Die Sozialdemokraten, die am Wochenende Plakate an Laternen hängen, verdienen unser Mitleid

Scholz setzt im Wahlkampf auf Wirtschaft Screenshot: Ruhrbarone

Olaf Scholz setzt im Wahlkampf auf ein Thema, bei dem ihm kaum jemand etwas zutraut: Wirtschaft. 

Wirtschaft und Migration sind für die Bürger die beiden entscheidenden Themen bei der Bundestagswahl am 23. Februar. Noch nie seit Bestehen der Bundesrepublik befand sich die Wirtschaft in einer so tiefen Krise wie heute. Die Arbeitslosenzahlen steigen, Unternehmen melden Insolvenz an, und wer investiert, tut es immer häufiger im Ausland.

Continue Reading

Komikerin Enissa Amani nach Hassrede gegen den Journalisten Tobias Huch verurteilt

Enissa Amani Foto: Stefan Müller Lizenz: CC BY 2.0


Die bekannte Komikerin Enissa Amani ist vom Oberlandesgericht Hamburg dazu verurteilt worden, verleumderische und beleidigende Äußerungen über den Bremer Journalisten und Nahostexperten Tobias Huch, der seit vielen Jahren auch als Gastautor für die Ruhrbarone schreibt, zu unterlassen.

Amani hatte auf ihrem Instagram-Account mit Millionenreichweite die frei erfundene Lüge verbreitet, Huch würde sein Geld mit Kinderpornos verdienen. Zudem beleidigte sie den Journalisten wortwörtlich als „Huchensohn“, eine nur unschwer zu erkennende Variante der Beleidigung „Hurensohn“. Darüber hinaus sei er ein „ekelhafter charakterloser, menschenhassender, würdeloser Schrottmensch“.

Continue Reading
Werbung


Trotz Magdeburger Terror-Toten: Kölner Weihnachtsmarkt sperrangelweit offen für Amok-Fahrer

Freie Fahrt für Amok-Fahrer: Ungeschützter Eingang zum Weihnachtsmarkt am Kölner Heumarkt (Foto: Roland W. Waniek)

Es ist schlicht nicht zu fassen: Zwei Wochen nach dem furchtbaren Terror-Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist der Hauptzugang zum Kölner Weihnachtsmarkt offen wie ein Scheunentor und völlig ungeschützt. Fehlt nur noch das Schild „Open for Business für Amok-Fahrer“. Ein bebildeter Bericht.

Continue Reading

Hilft islamischer Religionsunterricht gegen Radikalisierung?

Lamy Kaddor Foto: Superbass Lizenz: CC BY-SA 4.0

Die Hoffnung, der islamische Religionsunterricht würde vor Radikalisierung schützen, hat sich nicht erfüllt.

Die grüne Bundestagsabgeordnete Lamya Kaddor dürfte die bekannteste Lehrerin für islamischen Religionsunterricht in Deutschland sein. Als das Fach noch Islamkunde hieß, der Islamische Religionsunterricht wurde

Continue Reading
Werbung


Jetzt wird Wasserstoff „depriorisiert“

Eon-Zentrale in Essen Foto: Wiki05 Lizenz: CC0


Nicht wenige sind irgendwann am 1. Januar mit einem Kater wach geworden. Vielleicht war eines der vielen Biere schlecht und die Idee, auf Pils und Wein auch noch einen Liter Sekt zu kippen, doch nicht ganz so gut. Die Euphorie des Silvesterabends fordert ihren Tribut.  Ähnlich dürften sich die Prediger fühlen, die nicht müde wurden, von der Wasserstoffmetropole Ruhr zu schwärmen.

Vor einem Jahr sagte Gabriël Clemens, der CEO der Eon Hydrogen GmbH, im RND-Interview: „Wir sehen uns als Importeur für Wasserstoff,

Continue Reading

Veranstaltungsreihe in Mülheim: „Nie wieder ist jetzt – Zur Gegenwart des Antisemitismus“

Antisemitische Demo in Duisburg am 9. Oktober 2023 (Foto: Roland W. Waniek)


Mit dem Terrorakt am 7. Oktober 2023 hat die Hamas den schwersten Angriff gegen jüdisches Leben seit der Shoah begangen. Seit dem Angriff häufen sich auch in Deutschland wieder antisemitische Vorfälle. Als sehr unterschiedlich in der Mülheimer Kulturszene wirkende Orte und Gruppen beschäftigen sich der Ringlokschuppen, das Theater an der Ruhr, das Makroscope und das Theaterkollektiv KGI mit dieser Problematik und laden zu Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen ein.

Der Antisemitismus hat nicht nur eine lange Geschichte, er zeigt sich auch in immer neuen Ausprägungen. Mit verschiedenen  Gesprächspartnern sollen die  aktuellen Phänomene des Antisemitismus ausgelotet werden. Dazu verlässt der Verein zur Förderung des Theaters an der Ruhr das Haus  am

Continue Reading