5 Millionen Dollar für Anschläge auf Juden: Ramin Yektaparast und der iranische Terror an der Ruhr

Ramin Yektaparasts Instagram Screenshot (Ausschnitt) vom 6.6.2024

Das iranische Reich, fromm wie das Dritte, greift ins Ruhrgebiet über, Reichsstatthalter hier war Ramin Yektaparast: Ex-Bandidos, Ex-Hells Angels, jetzt tot. Und sein Netzwerk? Die scharfen Schüsse auf das Rabbinerhaus in Essen, der Brandanschlag auf die Synagoge Bochum  –  hält eine Waffenruhe auch an der Ruhr?

Ein 11. September fürs Ruhrgebiet, womöglich war das die Idee: drei Terroranschläge auf drei Synagogen in einer Nacht. Orchestrierte Attacken wie in New York 2001, von denen zwei  –  die in Bochum und Essen  –  ausgeführt wurden, die in Dortmund blieb unverübt, unklar bis heute, ob mitgeplant. Ins öffentliche Bewusstsein hat sich die Terrorattacke vom 17. November 2022 nicht eingesenkt, was daran liegen mag, wie stümperhaft sich Babak J. angestellt hat, zuständig für den Anschlag in Bochum, er schleuderte seinen Brandsatz auf das Gebäude nebenan. Dümmlicher Fehlwurf oder ausgekochte Strategie? Sein Auftraggeber, der Deutsch-Iraner Ramin Yektaparast, soll fünf Millionen US-Dollar kassiert haben für die Attacke.

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

IPad in der Schule Foto: Newton2021 Lizenz: CC BY-SA 4.0


NRW:
Rückschritte bei der Digitalisierung der Schulen in NRW befürchtet(€)…RP
NRW: Karlspreis für Ursula von der Leyen…Welt
NRW: Leitlinien für zeitgemäßes Bild des Judentums in der Schule…JA

Weiterlesen ...

WunderNova Bildungswerk erstmalig in NRW: Initiatorin Angela De Giacomo prüft Investitionen, Teilhabe und ihr Karma

Angela De Giacomo, Foto: WunderNova Bildungswerk.

Angela De Giacomo ist eine deutsche Investitionsexpertin und Unternehmerin mit italienischen Wurzeln. Sie ist spezialisiert auf Wagniskapital und internationale Steuerfragen. Erst kürzlich erschien ihr erstes Buch „The Venture Capital Playbook“, wie Family Offices erfolgreich in Startups investieren können. Dafür reist sie rund um den Globus. Ein ausfüllender Beruf, der sie nach ihrem Studium bis nach Indien führte. Geld allein macht bekanntlich nicht glücklich. Was also ist wahrhaft erfüllend? Es ist und bleibt die gemeinnützige Arbeit mit und für andere. Deshalb hat De Giacomo 2021 WunderNova Bildungswerk gegründet. Im Januar feiert diese Initiative für Jugendliche in Düsseldorf Premiere.

Weiterlesen ...

Städtetag NRW dringt auf Altschuldenhilfe

Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister von Bochum (Foto: Roland W. Waniek)
Bochums OB Thomas Eiskirch (Foto: Roland W. Waniek)


Der Städtetag NRW appelliert an Bundesregierung und Bundestags-Opposition, sich kurz vor der Bundestagswahl auf eine kommunale Altschuldenhilfe zu einigen.

„Die finale Runde für die Altschuldenlösung ist jetzt mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung eingeläutet. Nun müssen alle Beteiligten diese letzte Chance dieser Legislatur nutzen, um die nötige

Weiterlesen ...


Sozialabgaben auf Kapitalerträge: Endlich eine neue Hexe, jetzt verbrennt sie!

Eine neue Hexe, die Einnahmen für den Staat liefern kann. Grafik: Daniel Bleich via ChatGPT

Die Kosten des deutschen Sozialsystems explodieren, in nicht einmal sechs Wochen ist Bundestagswahl und die politische Landschaft überbietet sich mit neuen Finanzierungsideen. Eine davon sind Sozialabgaben und gegebenenfalls mehr Steuern auf Kapitalerträge, jenseits der Abgeltungssteuer. Darüber können wir reden. Aber bitte ehrlich. Die von Robert Habeck ins Spiel gebrachte Reform ist eines nämlich auf keinen Fall: Ehrlich. Und um Fairness geht es auch nicht.

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

Herbert Reul, CDU (Foto: Roland W. Waniek)
Herbert Reul, CDU (Foto: Roland W. Waniek)


NRW:
Vereine müssen weiter nicht für Polizeieinsätze zahlen…Stern
NRW: Opposition beantragt Sondersitzung zu Staatskanzlei-Sanierung…RP
NRW: Der nächste Skandal um gescheiterte Abschiebung(€)…WAZ

Weiterlesen ...

Merz sagt zum Thema grüner Wasserstoff nur, was jeder weiß

Friedrich Merz Foto: Michael Lucan Lizenz: CC BY-SA 3.0 de


Große Aufregung: CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat zum Thema grüner Wasserstoff gesagt, was jeder weiß.

Auf einer Betriebsrätekonferenz des Arbeitnehmerflügels in Bochum sagte Merz: „Ich glaube persönlich nicht daran, dass der schnelle Wechsel hin zum wasserstoffbetriebenen Stahlwerk erfolgreich sein wird. Wo soll der Wasserstoff denn herkommen? Den haben wir nicht. Und wenn wir das mit Wasserstoff machen, dann ist die Tonne Stahl immer noch mindestens 300 Euro teurer, als wenn sie bisher konventionell erzeugt wird.“

Weiterlesen ...

Die Ideologie hinter Habecks Sozialabgaben-Plan


Robert Habeck einen Schwachkopf zu nennen, kann einem schnell eine Strafanzeige und Ärger mit der Polizei einbringen. Beides sind gute Gründe besser anzunehmen, dass Habeck nicht dumm ist, sondern auch hinter seiner neuesten Idee ein Plan steckt. Der grünste Wirtschaftsminister, den die Republik je hatte, will, dass Bürger künftig auch aus den Erträgen aus Zinsen und Spar-Renditen auf Sozialversicherungsbeiträge

Weiterlesen ...


Virologe Hendrik Streeck erhält Bundesverdienstkreuz

Hendrik Streeck Foto: Frank Burkhardt Lizenz: CC BY 2.5

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck erhält nach Informationen des in Bonn erscheinenden General Azeigers  vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) werde Streeck den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, so der offizielle Titel, am 15. Januar überreichen, hieß es am Donnerstagabend aus der Staatskanzlei.

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

RWE-Braunkohlekraftwerk Weisweiler (Symolbild) Foto: Roland W. Waniek)


NRW:
Wird der Kohleausstieg 2030 in NRW zur „grünen Luftnummer“?(€)…WAZ
NRW: Nahid Taghavi aus iranischer Haft frei…taz
NRW: „Landesregierung muss Medienstaatsvertrag ändern“(€)…KStA

Weiterlesen ...