Der Ruhrpilot

Emscherkanal Foto: Arnoldius Lizenz: CC BY-SA 3.0


Ruhrgebiet:
 Abwasserkanal der Emscher wird im September geflutet…WAZ
NRW: Land will Tempo beim Straßenbau erhöhen…RP Online
NRW: In Köln werden islamistische Kinderpuppen produziert…WN
NRW: Gesundheits-Azubis schon von Herbst an entlasten…WN
NRW: Deshalb sind Züge besonders unpünktlich…General Anzeiger
Debatte: Pegida-naher LKA-Mitarbeiter hat Zugriff auf sensible Daten…Welt
Debatte: Nachhelfen im Sterbegeschäft…Jungle World
Debatte: Teure Wohnungslotterie…FAZ
Debatte: Innovation braucht Vielfalt…Welt
Debatte: Welches Gegengewicht?…FAZ
Debatte: Die Mietpreisbremse ist eine Investitionsbremse…NZZ
Debatte: Schafft die Bundesliga ab!…Novo
Ruhrtriennale: BDS – singt nicht bei Juden…Mena Watch
Dortmund: Kaum zusätzliche Flüge nach 22 Uhr…WAZ
Duisburg: Sammlung mit verschiedensten C-64-Modellen…WAZ
Essen: Wie Ellen Wendel vor den Nazis floh…WAZ
Essen: Ein Himmelhund auf dem Roten Teppich…WAZ

LKA Gutachter doch nicht so kamerascheu

Foto: Screenshot / youtube
Bis vor ein paar Jahren wäre die Geschichte rund um den LKA Angestellten wohl lediglich Stoff für ein neues „Maschendrahtzaun“ Video gewesen, heute entwickelt sie sich immer mehr zum Politikum. Wie die Zeitung Die Welt nun meldet, handelt es sich bei dem kamerascheuen Pegida Demonstranten um einen Gutachter, der für das LKA in Fällen von Wirtschaftskriminalität auch vor Gericht auftritt. Gutachter… vielleicht auch Gutnachter… keine Ahnung.

Continue Reading

Der LKA-Mann war wohl öfter bei PEGIDA

Na, das ist er doch?! (Foto: Screenshot Facebook/ rechtes Foto vom PEGIDA-Walk: Matthias Schwarz)

Gestern abend wurde ja bekannt, dass der WTF-PEGIDA-Mann, wobei WTF für Why-the-Face-Filmen steht, beim LKA beschäftigt ist. Das ist surreal, sächsisch und wirft viele Fragen auf. Darunter die Frage, ob es ein einmaliger Besuch der fröhlichen Rechtsradikalenveranstaltung war. Ein aufmerksamer Beobachter endeckte nun auf einem Foto von PEGIDA von Mai 2018 (fotografiert von Matthias Schwarz) eine Person, die dem LKAler gleicht: Statur, Wangenpartie, Brille und Muttermal/ Warze sind gleich.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Armin Laschet bei seiner ersten Rede als Ministerpräsident im NRW-Landtag.


NRW:
„Akzeptieren höchstrichterliche Entscheidungen“…WN
NRW:  Zahl der Baugenehmigungen sinkt…WR
NRW: Ministerin will Eltern zur Schulmilch befragen…KStA
NRW: Ruf nach neuem Schutz für LEG-Mieter…RP Online
Ruhrtriennale: „Man nimmt einzelne Personen in eine mediale Geiselhaft“…NZZ
Ruhrgebiet: ThyssenKrupp ist in einer Notsituation – und die Stiftung schaut zu…NZZ
Ruhrgebiet: 
Wissenschaftler erproben Evakuierung…Abendblatt
Ruhrgebiet: Terence Hill stellt seinen neuen Film vor…WAZ
Debatte: Kulturfestival verweigert Antizionismus eine Bühne…Jüdische Allgemeine
Debatte: Die SPD kämpft gegen die Gesetze der Mathematik…Welt
Debatte: Warmer Regen für die Bauern…FAZ
Debatte: „Die Vorgänge in Sachsen sind wirklich besorgniserregend“…Spiegel
Debatte: Wer wird der deutsche Sebastian Kurz?…Cicero
Debatte: Warum demonstrieren 800 Menschen gegen einen YouTuber?…Welt
Debatte: Nur der Tod ist egalitär…Jungle World
Bochum: Schuldenberatung nennt sich jetzt „Resolvenz-Büro“…WAZ
Dortmund: Verein Langer August klagt gegen Durchsuchung…RN
Duisburg: „Schlagloch-Jäger“ ziehen erste Bilanz…WAZ
Duisburg: Neuer Speicher liefert Fernwärme…WAZ
Essen: Bahnfahrer wegen Hass-Video gefeuert…Bild

Werbung


Wie BDS palästinensische Jobs vernichtet

BDS - Das Original
BDS – Das Original

Der beispiellose PR-Erfolg bei der Ruhrtriennale ist der BDS Bewegung nicht mehr zu nehmen. Höchste Zeit die Kampagne „Boykott, Divestment and Sanction“ (BDS), die zu umfassendem akademischem, kulturellem und wirtschaftlichen Boykott Israels aufruft, genau unter die Lupe zu nehmen. Ein Gastbeitrag von Oliver Vrankovic

Continue Reading

Wie gefährlich ist Donald Trump?

Foto: Psychosozial-Verlag

In Amerika war das Buch „The dangerous case of Donald Trump“ ein New-York-Times-Bestseller. Die deutsche Übersetzung („Wie gefährlich ist Donald Trump? 27 Stellungnahmen aus Psychiatrie und Psychologie“), die kürzlich erschienen ist, hat noch nicht so großes Medien-Echo verursacht. Das könnte auch daran liegen, dass sie bei einem Fachverlag erschienen ist. Dabei ist das Buch durchaus auch an Laien gerichtet.

Als Psychiater lese ich die 27 Aufsätze natürlich besonders interessiert, aber auch kritisch.

Continue Reading

Der Ruhrpilot


NRW: 
Wollen alles für Verbleib von Gamescom in Köln tun…AZ
NRW: Die Silver Gamers sind auf dem Vormarsch…Welt
NRW: Kein Soli für die Zocker…FAZ
NRW: Abschiebung von Sami A. wird Thema im Rechtsausschuss…WN
NRW: „Die Mietpreisbremse wirkt nicht“…Kölnische Rundschau
NRW: Früherer SS-Mann Palij wird in Ahlen untergebracht…WN
NRW: Städte zögern bei Digitalisierung der Schulen…RP Online
Debatte: So erntet man einen Generationenkonflikt…Welt
Debatte: AfD auf dem Weg zur Arbeiterpartei…FAZ
Debatte: Digitale Konvergenz ist essenziell für Deutschlands Wohlstand…Welt
Debatte: Die im Dunkeln sieht man doch…Jungle World
Debatte: Muss Deutschland der Türkei helfen?…NZZ
Debatte: Ein Gedicht macht Hoffnung…Novo
Debatte: „Ungelernte Kräfte fehlen besonders“…Cicero
Debatte: Die Flucht der Eliten aus dem Nationalstaat…Novo
Ruhrgebiet: So beliebt sind die Revier-OBs…Der Westen
Bochum: Bundesregierung will Zusicherung, dass Sami A. nicht gefoltert wird…FAZ
Bochum: Fans feiern die Fantastischen Vier beim Zeltfestival Ruhr…WAZ
Bochum: Wie sich das Start-up Ingpuls als Unternehmen etabliert hat…WAZ
Dortmund: Baudezernent – CDU denkt über dritten Bewerber nach…RN
Dortmund: Nach Überfällen laufen Jogger  weiter…WAZ
Duisburg: Jedes dritte Kind lebt von Hartz IV…RP Online
Duisburg: Seniorenzentrum lebt Multikulti…WAZ
Duisburg: 2019 soll der erste „Weiße Riese“ fallen…WAZ
Essen: „Mein Sohn fühlt sich als Ausländer“…WAZ
Essen: Kettwiger Straße verliert weiter an Kundschaft…WAZ
Essen: Wo sollen Baugebiete hin?…WAZ

Der Ruhrpilot

Schule in Detmold (Symbolbild) Foto: Jan Mathys Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW: 
Lehrerverband warnt vor massivem Unterrichtsausfall…KStA
NRW: Weniger Kommunen mit Krisenhaushalt…RP Online
Debatte: Die SPD sollte Hartz IV verteidigen – statt es aufzuweichen…Welt
Debatte: Die Grünen vor einem schmerzhaftem Schritt…FAZ
Debatte: Der NSU-Helfer und die brandgefährliche Sekte der Neo-Germanen…Welt
Debatte: Die Daseinslüge des Weltbürgers…NZZ
Debatte: AfD – Gewerkschaften als Feind…Jungle World
Debatte: Muss Deutschland der Türkei helfen?…NZZ
Debatte: Experten erwarten keinen Temperaturrekord in diesem Sommer…Zeit
Debatte: Deutschland muss sich für seinen Erfolg nicht schämen…FAZ
Debatte: CDU – Im Zweifel für die Macht…Cicero
Ruhrgebiet: Ein letzter Besuch unter Tage…DLF
Ruhrgebiet: Noweda will nach Medikamenten auch Medien liefern…WAZ
Ruhrgebiet: Ruhrbahn plant kostenloses WLAN für alle Busse und Bahnen…WAZ
Bochum: Hickhack um abgeschobenen Sami A. sorgt für Verärgerung…WAZ
Bochum: Hilfe für junge Flüchtlinge wird  ausgeweitet…WAZ
Dortmund: Serie von Sexualdelikten – Polizei sucht Zeugen…WAZ
Duisburg: Seniorin stürzt aus 12. Etage – tot!…Bild
Duisburg: Kindergelddebatte – OB Sören Link legt nach…WAZ
Duisburg: Elf Spielhallen klagen gegen die Stadt …WAZ
Essen: OB will den Baldeneysteig künftig besser pflegen…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

Ruhrtriennale-Geschäftsführerin Vera Battis-Reese, NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Intendantin Stefanie Carp vor der Podiumsdiskussion


Ruhrtriennale: 
Jetzt stellen wir uns mal ganz dumm…Welt
NRW: Brücken-TÜV soll Sicherheit genauer checken…RP Online
Debatte: Die SPD und die Angst vor dem offenen Wort…Abendblatt
Debatte: Deutschland hat ein Clanproblem…NZZ
Debatte: AfD & Grüne – Die Angstethiker…Zeitgeisterjagd
Debatte: Mehr als eine Ironie der Geschichte…Novo
Debatte: Recycelter Sexismus…Jungle World
Debatte: Nahles‘ verräterisches Angebot an die Türkei…Welt
Debatte: Merkel und ihr Schattenmann…NZZ
Debatte: Was bringt ein Alkoholverbot an öffentlichen Plätzen?…FAZ
Ruhrtriennale: Die unbeliebte Synagoge…taz
Ruhrtriennale: Antisemitismus oder Freiheit der Kunst?…FAZ
Ruhrtriennale: „Ausladung der Band war ein Fehler“…RP Online
Bochum: Chefs städtischer Firmen verdienen gutes Geld…WAZ
Duisburg: Das Skandalgehalt, von dem keiner etwas gewusst haben will…Welt
Duisburg: Super-Sommer macht den Einzelhandel zufrieden…WAZ
Essen: Alte Kneipenatmosphäre soll Erinnerung wecken…WAZ

020 Merve, Europa, die Türkei und der Frisör

Merve Kayikci und Sophie Mineif (v.l.) (Foto Kayikci: Lisa Wazulin, Foto Sophie Mineif: barefoottalesbykim)

Mit den Journalistinnen Merve Kayikci und Sophie Mineif wollten wir eigentlich über Europa plaudern. Aber irgendwie wurde es dann zu einem mitunter harten Streitgespräch zu Erdogan und der Türkei zwischen Merve und dem Bartoschek. Aber es ging trotzdem auch um die Fragen der europäischen Union, der Werte, der Einigung – und der Demokratie im Generellen. Mitunter war das Ganze so hitzig, dass die Verbindung abriß. Am Ende war dann aber wieder alles gut, und es konnte noch über den Frisör gesprochen werden.