermond auf dem Zeltfestival Ruhr
Silbermond, das symphatische deutsche Pop-Rock-Quartett aus Bautzen in Sachsen, rockte gestern Abend bei ihrem zweiten Festival-Konzert erneut die Sparkassen-Bühne am malerischen Kemnader See. Es ist bereits das dritte Gastspiel von Stefanie Kloß (Gesang), Johannes Stolle (Bass), Thomas Stolle (Gitarre, Klavier) und Andreas Nowak (Schlagzeug) auf dem Zeltfestival Ruhr (2013 und 2009 waren sie ebenfall schon mit dabei) und sie überzeugten auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Natürlichkeit und ihrer unerschöpflichen Spielfreude und guten Laune. Sängerin Stefanie Kloß gehört für mich zu den ganz wenigen Frontfrauen, die durchweg ein so großartiges Strahlen im Gesicht haben, dass es nicht nur eine Freude ist ihr zuzuhören, sondern auch sie anzuschauen.
Ganz zu schweigen natürlich von vielen tollen Songs, vor allem auch von ihrem aktuellen fünften Album “Leichtes Gepäck”, das im November 2015 erschienen ist. Nach einer kleinen Mondfinsternis, wo auch ein Aufhören im Raum stand, sind die vier damit wieder, aufgeräumt und optimistisch in die Zukunft blickend, voll durchgestartet. Hier sind die Fotos:
Das Programm für die nächsten Tage, Tickets gibt es an der Abendkasse!
31.08.2016
Who Shot John & WDR2 Lachen Live & Caroline Kebekus (ausverkauft)
01.09.2016
Janou & Mark Forster (ausverkauft) & Luxuslärm
02.09.2016
Die Feuersteins & Dieter Thomas Kuhn & Band & Bosse (ausverkauft)
The Fall of Troy
The Fall of Troy, Dienstag, 30. August, 20.00 Uhr, Luxor, Köln