Boris Palmer – Der ehrliche Grüne aus Tübingen

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer Das Bild entstand zum Auftakt der städtischen Klimaschutzkampagne „Tübingen macht blau 2.0“ im April 2016. Foto: Gudrun de Maddalena

Ich schätze Boris Palmer sehr. Nicht wegen seiner Arbeit als Oberbürgermeister der Stadt Tübingen, die kann ich nicht beurteilen. Aber als Mensch – da schätze ich ihn. Denn Palmer ist eine ehrliche Haut und wir Ruhrgebietler, als die schlichten Wesen, die wir nun einmal sind, mögen solche Menschen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet Foto: Land NRW


NRW: 
Laschet fordert mehr Akzente Deutschlands in Europa…Wirtschaftswoche
NRW: Neue Wege der Kanzlerschaft…FAZ
NRW: Zurück zur Vernunft…General-Anzeiger
NRW: Drogengeld in Plastiktüten…Jungle World
Debatte: Mit dem Klimagipfel-Paradox soll jetzt Schluss sein…Welt
Debatte: Reichtum, Macht und Lässigkeit…FAZ
Debatte: Wie ein AfD-Politiker rechte Seilschaften knüpft…Welt
Debatte: Hört auf, Google und Amazon nachzutrauern!..FAZ
Debatte: «König Kohle» verteidigt seine Herrschaft…NZZ
Debatte: Auf dem Gipfel der Zuckerreduktion…Novo
Debatte: Merz-Wahl längst abgesprochen?…Post von Horn
Ruhrgebiet: Land sucht die ersten Talentschulen vor allem im Revier…WR
Ruhrgebiet: Einblick in das allerletzte Kapitel der Steinkohle…Stern
Bochum: 1,8 Millionen Euro für die Gartenausstellung 2027…WAZ
Bochum: Parkhaus am Hauptbahnhof wird abgerissen…WAZ
Dortmund: Tatverdächtige im Fall der getöteten Tiere ermittelt…RN
Dortmund: „Zur Größe bestimmt!“…Nordstadtblogger
Duisburg: Leerlauf beim Asterlager China-Center…RP Online
Duisburg: Jugendamt war jede Woche bei Mutter des toten Babys…WAZ
Essen: Wie nah ist  Grünen-Politiker Omeirat an den  Clans?…Focus
Essen: Ruhrbahn sucht dringend Busfahrer für Nahverkehr…WAZ
Essen: Junge Flüchtlinge finden Arbeit in Krankenhaus…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

Bayer-Kreuz Foto: H005 Lizenz: Gemeinfrei


NRW: 
Großteil des Bayer-Stellenabbaus soll im Ausland stattfinden…RP Online
NRW: Baumanns letzte Chance bei Bayer…Capital
NRW: Wohnungseinbrüche gehen um 22 Prozent zurück…RP Online
NRW: Laschet warnt vor Klimakonferenz vor raschem Kohleausstieg…Handelsblatt
NRW: SPD, Grüne und FDP wollen Grundgesetzänderung zustimmen…WN
NRW: 46 Interessenten für DAB+ in Nordrhein-Westfalen…Radiowoche
Debatte: „Islamfeindlich, rassistisch? Nein, meine Kritik ist legitim“…Welt
Debatte: Alles was digitalisierbar ist, wird auch digitalisiert…FAZ
Debatte: „Der Globalisierungsfilm läuft rückwärts“…NZZ
Debatte: Top-Ökonomen küren die Aktie als beste Idee gegen Altersarmut…Welt
Debatte: Wir nennen es unverantwortlich…FAZ
Debatte: Alt werden auf Deutsch…Jungle World
Ruhrgebiet: Bahn setzt Bodycams auch in Düsseldorf und im Ruhrgebiet ein…WAZ
Bochum: Ausbau des Breitband-Netzes tritt auf der Stelle…WAZ
Dortmund: Annenmaykantereit Headliner bei Juicy Beats 2019…Ruhr Nachrichten
Dortmund: „Masterplan Wissenschaft Dortmund“…Nordstadtblogger
Duisburg: Festgenommene Frau im Fall Mia wurde vom Jugendamt betreut…WAZ
Duisburg:  Tafel-Verteilstelle bei Brand komplett zerstört…WAZ
Essen: Zollverein-Eisbahn – Pirouetten drehen entlang der Koksöfen..WAZ
Essen: Warum Sternsinger mancherorts nur auf Bestellung kommen…WAZ

Aber wir sprechen von Blutwurst

Stillleben mit Wurst (Italien, 17. Jh.) Lizenz: Gemeinfrei

Deutschland ist ein Land, in dem man leben kann. Einige meinen, man kann hier sogar recht gut leben. Andere finden, dass man eigentlich nur in dem Deutschland leben kann, das sie sich erträumen. Das Ausmaß dieser Träume geht von Auflösungs- bis Großmachtsphantasien. Ich lebe gerne in der Realität. Und eigentlich auch ganz gerne in Deutschland. Doch sollten wir reden. 

Continue Reading

Blutwurst in den Po: Wenn „Deutsch-Türkische Akademiker“ eskalieren

Die Facebook-Seite der Gruppierung „Deutsch-Türkische Akademiker“ hat am vergangenen Abend ein gepfeffertes Statement zur Islamkonferenz veröffentlicht. In diesem Posting und den Kommentaren sprengen die „Akademiker“ sämtliche Tabus der feinen Integrationsdebatte und hetzen unter anderem gegen Frauen, Schwule, liberale Muslime, Polizeibeamte und die Institutionen der Bundesrepublik Deutschland.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Margot Käßmann Foto: James Steakley Lizenz: CC BY 2.0


Dortmund:
 2.000 Veranstaltungen beim Deutschen Kirchentag…Nordstadtblogger
NRW: Unterstützung von Seehofer für Olympia…DLF
NRW: Tausende bei Anti-Kohle-Demo in Köln…WN
Debatte: Deutschland muss aus dem Wohlstandsschlaf aufwachen…Welt
Debatte: Der Geist aus der Genflasche…FAZ
Debatte: Die deutsche Lust an der Aufregung…NZZ
Debatte: Wie man die Linken von morgen erzieht…Cicero
Debatte: Dieser fatalen Wahrnehmung leistet Deutschland Vorschub…Welt
Debatte: Waffendepots für den »Tag X«…Jungle World
Bochum: Scheidender Jugendamtsleiter spricht über den Mord an Justin…WAZ
Bochum: Comiczeichner lüftet Geheimnis unter der Glasglocke…WAZ
Duisburg: Kunstmarkt in der Cubus-Halle kommt an Grenzen…WAZ
Essen: Polizei löst „Gelbwesten“-Versammlung am Hauptbahnhof auf…WAZ

Werbung


Ruhrbarone-Autoren erinnern sich an den verstorbenen US-Präsidenten George Bush Senior

Der verstorbene George Bush Senior im Jahre 1989. Quelle: Wikipedia, Lizenz: gemeinfrei

Am gestrigen 30. November 2018 verstarb George Herbert Walker Bush. Er amtierte von 1989 bis 1993 als 41. Präsident der Vereinigten Staaten und war der Vater des ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush.

Nachdem sich Bush Senior 1980 zunächst vergeblich um die Präsidentschaftskandidatur seiner Partei, der Republikaner, bemüht hatte, amtierte er von 1981 bis 1989 unter Ronald Reagan als dessen Vizepräsident. Die Präsidentschaftswahl 1988 gewann er dann und wurde Reagans Nachfolger im Weißen Haus.

Vier Jahre später musste er sich bei der Präsidentschaftswahl 1992 dem Demokraten Bill Clinton geschlagen geben, womit er 1993 nach einer Amtsperiode abgelöst wurde. Er wurde 94 Jahre alt und war damit bei seinem Tode der älteste aller US-Präsidenten.

Autoren der Ruhrbarone erinnern sich heute an den verstorbenen Politiker, der auch für die Geschichte Deutschlands durch seine wohlwollende Rolle im Prozess der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten nicht unerheblich war

Continue Reading

Der Ruhrpilot

OB-Wahl 2015: Damals kandidierte Wolfgang Wendland parteiunabhängig


Bochum: 
„Dieses blinde ,Refugees welcome‘, das sind doch Dogmen“…Welt
NRW: Der Stellenstreicher…FAZ
NRW: Kampfansage an die linke Einäugigkeit…Welt
Debatte: Die Jugend diktiert die SPD-Linie…FAZ
Debatte: Ich verstehe den Migrationspakt nicht…Welt
Debatte: Die oft bemühte Ehrlichkeit…FAZ
Debatte: Die SPD will weiter strafen…Jungle World
Bochum: Was ist der Rechtsruck?…Bo Alternativ
Bochum: „Murmel Murmel“ lässt das Schauspielhaus schweben…WAZ
Dortmund: „Solidarität grenzenlos – Konzert gegen Rechts“…Nordstadtblogger
Duisburg: Totes Baby – Leichenspürhund schlägt an…Bild
Esen: Essen, wat nu?…Spiegel
Essen: Geplantes Treffen der „Gelbwesten“ gibt Rätsel auf…WAZ
Essen:  Arbeitskreis Essen 2030 will NS-Kapelle erhalten wissen…WAZ