Der Ruhrpilot

Christop M. Schmidt Foto: RWI

Ruhrgebiet: Wie schlimm wird das nächste Jahr, Herr Schmidt?…FAZ
NRW: Hausbesitzer fühlen sich von Kommunen abkassiert…Welt
NRW: Neuer Protest entflammt im Hambacher Forst…FAZ
NRW: Städte fordern mehr Geld…AZ
NRW: Museumsverbände wollen 2019 zusammengehen…RP Online
Debatte: Wie zähmt man Salafisten?…Welt
Debatte: Aber diese Fremden da sind nicht von hier!…FAZ
Debatte: Reporter täuschte Leser offenbar mit Spendenaufruf…Spiegel
Debatte: Ich glaube nicht an Gott. Aber ich liebe ihn…Welt
Debatte: Am Arsch der Osten…Jungle World
Debatte: Islamischer Antisemitismus ist islamisch…TiP
Debatte: Vom Anerkennen des Anderen…Cicero
Dortmund: Ehemaliger AfD-Kreissprecher Redner bei Nazi-Demo…Nordstadtblogger
Dortmund: Dortmunds Diskoszene, wie wir sie kennen, stirbt…RN
Duisburg: „Weihnachten bin ich Seelensammlerin“…WAZ
Essen: Radlobby sieht Fahrradstraßen als Chance…WAZ

Diesel-Feinstaub verursacht Autismus – sagt SPD-Lauterbach

Vor Weihnachten noch fix Eltern Angst machen: Karl Lauterbach (SPD) ist dabei (Foto: Wikipedia/ Martin Kraft/ CC-BY-SA 3.0)

2018 neigt sich dem Ende entgegen und es wurde viel verschwörungstheoretisches Geschwurbel verbreitet. Aber für SPD-Gesundheitsexperten und Mediziner Karl Lauterbach war das alles noch nicht genug. Und er macht es, wie ein ganz Großer unter den Aluhüten: Er macht Eltern Angst. Feinstaub, so, Lauterbach, könne zu ADHS, IQ-Verlust und Autismus führen. Sagt er nicht wirklich, oder? Das ist so eine Ruhrbarone-Zuspitzung, oder? Seht selbst:

Continue Reading

Hagen: Mini-Synagogen mit zerstörten Davidsternen


Mit dem Projekt „Zurück in die Zukunft“ soll in Hagen an die von den Nazis während der Reichspogromnacht zerstörte Synagoge gedacht werden. Die Idee: 1600 von Hagenern bemalte Ytongsteine, sie sollen Mini-Synagogen darstellen, sollen bei ihrer weiteren Verwendung zur Erinnerung beitragen. Die Steine können nun abgeholt werden. Wer sich die Steine allerdings näher anschaut wird sich wundern, denn viele von ihnen haben mit dem Gedenken an die zerstörte Synagoge und einem Bekenntnis gegen Antisemitismus nichts zu tun. Im Gegenteil: Auf den Steinen finden sich die Namen und Flaggen Irans und Syriens, zweier Staaten, auf deren Agenda die Vernichtung Israels steht. Mehrere der Steine wurden mit Palästina-Flaggen bemalt. Ein Stein mit einem Davidstern wurde zerstört.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Bergmann übergibt das letzte Stück Kohle an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Foto: Ina Fassbender/RAG Lizenz: Copyright


Ruhrgebiet:
Ein letztes Glückauf für den Bergbau…Welt
NRW: Eingereiste EU-Bürger oft obdachlos…WN
NRW: Gebauer meldet rund fünf Prozent Unterrichtsausfall an Schulen…N4T
NRW: Parteimitglieder – Die Großen verlieren, die Kleinen gewinnen…WB
NRW: Darf ein Politiker noch philosophieren?…FAZ
Debatte: Wider die radikale Entmündigung…Welt
Debatte: Vom Anerkennen des Anderen…Cicero
Debatte: Schminkt euch den hybriden Narzissmus ab…Welt
Debatte: Drohnen-Ignoranz…FAZ
Debatte: Stille Post, strittige Post…Jungle World
Ruhrgebiet: „Die Kohle war ein Segen für den Pott“…Bild
Ruhrgebiet: Bye-bye, Kohlenpott…taz
Ruhrgebiet: Kohlehilfe mit Maß…FAZ 
Ruhrgebiet: Abschied vom „schwarzen Gold“…Handelsblatt
Bochum: Witzige Hommage an Beyoncé in den Kammerspielen…WAZ
Bochum: Grönemeyer deutet Rückkehr ans Schauspielhaus an…WAZ
Dortmund: 80 Rechtsextreme demonstrierten am Freitagabend…WAZ
Duisburg: Die neue Sigikid-Puppe hat eine Duisburgerin entworfen…WAZ
Essen: Beim Weihnachtsgeschäft noch Luft nach oben…WAZ

Werbung


Bielefelder Integrationspreis für einen Islamisten und Faschistenbewunderer?

Screenshot FB Seite von Adil Önder

Adil Önder ist der Vorsitzende der Bielefelder Merkez Cami-i / Zentral Moschee die zum von Erdogan gelenkten Verband DITIB. Gehört. Nun hat er den Integrationspreis der Stadt Bielefeld erhalten. Die Werteinitiative hat sich mit einem Brief nun an  den Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen und die Stockmeyer-Stiftung gewandt:

Continue Reading

Cama tov schebata ha‘baita, Hengameh


Vorab keine Entschuldigung: auf Grund der Zuspitzung des allgemeinen Wahns in den sozialen Medien und fehlendem taz-Abo gelangte der Text erst kürzlich in die Hände der Redaktion. Wir werden auch weiter, trotz (oder wegen) des Geschwindigkeitsrausches der oszillierenden Meinungen, erst nach der Reflexion des ersten Impulses etwas schreiben. Wir hoffen sie können diese Ungleichzeitigkeit unseres Vorhabens tolerieren. Von unseren Gastautoren von Lesezirkel Tubi 60.

Kama tov sche’bata ha‘baita, Hengameh.

Wir wissen zwar nicht wirklich was es bedeuten soll, eine Bezeichnung aus der eigenen Jugendzeit zu reclaimen – wie sagte Horkheimer einst: „Dafür ist mein Denken jedoch zu sehr materialistisch verseucht.“1Wir behaupten allerdings sehr wohl zu wissen, was hinter eben jener

Continue Reading

Ende des Bergbaus: Wolfsburg und Ingolstadt sind das Ruhrgebiet von morgen

Zeche Prosper-Haniel Foto: Goseteufel Lizenz: CC BY-SA 3.0


Heute endet auf der Bottroper Zeche Prosper-Haniel offiziell der Betrieb. Der Steinkohlebergbau im Ruhrgebiet ist Geschichte. Und viele Städte können nun einen Blick auf das werfen, was auf sie zukommt.

Das wars. Schicht im Schacht. Auf Prosper-Haniel endet der Betrieb, ein letztes Stück Kohle wird noch gefördert. Symbolik. Es ist vorbei. Nach Jahrhunderten endet damit die Ära des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet, dem die Region ihre Existenz verdankt und das nun nicht nur politisch und wirtschaftlich sondern auch symbolisch an sein Ende gekommen ist. Es ist blickt seit heute auf eine abgeschlossene Geschichte, die Aussicht auf eine gemeinsame Zukunft hat sich längst als Illusion erwiesen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Zeche und Kokerei, von der Halde Schurenbach aus gesehen Foto: Arnold Paul Lizenz: CC BY-SA 3.0


Ruhrgebiet: 
Warum sich Deutschland keinen Steinkohle-Ausstieg leisten kann…Handelsblatt
NRW: „Bei der digitalen Verwaltung in Deutschland Pionier werden“…RP Online
NRW: Schulministerin rüffelt Berliner Waldorfschule…RP Online
NRW: Männer nach Spähangriff auf Flughafen gesucht…KStA
Debatte: Trump verrät alle. Die Israelis, die Kurden, die Europäer…Welt
Debatte: Regnet es jetzt von unten nach oben?…FAZ
Debatte: Politik ist nicht nur gut und böse…NZZ
Debatte: Sind E-Autos billiger?…Novo
Debatte: Wohnungsnot – Macht und Ohnmacht der Profiteure…Zeit
Debatte: §219a – Fauler Kompromiss…Jungle World
Ruhrgebiet: Schön war es nirgends und nie…FAZ
Ruhrgebiet: Bergmänner feiern emotionale Abschiedsgottesdienst…RP Online
Ruhrgebiet: Was sich heute im Ruhrgebiet ändert…Ruhr Nachrichten
Ruhrgebiet: „Kumpelromantik kann wirklich keiner mehr hören“…Welt
Ruhrgebiet: „Ich staunte, wie man so leben kann“..DLF
Ruhrgebiet: „Die Kumpel haben verdient, dass der Bergbau in guter Erinnerung bleibt“…DLF
Ruhrgebiet: Autofahrer rast wohl mit Absicht in Bushaltestelle – Frau (88) stirbt…WAZ
Bochum: „Auch für mich geht etwas zu Ende“…DLF
Bochum: Fleischerei Dönninghaus weist Böhmermann-Kritik zurück…WAZ
Dortmund: Neonazis wollen zum Gefängnis marschieren…WAZ
Duisburg: Kleiner, älter und ärmer…WAZ
Essen: Stadt baut das schnelle Internet bis 2020 aus…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet Foto: Land NRW


NRW: 
Bei Kohle-Ausstieg geht der Westen vor…RP Online
NRW: Zahl der Straftaten 2018 weiter zurückgegangen…WAZ 
NRW: „Unsere Gesellschaft braucht mehr als kritiklose Konsumenten“…Welt
NRW: Geburtstag feiern mit László, Oskar, Mies und Anni…FAZ
NRW: Streit um Anwesenheitspflicht für Studenten…RP Online
Debatte: Fühlen, was sein könnte…Salonkolumnisten
Debatte: VW-Chef warnt wegen neuer CO2-Regeln vor Kündigungen…Welt
Debatte: Syrien final den Wölfen zum Fraß vorwerfen…Jungle World
Debatte: Der Untergang der Autobranche?…FAZ
Debatte: „Natürlichkeit“ ist ein umstrittenes Menschenrecht…Cicero
Debatte: Stur geradeaus…Cicero
Debatte: Robert Habeck und die schmerzlose Wohlfühlrepublik…Welt
Debatte: Dem Berliner Flughafen droht Konkurrenz…Post von Horn
Ruhrgebiet: Ein letztes „Glück auf!“…Handelsblatt
Bochum: Stadt muss Gefährder Sami A. nicht zurückholen…WAZ
Bochum: Neuer  Busbahnhof ist endlich vorzeigbar…WAZ
Dortmund: Schwerkranker „Tatort“-Statist sieht Vorpremiere im Klinikum…WAZ
Duisburg: HartzIV-Sanktionsquote ist hoch…WAZ
Duisburg: „Weißer Riese“ Hochheide kurz vor der Sprengung…WAZ
Essen: Bergbau-Ende zwischen Nüchternheit und Kitsch…WAZ

Mit dem Auto stirbt ein Stück Freiheit

NSU Prinz Foto: AlfvanBeem Lizenz: Public Domain

Einer meiner ältesten Freunde kannte den Ort der Entstehung der Kleinfamilie, in der er lebte, und an deren Anfang die Zeugung seines Bruders stand, sehr genau: „Andreas* war ein geplatztes Gummi auf der Rückbank eines NSU Prinz.“ Der NSU Prinz war für die Verhältnisse der frühen sechziger Jahre ein durchaus sportlicher Kleinwagen und der ganze Stolz seines Vaters. Er war ein Auto, das dieser sich als Bergmann, der später in den Polizeidienst eintrat, leisten konnte.

Und er war ein Stück Freiheit. Denn in den engen Wohnungen der Nachkriegszeit war wenig Raum für Geschlechtsverkehr. Auch den ermöglichte der NSU. Und trocken zur Arbeit brachte er einen auch noch.

Continue Reading