„Alles, was den Bau und damit das Wohnen verteuert, ist einem Realitäts-Check zu unterziehen“

Ina Scharrenbach Foto: mhkbd nrw 

Unsere Gastautorin Ina Scharrenbach (CDU) ist Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen und will Klimaschutz und bezahlbaren Wohnraum miteinander verbinden.

Die Energieeffizienzhausförderung wird im Januar 2022 durch die Bundesregierung gestrichen. Im Februar 2022 fordern alle (!) 16 Landesbauministerinnen und –minister die Bundesregierung auf, die durch die Entscheidung der Bundesregierung entstandene Finanzierungslücke beim Wohnungsneubau umgehend zu schließen. Gleichzeitig sagen alle 16 Landesbauminister: Der Klimaschutz im Gebäudesektor ist eine wichtige, jedoch nicht die alleinige Zielrichtung der Wohnungspolitik. Die Finanzierbarkeit energetischer Bestandsmaßnahmen sowie die Versorgung der Bevölkerung mit ausreichendem klimagerechten

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Jan Böhmermann am red carpet der Romyverleihung 2018 in der Hofburg in Wien, Österreich Foto: Manfred Werner (Tsui) Lizenz: CC BY-SA 4.0


Ruhrgebiet:
Zwei Grimme-Preise für Frauenverachtung(€)…Cicero
NRW: CDU und Grüne wollen eigene Krankenhausplanung…WZ
NRW: Fraktion tagt nach Kutschaty-Rücktritt…RP Online
Ukraine: Militärchef ruft zur Evakuierung von Awdijiwka auf…Welt
Ukraine: Selenskyj fordert Unterstützung für Soldaten an der Front…FAZ
Ukraine: Ukrainer haben mit ihrer Gegenoffensive eine einmalige Chance(€)…NZZ 
Ukraine: Wut über Putins Atompläne für Belarus…Spiegel
Ukraine: „Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben“(€)…NZZ
Debatte: Ein klares Signal gegen Klimaschutz mit der Brechstange(€)…Welt
Debatte: Gaspreise könnten sich noch einmal verdoppeln…NTV
Debatte: Zuversicht dank Technologie und Fortschritt(€)…NZZ
Debatte: Die Heizungswende kommt – doch wer soll sie bezahlen?(€)…Welt
Debatte: 24 Stunden Pause in Deutschland….taz
Debatte: Ist ein solcher Großstreik denn überhaupt erlaubt?(€)…FAZ
Debatte: Das Auto bleibt unverzichtbar(€)…Welt
Debatte: Landschildkröte mit „Trippelschrittchen“(€)…Cicero
Debatte: Eine Frage der Perspektive…Jungle World
Debatte: Uni-Präsidenten für flache Hierarchien und flexible Bezahlung(€)…FAZ
Debatte: SPD bietet Kompromiss im Streit um das Wahlrecht an…Spiegel
Debatte: Wer vernünftig ist, zieht aufs Land(€)…Welt
Debatte: Wie viel Körper darf’s denn sein?(€)…NZZ
Debatte: Was kommt nach dem Kaufhaus?…taz
Bochum: Stillstand bei Bogestra und Bahn…WAZ
Bochum: TH lädt Schüler zu Schnuppertagen ein…WAZ
Dortmund: Das kostet der Warnstreik die DSW21 pro Tag(€)…RN
Dortmund: Große Trauer um bekannte Radiostimme(€)…RN
Duisburg: Mordgerüchte halten sich(€)…WAZ
Duisburg: Was das Kulturfestival im Freibad Wolfssee bietet(€)…WAZ
Essen: Die armen Kinder sind öfter krank(€)…WAZ
Essen: Autos brennen im Essener Norden…WAZ

Der Ruhrpilot

Demonstration von verdi 2015 in Schwerin Foto (Ausschnitt) Bernd Schwabe in Hannover Lizenz: CC BY-SA 4.0


NRW:
So wird am Montag in NRW gestreikt…Bild
NRW: „Zur Liebe zum Leben gehört immer auch eine Reflexion des Leids“(€)…Welt
NRW: Picassos letzte Muse(€)…FAZ
NRW: Tief bringt Polarluft, Schnee- und Graupelschauer …Stern
Ukraine: Russland gehen die Soldaten aus(€)…Welt
Ukraine: Russland hat neue Drohnen aus Iran erhalten…FAZ
Ukraine: Putins Mutter fürs Grobe…taz
Ukraine: Bundesregierung wirft Putin Versuch nuklearer Einschüchterung vor…Welt
Ukraine: „Putin hätte vor Gericht keine Chance“(€)…Zeit
Debatte: Da stimmt was nicht bei ARD und ZDF(€)…Welt
Debatte: „Unser Gegengift lautet Realismus“(€)…Cicero
Debatte: Die flauschigen Jahre sind vorbei…taz
Debatte: Milde Blicke aufs Imperium(€)…FAZ
Debatte: Wie uns Olaf Scholz ins nächste Russland-Desaster führt(€)…Spiegel
Debatte: Nicht den Mut verlieren…taz
Debatte: Alarmierender Anstieg minderjähriger Täter…Welt
Debatte: „Als ich jung war, wollten wir provoziert und beleidigt werden“(€)…FAZ
Debatte: Professor Oschmann und die Rache der Ostmänner(€)…Welt
Debatte: Probezeit statt Professur(€)…FAZ
Debatte: „Schöffen sind mit dem Berufsrichter gleichberechtigt“…Jungle World
Bochum: Besetztes Haus erneut angegriffen(€)…WAZ
Bochum: Trauer um Unternehmen und Stifter Werner Deschauer…WAZ
Dortmund: Händler kritisieren höhere Parkgebühren(€)…RN
Dortmund: Wie viel Kokain wird in Dortmund konsumiert?(€)…RN
Duisburg: Weitere Vorwürfe wegen sexualisierter Grenzverletzung(€)…WAZ
Duisburg: Exquisite Tanzhappen der Rheinoper(€)…WAZ
Essen: Bühnentechnik macht Oper zum Ereignis(€)…WAZ
Oberhausen: Wie sich ein Pfarrer an Kindern sexuell vergriff(€)…WAZ

Wissing warnt vor Stärkung „extremistischer Parteien“ durch Klimaschutz mit der Brechstange

Aktivisten vom „Aufstand der letzten Generation“ (Symboldbild) Foto: Stefan Müller Lizenz: CC BY 2.0

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Klimaschutz-Bewegung vor einer Gefährdung des sozialen Friedens gewarnt. Ihm mache „die Radikalisierung der Aktivisten-Szene in Wort und Tat Sorge“, sagte der FDP-Politiker im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ, Samstagsausgabe). Auf dem Weg zur Klimaneutralität müssten die Menschen mitgenommen werden, statt sie durch Verbote und Verteuerung auszugrenzen.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Marc Herter Foto: Foto-AG Melle Lizenz: CC BY-SA 3.0 de


NRW:
Marc Herter vorübergehend Chef der SPD…WA
NRW: Genosse mit Einfluss(€)…FAZ
NRW: Trümmerhaufen am Rhein(€)…Spiegel
NRW: Polizei verzichtet am Sonntag-auf LKW-Kontrollen…Express
NRW: Land will Verjährungsfrist bei Straßenausbau-Beiträgen kippen…KStA
NRW: Ebay-Händler kassieren für Wüst-Autogramme ab…Bild
Ukraine: Kiew braucht dringend mehr Soldaten(€)…Welt
Ukraine: Nach Bachmut liegt auch Awdijiwka in Trümmern(€)…NZZ
Ukraine: Russische Angriffe auf Bachmut gehen offenbar zurück…Zeit
Ukraine: Fast keine Ruinen…taz
Ukraine: Diese fünf Maßnahmen zerstören das Putin-Regime(€)…Welt
Ukraine: Selenskyj setzt für Wiederaufbau auf Weltbank…FAZ
Ukraine: Ukraine kritisiert UN-Bericht…Zeit
Debatte: Der umstrittene „Aktionsplan“ des Queer-Beauftragten(€)…Welt
Debatte: Das größte Eigentor(€)…FAZ
Debatte: Ein Fall für Karlsruhe…Jungle World
Debatte: Ein Wahlrecht, von dem Autokraten träumen…Welt
Debatte: Grenzen der Migration…FAZ
Debatte: Habecks Heizdiktat ist ein Wahlkampfgeschenk für die AfD(€)…Cicero
Debatte: Habeck ist nicht alleine schuld am Heizungs-Desaster…Welt
Debatte: Die Linken, die Russen und der Krieg(€)…NZZ
Debatte: Das Demeter-Bürgertum gibt bei den Grünen den Ton an(€)…Cicero
Debatte: Heimlicher ARD-Plan – 25 Euro Rundfunkbeitrag!…Bild
Bochum: Stadtwerke fördern 36 Projekte…WAZ
Dortmund: „War immer eine wilde Ecke“(€)…RN
Duisburg: Anzeigen und Ermittlungen gegen Waldorfschule(€)…WAZ
Duisburg: So viele Besucher hatten  die Museen 2022(€)…WAZ
Essen: Gegenwind für Thomas Bach(€)…WAZ
Gelsenkirchen: Antisemitische Taten wecken Ängste(€)…WAZ

Recklinghausen – Eine Stadt auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit

Das ehemalige Kartstadt-Haus in Recklinghausen im März 2023. Foto(s): Robin Patzwaldt

Eine echte Ruhrgebietsmetropole war Recklinghausen nie. Die Kreisstadt im Norden des Reviers glänzte stets mit ihrem individuellen Charme und mit ihrer vergleichsweise gepflegten Altstadt, zog damit tausende Besucher aus der gesamten Region an.  In meiner Jugend, in den 1980er- und 1990-er-Jahren war ich regelmäßig und gerne zu Gast dort. Mindestens einmal pro Woche machte ich mich von Waltrop aus nach Recklinghausen auf, um dort zu shoppen oder auch um am dortigen Kulturleben teilzuhaben.

Diese Zeiten sind lange vorbei. Inzwischen bietet die Stadt nur noch ein trauriges Bild. Vor etlichen Jahren schon setzte eine Verödung der dortigen Innenstadt ein, wie sie selbst im auf breiter Front kriselnden Ruhrgebiet wohl ihres gleichen sucht.

Continue Reading

NRW: Die SPD muss sich über ihre Politiker in den Städten erneuern


Gestern in Thomas Kutschaty als SPD-Vorsitzender zurückgetreten. Ob er sich als Vorsitzender der Landtagsfraktion halten kann, ist offen. Nun hat die Suche nach einem Nachfolger begonnen. Die SPD sollte dabei in die Städte im Land und nicht nach Berlin schauen.

Im Herbst 2021 besuchte Thomas Kutschaty Bad Münstereifel. Die Stadt war beim Hochwasser stark zerstört worden, es hatte Tote gegeben. Kutschaty traf sich in den Räumen der evangelischen Kirche mit Menschen, die traumatisierten Opfern der Katastrophe beistanden. Er hörte ihnen zu, stellte viele Fragen und versuchte im beginnenden Landtagswahlkampf nie, angesichts der Tragödie einen schnellen Punkt auf Kosten der Landesregierung zu machen. Kutschaty verhielt sich so, wie viele Menschen sich einen Politiker im Alltag wünschen: Offen, interessiert und auf der Suche nach Lösungen. Sein Problem war, dass seine Art im Wahlkampf nicht durchdrang. Bei der Landtagswahl im Mai 2022 gewannen die CDU und ihr Spitzenkandidat Hendrik Wüst.

Continue Reading
Werbung


Irak: „Der große Sündenfall war, dass Saddam Hussein nicht schon 1991 gestürzt wurde“

Statue von Saddam Hussein, die nach der Invasion auf dem Firdos-Platz gestürzt wird Foto: Unbekannter Mitarbeiter des US-Militärs oder des Verteidigungsministeriums Lizenz: Gemeinfrei


Vor 20 Jahren stürzten die USA und ihre Verbündeten, die „Koalition der Willigen“, das Regime von Saddam Hussein und der Baath-Partei im Irak. Ihr Ziel war es, die brutale Diktatur durch ein demokratisches System zu ersetzen. Thomas von der Osten-Sacken leitet als Geschäftsführer im seit über dreißig Jahren Norden des Iraks die Hilfsorganisation Wadi e. V. und ist der Ansicht, dass das, wenn auch nach vielen Mühen, geglückt ist. Mit Thomas von der Osten-Sacken sprach Stefan Laurin.

Ruhrbarone: Der Sturz Saddam Husseins und der Baath-Partei durch eine von den USA geführte Koalition 2003 gilt vielen als der große Sündenfall der internationalen Politik Anfang des Jahrhunderts und als Beleg westlicher Hybris. Der Preis, den die Menschen im Irak und der Region zahlen mussten, seien Bürgerkrieg, Instabilität und das Aufkommen von Terrorgruppen wie dem Islamischen Staat gewesen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot


NRW:
SPD in Nordrhein-Westfalen kopflos…taz
NRW: Kopflose SPD…FAZ
NRW: Kutschaty tritt zurück!…Bild
NRW: In knapp fünf Jahren rund 2350 Razzien gegen Clans…WZ
NRW: Jogginghosen-Verbot an Schule sorgt für Ärger…Welt
NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater…Nachtkritik
Ukraine: Selenskyj warnt, dass Krieg noch Jahre dauern könnte…Welt
Ukraine: Selenskyj fordert Kampfflugzeuge…FAZ
Ukraine: Saporischschja zittert…taz
Ukraine: Slowakei übergibt Ukraine erste Kampfflugzeuge…NZZ
Ukraine: Russland setzt auf einen uralten Panzertyp(€)…Welt
Ukraine: Frag mal Clausewitz…taz
Ukraine: Warum wir der Ukraine dankbar sein müssen(€)…NZZ
Ukraine: Putins Umsturzpläne für die Ex-Sowjetländer…NTV
Ukraine: Je weniger Gedächtnis, desto mehr Vergangenheit(€)…FAZ
Ukraine: Selenskyj will Gipfel…Zeit
Ukraine: „Dann werden Raketen auf den Bundestag und das Kanzleramt fliegen“…NTV
Ukraine: EU startet Initiative zur Rückkehr der nach Russland verschleppter Kinder…FAZ
Debatte: Das Land ohne Widerworte(€)…Welt
Debatte: Ein Klima der Angst und der Denunziation(€)…NZZ
Debatte: Druck aus den eigenen Reihen(€)…FAZ
Debatte: Wirtschafts-Aufstand gegen die Ampel…Bild
Debatte: SPD-Fraktionschef wirft FDP und Grünen Selbstdarstellung vor…Zeit
Debatte: Wagenknecht hat viel Geld verdient. Na und?(€)…Cicero
Debatte: Obdachlos in Habecks Obrigkeitsstaat(€)…Welt
Debatte: Das Asylrecht und der Zorn der Bürger(€)…NZZ
Debatte: Städte fordern Entlastung…taz
Debatte: Vom Syndikalismus zur Nouvelle Droite…Jungle World
Debatte: Die Irrtümer der Moderne(€)…Cicero
Ruhrgebiet: ADAC befürchtet am Montag Stau…Zeit
Bochum: Stadt zahlt 14 Millionen Euro für Flüchtlinge(€)…WAZ
Bochum: Deutlich mehr tatverdächtige Kinder(€)…WAZ
Dortmund: Parken auf City-Straßen ab Juli dreimal so teuer wie bisher(€)…RN
Dortmund: Streit um Karstadt-Zukunft(€)…Ruhr Nachrichten
Duisburg: Das ist die Zukunft der 288 Rheinbrücke(€)…WAZ
Duisburg: So sollen Straßennamen geprüft werden(€)…WAZ
Essen: Rücktritt Kutschatys „tut in der Seele weh“(€)…WAZ
Gelsenkirchen: Polizisten stoppen mit Taser Randalierer…WAZ