Analphabeten-Shitstorm gegen Cem Özdemir

Cem Özdemir Foto: Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0


Ab dem 18. Jahrhundert wurde nach und nach in Teilen des späteren Deutschlands die Schulpflicht eingeführt. Eines ihrer Ziele war die Bekämpfung des Analphabetismus. Der Shitstorm gegen Cem Özdemir zeigt, dass dieses Projekt noch lange nicht abgeschlossen ist und es um die Lesefähigkeit in Deutschland nicht gut bestellt ist.

In einem Gastbeitrag der Frankfurter Allgemeinen setzte sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) ausführlich und sehr differenziert mit dem Thema Migration auseinander. Özdemir wurde im schwäbischen Urach geboren, seine Eltern stammen aus der Türkei. Er gehört seit über 30 Jahren zum realpolitischen Flügel der Grünen.

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

Talbrücke Rahmede Foto: Michael Kramer Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW:
NRW hat die meisten maroden Autobahnbrücken…Welt
NRW: „Änderung im Haushaltsentwurf notwendig“…NW
NRW: Neues brisantes Dokument belastet NRW-Regierung…WAZ

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

Friedrich Merz Foto: Michael Lucan Lizenz: CC BY-SA 3.0 de


NRW:
Merz und Wüst rufen Union zur Geschlossenheit auf(€)…FAZ
NRW: Landesvorstand der Grünen Jugend kündigt Parteiaustritt an…Zeit
NRW: Nordrhein-Westfalen legt Pläne für ein temporäres Olympiastadion vor…Spiegel

Weiterlesen ...


Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf verleiht die Josef-Neuberger-Medaille an Armin Laschet

Armin Laschet (Foto: Land NRW / Laurence Chaperon)


Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf verleiht am 13. November die Josef-Neuberger-Medaille an den ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten und heutigen Bundestagsabgeordneten Armin Laschet
.

Als Ministerpräsident engagierte sich Armin Laschet für die jüdische Gemeinschaft und im Kampf gegen Antisemitismus, schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Auch die Unterstützung für Israel sei ihm seit Beginn seiner

Weiterlesen ...

Scheitert die Antisemitismus-Resolution des Bundestages an den Grünen?

Antisemitische Demonstration in Dortmund 2014 Foto: Laurin


Die vier demokratischen Fraktionen werden sich nicht wie geplant zum Jahrestag der Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober auf eine gemeinsame Resolution zum Schutz des jüdischen Lebens in Deutschland einigen. Das berichtete gestern die Zeit. Nun soll versucht werden, zum 9. November, dem Gedenktag an das Novemberpogrom in Deutschland 1938, ein gemeinsames Papier vorzulegen. Das Vorhaben wurde mittlerweile zur Chefsache erklärt, die Fraktionsspitzen haben die Verhandlungen übernommen.

Bereits ein Jahr zuvor hatten die Fraktionen der Ampel und der Union zwei Entschließungsanträge als Reaktion auf den Hamas-Terror in Israel vorgelegt. Die Union forderte damals, „ein Betätigungsverbot oder ein Organisationsverbot

Weiterlesen ...


Die Westbindung und die Solidarität mit der Ukraine sind wichtiger als die Regierbarkeit von Ostländern

Sarah Wagenknecht Foto: Roland W. Waniek


Sahra Wagenknecht machte eine Ablehnung der Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen in Deutschland und einen Appell gegen Waffenlieferungen an die Ukraine zur Bedingung für die Zusammenarbeit mit SPD und CDU in Thüringen, Sachsen und Brandenburg.

Wenig überraschend ist die Erfüllung von Putins Wünschen Wagenknecht wichtiger als klassische landespolitische Themen wie Bildung, Wirtschaftsentwicklung oder Kinderbetreuung. In allen drei Bundesländern gibt es nach den

Weiterlesen ...

Ohne Apokalypse sind die Grünen noch nie ausgekommen

Robert Habeck bei einer Podiumsdiskussion | Foto: wikipedia / Steffen Prößdorf / CC BY-SA 4.0


Jetzt wollen die Habeck-Grünen pragmatischer und moderater werden, um die geflohenen Wähler zurückzulocken und sich als Koalitionspartner für die CDU zu empfehlen. Anderseits bleiben sie bei der großen Erzählung vom Weltuntergang, der zwangsläufig einträte, wenn nicht alle menschlichen CO2-Quellen konsequent abgestellt würden. Wie passt das zusammen? Von unserem Gastautor Michael Miersch.

Politische Bewegungen, die glauben, sie hätten die Ursache für alles Elend dieser Welt gefunden, sind nichts Neues. In der jüngeren europäischen Geschichte folgten die Nazis und die Kommunisten dem Wahn einer totalen Welterlösung. Für die einen waren die Juden an Allem Schuld. Für die anderen lag der Schlüssel zum Paradies in der Verstaatlichung der Produktionsmittel. Um die arische Rasse beziehungsweise die Arbeiterklasse zu retten, setzten beide

Weiterlesen ...