Der Ruhrpilot

DITIB Moschee in Köln Foto: Raimond Spekking, © , CC BY-SA 4.0


NRW: 
Wie geht es weiter mit dem Islam-Unterricht an Schulen?…Welt
NRW: Land bietet 140 Abiturienten Medizin-Studienplätze…General Anzeiger
NRW: Afghanischer Intensivtäter abgeschoben…RP Online
NRW: Land lenkt im Streit um Digitalpakt ein…Süddeutsche
Debatte: „,Wir schaffen das!‘ war einfach Unsinn“…Welt
Debatte: ARD auf Abwegen…FAZ
Debatte: Eine Rücknahme der IS-Kämpfer sind wir den Kurden schuldig…NZZ
Debatte: Neue Milliarden gegen den schlechten Ruf…FAZ
Debatte: Die gefährlich gut gemachte Europa-Agenda der AfD…Welt
Debatte: Essens Sozialdezernent hat bei Hartz IV richtige Einsichten…WAZ
Ruhrgebiet: Ruhrbistum steckt Millionen in seine Schulen…WAZ
Ruhrgebiet: Cranger Kirmes schafft Nazi-Geburtstag ab…Dortmund24
Ruhrgebiet: Carsharing im Ruhrgebiet ausbaufähig…WAZ
Bochum: Lagerfeld entwarf Kollektion für Steilmann in Wattenscheid…WAZ
Bochum: Springorum-Radweg ist mit zehn Kilometern bald vollendet…WAZ
Dortmund: Polizei durfte Anti-Rechts-Demo nicht ohne Anlass filmen…WAZ
Dortmund: Kampstraße soll für den Kirchentag zur „Blumenachse“ werden…RN
Duisburg: Ein neuer Anlauf mit Edeka statt Primark…RP Online
Duisburg: Ausschuss wählt Kober einstimmig zum Generalmusikdirektor…WAZ
Essen: Vermutlich Brandstiftung – Feuer bei türkischer Gemeinde…WAZ
Essen:  Hartz-IV – Sozialdezernent für Arbeitspflicht…WAZ

Rückkehr der IS-Killer: Auf Schwarzer, Mansour und Kelek hören!

Gefangener IS-Terrorist Foto: Tasnim News Agency Lizenz: CC-BY 4.0

Deutschland hat in den vergangenen Jahren Killer exportiert: Sie mordeten unter der Flagge des Islamischen Staates im Irak und in Syrien, vergewaltigten Frauen und Kinder, versuchten einen Völkermord an den Jesiden und schändeten Kulturdenkmäler der ganzen Menschheit. Deutschland hat nicht viel dazu beigetragen, ihr Kalifat zu vernichten. Das war vor allem die Leistung linker kurdischer Organisationen wie der YPG, der USA, Großbritanniens und

Continue Reading

Der Ruhrpilot

ISIS Quelle: Youtube


NRW: 
Reul will deutsche IS-Kämpfer zurückholen…KStA
NRW: Verfassungsschutz beobachtet 109 Moscheen…Domradio
NRW: Harter Brexit würde NRW besonders treffen…RP Online
NRW: Blitzen die Städte an falschen Stellen?…General Anzeiger
Debatte: Wir drohen den Kampf gegen den Antisemitismus zu verlieren…Welt
Debatte: Zurück zum Rechtsstaat…FAZ
Debatte: Wie umgehen mit deutschen IS-Kämpfern?…Tagesspiegel
Debatte: Islamunterricht am Limit…FAZ
Debatte: Bitte denken Sie jetzt nicht an Propaganda…NZZ
Debatte: NGOs sind automatisch die Guten? …Welt
Debatte: Wo „schwule Alman Männer“ als „krasser Abfall“ gelten…Welt
Debatte: SPD – Nur noch Frösche auf dem Baum…Post von Horn
Ruhrgebiet: Ruhr-Wirtschaft greift den RVR an…IKZ
Ruhrgebiet: Städte sollen auch für 2018 Geld von Steag bekommen…WN
Ruhrgebiet: Wo bleiben die Innovationen im Lokaljournalismus?…DLF
Ruhrgebiet: Volles Haus beim WAZ-Ruhrpottabend…WAZ
Ruhrgebiet: SPD fordert Masterplan für Kohlekraftwerksstandorte…NRZ
Bochum: Studenten-Wohnturm Basecamp wird nicht gebaut…WAZ
Bochum: Ute Lemper erzählt mit Musik von Marlene Dietrich…WAZ
Dortmund: TU Dortmund startet neue TV-Sendereihe „Lorakel“…NB
Dortmund: Ab 2020 gendergerechte Sprache in Behörden…RN
Duisburg: Hafen AG soll neue Umgehungsstraßen bauen…RP Online
Duisburg: Schlampige Bauarbeiten Grund für Räumung?…RP Online
Duisburg: Neues Licht erhellt die Kraftzentrale im Landschaftspark…WAZ 
Essen: Ehrenmord – Anwalt sorgt für Paukenschlag im Gerichtssaal…WAZ 

Der Ruhrpilot

Herta Müller Foto: © Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)


Bochum: 
Nobelpreisträgerin Herta Müller erzählt von der Diktatur…WAZ
NRW: Die Interventionswut des Staates lähmt die Wirtschaft…Welt
NRW: Ab heute Streiks bei  AWO – Viele Kitas in NRW betroffen…WAZ
NRW: La Dolce Vita im Hundenapf…Jungle World
Debatte: Das Recht, radikal zu sein…Welt
Debatte: Weiß die SPD, was Hartz IV ist?…FAZ
Debatte: Integration für alle…NZZ
Debatte: „Ich habe mich nicht verrechnet“…Welt
Debatte: Ein Gespenst namens Europa geht um…FAZ
Debatte: Glaskugel Ernährungsforschung…Novo
Ruhrgebiet: Das Revier soll grüne Musterregion werden…WR
Ruhrgebiet: 250 Kilo Sprengstoff gegen ein Kohle-Kraftwerk…Bild
Dortmund: Stadt will Obdachlose schneller in Wohnungen vermitteln…RN
Dortmund: Sprengung schafft Platz für 3500 Arbeitsplätze…Nordstadtblogger 
Duisburg: Wieso der Regionalplan so wichtig ist…RP Online
Duisburg: Weiter Kritik von allen Seiten am Regionalplan…WAZ
Duisburg: Lanuv beim Klimaschutz in der Kritik…WAZ
Essen: Wie bricht man die Macht der Clans?…Welt
Essen: Feuerwehr klagt über fehlenden Respekt und Gaffer…WAZ
Essen: Fans feiern Sänger Shakin‘ Stevens…WAZ

Werbung


Iranischer Steinhaus-Boykott ist kein Grund für deutsche Arroganz

Bibiana Steinhaus. Quelle: Wikipedia, Foto: Northside, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Bibiana Steinhaus kommt aus den Schlagzeilen einfach nicht heraus. Deutschlands einzige Fußall-Schiedsrichterin in der 1. Bundesliga soll der Grund dafür gewesen sein, dass das Spiel des FC Bayern München beim FC Augsburg am Freitag nicht im Iranischen Fernsehen gezeigt worden ist. Dies berichten aktuell übereinstimmend diverse Medien.

In einer dazugehörigen Meldung heißt es: „ Wegen der strengen islamischen Vorschriften werden im iranischen Fernsehen keine Bilder von freizügig gekleideten Frauen gezeigt. Auch kurze Sporthosen, wie sie Steinhaus als Schiedsrichterin trägt, fallen unter diese Bestimmungen. In Spielfilmen werden solche Szenen zensiert. Weil eine Zensierung einer Schiedsrichterin bei einem Live-Spiel kaum möglich gewesen wäre, sei die Übertragung einfach gestrichen worden.“

In Folge dessen ergießt sich in diesen Stunden eine große Welle der Häme und Ablehnung dieses Vorgehens durch die Szene. Zumindest hierzulande. Völlig zu Recht! Grund zu Hochmut haben wir in Deutschland in dieser Frage allerdings wahrlich nicht.

Natürlich ist es ein völliges Unding, was da im Iran gerade abläuft. Gar keine Frage. Erinnern möchte ich hier und heute bei dieser Gelegenheit aber daran, dass Bibiana Steinhaus auch hierzulande keinen leichten Stand hatte in den vergangenen Jahren.

Continue Reading

Jeff Bezos: Missbrauchsopfer sind nicht selbst schuld – auch nicht wenn sie Milliardär sind

Hort der Heuchler. Foto: Haxorjoe CC BY-SA 3.0
Der Hort der Heuchler. Foto: Haxorjoe CC BY-SA 3.0

Amazon-Gründer Jeff Bezos wird mit Nacktfotos erpresst. New York Times und Konsorten denken, er sei selbst schuld. Er habe schlechtes Urteilsvermögen, sei hormongesteuert und schmutzig. Eine Verteidigung von Jeff Bezos Menschenwürde.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Hans-Georg Maaßen Foto: Bundesministerium des Innern/Sandy Thieme Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE


NRW: 
Was Hans-Georg Maaßen zu sagen hat, sagt er leise…Welt
NRW: „Bunte Westen“ demonstrieren in Düsseldorf friedlich…WN
Debatte: Sind Sie auch ein Linksrechtsdeutscher?…Welt
Debatte: Grüne, Klimaschützer und Vielflieger..FAZ
Debatte: Die Welt wird unsicherer…NZZ
Debatte: Framing als Dienst am Gemeinwohl…Novo
Debatte: Islamismus für die Seele…Jungle World
Debatte: Warum die Kriege nicht mehr enden…Tagesspiegel
Debatte: SPD erstmals seit Monaten wieder zweitstärkste Partei…Welt
Debatte: Der Markt ist klüger als die SPD…FAZ
Ruhrgebiet: Wie sie den Journalismus abschaffen…taz
Ruhrgebiet: Wirtschaftsweiser fordert City-Maut…NRZ
Ruhrgebiet: Musiktheater zieht mit Musical dicken Fisch an Land…WAZ
Bochum: Büroflächen werden allmählich knapp…WAZ
Dortmund: Knepper-Protokoll – So wird der Tag der Sprengung ablaufen…RN
Duisburg: Glaubwürdigkeit der Kriminalstatistik in der Krise…WAZ
Duisburg: Eigentümerverband hält schnelle Räumung für überstürzt…RP Online
Duisburg: Die Verbannten aus Duisburg-West…RP Online
Essen: Droht dem Prestigeprojekt Campus Zollverein das Aus?…WAZ
Essen: Theater Freudenhaus führt Komödie „Ein seltsames Paar“ auf…WAZ

Türkische Spione: Agenten mit Diplomatenpass

Webseite des türkischen Generalkonsulats in Düsseldorf Bild: Screenshot


Agenten Erdogans bedrohen Oppositionelle und spionieren sie aus. Die Bundesregierung kann nicht viel dagegen tun: Die mutmaßlichen Täter sind häufig durch ihren Diplomatenpass vor der Strafverfolgung in Deutschland geschützt.

Was im Oktober 2017 in Hamburg geschah, hatte Seltenheitswert: Der türkische Journalist Fatih S. wurde vom Landgericht wegen Spionage zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Das Gericht sah es als bewiesen an, das S. 2016 im Auftrag des türkischen Geheimdienstes „Millî Istihbarat Teşkilâtı“ (MIT) Kurden in Deutschland ausspionierte. Für seine Tätigkeit erhielt er 20.000 Euro. Die musste er zusätzlich zu den Gerichtskosten als Strafe zahlen.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) Foto: © Superbass Lizenz: CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)


NRW: 
„Wir haben es verpennt. Vielleicht war es nicht opportun?“…Welt
NRW: Die fragwürdigen Attacken der SPD…RP Online
NRW: Fahrverbote werden in vielen Städten weniger wahrscheinlich…Welt
NRW: Muttersprache statt Englisch – Integrationsrat bekräftigt Forderung…DLF
NRW: Ministerium will bei streikenden Schülern hart durchgreifen…Spiegel
NRW: Zukunftsakademie will die Kulturlandschaft mitgestalten…WAZ
Debatte: Klimareligion mit Ablasshandel…FAZ
Debatte: Die Anfängerprobleme eines Zuwanderungslandes…Welt
Debatte: Framing als Dienst am Gemeinwohl…Welt
Debatte: Wachstum ist besser als sein Ruf…NZZ
Debatte: Ins eigene Fleisch…FAZ
Debatte: Da steckt der Wurm drin…Jungle World
Ruhrgebiet: Was wird aus Deutschlands sauberstem Kohlekraftwerk?…FAZ
Bochum: Viktoria-Karree wird größer als zunächst geplant…WAZ
Bochum: Weniger Schüler nehmen an der vierten Demo teil…WAZ
Dortmund: Leipziger Buchmesse erteilt vorbestraftem Neonazi Absage…RN
Dortmund: Altes Kraftwerk Knepper wird Sonntag gesprengt…WAZ
Duisburg: Spielzeit 2017/18 zählte 178.550 Besucher …WAZ
Duisburg: „Man hat mir die Freiheit genommen“…RP Online
Essen: Kita nur noch für geimpfte Kinder – richtig so!…Welt
Essen: Leiharbeiter springen an der Uniklinik ein…WAZ
Essen: Karstadt und Kaufhof – 400 neue Jobs geplant…WAZ

Der Masterplan – Chinas Weg zur Hightech-Weltherrschaft

Annette Krohn und Stephan Scheuer Foto: Peter Ansmann


Seitdem der Aufbau des 5G-Netzes in Deutschland im Focus steht, wird immer wieder eine beteiligte Firma in den Vordergrund gerückt: Huawei, dessen Technologie bei diesem Mammutprojekt der Mobilkommunikation unentbehrlich ist – falls man daran interessiert ist, das 5G-Netz zeitnah zu erleben und nicht erst nach Fertigstellung von BER. Es gibt aber auch Kritik: Die NSA, die CIA, der BND – einige von vielen Institutionen, die vor der Kooperation mit dem chinesischen Technologieriesen warnen. Die USA, Australien und Neuseeland gehen inzwischen auf Distanz zu Huawei.
Stephan Scheuer ist Redakteur bei der Wirtschaftszeitung Handelsblatt in Düsseldorf, war zuvor fünf Jahre lang Korrespondent in China und ist Autor des Der Masterplan – Chinas Weg zur Hightech-Weltherrschaft. Von unserem Gastautor Peter Ansmann.

Zu diesem Themenkomplex war Stefan Scheuer in die Zentralbibliothek zu Düsseldorf geladen: Die aktuelle Diskussion um den Netzausbau, wäre schon Grund genug, diese Veranstaltung am gestrigen Abend aufzusuchen. Die aktuelle Entwicklungen, welche das Ruhrgebiet direkt betreffen, sind weitere Gründe einen abendlichen Ausflug in unsere  wunderschöne Landeshauptstadt zu unternehmen:

Continue Reading