Precisely imprecisely

So trennscharf wie die Gauner- und Sektensprache
Photo by Sam Haddad on Unsplash

Der Jargon der Betroffenheitsfächer ist beim Zentrum für Antisemitismusforschung angekommen. Unser Gastautor Jörg Metes spürt ihm nach im Buch des Soziologen Luis Manuel Hernández Aguilar, der am Zentrum für Antisemitismusforschung alles mögliche macht, nur nicht zum Antisemitismus forschen.

»Soziale Polarisierung«, schreibt der mexikanische Soziologe Luis Manuel Hernández Aguilar, »überschneidet sich grammatikalisch mit dem Integrationsdiskurs«.

Er schreibt es in einem 2018 erschienenen Buch, das wiederum auf seiner Doktorarbeit aus dem Jahr 2015 beruht (Betreuung: Prof. Dr. Kira Kosnick, Frankfurt am Main).[1] Er schreibt es im Original auf englisch, doch sein Englisch ist ein ganz besonderes:

»Social polarization grammatically overlaps with the discourse on integration«.

Continue Reading

Der Ruhrpilot


NRW: 
Eine Demo, die zum Fanal der Solidarität wird…AZ
NRW:
 „Dem Weltklima ist damit nicht gedient, wenn Industrie abwandert“…Welt
NRW: Berechtigte Ängste…taz
NRW: Polizei räumt Protestcamp nahe Hambacher Forst…FAZ
NRW: Kohle-Ausstieg – Kutschaty fordert deutlich höhere Ausgleichszahlungen…KStA
NRW: Braunkohle-Umbau als Chance für Laschet…RP Online
NRW: „Mit dieser Ausstellung bestreiten wir neue Wege“…Welt
Debatte: Eine Bereicherung des Bundestages ist das alles nicht…Welt
Debatte: Kontrollfantasien in der Kritik…taz
Debatte: Abbau im Osten…FAZ
Debatte: Keine Angst vor dem Atommüll…Novo
Debatte: Wie Terror der Bahn schadet…Welt
Debatte: Wer definiert, was lebenswertes Leben ist?…FAZ
Debatte: Warum es Mut braucht, heute zur Elite gehören zu wollen…NZZ
Ruhrgebiet: Revier-Ruinen werden der WOHNsinn…Bild
Ruhrgebiet: „Wir sollten keine Zeit verlieren“…IWD
Ruhrgebiet: Lüner Fotograf hält Erinnerungen an den Bergbau in BiIdern fest…RN
Ruhrgebiet: 26. blicke – filmfestival des ruhrgebiets…Bo Alternativ
Ruhrgebiet: Pläne für neue Mülldeponien im lösen Streit aus…WR
Bochum: Schauspielhaus fiebert dem Saisonstart entgegen…WAZ
Bochum: “Die Sprachfetzen werden fliegen!”…Bo Alternativ
Dortmund: Neuer Intendant bringt frischen Wind in Dortmunder Oper…WAZ
Duisburg: Neue Anti-Terror-Sperren sollen City sichern…WAZ
Duisburg: Posse um einen Einkaufswagen…RP Online
Duisburg: Keine rosigen Aussichten für die Alleen im Süden…WAZ
Essen: Spielemesse – Wo sich die Fans schon mal warm spielen…WAZ
Essen: Rathaus erstmals seit fast 40 Jahren geräumt…WAZ

UN-Entscheidung für radikale Salafisten – Frauenrechte adé

Frauen mit Niqabs Foto: PaoloNapolitano Lizenz: CC BY-SA 3.0

Unser Gastautor Tobias Huch über das Urteil des UN-Menschenrechtsausschusses gegen Frankreich.

„In zwei wegweisenden Entscheidungen stellte der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen fest, dass Frankreich die Menschenrechte zweier Frauen verletzt hat, indem es sie wegen des Tragens des Niqab, eines islamischen Ganzkörperschleiers, bestraft hat.“ So beginnt die Erklärung des besagten UN-Menschenrechtsausschusses, in der das in Frankreich seit 2011 geltende Verbot der Vollverschleierung in der Öffentlichkeit – besser bekannt als „Burka-Verbot – verurteilt wird. Das UN-Gremium sieht hierdurch die Religionsfreiheit „unverhältnismäßig

Continue Reading

Der Ruhrpilot

„Golf TDI Clean Diesel“ auf der Washington Auto Show im Jahr 2010 Foto: Mariordo Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW: 
Umwelthilfe will gegen weitere Städte klagen…WAZ
NRW: Bei Startups vor Berlin…W&V
NRW: Gericht weist Klage ab, Aktivisten bauen Camp trotzdem auf…AZ
NRW: RWE-Mitarbeiter fürchten Anschläge auf Autos…RP Online
NRW: Hambacher Frust…FAZ
NRW: Kölner Geiselnehmer war schon in seiner Heimat Syrien kriminell…KStA
Debatte: Jetzt ist der komplette Kollaps der SPD möglich…Welt
Debatte: DIHK warnt vor steigenden Strompreisen..FAZ
Debatte: Der Kampf gegen die deutschen Autos…WiWo
Debatte: 
„Einem Teil der Gesellschaft sind Sozialdemokraten grundsätzlich fremd“…Welt
Debatte: Der wahre Grund für den Aderlass der Volksparteien…FAZ
Debatte: Restauration des Nationalismus…NZZ
Debatte: Spielend indoktrinieren…Jungle World
Ruhrgebiet: Hier wird der Miri-„Patron“ abgeführt…Bild
Ruhrgebiet: Bahnstrecke wird im Sommer sechs Wochen gesperrt…WAZ
Ruhrgebiet: Der Bergbau im Ruhrgebiet geht zu Ende – was bleibt?…RP Online
Bochum: Festnahmen bei Großeinsatz gegen Miri-Clan…WAZ
Bochum: Einzelhändler eröffnen gemeinsamen Online-Shop…WAZ 
Bochum: Antifeminismus in Bewegung…Bo Alternativ
Dortmund: „Gehört der Islam zu Deutschland?“…Nordstadtblogger
Duisburg: Altes Stadtbad in Hamborn verkommt zusehends…WAZ
Essen: Gericht kippt Öffentlichkeitsarbeit der Polizei…Bild
Essen: Kopftuch-Streit entfacht Hass-Kampagne…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

Ruhrtriennale


Ruhrgebiet:
„Keine Plattform für antisemitische Aktionen“…Jüdische Allgemeine
NRW: 
NRW überholt Berlin bei Anzahl der Start-ups…General-Anzeiger
NRW: „Rechtsstaat ist manchmal anstrengend“…WZ
NRW: In diesen Städten ist Ihr Auto am stärksten gefährdet…RP Online
Debatte: Soziale Herkunft entscheidet über Chancen in der Schule…FAZ
Debatte: MeToo ist eine Sekte…Welt
Debatte: Das Dilemma der AfD…FAZ
Debatte: Die deutsche Frage ist zurück…Welt
Debatte: Die Arbeitswelten der Deutschen driften auseinander…NZZ
Debatte: Ohne Vertrauen hat der Dieselmotor keine Zukunft…NZZ
Debatte: Union – Die letzte Runde im Machtkampf…Post von Horn
Ruhrgebiet: Ruhrtriennale-Chefin mit Aufpasser…RP Online
Ruhrgebiet: Armin Laschet spricht über das Ruhrgebiet im Jahr 2032…WAZ
Bochum: Nur noch Taschen bis DIN-A4-Maß bei Veranstaltungen erlaubt…WAZ
Dortmund: Künstler an der Armutsgrenze…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Speicherstraße in der Nordstadt…Nordstadtblogger
Duisburg: Ditib-Moschee feiert Zehnjähriges…RP Online
Duisburg: Rheinpegel – Stahlwerke drosseln Produktion…WAZ
Essen: Neue Gratis-App führt Besucher durch das Museum Folkwang…WAZ
Essen: Jobcenter fordert bis zu 50.000 Euro von Flüchtlingsbürgen…WAZ

Ruhrtriennale: Stefanie Carp wird Aufpasser an die Seite gestellt

Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Carp Foto: Edi Szekely/Ruhrtriennale 2018


Der Aufsichtsrat der Ruhrtriennale hat auf einer ausserordentlichen Sitzung heute Schlüsse aus Diskussion um BDS gezogen. Der künstlerischer Betriebsdirektor Jürgen Reitzler wird Intendantin Stefanie Carp als Stellvertreter zur Seite gestellt.

Die Aufsichtsratsvorsitzende, Frau Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen, teilt zu den dort gefassten Beschlüssen Folgendes mit:

„Nach der Kritik an der Einladung einer der BDS-Bewegung nahestehenden Band durch die Intendantin der Ruhrtriennale Dr. Stefanie Carp hat der Aufsichtsrat der Kultur Ruhr GmbH in einer außerordentlichen Sitzung verabredungsgemäß die erste von drei Spielzeiten der Ruhrtriennale bewertet und intensiv über die Zukunft der Ruhrtriennale diskutiert.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Thomas Kutschaty Foto: SPD-Fraktion Lizenz: Copyright


NRW: 
Rivalität unter Genossen…RP Online
NRW: Zahl der Ermittlungsverfahren gegen Mafiagruppen gestiegen…RP Online
Debatte: Die Grünen und ihr rätselhafter Erfolg…Welt
Debatte: Die Luft ist raus…FAZ
Debatte: CDU will Diesel-Fahrverbote per Gesetz erschweren…Zeit
Debatte: Ist der Westen noch zu retten?…Spiegel
Debatte: In Freundschaft entkoppeln…Jungle World
Debatte: Religion vergiftet alles…NZZ
Debatte: „Wenn sich die Menschen weigern, nennt man das Demokratie“…Welt
Debatte: Merkel warnt CDU vor Ende als Volkspartei…FAZ
Ruhrgebiet: Aufsichtsrat der Ruhrtriennale tagt…WZ
Ruhrgebiet: „Die Entwicklung wurde sträflich vernachlässigt“…RNZ
Ruhrgebiet: Musiktheater im Revier zeigte zwei Tage lang „Rote Erde“…WAZ
Ruhrgebiet: Was aus dem Ruhrgebiet ohne die Kohle geworden wäre…NRZ
Bochum: Was heißt es, auf der Flucht zu sein?…Bo Alternativ
Bochum: Sportschule wird für fast 13 Millionen Euro gebaut…WAZ
Dortmund: Trotz Emscher und Kanal – Deusen geht das Wasser aus…RN
Duisburg: Radwege-Netz wird ausgebaut…WAZ
Essen: Hohe Asbestbelastung – Pünktlicher Schulstart ist in Gefahr…WAZ
Essen: Initiative „Steele bleibt bunt“ macht Polizei Vorwürfe…WAZ

Werbung


Bananen-Bild mit Erdogan: Gut, dass Duisburg nicht einknickt

Auf seiner Webseite präsentiert Baumgärtel auch seine politischen Arbeiten – zum Beispiel die Erdogan-Banane

Drohungen, Proteste und eine Mini-Demonstration türkischer Rechtsradikaler. Das alles wegen eines Bildes des Künstlers Thomas Baumgärtel,  das den türkischen Präsidenten Erdogan mit einer Banana im Po zeigt. Man muss Baumgärtel, der seinen Bekanntheit gesprühten Bananen verdankt, die arg an die Banane Andy Wahrhols auf dem Cover der ersten  Velvet Underground LP erinnern, als Künstler nicht schätzen, um gut zu finden, dass das Bild aus der bis zum 25 November laufenden Ausstellung in der Cubus-Kunsthalle in  Duisburg nicht verschwindet.

Selbstverständlich ist das nicht: Auf eine Kunstmesse in  Karlsruhe wurde das Erdogan-Bild zu Beginn des Jahres nach Drohungen entfernt. Duisburg knickt nicht ein und bricht eine Lanze für die Kunst. In einer Zeit, in der das Bauhaus in Dessau sich nicht traut, Feine Sahne Fischfilet auftreten zu lassen, um die zarten Seelen von Rechtsradikalen nicht zu belasten, ist das einen gute Nachricht. Rechtsradikale, ob türkische oder deutsche, haben nicht zu bestimmen, was an Kunst öffentlich gezeigt werden kann und was nicht.

Der Ruhrpilot

Erdogan-Anhänger demonstrieren gegen Ausstellung Foto: Sebastian Weiermann


Duisburg: 
Türken protestieren lautstark gegen Erdogan-Spottbild…RP Online
NRW: Schlag gegen kriminelle Clans!…Bild
NRW: SPD-Chef warnt vor Flucht aus der GroKo nach Umfragetief…HA
Debatte: Wer spielt den Königinnenmörder?…Welt
Debatte: Kohleausstieg – Schneller wird teurer…FAZ
Debatte: Die Volksparteimenschen…Welt
Debatte: Die Idee des Datenschutzes steht auf dem Spiel…FAZ
Debatte: Das Ende der westlichen Illusionen über Saudiarabien…NZZ
Debatte: Welteroberung durch den Kreißsaal…Jungle World
Bochum: Jugendliche aus Europa führen Dialog…WAZ
Bochum: Schauspielschüler stellen sich vor…WAZ
Dortmund: Ämterphobie und Obdachlosigkeit…Nordstadtblogger
Dortmund: Bausünden oder „Big Beautiful Buildings“…Nordstadtblogger
Duisburg: Wenige Demonstranten bei Protestzug gegen Erdogan-Bild…WAZ
Essen: Polizei postet Demo-Fotos – und wird verklagt…WAZ