Der Ruhrpilot

NRW-Schulministerin Dorothee Feller, CDU (Foto: Roland W. Waniek)


NRW:
Nach Abi-Gau drückt sich die Ministerin um eine Garantie(€)…Welt
NRW: „Wir sind ausgerastet“…Bild
NRW: Kritik nach Abi-Panne…taz
NRW: So wütete der Wolf…Bild
NRW: Oh nein, die Schule brennt!…taz
Ukraine: Putin beklagt Schwierigkeiten bei Lieferungen in annektierte Gebiete…Welt
Ukraine: Luftalarm in Kiew…FAZ
Ukraine: Putin umgibt sich mit neuen Generälen(€)…NZZ
Ukraine: Putins geheime Kriegspläne…Bild
Ukraine: Die EU muss schnell eine Lösung finden…FAZ
Ukraine: Selenskyj will Grenztruppen an Front holen…Zeit
Ukraine: Wie Ukrainer in Bachmut russische Truppen ausbluten lassen…NTV
Ukraine: Video-Leaks geben Hinweise auf Mega-Gegenstoß…Bild
Ukraine: Russische Schiffe spionieren in nordeuropäischen Gewässern…FAZ
Ukraine: Kiew sieht bei Putin-Visite Doppelgänger am Werk…NTV
Ukraine: USA kündigen neue Militärhilfe für Ukraine an…FAZ
Debatte: „Der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland steht auf dem Spiel“(€)…Welt
Debatte: „Heiz-Hammer ist eine Atombombe für unser Land“(€)…Bild
Debatte: Auf Pump…Jungle World
Debatte: Die überstürzte Wärmewende(€)…FAZ
Debatte: Nie mehr billige Mieten in Deutschland(€)…Welt
Debatte: IG BAU fordert einen „Booster für den Neubau“…Zeit
Debatte: Heizungsbranche klagt über 60.000 fehlende Installateure…Spiegel
Debatte: Der Schwenk der CDU ist lächerlich(€)…Welt
Debatte: Wohlstand für alle – auf Kosten von Familienunternehmen(€)…Cicero
Debatte: Der „Sombrero-Skandal“ als nächste Stufe der Selbstlähmung(€)…NZZ
Debatte: In Mannheim fällt ein Sack Sombreros um(€)…Cicero
Debatte: Ballermann-Hit für Sombrero-Seniorinnen…Bild
Debatte: „Boris Palmer ist kein Rassist“(€)…FAZ
Debatte: Mit dem digitalen Euro droht die totale Überwachung(€)…Welt
Debatte: Tage der Abrechnung(€)…Cicero
Ruhrgebiet: Justizminister vergibt Stellen ohne Ausschreibung…Bild
Ruhrgebiet: Gigantischer Austausch der Erwerbstätigen(€)…WAZ
Bochum: Eickhoff schließt Werk(€)…WAZ
Bochum: Bochumer will bauen, Verwaltung sagt nein(€)…WAZ
Dortmund: Festival und verkaufsoffener Sonntag(€)…RN
Dortmund: Mayday 20230…WAZ
Duisburg: Täter flüchtig. noch ein Opfer in Lebensgefahr(€)…WAZ
Essen: Gewalt im Essener Fußball(€)…WAZ
Essen: Bei der Fakt AG ist nichts mehr zu holen(€)…WAZ
Gelsenkirchen: Frauenhaus am Limit(€)…WAZ

Abi in NRW: Wegen des Zuckerfestes können Schüler muslimischen Glaubens auf den 9. Mai ausweichen

NRW-Schulministerin Dorothee Feller, CDU (Foto: Roland W. Waniek)

Der Download der schriftlichen Abituraufgaben für das Zentralabitur funktioniert wieder reibungslos. „Der Download für die Berufskollegs und die allgemeinbildenden Schulen für die Abiturprüfungen am morgigen Donnerstag läuft ohne Probleme und wurde bereits von fast allen Schulen erfolgreich abgeschlossen“, betonte Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller.

Die Ministerin versprach, dass die Gründe für die gestrigen Download-Probleme mit Hilfe einer umfassenden Fehleranalyse aufgeklärt werden. „Wir haben diesen Prozess bereits gestern Nachmittag mit dem IT-Dienstleister, der seit mehreren Jahren die Downloads für das Ministerium technisch abwickelt, in Gang gesetzt und werden genau prüfen, woran diese sehr ärgerliche Störung gelegen hat“, erläuterte sie. Dabei wurde bereits festgestellt, dass die technischen Schwierigkeiten am Dienstagnachmittag auch mehrere Versuche, die Prüfungsaufgaben auf alternativen Wegen zu verschicken, unmöglich machten.

Continue Reading

Bundesregierung will 500.000 Industriearbeitsplätze auf dem Altar der Energiewende opfern

Liebreich und Graichen Foto: Screenshot


Am 1. Juni vergangenen Jahres gab Patrick Graichen, der wichtigste Staatssekretär in Robert Habecks (Grüne) Wirtschaftsministerium, in einem ausführlichen Video-Interview in der Reihe „Cleaning up – Leadership in an Age of Climate change“ Einblicke in sein Denken. Lange bevor die Debatte um die Wärmewende, Wasserstoff  als Gasersatz zum Heizen und als Basis von E-Fuels an Fahrt gewann, machte er klar, dass Wasserstoff und auch erneuerbare Energien in Deutschland für immer teuer bleiben werden. Ihr Import wird in dem Gespräch als illusorisch dargestellt und geht es nach Graichen, wäre der Verlust von 500.000 Arbeitsplätzen in der deutschen Grundstoffindustrie eine hinnehmbare Folge der Umstellung auf eine C02-freie Energieversorgung.

Das Gespräch wirkt, als ob sich zwei alte Freunde treffen, um etwas über die Energiewende zu plaudern. Michael und Patrick, sie sprechen beide nicht zum ersten Mal über dieses Thema. Es bewegt sie seit Jahren, sie machten es zur Grundlage ihres beruflichen Aufstiegs.

Continue Reading

054 Thomas von der Osten-Sacken über Missbrauch, Betrug und Unfähigkeit in der NGO-Branche

Thomas von der Osten-Sacken Foto: Privat


Thomas von der Osten-Sacken ist Geschäftsführer der Hilfsorganisation Wadi e.V., die vor allem in den selbstverwalteten kurdischen Gebieten im Nord-Irak tätig ist. Osten-Sacken erklärt, wie Betrug und Unfähigkeit den Alltag viele NGOs prägen. Denn oft versickern die Spenden in den Organisationen selbst oder vor Ort, weil man sich korrupte Partner ausgesucht

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

NRW-Schulministerin Dorothee Feller, CDU (Foto: Roland W. Waniek)


NRW:
Abiturprüfungen wegen technischer Störung verschoben…Welt
NRW: Brachte ein Hochstapler Gebauer dazu, Schulen für Ditib zu öffnen?..N4T
NRW: SPD-Fraktion entscheidet sich gegen Doppelspitze(€)…FAZ
Ukraine: Jetzt droht Russland das Geld für den Krieg auszugehen…Welt
Ukraine: Brand nach Drohnenangriff auf Odessa…FAZ
Ukraine: Deutschland liefert Patriot-System…Zeit
Ukraine: Moralisch-politischer Bankrott…taz
Ukraine: „Und Russland wird dabei eher den Kürzeren ziehen“(€)…Welt
Ukraine: Wann war Putin in der Ukraine?(€)…FAZ
Ukraine: „Russland als Zombiestaat“(€)…Zeit
Ukraine: Lehren aus dem Ukraine-Krieg(€)…Welt
Ukraine: Auf Einfuhrstopp folgt Grenzstau…taz
Debatte: Experten sehen die Meinungsfreiheit in Gefahr(€)…Welt
Debatte: Das Wahlrecht muss bürgernah bleiben…FAZ
Debatte: Generalabrechnung in Karlsruhe…taz
Debatte: Die Gretchenfrage(€)…Cicero
Debatte: Das Dilemma der CDU als Mitmach-Partei…Welt
Debatte: Städtetag fordert Nachbesserung bei Heizungsplänen…NTV
Debatte: Auf einmal doch keine Million E-Ladepunkte mehr nötig…Welt
Debatte: Die Menschheitsfamilie wird getrennt(€)…Cicero
Debatte: Zwischen Gelbwesten und Klimaklebern(€)…FAZ
Debatte: Rückzugsort Eifel…Jungle World
Debatte: Wissenschaftler verlangen Kommission zur Corona-Aufarbeitung(€)…FAZ
Ruhrgebiet: Das Brooklyn des Ruhrgebietes…NRZ
Ruhrgebiet: Von hier aus in die Zukunft(€)…WAZ
Bochum: Verzögerungen bei Baustellen an Schulen(€)…WAZ
Bochum: Bo-Biennale will an große Erfolge anknüpfen(€)…WAZ
Dortmund: Vorwürfe im Dortmunder Jugendamt(€)…RN
Dortmund: Fördermittel-Debakel um Märkische Straße(€)…RN
Duisburg: Verletzte bei Angriff im Fitnessstudio…WAZ
Duisburg: Hafen zieht Bilanz und kündigt Investitionen an(€)…WAZ
Essen: „So geht man nicht gerne flanieren“(€)…WAZ
Essen: Grugabad öffnet bald…WAZ

Nachdenken über Russland: Historiker Gerd Koenen im Dortmunder Stadtarchiv

Gerd Koenen Foto: Frauemacht Lizenz: CC BY-SA 4.0

Was hat Putin und die um ihn gescharte oligarchische Machtelite dazu getrieben, einen ebenso mörderischen wie selbstzerstörerischen Angriffskrieg zu beginnen? Welche langfristigen Ziele verfolgt Russland? Und warum hat sich zwischen ihm und seinen westlichen Nachbarn erneut ein tödliches Spannungsfeld aufgebaut, das ganz Europa in eine Gefahrenzone verwandelt? Darüber spricht der

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Thomas Kutschaty (SPD), Foto: Roland W. Waniek


NRW:
Wer folgt in der SPD-Fraktion auf Kutschaty?(€)…WAZ
NRW: Lehrerverband fordert 25 Milliarden Euro…MT
NRW: Ausfallzeiten in Kitas steigen weiter(€)…WAZ
Ukraine: „Der Leopard ist momentan Fluch und Segen für die Ukraine“…Welt
Ukraine: Russland macht wohl Geländegewinne in Bachmut…FAZ
Ukraine: Kiew wehrt erneut Dutzende russische Angriffe ab…NZZ
Ukraine: Kritik an Lulas Ukraine-Aussagen…Zeit
Ukraine: Lawrow dankt Brasilien für Unterstützung…Welt
Ukraine: Wenn Trolle die US-Debatte vergiften…NTV
Ukraine: Auch die Slowakei bannt ukrainisches Getreide…FAZ
Ukraine: G7 drohen Unterstützern von Russlands Krieg mit „hohem Preis…Welt
Ukraine: Russlands Kontrollpunkt in der NATO(€)…FAZ
Debatte: Symbol einer versunkenen Ära(€)…Welt
Debatte: Absolution für verfehlte Politik(€)…Cicero
Debatte: Ein Großkreuz für die falsche Politik(€)…FAZ
Debatte: Sorry, Herr Präsident, diese Rede geht gar nicht!…Bild
Debatte: Hauptsache Frau, ostdeutsch, Kanzlerin(€)…Zeit
Debatte: „Fokus auf Klimaziele wird zu sozialen Verwerfungen führen“(€)…Welt
Debatte: Desaster-Ranking für die Grünen…Bild
Debatte: CDU-Mitglieder wollen Kernenergie(€)…Welt
Debatte: CDU bereitet radikale Steuerwende vor(€)…FAZ
Debatte: Die „Zeit“ hat sich blamiert(€)…NZZ
Debatte: Der Rundfunkbeitrag müsste eine Steuer sein(€)…FAZ
Debatte: Deutsch-Türken für Erdogan(€)…Cicero
Debatte: „Die Entpolitisierung der Tat hat diese verharmlost“…Jungle World
Debatte: Die Diät ist nicht genug…taz
Debatte: Zeitenwenden…Post von Horn
Bochum: Kortum – Ein Traum von einem Kaufhaus(€)…WAZ
Bochum: Moderne Architektur zum anfassen…WAZ
Dortmund: Neubaugebiet Auf dem Wüstenhof(€)…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Kita-Gruppe immer wieder dicht(€)…RN
Duisburg: Überschuss in Höhe von 190,1 Millionen Euro erzielt(€)…WAZ
Duisburg: Ist Max Deutschlands ältester-Hund?…WAZ
Essen: Showdown für Fakt-Gläubiger(€)…WAZ
Essen: historischeH Kino Astra feiert 65. Geburtstag(€)…WAZ

Vom Leben und Überleben im Krieg in der Ukraine

Tagebuch aus Cherson; (Titelseite Kindle-Edition)
Tagebuch aus Cherson; (Titelseite Kindle-Edition)

Am 15. November 2022 war der Ukrainekrieg das große Thema des G20-Gipfels in Bali. Der russische Außenminister, Sergej Lawrow, verließ noch vor Ende des Treffens den Gipfel. Knapp 9600 km weiter westlich – fern vor der großen Weltpolitik, ohne Beobachtung durch die internationalen Medien – endet auf dem Ben-Gurion-Flughafen für den 73-jährigen Juri sein bisheriges Leben in der Ukraine. Neun Monate Krieg liegen hinter ihm.

Zusammen mit seinem Schwiegersohn, Arye Sharuz Shalicar, hat Juri (ein Pseudonym) sein Kriegstagebuch aufgearbeitet. Herausgekommen ist ein sehr persönlicher und auch emotionaler Blick auf die Kriegssituation in der Stadt Cherson, die aktuell immer noch von russischen Truppen besetzt ist.

Continue Reading