Wegen Holocaust-Leugnerin Haverbeck: Nazi Demo in Bielefeld


Die Grande Dame der Holocaustleugnung, die unverbesserliche Ursula Haverbeck sitzt endlich in der verdienten Haft. Und natürlich lässt sich die Neonazi Kleinstpartei die Rechte OWL nicht nehmen zu einer Solidaritätsdemo aufzurufen.

Am Donnerstag um 13.30 wollen die Nazis vom Bahnhof Bielefeld-Quelle, Richtung Hafthaus Ummeln marschieren. Wohl um ihn Hörweite zu Haverbecks Kerkerzelle ihren Geschichtsrevisionismus rauszubrüllen.

 

 

Warum der 8. Mai kein Tag der Befreiung ist

Tag der Befreiung? Soldat der roten Armee hisst Fahne auf dem Reichstag. Quelle: Jewgeni Chaldej
Tag der Befreiung? Soldat der roten Armee hisst Fahne auf dem Reichstag. Quelle: Jewgeni Chaldej

Auch dieses Jahr liest man allerorten, dass der 8. Mai ein Tag der Befreiung sei und als solcher gefeiert werden müsste. Doch der 8. Mai ist kein Tag der Befreiung. Zumindest nicht für Deutschland.

Ins Bewußtsein der Bundesrepublik drang der 08. Mai als „Tag der Befreiung“ durch Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der in seiner Rede anlässlich des 40. Jahrestages im Bundestag sagte: „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.“

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Christina Schulze-Föcking Foto: Leila Paul Lizenz: CC-BY-SA-3.0


NRW: 
Hacker-Angriff auf NRW-Ministerin? Von wegen!…Bild
NRW: Schulze Föcking geht gegen „Tierretter“ vor…RP Online
NRW: Landesregierung will Westspiel privatisieren…General Anzeiger
NRW: Innenminister kritisiert Ditib-Funktionär…Bild
NRW: Keine Zunahme von Gewalt gegen Frauen…DLF
NRW: Protest gegen die Mathe-Prüfung…NW
NRW: Landesregierung will mehr Videoüberwachung…General Anzeiger
NRW: Holocaust-Leugnerin (89) festgenommen…Bild
Debatte: Die  Eingemeindung von Karl Marx ins deutsche gutbürgerliche Milieu…Welt
Debatte: Asyl-Lobby gegen den Staat…FAZ
Debatte: Gegen diese Asyl-Lobby richtet sich Dobrindts Wut…Welt
Debatte: Die Grünen in der Krise…FAZ
Debatte: Und am Ende lacht doch Facebook…Jungle World
Ruhrgebiet: Reform im Ruhrgebiet bleibt praktisch wirkungslos…NRZ
Ruhrgebiet: Fremdenfeindliche Hetze…BnR
Bochum: Unitymedia und Stadtwerke – Bochum surft am schnellsten…WAZ
Bochum: Opels Betriebsrat hat Angst um den Standort…FAZ
Dortmund: Feuerwehr-Gewerkschaft warnt vor Profitgier…WAZ
Duisburg: Gutachter prüft die Zukunft des Immobilienmanagements…WAZ
Duisburg: Sprechender Automat der DVG berät Kunden…RP Online
Duisburg: Zoff am Dellplatz – Neues Konzept für Disco und Kino…WAZ
Essen: Stadt und Polizei hadern mit türkischen Wahlplänen…WAZ
Essen: Ikea lässt jetzt Neubau-Areal baureif machen…WAZ

Die Schulz-Story: Warum die SPD unterging

Der Spiegel-Autor Markus Feldenkirchen hat den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz im vergangenen Wahlkampf monatelang begleitet. Sein Buch „Die Schulz-Story“ zeichnet das Bild eines Menschen in einer Maschine, die er nicht beherrscht. 150 Tage kämpfte Martin Schulz ums Kanzleramt. Sein Höhenflug war beispiellos – sein Absturz ebenfalls.

Markus Feldenkirchen hat das Drama aus nächster Nähe beobachtet – sein Report „Die Schulz-Story“ erklärt Politik am realen Menschen: Was es mit einem Kandidaten macht, täglich kämpfen zu müssen; wie er sich motiviert; wie er leidet; wofür er steht und was er vertreten muss. „Die Schulz-Story“ beschreibt die Krise der SPD – aber es zeigt auch, wie es weitergehen kann. Markus Feldenkirchen wurde für seine Arbeit mit dem Nannen-Preis ausgezeichnet.

CORRECTIV will nun bei einer Lesung im Essener Buchladen am Dienstag mit Markus Feldenkirchen über die SPD reden, über die Politik und unser Land. Warum hat die SPD verloren und wie kann sie wieder wachsen?

Bei Eventbrite kann man sich für die Lesung morgen Abend in Essen, in der Akazienallee 10, Karten sichern. Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr.

Stefan Laurin hat das Buch von Markus Feldenkirchen übrigens schon auf den Ruhrbaronen kritisiert. Volksheld in Italien

Werbung


Der Ruhrpilot

Armin Laschet bei seiner ersten Rede als Ministerpräsident im NRW-Landtag.


NRW: 
Kungelfreudig, verplaudert, leichtfüßig, Laschet…Welt
NRW: 
Milliardenloch tut sich bei NRW-Baubetrieb auf…RP Online
NRW: Laschet fordert Details zu Ankerzentren von Seehofer…RP Online
NRW: Holocaust-Leugnerin – Überlebenden-Verband hofft auf Fahndung…WN
Debatte: Die Kindergeld-Praxis in der EU muss geändert werden…Welt
Debatte: Naiver Umgang mit Migranten führt zu Staatsversagen…FAZ
Debatte: re:publica – Kein Spaß im Stacheldraht 2.0…Welt
Debatte: Bundesverdienstkreuz für Campino…FAZ
Debatte: Pipeline ohne Polen…Jungle World
Debatte: Erosion der Bürgerrechte,…Novo
Ruhrgebiet: Als die Stahlindustrie den Takt der Musik vorgab…DLF
Ruhrgebiet: Essen und Bottrop setzen am Kanal auf „Industrie 4.0“…WAZ
Bochum: Künstlerdemo – Schauspieler machen in der Innenstadt City mobil…WAZ
Bochum: In der Baustelle etwas Gutes sehen…WAZ
Bochum: Die Befreiung feiern…Bo Alternativ
Dortmund: Für Rückkehr zu G9 fehlen Lehrer und Räume…WAZ
Dortmund: Dortbunt-Festival – Tausende Besucher in der Innenstadt…WAZ
Duisburg: Ein schöner Vorgarten in der City…RP Online
Essen: Steeler Demos blieben friedlich…WAZ

Der Ruhrpilot

Karl Marx Foto: John Mayall Lizenz: Gemeinfrei


Debatte: 
In Trier lockt das Kapital…FAZ
NRW: 
Kies-Branche meldet „erste Engpässe“ bei Bauprojekten…NRZ
Debatte: Berlin muss aufrüsten, entgegen den eigenen Instinkte…Welt
Debatte: Chico – Kampf um den Hund…Jungle World
Debatte: Was von Stalin hängenblieb…NZZ
Debatte: So wird das nichts mit der sozialen Gerechtigkeit…Cicero
Debatte: Fast jeder zehnte AfD-Abgeordnete hat Ärger mit dem Gesetz…Welt
Debatte: Dobrindt beklagt eine „Anti-Abschiebe-Industrie“…FAZ
Debatte: Fliehen, um frei zu forschen…Zeit
Ruhrgebiet: Mädelsflohmärkte boomen…Der Westen
Ruhrgebiet: VRR-Testkunden sind mit dem neuen nextTicket zufrieden…REL
Bochum: Medizintechnik – Millionen für eine „spektakuläre Idee“…WAZ
Bochum: 8. Mai Tag der Befreiung – Gedenken und Erinnerung…Bo Alternativ
Bochum: Foodblogger zeigt seinen mediterranen Kräuterbalkon…WAZ
Duisburg: Goldene Zeiten für Zockertreffs…WAZ
Essen: Auch 2017 war ein geburtenstarkes Jahr…WAZ

Hallo Atom, wollen wir es noch einmal miteinander versuchen?

Trockenkühlturm des THTR-300 in Hamm Foto: Foto Fitti Lizenz: CC BY-SA 3.0


Die Atomkraft macht vielen Angst, dabei geht nüchtern betrachtet von ihr wenig Gefahr aus. Und Thorium-Flüssigsalzreaktoren haben großes Potential. Von unserem Gastautor Matthias Kraus

Als Lilli drei Jahre alt war, bat sie mich jeden Abend, nachzusehen, ob unter ihrem Bett auch wirklich kein Krokodil sitzt. Was wir nicht sehen können, ist halt immer am unheimlichsten, besonders, wenn wir uns sicher sind, dass „es“ da ist. Alle Kinder durchlaufen eine Phase magischen Denkens. Sie meinen dann zum Beispiel, dass ihr Denken oder Tun Einfluss auf unzusammenhängende Ereignisse hat. Erwachsene sind auch nicht frei davon. Manche stecken Nadeln in Puppen, um den in Wolle nachempfundenen Unglückswurm nach Voodoo-Art zu verwünschen, andere konzentrieren sich auf Löffel und Gabeln, um sie zur Unbrauchbarkeit zu verbiegen und aufgeschlossene Innenarchitekten stimmen die Geister der Luft und des Wassers mit Hilfe von Feng Shui gewogen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Armin Laschet Foto_ CDU Fraktion NRW


NRW: 
Ministerpräsident Laschet befürwortet Abschiebezentren…WAZ
NRW: 
Holocaust-Leugnerin tritt Haftstrafe nicht an…Bild
NRW: Ankerzentren – Pilotprojekt für Flüchtlinge…RP Online
NRW: NRW-Ministerpräsident prüft Kopftuchverbot für Mädchen…FR-Online
NRW: Kutschaty steht als Spitzenkandidat für Landtagswahl bereit…RP Online
NRW: Laschet will NRW zum „Games-Standort Nummer 1“ machen…Gameswirtschaft
NRW: Probleme im Kabinett?…Kölnische Rundschau
NRW: Bombenentschärfung ist Alltag…NZZ
Debatte: Wir träumen vom Frieden, während die Welt brennt…Welt
Debatte: Gentrifizierung auf zwei Rädern…Jungle World
Debatte: Deutschlands digitale Depression…NZZ
Debatte: Gefesselt von Weltoffenheit…Cicero
Debatte: „Ein echter Konservativer weiß, dass alles immer schlechter wird“…FAZ
Debatte: Facebook – Wir schützen uns jetzt selbst…FAZ
Debatte: Ich bringe so viel auf die Waage, wie ich will…Welt
Ruhrgebiet: Im Revier blüht wegen IGA 2027 jetzt der Zoff…Bild
Ruhrgebiet: „Mütter gegen Gewalt“ Teil eines rechten Netzwerks…WAZ
Ruhrgebiet: 
Kunst trifft Kohle…Monopol
Ruhrgebiet: Uralte Luther-Bibel in Pappkarton entdeckt!…Bild
Ruhrgebiet: Ein letzter Streifzug durch die Zechen…Nordbayern
Bochum: Lesung mit Lutz van Dijk…Bo Alternativ
Dortmund: Festi Ramazan – Stadt stellt Bedingungen…WAZ
Dortmund: Finale PCB-Sanierung auf Envio-Gelände…WAZ
Duisburg: „Tentorium“-Überreste werden ab dem 14. Mai abgerissen…WAZ
Essen: Stadt gibt Startschuss für neue Straßenbahntrasse…WAZ
Essen: Zwei Demos – Steele am Sonntag im Ausnahmezustand…WAZ
Essen: Hooligan-Gruppe zieht durch Fußgängerzone…WAZ

Werbung


Bochum: Pro-Israel Demonstrant durch Steinwurf verletzt


Gestern Abend standen sich auf dem Brunnenplatz in der Bochumer Hustadt antisemitische Kundgebungsteilnehmer und pro-israelische Gegendemonstranten gegenüber. Bei Veranstaltungen verliefen friedlich. Zu Gewalt kam es später.

60 Männer und Frauen nahmen gestern an einer von der MLPD, der der maoistischen Schlägerbande Jugendwiderstand nahestehenden Revolutionären Aktion Bochum und dem Jugendarbeiter Bund organisierten Demonstration gegen Israel teil, die auch vom Solid, dem Jugendverband der Linkspartei NRW unterstützt wurde. In Reden wurde Israel beschuldigt, Völkermord an den Palästinensern zu begehen. Die vielen Tausend toten Palästinenser, die das Assad-Regime auf dem Gewissen hat, wurden mit keinem Wort erwähnt. Anmelderin der Demonstration soll Hannah Bruhns gewesen sein, die auf Anfrage dieses Blogs jedoch nicht reagierte. Ein Redner der Linksparteijugend forderte mit dem Spruch „From the Rive to the Sea“ die Vernichtung Israels. Bruhns war bis vor kurzem Funktionärin der Linken und NRW und kandidierte für den Bundestag. Sie verließ die Partei im Februar und wechselte zum Jugendwiderstand. Am 1. Mai nahm sie an einer Demonstration des Jugendwiderstandes teil, aus der heraus Teilnehmer einer anderen 1. Mai Demonstration, die sich gegen den Boykott israelischer Waren aussprachen angegriffen wurde.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Polizeieinsatz in Köln zu Silvester Foto: Sebastian Weiermann


NRW: 
SPD droht Regierung wegen Polizeigesetz mit Verfassungsklage…WAZ
NRW: „Die NRW-SPD ist bundespolitisch ein Scheinriese“…DLF
NRW: Einbruchs-Vorhersage – Debatte um Kinder-Gefährder…NRZ
NRW: Bedenken bei Jobs von Ex-Ministern…RP Online
NRW: Kunstsammlung von Westspiel wird nicht mitverkauft…RP Online
Debatte: Kollegah und Fardid Bang – Auschwitz ist für alle da!…Welt
Debatte: Ellwanger Konsequenz…FAZ
Debatte: Zwei Bier am Tag sind nicht zu viel!…Novo
Debatte: Für die Hiesigen nichts, für draußen mehr…Cicero
Debatte: Demokratie lebt von der Gesetzestreue aller…Welt
Debatte: In die Gefahrenzone vordringen…Jungle World
Ruhrgebiet: Revier soll Start-up-Hochburg werden…Coolibri
Ruhrgebiet: Ruhrfestspiele eröffnet…WN
Bochum: Junges Team plant bei Straßen NRW den Radschnellweg Ruhr…WAZ
Dortmund: Oberbürgermeister Sierau wirbt bei EON für Dortmund…WAZ
Dortmund: Polizisten arbeiten gerne in der Nordstadt…Nordstadtblogger
Duisburg: Kultur-Veranstaltungshaus „Grammatikoff“ am Dellplatz in Not…WAZ
Essen: Am Baldeneysee beginnen die Bauarbeiten für den Fischlift…WAZ