KI-Power aus NRW: JUPITER für die Forschung, smarte Mathehilfe für Schulen

Grafische Darstellung des Jülicher Supercomputers JUPITER (Copyright:
— Forschungszentrum Jülich)

Deutschland und besonders NRW treiben die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz voran. Während der Supercomputer JUPITER in Jülich Europas leistungsfähigste KI-Plattform bereitstellt, hilft das Lernsystem KI-ALF aus Köln und München Schüler mit Matheproblemen. Beide Projekte zeigen, wie KI unser Leben verändert – von globalen Forschungsfragen bis ins Klassenzimmer.

Mit JUPITER steht in Jülich der leistungsstärkste KI-Supercomputer Europas. Er analysiert riesige Datenmengen und wird für medizinische Forschung, Klimamodelle, Materialwissenschaften und Energietechnik genutzt. In der Medizin kann er helfen, neue Wirkstoffe zu entwickeln. In der Klimaforschung verbessert er Prognosen für extreme Wetterereignisse.

Jülich ist ein zentraler Standort für Supercomputing und KI-Forschung. Das Forschungszentrum betreibt

Continue Reading

Sorgen in Merzland

Sauerland: Christian Nawroth Lizenz: CC BY-SA 3.0


Mittelständische Unternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Viele „Hidden Champions“ sind Weltmarktführer und nach wie vor vom Export von Industriegütern und Autos abhängig. Die Krise hat nun auch sie erreicht. 

Grüne Hügel, im Winter liegt Schnee, und die nächste Großstadt ist weit weg. Friedrich Merz, der CDU-Chef und wahrscheinlich nächste Kanzler, wohnt hier. Und wenn er im Wahlkampf mit dem Slogan „Mehr Sauerland für Deutschland“ warb, konnte das nur der für ein Plädoyer für mehr Provinz halten, der nicht weiß, dass Südwestfalen, zu dem das Sauerland gehört, zu den wichtigsten Industrieregionen Deutschlands zählt. 48,5 Prozent der Beschäftigten im Märkischen

Continue Reading

BSW: Seit gestern bekomme ich ein schadenfrohes Grinsen nicht aus meinem Gesicht

BSW-Wahlwerbung Bild: Screenshot

Ich mochte schon die Verzweiflung, die einem aus einer der letzten Online-Werbungen des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) vor der Bundestagswahl ansprang: eine Kachel im Manga-Stil mit Klaus Ernst, Sevim Dağdelen und Sahra Wagenknecht, bei der die Namensgeberin der Partei aussah wie Heidi auf Ketamin. Die Torschlusspanik hatte die Partei zu Recht

Continue Reading
Werbung


„Wir dürfen hier bei uns niemals antisemitistischen Hass und antisemitistische Hetze dulden“

Polizeipräsident Gregor Lange (Mitte) ernannte KK Levin Rybak (links) zum Stellvertreter von KHKin Gülay Köppen. Foto: PP Dortmund

Das Polizeipräsidium Dortmund setzt sein entschiedenes Vorgehen gegen Antisemitismus fort und reagiert auf die steigende Zahl antisemitischer Straftaten in der Stadt. In diesem Zuge hat Polizeipräsident Gregor Lange die Kriminalhauptkommissarin Gülay Köppen zur Antisemitismusbeauftragten ernannt, während Kriminalkommissar Levin Rybak ihr Stellvertreter wird. Köppen leitet bereits das Sachgebiet „Dialog und Vertrauensförderung mit einer diversen Gesellschaft“ im Leitungsstab des Polizeipräsidiums.

Continue Reading

„Der erste Fusionsreaktor der Welt soll in Deutschland stehen“

Stellaris-Fusionskraftwerk Bild: Proxima-Fusion

Das Sondierungspapier von CDU und SPD enthält etwas, was es in Deutschland nach Jahrzehnten nicht gab: Technologische Aufbruchstimung.

Heute beginnen die Koalitionsgespräche zwischen CDU und SPD. Ob sie überhaupt erfolgreich sein können, wird davon abhängen, ob es im Bundestag eine Zweidrittelmehrheit für eine Lockerung der Schuldenbremse gibt, die sowohl höhere Verteidigungs- als auch Infrastrukturausgaben ermöglichen würde. Es ist also noch alles offen.

Continue Reading

Treibt Trump Wissenschaftler von der NASA zum DLR?

NASA (Foto von Brian McGowan auf Unsplash)

Donald Trump setzt seine Politik der Demontage der westlichen Exzellenz der USA fort – diesmal trifft es die wissenschaftliche Elite des Landes. Hochrangige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden entlassen, Forschungsabteilungen geschlossen. Besonders betroffen ist die NASA, deren wissenschaftliche Leitung und zentrale Strategieeinheiten aufgelöst wurden. Auch das ozeanografische Institut NOAA steht vor massiven Kürzungen. Doch wo die USA ihre klügsten Köpfe verprellen, könnte Deutschland profitieren. Mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bietet sich eine attraktive Alternative für jene, deren Expertise in den USA nicht mehr gewünscht ist.

Continue Reading
Werbung


Aktualisierung: Keine Hinweise auf rassistischen Angriff in Herne – Ermittlungen dauern an

Polizeiwagen in NRW (Symbolbild) Foto: Peter Hesse

Als Journalisten ist es unsere Pflicht, über aktuelle Entwicklungen zu berichten und gegebenenfalls frühere Annahmen zu korrigieren.

Die Ermittlungen der Polizei haben eine überraschende Wende im Fall des vermeintlichen rassistischen Angriffs auf eine junge Mutter und ihr Baby in Herne ergeben. Wie die Polizei Bochum mitteilt, haben sich nach der Berichterstattung unabhängige Augenzeuginnen gemeldet, die einen anderen Ablauf schildern.

Continue Reading