Im Mena-Watch-Talk bringt Thomas von der Osten-Sacken etwas Licht in die sich überstürzenden Ereignisse in Syrien.
In Syrien überschlagen sich dieser Tage die Ereignisse. Rebellen, dominiert von der islamistischen Miliz Hayat Tahrir asch-Sham (»Komitee zur Befreiung der Levante«/HTS) unter der Führung des Chefs des ehemals syrischen al-Qaida-Ablegers Abu
Gesine Schwan (2023) 50 Jahre Grundwertekommission der SPD Willy-Brandt-Haus Berlin Foto: Dr. Frank Gaeth Lizenz: CC BY-SA 4.0
Es ist langweilig, zu Veranstaltungen über Antisemitismus oder „den Nahostkonflikt“ zu gehen. Seit über 50 Jahren der gleiche Wiederholungszwang, immer wieder die gleichen Szenen. Sigmund Freud würde eine Behandlung vermutlich ablehnen, weil die Reinszenierungen zu langweilig und sinnlos sind. Von unserem Gastautor Roland Kaufhold.
Wenn man als eine Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit seinen 75.ten Geburtstag feiert und ausgerechnet die
Zivilsten bereiten sich in Kiew auf den Kampf gegen den russische Armee vor Foto (Archiv): Yan Boechat/VOA Lizenz: Gemeinfrei
Der Mensch kommt schwach und hilflos zur Welt – das ist die Art und Weise, wie die Natur es für uns vorgesehen hat. Wir sind auf andere Menschen angewiesen, um zu wachsen und stärker zu werden. Eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht.
Wer Glück hat, was den Zeitpunkt, den Ort und die Eltern seiner Geburt betrifft, und zudem von guten Genen profitiert, kann erfolgreich sein. Doch wenn diese Faktoren nicht stimmen, bleibt vielen dieses Glück verwehrt. Zwar mag jemand äußerlich stark wirken, innerlich bleibt er jedoch oft ein Feigling. Keine Therapie, kein höheres Wesen und keine esoterischen Ansätze können das ändern.
Mehrdad Mostofizadeh (Grüne) Foto: Guido von Wiecken Lizenz: CC BY-SA 4.0
NRW: Den Grünen passen die Clan-Namen nicht(€)…WAZ NRW: Das Prinzip der Schuldenbremse hat sich bewährt(€)…Welt NRW:Von „falschen Vorbehalten“ und abstrakter Volksverhetzung(€)…Cicero
Chinesische Schiffe zerstören Unterseekabel, Hacker greifen Behörden an und Gebäude von Rüstungsunternehmen gehen in Flammen auf. Zufall? Nein: Hybride Kriegsführung.
Walerj Gerassimow, Chef des Generalstabs der russischen Streitkräfte und seit Januar 2023 Oberbefehlshaber über die russischen Truppen im Krieg gegen die Ukraine,
„Protestcamp“ auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität (Foto: Peter Ansmann)
NRW: Zahl der antisemitischen Vorfälle an Unis gestiegen…Zeit NRW:So verbreitet sich Antisemitismus an Hochschulen(€)…RP NRW: Diese Züge werden im VRR ab 2025 gestrichen(€)…WAZ
Volker Beck. Foto: Thomas Vogt [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Amnesty International hat einen Bericht veröffentlicht, in dem Israel vorgeworfen wird, einen Genozid an den Palästinensern in Gaza zu begehen. Dieser Vorwurf reiht sich in eine Serie von einseitigen und antiisraelischen Berichten, Kampagnen und Äußerungen der Organisation ein.
Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), äußerte sich entschieden zu dem Bericht: „Amnesty International wird der entsetzlichen Lage der Palästinenser in Gaza in seinem Bericht nicht gerecht.
Farin Urlaub bei einem Konzert 2013 Foto: Kuebi Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vor vier Jahren rief Diana Ringelsiep den Hashtag #punktoo ins Leben. Seit Anfang 2021 gibt es auf Facebook und Instagram gleichnamige Accounts. Dort werden sogenannte Outcalls veröffentlicht. Dies können kleine Texte oder Links zu Indymedia mit ausführlicheren Schilderungen sein. Auf diesen Accounts wird Personen, besonders Frauen und selbsternannten Transpersonen (FLINTA) eine Möglichkeit geboten, sexuelle Übergriffe zu schildern und die Täter an den Pranger zu stellen. Eine gutgemeinte Sache, möchte man meinen.
Das Problem daran ist, die Schilderungen werden ungeprüft und ohne jede Möglichkeit der Rechtfertigung, ja oft sogar ohne Kenntnis der Beschuldigten Cis-Männer (biologische Männer, die auch Männer sein wollen)
iqab mit Nasensteg, an einem Stirnband befestigt, über einem Hidschab getragen Foto: Giulio Gigante Lizenz: CC BY-SA 2.0
NRW: Schule darf Vollverschleierung verbieten(€)…WAZ NRW: Sorgen um Industrie-Jobs und Wirtschaftskraft…NW NRW:Die Schleuser-Razzia zeigt den Widersinn der Migrationspolitik(€)…Cicero
Erfolgreiche Angstunternehmerinnen: Sahra Wagenknecht und Alice Weidel Foto Wagenknecht: Sandro Halank, Lizenz; CC BY-SA 3.0 Foto Weidel: Olaf Kosinsky Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE
Eine ganze Bewegung versucht seit Jahren unter Schlagworten wie Degrowth oder Postwachstumsökonomie, Wirtschaftswachstum zu verteufeln. Eine Studie zeigt nun, dass Wirtschaftswachstum gut für die Demokratie ist.
Ob taz-Redakteurin Ulrike Herrmann, der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech oder sein Kollege Helge Peukert: Sie alle forderten ein Ende des Wirtschaftswachstums und begründeten das mit dem Klimawandel. Meistens diente der als Anlass, dem ebenso verhassten wie erfolgreichen Kapitalismus den Garaus zu machen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.