Köln – Ein Abend im Zeichen der Thrash-Metal-Titanen Anthrax

28299871365_d7636f413c_bMit  Anthrax (One of “The Big Four” of Trash Metal)  standen am Dienstagabend eine der bedeutendsten und einflußreichsten Legenden in der Geschichte des Heavy Metal in der Kölner Live Music Hall auf der Bühne.

Anthrax zählen seit Mitte der 80er zu den Königen des Thrash Metal, ihre Alben gehören zu den richtungsweisendsten Werken des Genres. Nach ihrem letzten und für einen Grammy nominierten Album „Worship Music“ (2011), das die Rückkehr des früheren Sängers Joey Belladonna einläutete, hatten sich die fünf Bandmitglieder um Gründer und Gitarrist Scott Ian eine längere Schaffensphase gegönnt und präsentierten uns am 26.Februar diesen Jahres ihr elftes Studioalbum “For All Kings”, das gleichzeitig das Debüt für den Gitarristen und neuesten Bandzugang Jon Donais darstellt.

Ohne von einer Vorband eingestimmt worden zu sein, hieß es dann um halb neun „Ohren abdichten“  um sich dem mächtigen Gewitter der New Yorker Thrash-Metal-Ikone zu ergeben. Ausverkauft war das Konzert zwar nicht, aber auf die anwesenden kuttentragenden Metal-Fans war absolut Verlass. Als Anthrax, um den Gitarristen Scott Ian, noch einzig verbliebenes Gründungsmitglied der Band, die in satte Farben eingetauchte Bühne stürmten, wurden sie lautstark begrüßt und mit Begeistung gefeiert. Direkt zu Beginn präsentierte Sänger Joey Belladonna zwei neue Songs des aktuellen Albums „For All Kings“ – “You Gotta Believe” und “Monster at the End” und lief dann zum dritten  Song „Caught In A Mosh“ aus dem Jahre 1987 zu Höchstformen auf. Er unterhielt sich gut gelaunt mit dem Publikum, trank Dosenbier, versetzte seine Fans in einen regelrechten Metal-Rausch und erhob den Dienstagabend in Köln zu einem wahrem Metal-Feiertag.

www.kingstar-music.com

Werbung


Wider den Sport!

Quelle: Wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Quelle: Wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Da haben wir sie also hinter uns gebracht, die Fußball-EM. Ein ziemlich langweiliges Turnier, auch wenn Island zwischenzeitlich ein bisschen Farbe hineinbrachte. Wirklich herausragende Spiele waren selten und Siege per Elfmeterschießen sind schlichtweg würdelos. Aber immerhin gab es so mal wieder die Möglichkeit die Fähnchen ans Auto zu pinnen und nationale Kondome über die Außenspiegel zu streifen. Und nebenbei konnte diskutiert werden, ob das alles gesunder Party-Patriotismus oder schon hässlicher Nationalismus ist. Dass letzteres zumindest ein großer Teil des schwarzrotgoldenen Ringelpiezes ausmacht, legten massenhafte Internet-Kommentare nach dem Ausscheiden der deutschen Auswahl nahe. Wie sollte es auch anders sein? Ein solches Turnier zu verfolgen,

Continue Reading

Any Given Day – „Everlasting“ Releasetour 2016 führt sie nach Essen

AnyGivenDaybyMirkoWitzkiDie Metalcore-/Djent-Band Any Given Day aus Gelsenkirchen wurde im Frühjahr 2012 von Sänger Dennis Diehl, den beiden Gitarristen Andy Posdziech und Dennis „Midget“ ter Schmitten, sowie vom Bassisten Michael Golinski und vom Schlagzeuger Raphael Altmann, gegründet. Golinski und ter Schmitten fungieren in der Band zudem als Hintergrundsänger.
Noch im Oktober des Gründungsjahres erschien ein nach der Band benanntes Demo mit drei Liedern, welche später auf dem im September 2014 über Redfield Records veröffentlichten Debütalbum “My Longest Way Home” neu aufgenommen wurden. Mit diesem Werk haben Any Given Day direkt den großen Sprung geschafft. Vom Internet Hype (das Cover zum RIHANNA Song „Diamonds“ wurde viele Millionen mal auf YouTube geklickt) in die Top 30 der deutschen Albumcharts und auf die großen (Festival-) Bühnen . Im Januar 2015 tourte die Gruppe gemeinsam mit Dream On, Dreamer als Vorband für Caliban durch Deutschland, Österreich, Belgien, die Schweiz, die Niederlande und Polen. Ende Mai 2015 trat die Band auf den beiden neu ins Leben gerufenen Musikfestivals Rock im Revier (Veltins-Arena) und Rockavaria (Münchner Olympiapark) auf. Am 24. April 2016 gab die Gruppe bekannt, dass das zweite Album “Everlasting” heißt und am 26. August 2016 auf den Markt kommen soll. Zuvor wurde mit “Endurance” am 22. April diesen Jahres der erste Song aus dem Album veröffentlicht.

Tracklist – Everlasting
1.My Doom
2.Endurance
3.Levels
4.Coward King
5.Mask Of Lies
6.Sinner’s Kingdom
7.Hold Back The Time
8.Masquerade
9.Ignite The Light
10.Farewell
11.Arise (feat. Matthew K. Heafy)
12.The Bitter Man

Bevor “Everlasting” im Sommer erscheinen wird, ist die Band noch auf Tour.

„Everlasting“ Releasetour 2016
Präsentiert von Redfield Records, FUZE Magazine, MoreCore.de & Stageload.

Tickets sind exklusiv im Bundle mit dem neuen Album „Everlasting“ (als Special Edition) bei EMP für 29,99 Euro erhältlich!

Termine
27.08. DE- Berlin, Privatclub
28.08. DE- Essen, Turock
02.09. DE- München, Backstage
04.09. DE- Frankfurt, Nachtleben

Veranstalter: Kingstar Music

TourPlakat

Werbung


Sebel: „Es gibt einfach zu viele Musiker, die auf die Bühne wollen, und zu wenig Leute, die das wirklich interessiert.“

Sebel. Quelle: Wikipedia, Foto: Sebel73, Lizenz: CC-BY-SA 4.0
Sebel. Quelle: Wikipedia, Foto: Christian Thiele , Lizenz: CC-BY-SA 4.0

Ehrlich, unverschnörkelt und eine Prise ganz besonderen Ruhrpott-Charme. So beschreibt die Plattenfirma das neue ‚Sebel‘-Werk „Album Vom Alleine Sein“. Und verortet den Künstler und Inhalt ‚Irgendwo zwischen stillgelegten Zechen, zwischen urigen Kneipen, Dönerbuden und ruhenden Industrieanlagen… zwischen Rhein und Ruhr, zwischen der A 40 und der A 3.‘

Ruhrbarone-Autor Robin Patzwaldt hat Sebel dazu ganz aktuell selber befragt. Das Ergebnis ist u.a. eine recht kritische Bestandsaufnahme zur Lage der aktuellen Musikszene des Ruhrgebiets. Doch Sebel liefert durchaus auch einige positive Ansätze, hat die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für sich und seine Künstlerkollegen in der Region keinesfalls völlig aufgegeben. Und er berichtet über anstehende Tour-Pläne und die Ergebnisse seiner aktuellen Zusammenarbeit mit Stefan Stoppok.

Continue Reading