Klagewelle gegen den iranischen Oppositionellen Dr. Kazem Moussavi: Offener Brief an die deutsche Politik und Medien

Gut vernetzt: Iran-Lobbyist Dawood Nazirizadeh 2015 im Gespräch mit dem damaligen Innenminister Thomas de Maiziere. Foto: Marion Käufer Lizenz: Gemeinfrei


Offener Brief an Herrn Bundespräsidenten Dr. Walter Steinmeier, Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Frau Justizministerin Dr. Katharina Barley und die deutschen Medien

Sprecher der oppositionellen Green Party of Iran in Deutschland möchte ich Sie über die Klage-Welle des deutsch-iranischen Wirtschaftslobbyisten, Dawood Nazirizadeh (SPD/IGS/FES), gegen mich wegen angeblicher Verleumdung durch meine kritische Berichterstattung über seine Iran-Machenschaften informieren.

Dieser Fall stellt eher eine politische Angelegenheit als eine juristische dar. Weswegen sich Politik und Medien dringend damit beschäftigen müssen, um den Plan der Islamischen Republik, die Opposition mit der Inanspruchnahme der deutschen Justiz mundtot zu machen, zu verhindern.

Continue Reading

Hambacher Forst: „Wie die Germanen im sippenähnlichen Habitationsmodus“


Die „bewegende Rede“ der Hambacher Forst-Besetzerin führt einem beispielhaft den zivilisationsmüden Kitsch vor Augen, mit dem sich in Deutschland von links bis rechts Millionen Herzen erwärmen lassen. Von unserem Gastautor Marcus Latton.

Während die Großeltern in der Hitlerjugend zu sich selbst kommen durften, schicken sich die Besetzer im Hambacher Forst an, weiter zum Urschleim zurückzukehren und sich wie die germanischen Vorfahren im sippenähnlichen Habitationsmodus sogar den Errungenschaften des Römischen Reiches stur zu verweigern.

„Sie denken wahrscheinlich, sie haben gewonnen, aber sie brauchen den Wald genauso“, heißt es. Für wen der eigene Horizont endet, wo die nächste Lichtung beginnt, braucht sich nicht um die Tatsache kümmern, dass die Waldfläche in Deutschland seit 2002 um mehr als 50.000 Hektar gewachsen ist und die Fachleute in den Forstämtern Baumpflege offenbar besser hinbekommen als jonglierende Aussteiger, die sich mit ihrem eigenen Stuhl landserhaft zuschminken und Sätze hinterschieben wie: „Sie werden nicht verstehen, wie es ist, mit Menschen zusammenzuleben, denen es scheißegal ist, wie du heißt, wie alt du bist oder welchen Schulabschluss du hast.“ Nun gibt es gute Gründe, sich vom urbanen Leben zu verabschieden und sein persönliches Glück in der Nähe von Birke, Moor und Marder zu suchen. Die meisten derer, die diesen Weg einschlagen, unterlassen es aber immerhin, den Rest der Gesellschaft für die eigene Unfähigkeit zu beschuldigen, außerhalb von Baumhäusern Freundinnen und Freunde zu finden, denen Kategorien wie Schulabschluss und Alter in der Tat scheißegal sind.

Der mythisierte Aktivismus zur „Rettung“ des deutschen Bodens wird auch dadurch nicht sympathischer, dass RWE ihn durch einen weiteren unappetitlichen Braunkohletagebau erst möglich macht. Andererseits zeigen sich nun die Kollateralschäden des überhasteten Atomausstiegs, den die Deutschen kaum erwarten konnten.

Der Ruhrpilot

Sceenshot der GOT-Ausstellungs Webseite


Ruhrgebiet:
„Game of Thrones“-Ausstellung kommt nach Oberhausen…WN
NRW:
Nachruf auf Willi Keinhorst…Welt
NRW:
 Firmen setzen auf Silicon Valley…KStA
NRW: Zwischen Rhein und Ruhr herrscht digitale Aufbruchstimmung…Handelsblatt
NRW: Einseitige Klimapolitik vom deutschen Baum herab…NZZ
NRW: Hambacher Forst – Räumung geht nach ruhiger Nacht weiter…SVZ
NRW: Hambacher Forst beschäftigt erneut den Landtag…t-online
Debatte: Blogger wird nach Satire-Dreh von AfD bedroht…Zeit
Debatte: Merkel ist die Krasseste…FAZ
Debatte: Die Dämonisierung der deutschen Braunkohle…NZZ
Debatte: Wie lösen wir die Wohnungsnot in den Städten?…FAZ
Debatte: Studie bescheinigt deutscher Autoindustrie große Innovationskraft…FAZ
Debatte: Herr Spahn, mein Körper und meine Organe gehören mir!…Welt
Debatte: Der Politik zu nah…taz
Debatte: MA-1, die Bomberjacke…Jungle World
Ruhrgebiet: RWE-Kommunen profitieren von kohlefreundlicher Politik…DLF
Ruhrgebiet: Letzte Grubenfahrt mit Familie Laschet…RP Online
Bochum: 21 Schrottimmobilien stehen in Bochum auf der roten Liste…WAZ
Bochum: Sami A. – Weitere Zwangsgelder gegen Stadt abgelehnt…WAZ
Dortmund: Polizei räumt Sportplatz nach Gewalt …Ruhr Nachrichten
Duisburg: Vorschläge zum Grünen Ring in Hochfeld sind erwünscht…WAZ
Essen: Kritik in Nord-City an „kriminellen Strukturen“ durch Clans…WAZ
Essen: Gewalt gegen Polizisten – Ein Video sorgt für Ärger…WAZ

Wie ein Burschenschafter seine AfD-Karriere mit einem Gangbang-Video ruinierte

Fünf Würstchen
Da raucht das Würstchen (Symbolbild) / Photo by Harry Knight on Unsplash

Dies ist eine wahre Geschichte. Was Sie nun lesen, ist mir aus zuverlässiger Quelle zugetragen worden. Wirklich zuverlässig. Glauben Sie mir, oder glauben Sie mir nicht – aber genießen Sie dieses absurde Spektakel Es geht darum, wie ein junger Mann aus gutem Hause seine Zukunft mit einem drehbuchtauglichen Faux-Pas auf einer AfD-Sex-Party verspielte. Wie Bundestag, Bummelstudium, Burschenschaft, Sex-Tape und Vaterschaft miteinander zusammenhängen.

Wir müssen ein wenig ausholen.

Stellen Sie sich einen jungen Mann vor. Er wird in eine Familie geboren, in der man schon immer ein wenig … nun ja … Rechtsdrall hatte. Den verinnerlicht dieser junge Mann, den wir der Einfachheit unseren Protagonisten nennen wollen. Ich verzichte auf seinen Namen sowie alle anderen Personen- und Ortsnamen. Die Fakten dieser Geschichte an sich sind aber aus einer Quelle, der ich voll vertraue.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Nazis in Dortmund


Dortmund: 
Nazis stören Fest gegen Rassismus…WAZ
NRW: Verletzte auf beiden Seiten bei Räumung im Hambacher Forst…Welt
NRW: Wie Reichsbürger mit Rastas…FAZ
NRW: Tausende Menschen demonstrieren gegen rechts…Spiegel
NRW: Land muss aufpassen…General-Anzeiger
NRW: „Schäme mich an dieser Stelle für meine Kirche“…Bild
NRW: Landtag befasst sich mit Mehmet Y….General-Anzeiger
NRW: „Wir haben keine konkrete Krankenhausplanung“…RP Online
Debatte: Getrieben von der Angst vor dem Erneuerungs-Ernstfall…Welt
Debatte: Kohle-Beschwichtiger…FAZ
Debatte: Bei den Araber-Clans muss Angst vor dem Gesetz herrschen…Welt
Debatte: Reich und frustriert…FAZ
Debatte: Fahrverbote – Pyrrhussieg der Kulturkrieger…Novo
Debatte: „Wie aufnahmefähig ist eine Gesellschaft kulturell?“…NZZ
Debatte: Arm dank Arbeit…Jungle World
Ruhrgebiet: Im Revier gibt es ein hohes Pleitenrisiko…WA
Bochum: Künstler gedenken im Museum des Endes des Bergbaus…WAZ
Dortmund:  Holocaust-Leugnerin Haverbeck und Partei „Die Rechte“…Nordstadtblogger
Dortmund: BVB und Fans setzen Zeichen gegen Rassismus…WAZ
Duisburg: Buntes Bündnis fordert eine Stadt für alle…WAZ
Essen: „Das Aalto ist mein zweites Wohnzimmer“…WAZ

Klaus Hurrelmann im Interview: „Die Jugendlichen sind grundsätzlich Optimisten“

Klaus Hurrelmann im Gespräch. Foto: wikipedia/A.behlen/CC BY-SA 4.0

 „Kinder stark machen für das Leben: Herzenswärme, Freiräume und klare Regeln“ – so lautet ein Buchtitel von zahlreichen Publikationen, die Klaus Hurrelmann veröffentlicht hat. Er hat in den Jahren 2002, 2006 und 2010 die Shell-Jugendstudie geleitet, mit der seit 1953 ausgelotet wird, welche Themen die deutschen Heranwachsenden bewegen und welche Erwartungen sie an die Zukunft haben. Hurrelmann forschte über Bildungs- und Jugendfragen an den Universitäten in Essen, New York, Ithaka und Los Angeles. Nach fast 30 Jahren an der Universität Bielefeld, wo der 67-Jährige die School of Public Health gründete und leitete, lehrt und forscht er seit 2009 an der privaten Hertie School of Governance in Berlin.

Lieber Herr Professor Hurrelmann, was passiert derzeit an den gesellschaftlichen Rändern, wie fühlen sich Jugendliche, die ihren Platz innerhalb der Gesellschaft nicht so richtig finden können?

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Protestcamp im Hambacher Forst (2013) Foto: Infoletta Hambach – meadow Lizenz: CC BY-SA 2.0


NRW:
 Mehrere Verletzte und zahlreiche Festnahmen im Hambacher Forst…Welt
NRW:
 Polizei nimmt 34 Braunkohlegegner während der Räumung fest…RP Online
NRW: Erdogan plant pompösen Moschee-Besuch…Bild
NRW: 
Kein Geld für wehrhafte Prostituierte…Welt
Debatte: Die einen und die anderen Bäume…Tagesspiegel
Debatte: 
Lehman und die Krise des Westens…FAZ
Debatte: Die AfD regiert doch schon längst mit!…Welt
Debatte: Die Stubenhockerin der Nation…Jungle World
Ruhrgebiet: RWE lehnt Kohleausstieg bis 2038 ab…BBV
Ruhrgebiet: Buntes Bündnis will tanzend Duisburg und das Revier erobern…WAZ
Bochum: Stolperschwelle erinnert an KZ Außenlager…Bo Alternativ
Dortmund: „Im Studio hört dich niemand schreien“ …Ruhr Nachrichten
Dortmund: Abschied vom Bergbau…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Vom Gastarbeiterkind in die deutsche Elite…Nordstadtblogger
Duisburg: Sozialer Sprengstoff made in Duisburg…taz
Duisburg: Steag plant weiter für Altholzkraftwerk…WAZ
Essen: Protest gegen Kindertagesstätte…WAZ

Der Ruhrpilot


Ruhrgebiet: 
Revier erklärt sich zur „Heimat der Currywurst“…BZ
NRW: 
Räumung im Hambacher Forst geht weiter…General Anzeiger
NRW: Aktivisten besetzen Braunkohlebagger…RP Online
NRW: Fäkalien-Attacke auf die Polizei!…Bild
NRW: Land zahlt das Schulgeld in Gesundheitsberufen…General Anzeiger
NRW: Land kann noch viel vom Silicon Valley lernen…RP Online
Debatte: Die Angst der Genossen ist zu riechen, zu sehen, zu fühlen…Welt
Debatte: Sümpfe austrocknen…FAZ
Debatte: Der fatale Umgang der Linken mit dem Islam…Standard
Debatte: Mutti aller Probleme…Welt
Debatte: Diskriminierung darf nicht sein…Jungle World
Debatte: Nicht der Liberalismus hat in der Finanzkrise versagt…NZZ
Debatte: Der viermal gespaltene Krümel…FAZ
Bochum: Student erstochen – Bluttat hat rätselhafte Vorgeschichte…WAZ
Dortmund: Pink Floyd bringen „The Wall“ zurück ins Dortmunder U…WAZ
Duisburg: Ausstellung im Landesarchiv gilt der Kunst des Bewahrens…WAZ
Essen: Der Kontrolldruck macht die Clans aggressiv…WAZ
Essen:  Zollverein bekommt eine neue Groß-Gastronomie…WAZ

Werbung


SPD zieht die Reißleine – Umstrittener Neubau des Kreishauses in Recklinghausen ist vom Tisch

Das kommt überraschend! Der ursprünglich vor ein paar Wochen noch mit knapper Mehrheit im Kreistag von Recklinghausen beschlossene Neubau des Kreistagsgebäudes (wir berichteten), ist seit heute offensichtlich vom Tisch.

In einer von der SPD Recklinghausen aktuell verbreiteten Stellungnahme im Namen von Frank Schwabe (MdB) und Klaus Schild (Vorsitzender der Kreistagsfraktion) heißt es:

“Nach einem Jahrzehnt der ständig wiederkehrenden Diskussion hat der Kreistag am 11. Juni 2018 eine Entscheidung zur Zukunft des Kreishauses gefasst. Den Argumenten der Verwaltung folgend hat eine Mehrheit diesen Beschluss gefasst. Nicht gelungen ist es aber, von diesem Beschluss eines Neubaus auch die Bürgerinnen und Bürgern zu überzeugen. Ohne ein breite Mehrheit im Kreistag und ein von dieser Mehrheit geschaffenes Verständnis in der Bevölkerung kann dieses Bauvorhaben nicht gelingen. Das haben wir verstanden.

Deshalb schlagen das Präsidium der Kreis-SPD sowie die engere Führung der SPD-Kreistagsfraktion den Partei- und Fraktionsgremien vor von Neubauplänen für ein Kreishaus Abstand zu nehmen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Das Bündnis ESSQ ist mit der Demo mehr als zufrieden


Ruhrgebiet:
 6000 Menschen demonstrieren in Essen gegen rechte Hetze…WAZ
NRW: Einsatzkräfte setzen Räumung im Hambacher Forst fort…RP Online
NRW: Als die Staatsgewalt über den Hambacher Forst kam…Welt
NRW: Unter Zwillenbeschuss…FAZ
NRW: Der schwere Weg der Polizei…RP Online
NRW: „Über Zukunft sprechen“…Jüdische Allgemeine
Debatte: Herr Maaßen, Sie sollten gehen!…Welt
Debatte: Seehofer sieht in AfD Gegner des Staates…FAZ
Debatte: Im Menschen schlummert eine Bestie…NZZ
Debatte: Den Rechten gehts ums Ganze…Jungle World
Debatte: LGBTI*QA – Über die politische Karriere einer Chiffre…taz
Ruhrgebiet: Auf Prosper Haniel endet die Regel-Förderung…WAZ
Ruhrgebiet: IG Metall will Ruhrgebiet zur „Experimentierstube“ machen…WAZ
Ruhrgebiet: Parkgebühren in den ÖPNV-Ausbau umleiten…WAZ
Bochum: Student (23) sitzt nach Messerattacke wegen Mordes in U-Haft…WAZ
Bochum: Hunderte Kunden bei Eröffnung von TK Maxx…WAZ
Dortmund: So viel verdienen die Chefs im Stadtkonzern…RN
Dortmund: Stampa sah Konzerthaus stets „zum Erfolg verdammt“…WAZ
Duisburg: Lange Leitung im Call-Center der Stadt…WAZ
Duisburg: Rückenwind kommt auf für ein soziokulturelles Zentrum…WAZ
Duisburg: Fünf Stolpersteine in Gedenken an eine Ruhrorter Familie…WAZ
Essen: #wirsindmehr – So lief die Demo in der Innenstadt…WAZ