Merz sagt zum Thema grüner Wasserstoff nur, was jeder weiß

Friedrich Merz Foto: Michael Lucan Lizenz: CC BY-SA 3.0 de


Große Aufregung: CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat zum Thema grüner Wasserstoff gesagt, was jeder weiß.

Auf einer Betriebsrätekonferenz des Arbeitnehmerflügels in Bochum sagte Merz: „Ich glaube persönlich nicht daran, dass der schnelle Wechsel hin zum wasserstoffbetriebenen Stahlwerk erfolgreich sein wird. Wo soll der Wasserstoff denn herkommen? Den haben wir nicht. Und wenn wir das mit Wasserstoff machen, dann ist die Tonne Stahl immer noch mindestens 300 Euro teurer, als wenn sie bisher konventionell erzeugt wird.“

Continue Reading

Die Ideologie hinter Habecks Sozialabgaben-Plan


Robert Habeck einen Schwachkopf zu nennen, kann einem schnell eine Strafanzeige und Ärger mit der Polizei einbringen. Beides sind gute Gründe besser anzunehmen, dass Habeck nicht dumm ist, sondern auch hinter seiner neuesten Idee ein Plan steckt. Der grünste Wirtschaftsminister, den die Republik je hatte, will, dass Bürger künftig auch aus den Erträgen aus Zinsen und Spar-Renditen auf Sozialversicherungsbeiträge

Continue Reading

Virologe Hendrik Streeck erhält Bundesverdienstkreuz

Hendrik Streeck Foto: Frank Burkhardt Lizenz: CC BY 2.5

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck erhält nach Informationen des in Bonn erscheinenden General Azeigers  vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) werde Streeck den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, so der offizielle Titel, am 15. Januar überreichen, hieß es am Donnerstagabend aus der Staatskanzlei.

Continue Reading
Werbung


Nur ein Ausstieg aus der ideologischen Klimapolitik kann den weiteren wirtschaftlichen Abstieg verhindern

Klimaaktivist auf einer Demonstration in Bochum


Seit mehr als zehn Jahren bestimmt eine ideologische Klimapolitik das Handeln von Politikern im Bund, den Ländern und den Städten. Wenn sie nicht aufgegeben wird, könnte das die Demokratie gefährden.

In „Deutschland. Ein Wintermärchen“ schrieb Heinrich Heine 1843: „Franzosen und Russen gehört das Land/Das Meer gehört den Briten/Wir aber besitzen im Luftreich des Traums/Die Herrschaft unbestritten.“ Daran hat sich bis heute nichts geändert. Der

Continue Reading
Werbung


NRW-Medienminister Liminski nennt Weidel-Musk-Livegespräch auf X peinlichen Nonsens-Talk

Nathanael Liminski, CDU, Chef der NRW-Staatskanzlei (Foto: Roland W. Waniek)


CDU-Politiker fordert selbstbewussten Umgang der Demokraten mit geschürter Aufregung – Kölner Medienexperte Andree ruft nach strengerer rechtlicher Regulierung von Plattformen

Der Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Düsseldorfer Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), hat das Live-Gespräch zwischen AfD-Chefin Alice Weidel und dem US-Milliardär Elon Musk auf dessen Plattform X als „Nonsens-Talk“ kritisiert. Es

Continue Reading