
Der Zentralrat der Juden und zahlreiche weitere jüdische Organisationen wie der Jüdische Frauenbund, der Sportverband Makkabi und die Allgemeine Rabbinerkonferenz haben gestern eine gemeinsame Erklärung gegen die AfD veröffentlicht:
Wenn Juden auf die AfD als Garant für jüdisches Leben in Deutschland angewiesen
wären, wäre es um das jüdische Leben hier schlecht bestellt. Die AfD ist eine Partei, in
der Judenhass und die Relativierung bis zur Leugnung der Schoa ein Zuhause haben. Die
AfD ist antidemokratisch, menschenverachtend und in weiten Teilen rechtsradikal. Allein
der Blick auf die Ereignisse in Chemnitz sollte ausreichen, um zu erkennen, wes Geistes
Kind die AfD ist. Dort marschierten Repräsentanten der AfD Seite an Seite mit Neonazis,
Hooligans und Pegida-Anhängern. Sie scheuten sich nicht, mit Menschen, die den
Hitlergruß zeigten, auf die Straße zu gehen. Aus diesem Klima des Hasses und des
völkischen Denkens heraus wurde ein jüdisches Restaurant in Chemnitz angegriffen. Die
AfD eine Partei der „besorgten“ Bürger?
Anlass ist die geplante Gründung eines jüdischen Arbeitskreises in der rechtsradikalen Partei. Die Reaktion aus den Kreisen der AfD-Anhänger: Ein Shitstorm gegen den Zentralrat und die