Der Ruhrpilot


Ruhrgebiet:
Städte mit mieser Lebensqualität…Tag24
NRW: Laschet in der Ditib-Falle…Welt
NRW: Angeblicher Hackerangriff auf Schulze-Föcking soll ein Nachspiel haben…KR
NRW: So erleben Einsatzkräfte Gewaltangriffe…General Anzeiger
NRW: Top-Gefährder abgeschoben…Spiegel
Debatte: Hysterie statt Innovation – so wird Europa abgehängt…Welt
Debatte: Wie schlecht ist Deutschlands Luft wirklich?…FAZ
Debatte: Migration regulieren ist notwendig…Jungle World
Debatte: Wir brauchen Kunst als Störenfried…Zeit
Debatte: Die Kunst, die Wahrnehmung durch Sprache zu verdrehen…Welt
Debatte: „Weit von einer neuen SPD entfernt“…FAZ
Debatte: Teufelsaustreibung im Netz…Cicero
Debatte: Die SPD und das Heil…Post von Horn
Ruhrgebiet: Städte belegen letzte Plätze in Ranking…RP Online
Ruhrgebiet: Das alte Ruhrgebiet ist bald Geschichte…Tagesspiegel
Ruhrgebiet: Probleme im Unterricht, weil mehr Schüler fasten…WAZ
Ruhrgebiet: Essen darf die Villa von Berthold Beitz abreißen…WAZ
Bochum: So viel Geld beschert der Starlight Express der Stadt…WAZ
Dortmund: Hoffnung fürs verödete Einkaufszentrum…WAZ
Duisburg: Rentner muss für Online-Hetze 1200 Euro zahlen…WAZ
Duisburg: „Wir wollen die Saline erhalten“…WAZ
Essen: An der Rüttenscheider Straße sollen neue Wohnungen entstehen…WAZ
Essen: Großaufgebot der Polizei kontrolliert „Steeler Jungs“…WAZ

Besser sprechen für eine bessere Welt

Verkehrszeichen Foto: John Maynard Friedman Lizenz: CC BY-SA 4.0


Wenn „Fahrzeugführende“ auf „zu Fuß Gehende” treffen, freuen sich Gendergerechtigkeit Pflegende über so viel sprachliche Korrektheit. Von unserem Gastautor Matthias Kraus.

Die heteronormative Mehrheit kommt mit gendergerechter Sprache nicht gut klar. Sie stammt halt nicht aus der Gosse der Umgangssprache, ganz im Gegenteil, man hat sie an Universitäten ersonnen und setzt sie nun von oben um. Bei „Belles Lettres“ – Deutsch für Dichter und Denker“ sezierte Sprachästhet und Schriftsteller Daniel Scholten schon 2014 die Hintergründe und Konsequenzen dieser Ausdrucksoptimierung. Zum Beispiel wurde 2013 die deutsche Straßenverkehrsordnung genderneutral umgeschrieben. Fußgänger sind nun „zu Fuß Gehende“. Viele Wörter, für die bislang die Unschuldsvermutung galt, werden heute als diskriminierend erkannt. Also werden sie so umformuliert, dass die ihnen innewohnende toxische Männlichkeit nicht länger Schaden anrichten kann.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Universität Duisburg-Essen


Ruhrgebiet: 
Zu wenig Professoren…NRZ
NRW: Wirbelsturm deckt rund 50 Häuser ab…RP Online
NRW: Erneuter Widerstand gegen Ed Sheerans Mega-Konzert…WAZ
NRW: Minister – Fachwissen ist kein Argument…RP Online
Debatte: Alice Weidel muss Opposition noch lernen…Welt
Debatte: Was tun gegen die AfD?…FAZ
Debatte: Thatcher und Punk gehören zusammen…Salonkolumnisten
Debatte: Schäubles Schreckensszenario der EU ist wahr geworden…Welt
Debatte: Wie groß ist die Zahl der Opfer rechtsextremer Gewalt?…Jungle World
Debatte: Ringen um den Rundfunkbeitrag…FAZ
Ruhrgebiet: Mit dem Rad von Zentrum zu Zentrum…WAZ
Bochum: Schon wieder Bangen um Opel-Arbeitsplätze…WAZ
Bochum: Brückenneubau an der Wittener Straße verzögert sich massiv…WAZ
Dortmund: Containermauer wird zur Lärmschutzwand für das Festi Ramazan…WAZ
Dortmund: Ex-Feuerwehrchef wegen Holocaust-Leugnung vor Gericht…Nordstadtblogger
Duisburg: Djäzz feiert 15. Geburtstag…WAZ
Duisburg: Reichsbürger – Wirr, krude, gefährlich…WAZ
Duisburg: Fans drücken gemeinsam die Daumen…RP Online
Essen: Stadt plädiert für Nachrüstung von Diesel-Autos…WAZ
Essen: Ladenmieten in der Innenstadt sinken deutlich…WAZ

Werbung


Windige Hinterlassenschaft


Fast 29.000 Windräder drehen sich in Deutschland. 2020 läuft für viele der Anlagen nach 20 Jahren die Förderung aus. Das Ende der Subventionen wird für viele Windenergieanlagen das Aus bedeuten.

In weit über 300.000 Haushalten ging in den vergangenen Jahre das Licht aus, in dem einen Jahr waren es ein paar mehr, im anderen ein paar weniger. Es kann mehrere Wochen oder Monate dauern, bis der Stromversorger die Leitung kappt, nachdem  die Rechnung nicht bezahlt wurde, aber sicher ist: Der Tag kommt. Strom ist teuer in Deutschland: Mit im Durchschnitt 30,5 Cent für die Kilowattstunde steht teilen sich Deutschland und Dänemark den Spitzenplatz in Europa. Zum Vergleich: In Frankreich kostet die Kilowattstunde nur  16,9, in Bulgarien 9,6 Cent. Wer auf Unterstützungsleistungen des Staates wie HartzIV oder die

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Herbert Reul Foto: Petra Klawikowski Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW:
Innenminister Reul sieht Gefahr von Attacken „immer und überall“…RP Online
NRW:
 Industrie startet gut in das Jahr 2018…KStA
Debatte: Herr Erdogan, bitte reichen Sie das Trikot weiter!…Welt
Debatte: „Geschmacklose Wahlkampfhilfe für Erdogan“…FAZ
Debatte: Der wesentliche Unterschied zwischen Dänen und Deutschen…Welt
Debatte: „Mädchen ohne Kopftuch werden gemobbt“…FAZ
Debatte: Deutschland, peinlich Vaterland?…Cicero
Debatte: Marx wäre heute ein Bitcoin-Jünger…NZZ
Debatte: DGB – Zweckoptimistisch in die Zukunft…taz
Ruhrgebiet: Carsharing ist hier kein Renner…RP Online
Ruhrgebiet: „Kunst & Kohle“ im Ruhrgebiet…RP Online
Bochum: Mit dem Singspiel „Bochum“ endet eine Theater-Ära…WAZ
Dortmund: „Warum trinkt ihr Alkohol?“ – Männer auf Heimweg verprügelt…WAZ
Duisburg: Hafen der Startup-Gründer…Bild
Duisburg: Schulentwicklung erfolgt ohne Konzept…WAZ
Duisburg: Immer weniger Bewerber für FSJ und Bundesfreiwilligendienst…WAZ
Essen: OB erntet für Israel-Flagge im Rathaus auch Kritik…WAZ
Essen: Ich bin’s, ich sollte in der Geschichte Berücksichtigung finden…FAZ

Dortmund: Antisemitische Hetze und keinen interessierts

Antisemitische Hetze in der Dortmunder Innenstadt. Bild: Ruhrbarone

In Dortmund haben am Abend 50 Neonazis eine Kundgebung gegen den 70. Jahrestag der Staatsgründung Israels veranstaltet. Dabei konnten sie ohne jegliche Störung antisemitische Hetze betreiben. Gegen die Nazis gingen nicht mehr als 70 Personen auf die Straße. Ein Dortmunder Problem bleibt die fehlende Zivilgesellschaft.

Zwar steht nicht die alte Kampfparole der NS-Zeitung „Stürmer“, „Die Juden sind unser Unglück“, auf ihrem Transparent, sondern „Israel ist unser Unglück“, aber daran, dass sie fanatische Antisemiten sind, lassen die 50 Nazis, die in der Dortmunder Innenstadt stehen, keinen Zweifel. In Reden bezeichnen sie Israel als „Mörderstaat“. Sven Skoda aus Düsseldorf sagt höhnisch, nach 2000 Jahren „schlechtem Marketing“ bräuchten die Juden wohl einen Schutzraum. Dazu erzählen die Nazis die Geschichte von der Nakba und den armen Palästinensern, die sich gegen das zionistische Gebilde wehrten. Viele Teilnehmer der Kundgebung hatten am Donnerstag schon ihre Solidarität mit der Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck zum Ausdruck gebracht. Gegen die Neonazis protestieren etwa 70 Menschen. Einige Gewerkschafter, Christen und viele junge Linke. Einige wenige, beherzte Personen, schaffen es sogar, in direkter Nähe der Nazis eine Israel-Fahne zu zeigen. Sie werden von der Polizei zum Rest des Gegenprotestes geleitet.

Continue Reading
Werbung


SPD – Ein Jahr kraftlos 

Da war sie noch Ministerpräsidentin: Hannelore Kraft nimmt beim NRW-Tag an einer Polonäise teil. Foto: Foto: Land NRW / R. Sondermann

Heute vor einem Jahr verlor die SPD die nordrhein-westfälische Landtagswahl. Der Machtverlust in NRW verdeutlichte die Krise der SPD. 

Es ging alles ganz schnell an diesem 14. Mai 2017. Hannelore Kraft, die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin, Vorsitzende der Landes SPD und  stellvertretende Bundesvorsitzende der Partei, trat kurz vor die Kameras, erklärte ihren Rücktritt von allen Ämtern. In den letzten Tagen vor der Wahl waren Armin Laschet und die Union an Kraft und der SPD in Nordrhein-Westfalen vorbeigezogen. Am Ende reichte es knapp für schwarz-gelb. Dass es für Rot-Grün nicht mehr reichen würde, war schon lange vor der Wahl klar, aber das eine Koalition unter Führung der SPD und Kraft weiterhin an der Macht bleiben würde, schien sicher zu sein. Ein Trugschluss.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Ralf Jäger (SPD)


NRW: 
„Innenminister ist nichts für Heulsusen“…Welt
NRW: „Das neue NRW-Polizeigesetz ist verfassungswidrig“…RP-Online
Debatte: Deutschland muss zu Israel stehen…Welt
Debatte: Christian Lindner und die dunkelbraunen Brötchen…NZZ
Debatte: Linker Flügel der Union wirft Lindner Rechtspopulismus vor…FAZ
Debatte: Die deutsche Wirtschaft opfert ihre Zukunftsperspektive…Welt
Debatte: Merkel holte sich auf Katholikentag Applaus fürTrump-Kritik…Cicero
Debatte: Jüdische Deutsche…FAZ
Debatte: Dilara legt das Kopftuch ab…Zeit
Debatte: Offene Türen, enge Herzen…taz
Ruhrgebiet: Von Wien lernen…Süddeutsche
Bochum: Graffiti für Clément Méric aus Paris…Bo Alternativ
Bochum: Stadt saniert die 15 „schlimmsten“ Schultoiletten…WAZ
Bochum: Neues Naturparadies am Marbach in Hamme schon in Gefahr…WAZ
Dortmund: Wettbewerb „Appartment Ruhr“ für die Nordstadt beendet…WAZ
Dortmund: Hotelturm mit 19 Etagen geplant…WAZ
Duisburg: Stadtwerke auf der Suche nach neuen Märkten…RP Online
Duisburg: Dellplatz – Eine Frage der Kultur…NRZ
Duisburg: Hartz-IV-Sanktionen rückläufig…WAZ
Essen: Warum Buchläden einmal im Jahr Comics verschenken…WAZ