Der Ruhrpilot

Stars unter sich: Gorny, Pocher und Sauerland auf der Loveparade 2010 Foto: Thomas Meiser

Loveparade: Nichts gesehen. Nichts gehört. Nichts gewusst…Welt
Loveparade: Herr Sauerland und die Frage der Verantwortung…FAZ
Loveparade: „Keine Kenntnis, weiß nicht, kann mich nicht erinnern“…Spiegel
NRW: Gewalt gegen Lehrer Schulen müssen einschreiten…RP Online
NRW: Land  fordert nationalen Migrationsgipfel…Spiegel
Debatte: Gelenkte Buntheit…Welt
Debatte: Politische Korrektheit ist zum Prinzip erhobenes Unvermögen…NZZ
Debatte: Arbeit und Digitalisierung – Das Verschwinden der Mittelklasse…Spiegel
Debatte: Die Bundeswehr hat ein Führungsproblem…WiWo
Debatte: Der Gangsta Rap verletzt Tabus. Aber bricht er auch Gesetze?…NZZ
Debatte: Ich Jude, du Muslim…FAZ
Ruhrgebiet: Kohle-Kunst an 17 Standorte…RTL
Bochum: Gedenken am Tag der Befreiung…Bo Alternativ
Bochum: Untersuchungsausschuss nach Flüchtlingsheim-Vergabe gefordert…WAZ
Bochum: Jürgen Vogel mischt bei Schauspieler-Demo mit…WAZ
Dortmund: Gewandhausorchester mit Nelsons lässt Dortmund jubeln…WAZ
Duisburg: Große Probleme mit „The Curve“…RP Online
Duisburg: So schmeckt der Städtebau…WAZ
Essen: Polizei kündigt Großaufgebot bei Demos in Steele an…WAZ

Gegen jeden Antisemitismus: Antiisraelischer Hetze in Bochum entgegentreten

Am Donnerstag, den 3. Mai, werden Freunde Israels in Bochum gegen eine Kundgebung der Revolutionären Aktion Bochum und der Jungarbeiterbundes protestieren. Die drei dem Massenmörder Mao nahestehenden Gruppen, wollen für ein freies Palästina und gegen dessen Besatzung demonstrieren, meinen damit aber nicht den Kampf gegen die islam-faschistische Hamas  sondern Israel. Es ist die übliche antisemitische Hetze, die sich hinter einer Kritik an Israels Politik versteckt. Deutlich wird das, wenn man sich anschaut, wer hinter der Kundgebung steckt: Die Anmelderin der Demonstration soll Mitglied des „Jugendwiderstandes“ sein, einer maoistischen Schlägertruppe aus Berlin, die sich im Stil und in ihren Parolen an Neonazis orientiert.

Unter dem Motto: „Gegen jeden Antisemitismus – Solidarität mit Israel“ wird gegen die antisemitische Kundgebung protestiert werden. Die Ruhrbarone werden live von der Kundgebung am Brunnenplatz in Bochum berichten.

„Gegen jeden Antisemitismus – Solidarität mit Israel“
Donnerstag, 3. Mai 18.00 Uhr, Brunnenplatz, Bochum

 

„Teilhabeausweis“ ist Augenwischerei

Teilhabeausweis
Bald ein „Teilhabeausweis“? Ceci n’est pas une pipe.

Die FDP will den Schwerbehinderten-Ausweis in „Teilhabeausweis“ umbenennen, die AfD sorgt sich in bester rassehygienischer Tradition um die deutsche Volksgesundheit, doch über das von Andrea Nahles in den Sand gesetzte Bundesteilhabegesetz und die materielle und soziale Situation von Behinderten will niemand reden. Dabei wäre es bitter nötig.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Guido Reil 


Essen: 
Polizei nimmt AfD-Politiker Guido Reil in Gewahrsam…WAZ
NRW: Svenja Schulze will nicht SPD-Chefin werden…WN
NRW: Kölner Chaostage…FAZ
NRW: Finanzämter nahmen nur 47 von 6000 Quereinsteigern…RP Online
NRW: Fernsehspielchef will sich wehren können…FAZ
Debatte: „Einwanderungswelle überfordert unser Asylrecht“…Welt
Debatte: „Ein Vordenker der Diktatur“…NWZ
Debatte: „Es gibt einen Mainstream, der eine Nähe zu linken Positionen hat“…NZZ
Debatte: Die Verwertung des Marx-Andenkens und dessen Vorzüge…Jungle World
Debatte: Die EU ist schon unregierbar. Bloß keine Erweiterung!-…Welt
Debatte: „Ohne sozialen Zusammenhalt fliegt uns der Laden um die Ohren“…Cicero
Debatte: Brennstäbe unterm Bett…Novo
Ruhrgebiet: Ministerpräsident Laschet würdigt Bergleute…RP Online
Ruhrgebiet: DGB lobt Bergleute – Mehr Hilfe fürs Ruhrgebiet gefordert…WA 
Ruhrgebiet: Im Loveparade-Prozess soll Sauerland soll heute aussagen…Bild
Bochum: Oberbürgermeister Eiskirch fordert: „Werdet selbst aktiv“…WAZ
Bochum: „KriWo“ schaffen Überblick über politische Angebote…WAZ
Dortmund: Am 1. Mai gab die DGB-Jugend den Ton an…WAZ
Duisburg: Minister Laumann lobt starke Gewerkschaften…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

Frank Baranowski Foto: © Stadt Gelsenkirchen / Catrin Moritz

Ruhrgebiet: Warum der Ruhr-SPD „diese Ruhrkonferenz nicht reicht“…WR
NRW: Geringverdiener bekommen jetzt noch weniger…RP Online
Debatte: Israels Coup bietet eine Chance für ein besseres Atomabkommen…Welt
Debatte: Kühnert stellt sich gegen bedingungsloses Grundeinkommen…RP Online
Debatte: Wie schön, sich in moralischer Überlegenheit zu sonnen!…Welt
Debatte: Auch zweiter WhatsApp-Gründer verlässt Facebook…Spiegel
Debatte: Entwurf für Psychiatriegesetz in Bayern stößt auf heftige Kritik…Jungle World
Debatte: Konservative nicht willkommen…Cicero
Debatte: So wurde das Internet zum Netz für alle…FAZ
Ruhrgebiet: Ruhrfestspiele  starten unter dem Motto „Heimat“…DW
Ruhrgebiet: Sechs Jahre und drei Monate Haft für „Hamad 45“…Bild
Ruhrgebiet: Was der Loveparade-Prozess wohl kosten…WAZ
Ruhrgebiet: Ruhrbistum – Kreuz nicht für Politik missbrauchen…WAZ
Bochum: Science Slam – Wissen rockt…Bo Alternativ
Dortmund: Klinikum – Guter Profit, mehr Jobs und Baupläne…WAZ
Duisburg: Bahnhofsumbau ab Anfang 2019…RP Online
Duisburg: Gewerkschaftsbund lädt zur Kundgebung im Landschaftspark…WAZ
Essen: „Der 1. Mai ist für uns der wichtigste Tag im Jahr“…WAZ

Spiel nicht mit den Staatsschulkindern

Waldorfschule Bexbach Foto: Matthias Bentz Lizenz: CC BY-SA 4.0


Der Markt für Privatschulen boomt nicht, aber er wächst. Vor allem die Waldorfschulen werden immer beliebter. Doch bald könnte der Trend zu Ende gehen. Auf dem Arbeitsmarkt für Lehrer können die privaten Anbieter nicht mehr mithalten.

160 Euro ist die Grenze. Mehr darf eine Privatschule in Deutschland im Monat nicht kosten. Das haben Verwaltungsgerichte mehrfach festgestellt, denn auch wenn das Recht, seine Kinder auf eine Privatschule zu schicken als Konsequenz aus der Nazizeit in Deutschland Verfassungsrang hat, gilt auch das Sonderungsverbot: Die Reiche dürfen sich keine Schulen schaffen, auf welche die Kinder der weniger Vermögenden nicht gehen können, weil sie zu teuer sind.  Eine Regel, an die sich niemand hält und kaum jemand stört:

170 und 300 Euro kostet der Platz für ein Kind an einer Privatschule, die ohnehin zum größten Teil vom Staat finanziert wird. Privatschulen, was das Geld betrifft, nichts anderes als hochsubventionierte Projekte privater Träger. Die sind zumeist Kirchen, Unternehmen oder Verbände und Initiativen. Doch die Preise werden kaum kontrolliert, das Sonderungsverbot interessiert im Alltag niemanden. Eine Ausnahme ist Rheinland-Pfalz: Hier müssen auch die Privatschulen kostenlos sein. Schulgebühren sind verboten.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Rouletterad Foto: Ralf Roletschek Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW:
Land will alle Westspiel-Casinos privatisieren…RP Online
NRW: In der Abschiebehaftanstalt Büren eskaliert die Lage…Spiegel
NRW: Das große Ringen um den Kohleausstieg…FAZ
NRW: Kutschaty will nicht für Vorsitz der Landes-SPD kandidieren…RP Online
Debatte: Die SPD beschädigt den eigenen Außenminister…Welt
Debatte: Arbeit, Lohn und Illusionen…FAZ
Debatte: Deutschland hat sich die Watschen von Trump verdient…Welt
Debatte: Was Marx zu Trump und AfD zu sagen hat – und was nicht…Jungle World
Ruhrgebiet: Ruhrgebiet darf stolz auf seine Bundesliga-Klubs sein…Revier-Sport
Bochum: 
DGB will diesmal auch regionale Themen ansprechen…WAZ
Bochum: Neue Aktivitäten des NetzwerkS »Stadt für Alle«…Bo Alternativ
Dortmund: Neuer Standort für Ramadan-Festival ist in Sicht…WAZ
Duisburg: Innenhafen – Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag…RP Online
Duisburg: Streit unter Zinkhüttenplatz-Sprechern in Hamborn beigelegt…WAZ
Essen: Facebook-Löschzentrum Ziel rechter Protestaktion…WAZ
Essen: Polizei will sich in Nord-City Respekt verschaffen…WAZ

Der Ruhrpilot

Stromtrasse Foto: H.A. Lizenz: Public Domain


Debatte: 
Der Strompreis steigt und steigt…Novo
NRW:
Auf der Couch werden die Plätze knapp…FAZ
NRW: Musikmagazin «Intro» wird eingestellt…WN
Debatte: Was weiß Ströbele über die RAF-Morde?…Welt
Debatte: EU-Parlamentarier greifen Autobranche an…FAZ
Debatte: Heimat müsst ihr selber machen…taz
Debatte: Sag nicht, dass du Jude bist…NZZ
Dortmund: Wirtschaftsförderungs-Chef macht Parteikarriere…WAZ
Dortmund: Vivawest übernimmt 222 neue Wohnungen im Kreuzviertel…WAZ
Duisburg: Schul-Alltag in Marxloh…WAZ
Essen:
Razzia gegen Clan-Kriminalität …WAZ