Pearl & The Oysters, Dienstag, 23. Januar, 19.00 Uhr, Bumann & Sohn, Köln
Bereinigung einer Sammlung: Erfolgreiche E.ON-Kunstaktion mit improvisierter Performance
Energie-Konzerne haben es mit guten Nachrichten nicht immer leicht. Aber manchmal gelingt es doch, einfach und gar nicht teuer: Unter dem Label „E.ON-Kunstbasar“ kündigte der Essener Konzern medienwirksam und geboostert auf allen Kanälen für Mitte Januar den Verkauf von rund 1400 Kunstwerken aus eigenem Bestand an – zu Schnäppchenpreisen zwischen 20 und 2.000 Euro. Welcher Kunstinteressierte konnte da noch widerstehen? Die Terminkalender wurden in der Region gespickt.Von unserem Gastautor Dieter Nellen.
Der Konferenztrakt der feinen E.ON-Zentrale – er steht vor einem Umbau – diente kurzerhand als temporäre Galerie mit Petersburger Hängung, also dicht an dicht in Breite und Höhe. Anders hätte der reiche Schatz keinen Platz gefunden.
Die Amy Winehouse von der Ruhr: Myriam-Catharina präsentiert zweiten Song
Wer die Augen schließt und Myriam-Catharinas sensationelle Stimme hört, fühlt sich unweigerlich zwanzig Jahre zurückversetzt. In die Zeit zu Anfang des Jahrhunderts, als Amy Winehouse‘ gewaltiger und raumfüllender Gesang den R&B und Soul dem Grab der sechziger Jahre entriss und machtvoll in die Jetzt-Zeit katapultierte. Wer erinnert sich nicht an „Back to Back“, dem bahnbrechenden Album des Jahres 2006, das weltweit gleich 60 Platin-Auszeichnungen erhielt.
Museum Folkwang erhält 1.300 historische Photochrome
Die Fotografische Sammlung des Museums Folkwang ist um 1.300 historische Bilder reicher. Das Museum übernahm für einen symbolischen Preis ein Konvolut von 1.300 historischen Photocromen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die
Blond live in Essen
Blond, Montag, 22. Januar, 20.00 Uhr, Weststadthalle, Essen
Tristan Busch live in Oberhausen
Tristan Busch, Sonntag, 21. Januar, 20.00 Uhr, Ebertbad, Oberhausen
Wishbone Ash live in Dortmund
Wishbone Ash, Samstag, 20. Januar, 20.30 Uhr, Piano, Dortmund
Ruhrgebietskarneval: Geierabend droht der ewiger Aschermittwoch
In einem dramatischen Appell richtet sich heute der Dortmunder Alternativkarneval „Geierabend“ an seine nicht mehr aktiven Fans: „Tausend Tickets jetzt! – Sonst ist am Aschermittwoch alles vorbei!“, heißt es in einem Newsletter und auf dem Facebook-Kanal der Gruppe.
Mythos und Moderne: Fotoausstellung zum Ruhrgebietsfußball geht auf Zollverein in die Verlängerung
Mehr als 50.000 Besucher haben schon jetzt die Ausstellung „Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet“ zur erfolgreichsten Fotografie-Schau des Ruhr Museums auf Zollverein in Essen gemacht. Wegen des großen Interesses wird die Sonderausstellung bis zum 20. Mai verlängert.