The Dickies, Dienstag, 2. August, 20.30 Uhr, Stone im Ratinger Hof, Düsseldorf
New Found Land präsentieren neues Album in Köln

Anna Roxenholt ist keine Unbekannte: 2009 veröffentlichte sie in Skandinavien ihr Debut Album „We All Die” auf ihrem eigenen Label Fixe Records. Das Nachfolgealbum „The Bell“ ebnete ihr schließlich den Weg auf die internationale Bühne. In Deutschland standen die Singles „Human“ und „Holes“ auf den meisten Radioplaylists, während in den USA ihre Songs ein weiteres Publikum durch TV Serien und Filmproduktionen erreichten.
Göteborg ist Annas gebürtige Heimat, wo sie auch ihre Musikkarriere als Jazzsaxophonistin begann. Sie suchte stets nach Simplizität und fand sie in den Strukturen des Pop. 2006 gründete sie NEW FOUND LAND. Im Jahr darauf begab sie sich nach Berlin um am Jazzinstitut Berlin weiter zu studieren, wo sie eines Abends ihren Ehemann Moritz Liebkühn (1000 GRAM) kennenlernte. Berlin wurde ihre neue Heimat und sie lebt dort noch immer.
2013 erschien Annas drittes Album „NEW FOUND LAND“, mit einem tiefgründigeren und dunkleren Charakter als ihre vorherigen Werke. NEW FOUND LAND entwickelte sich zudem aus einem losen Kollektiv verschiedener Indie Musiker mit Anna als Frontfrau, zu ihrem Soloprojekt. Das Album wurde sowohl von Fans, als auch Kritikern gleichermaßen gefeiert und die Single „Mirror“ wurde auf den Catwalks in New York City und Mailand, sowie in den Radios weltweit gespielt. NEW FOUND LAND tourte in Deutschland, BeNeLux, Skandinavien und Japan. Am 27.5.2016 erschien ihr neues Album „Lore“ auf Fixe Records. Dieses wird sie uns am 14.September im Artheater in Köln präsentieren.
Tickets für den Abend gibt es online bei Eventim !
Veranstalter: Konzertbüro Schoneberg
‚THE END‘ – BLACK SABBATH geben finales Abschlußkonzert in Köln

Die englische Heavy-Metal-Band Black Sabbath, die als Mitbegründer dieses Genres und als prägende Größe des Hard Rock der frühen 1970er Jahre gilt, wurde 1968 von den Schulfreunden Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward ins Leben gerufen.
Der Band wird ein maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der Rock- und Heavy-Metal-Musik der folgenden Jahrzehnte zugesprochen, ebenso auf die Entstehung des Subgenres Doom Metal und über ihre manchmal diabolischen Inhalte indirekt auf den Black Metal.
Nach 19 Studioalben, vom Debüt 1970 “Black Sabbath” bis hin zum Album “13”, welches sie 2013 erstmalig in vier Ländern auf Platz 1 platzieren konnten ( auch in Deutschland), naht nun das Ende einer der legendärsten Bands der Rock’n’Roll-Geschichte.
Es begann vor fast fünf Jahrzehnten mit einem Donnerschlag, einer gedämpft klingenden Glocke und einem Monster-Riff, das die Musikwelt erbeben ließ. Der härteste Rocksound aller Zeiten wurde aus der Taufe gehoben. Es war die Geburtsstunde des Heavy Metal, erschaffen von einer jungen Band aus Birmingham in England, deren Mitglieder kaum dem Teenageralter entwachsen waren. Und jetzt wird die allerletzte Runde eingeläutet. Die finale Tour der größten Metal-Band aller Zeiten.
Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler und akutell Tommy Clufetos am Schlagzeug schließen das das letzte Kapitel ihrer unglaublichen Geschichte in Deutschland mit einem ultimativen Konzert in der Kölner LANXESS arena.
Die phänomenale Abschiedstour von BLACK SABBATH, THE END, hat alle vorangegangen Live-Zyklen in den Schatten gestellt. Auf der Zielgeraden stehen im Januar und Februar die definitiv letzten neun Shows, darunter Köln als einziges deutsches Konzert.
Nach dieser Etappe ist endgültig Schluss. Dann wird es wirklich das Ende sein.
BLACK SABBATH „THE END“ DIE FINALE DEUTSCHE SHOW!
Di. 17.01.2017 Köln LANXESS arena
Tickets gibt es online unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen!
Jennifer Rostock – Clubtour im September zum neuen Album
Update 05.09.2016
Am gestrigen Sonntag ging ein weiteres neues Video von Jennifer Rostock online
Das neue Album »Genau in diesem Ton« ist ab 09.09. erhältlich!!!
Update : 12. August 2016
Heute erscheint mit „Uns gehört die Nacht“ das neue Video von Jennifer Rostock!
»Euch gehört die Work-Life-Balance, Soho-Haus und Body-Challenge. Doch uns gehört die Nacht, das letzte Licht der Stadt, denn so lange wir träumen können, bleiben wir wach«. Das sind Zeilen aus Jennifer Rostocks neuer Single »Uns gehört die Nacht«. Der Song ist eine Hymne für alle Nachtschwärmer, sie handelt von Freiheit und Momenten mit Freunden, vom Übermut und dem Außerachtlassen aller spießigen Gepflogenheiten.
Genau dieses Feeling spiegelt auch das Video zum Song wider, das heute Premiere feiert. Für den Clip arbeitete Jennifer Rostock abermals mit Video-Regisseur Justin Izumi zusammen, der auch schon das Video zur ersten Albumsingle »Irgendwas ist immer« umsetzte.
Man hört eine Band, die es derbe abfeiert zusammenzuspielen, und gerade deshalb entzieht sich die Platte jeglichen Produktionsdogmen oder Genrespielregeln. Alles so wie’s muss, jeder Song dahin, wo er hin will. Jennifer Rostock brettern mal wieder raus, was ihre Welt bedeutet und damit sind sie nicht allein. Offensichtlich…und zum Glück. Um die Band zu lieben, muss man halt ein bisschen rausschwimmen aus den seichten Gewässern und sich auf Wellengang einrichten. Aber wenn man ruhig weiteratmet, bleibt man ganz von alleine oben. Lasst die Schwimmflügel zuhause, habt Vertrauen. Darum geht es. Es lohnt sich.
Begleitet wird der Release von einer Clubtour, die bereits nach wenigen Stunden restlos ausverkauft war.
Wer bei diesem phänomenalen Ansturm kein Glück hatte oder die Band einfach nicht oft genug sehen kann, hat bereits im Frühjahr 2017 erneut die Chance, Jennifer Rostock live zu erleben.!!
JENNIFER ROSTOCK 2017 auf Tour:
27.01.17 Ulm – Roxy
28.01.17 Pratteln (CH) – Z7
31.01.17 Saarbrücken – Garage
02.02.17 Frankfurt – Batschkapp
03.02.17 Köln – Palladium
04.02.17 Nürnberg – Löwensaal
09.02.17 Stuttgart – Im Wizemann (Halle)
10.02.17 München – Tonhalle
15.02.17 Hamburg – Mehr! Theater
17.02.17 Dresden – Alter Schlachthof
18.02.17 Erfurt – Thüringenhalle
19.02.17 Berlin – Columbiahalle
23.02.17 Hannover – Capitol
24.07.17 Leipzig – Haus Auensee
25.02.17 Rostock – Moya Kulturbühne
Tickets gibt es online bei Eventim !!
Jennifer Rostock kommen nicht aus der Stadt, nach der sie sich benannt haben und leben auch nicht dort. Lediglich ihren Manager Werner Krummer lernten sie dort kennen.
Jennifer Weist und ihr Keyboarder Johannes Walter stammen von der Insel Usedom, und ihre drei weiteren und aktuellen Bandmitglieder, Alex, Christoph und “Baku”, lernten sie 2006 in Berlin kennen, wo sie auch heute noch alle leben.
2008, bereits ein Jahr nach ihrer Bandgründung, erhielten sie einen Vertrag mit der Plattenfirma Warner Music und veröffentlichten ihr Debütalbum „Ins offene Messer“. Mit ihrer Debütsingle „Kopf oder Zahl „traten sie noch im selben Jahr beim Bundesvision Song Contest für Mecklenburg-Vorpommern an und belegten den fünften Platz.
Ein Jahr später werden Jennifer Rostock über mehrere Monate von dem Regisseur Hannes Rossacher begleitet. Ihr zweites Album „Der Film“ (2009) erscheint kurz vor der Veröffentlichung des 90-minütige Dokumentarstreifens.
Es folgen weitere interessante Projekte, ein drittes Album „MIt Haut und Haar“ (2011) und vor einem Jahr macht die Band noch einmal große Schlagzeilen, als sie nach einem Konzert in Hamburg verlauten ließen, dass sie auf ihren Konzerten keine Leute mit “T-Shirts von Frei.Wild und den Böhsen Onkelz” sehen wollen“, da deren Musik “gerade in der rechtsextremen Ecke viel Anklang finde , da die Texte große Identifikationsfläche für nationalistisches Gedankengut biete.“
Damit lösten Jennifer Rostock auf Facebook einen wahren Shitstorm aus, den sie aber recht gelassen wegsteckten.
Im Januar 2014 erschien ihr viertes Album „Schlaflos“, das musikalisch ebenfalls wieder in der deutschsprachigen Rockecke einzuordnen war, veredelt mit ein wenig Glam-Punk und Elektro-Pop.
Nun steht Album Nummer 5 vor der Tür. „Genau in diesem Ton.“ soll am 09. September erscheinen und am 06.09. brechen Jennifer Rostock zur Clubtour „Stressen auf Rädern“ auf, um ihr neues Album zu präsentieren.
Am 07. September machen sie Halt im Club Bahnhof Ehrenfeld in Köln, der Vorverkauf startet am Mittwoch, dem 03. August ! Tickets wird es dann bei Eventim geben ! AUSVERKAUFT !!
Weitere Informationen unter : www.extratours-konzertbuero.de und www.fkpscorpio.com
An dieser Stelle einige Regeln für diesen unfreundlichen schrumpfenden Möchtegern-islamischen Staat
Adolescents
Adolescents, Montag, 1. August, 20.00 Uhr, Underground, Köln
Blomqist
„Zurück in den Ring“ – Hotel Schneider auf Tour zum neuen Album

Hotel Schneider ist die neue Band von Dennis Scheider (Ex-Sänger & Gitarrist Muff Potter 1993-2009), die mit „Zurück in den Ring“ am 09.09.2016 auf dem Hamburger Label Chateau Lala ihr Debüt veröffentlichen wird – und damit geht es nun auf Tour.
Seit 2006 betreibt Dennis Scheider das Label „Richard Mohlmann Records“, auf dem Bands wie beat!beat!beat!, Ghost of Tom Joad und Aufbau West erschienen sind.
Im Oktober letzte Jahres gab es dann Neuigkeiten um den Musiker: Dennis Scheider kündigte mit der Doppel-Single „War das schon alles / Wenn alles vor die Hunde geht“ eine Rückkehr auf die Bühne an – mit seiner neuen Band Hotel Schneider. Mit den bereits veröffentlichten Songs präsentierte die Band deutschsprachige Popmusik, die sie selbst als „Angry Soul“ bezeichnen. Mittlerweile haben Dennis Scheider, Robert Seipelt (Piano, Orgel), Astrid Schöning (Bass) und Michael Nowatzky (Schlagzeug) ihr Debütalbum „Zurück in den Ring“ fertiggestellt.
Die Tour zum neuen Album startet im August:
11.08 – The Tube Düsseldorf
12.08 – Hafen 2 Offenbach
13.08 – Subrosa Dortmund
14.08 – Weststadthalle Essen, Tickets Eventim !
Veranstalter : www.contrapromotion.com
000 Ruhrbarone go Podcast
In eigener Sache: Ab heute gibt es einen ruhrbarone-Podcast.
„Autoren von Ruhrbarone.de im Gespräch miteinander, übereinander, durcheinander, gegeneinander, füreinander – zu irgendwie-sowas-wie-aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Geografie. Manchmal auch Gäste.“
Der Podcast wird auch in den gängigen Verzeichnissen gelistet werden. Das kann aber noch bis zu 14 Tagen dauern. Viel Spaß mit diesem neuen Format. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen und alles dies interaktive-hippe-Feedback-Ding.
Die „Nullnummer“ findet ihr unter diesem Artikel. Die erste „richtige“ Folge erscheint morgen, am Samstag, den 30. Juli 2016.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Wanda
Wanda, Samstag, 30. Juli, Juicy Beats, Dortmund