NRW: Staatssekretärin Güler will Diskussion über Kopftuchverbot für kleine Mädchen

Serap Güler beim 27. Parteitag der CDU Deutschlands am 9. Dezember 2014 in Köln Foto: Olaf Kosinsky Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE

In einem Facebookpost hat sich Serap Güler (CDU), Staatssekretärin für Integration im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in Nordrhein-Westfalen, dafür ausgesprochen, über ein Kopftuchverbot für Mädchen zu diskutieren. Güler schrieb: „Kopftuchverbot für junge Mädchen? Ein gutes Vorhaben, worüber auch wir diskutieren sollten! Denn einem jungen Mädchen ein Kopftuch aufzusetzen ist keine Religionsausübung, sondern pure Perversion!“

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Yvonne Gebauer, NRW-Schuliministerin. Foto: Martin Kraft Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE


NRW:
 Regierung gegen Meldepflicht für antisemitische Mobbingfälle…NW
NRW: Römers und Groscheks letzte Großtat…Post von Horn
NRW: Svenja Schulze als SPD-Spitzenkandidatin für 2022 im Gespräch…WN
Debatte: „Ohne ein Verbot wird es sehr viel mehr Vollverschleierung geben“…Welt
Debatte: Inzwischen 11.000 Salafisten in Deutschland…FAZ
Debatte: Von wegen Einzelfall…Jungle World
Debatte: Die Sicherheitssimulanten…Novo
Debatte: Putin, Rohani und Erdogan gerieren sich als Friedensstifter…NZZ
Debatte: Es muss nicht gleich der Beste sein…Politplatschquatsch
Ruhrgebiet: Ikea drängt in die Innenstädte…WiWo
Bochum: 15 Milliliter, jeden Tag…taz
Bochum: Ruhr-Uni erforscht Polizeigewalt…WAZ
Bochum: Infos über die „Identitäre Bewegung“…Bo Alternativ
Dortmund: Der nächste «Tatort» wird ein «Inferno»…WN
Dortmund: Forschungsstandort für Donald-Studie ist gesichert…WAZ
Duisburg: Die Straßenbahnnot wird größer…RP Online
Duisburg: War das Sicherungs-System defekt?…Bild
Essen: SEK stürmt Wohnung von Gangster-Rapper Sinan-G…Bild 

Wie Diether Dehm „Lerryn, das Arschloch“ wurde

Im niedersächsischen Holzminden wendet sich Diether Dehm am Ostersamstag 2012 an die Protestierenden. Foto: Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Lizenz: CC BY 2.0


Für den Linkspartei-Bundestagsabgeordneten Diether Dehm gibt es keinen Antisemitismus jenseits der Shoah, Außenminister Heiko Maas ist für ihn ein gut gestylter Nato-Strichjunge und der Israelkritiker Dehm ist ein glühender Freund der Querfront-Mahnwachen. Doch seinen Spitznamen „Lerryn, das Arschloch“ erwarb sich der Musikant in Frankfurt aus anderen Gründen.

Der 14. Juni 1980 war ein ausgesprochen schöner Sommertag. Schon früh am Morgen war es warm und die Sonne schien auf die wunderbarste Stadt dieses Landes: Frankfurt. Eine kleine Gruppe junger Menschen hatte sich an der Universität getroffen und zog alsbald die Bockenheimer Landstraße hinunter Richtung Opernplatz, um schon nach wenigen hundert Metern nach links in die Siesmayerstraße abzubiegen. Dort, in der Nummer 2-4, wurden auf einmal die Fenster geöffnet und ein großes Transparent verkündetete: „Besetzt“. Rasch standen Boxen in den Fenstern, Tom Robinsons „Long Hot Summer“ und der „Rauch Haus Song“ von Ton Steine Scherben ertönten in Bockenheim.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Sebastian Hartmann (SPD) Foto: Martin Kraft Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW: 
SPD streitet über Neuaufstellung…KStA
NRW: Land der lahmen Finanzämter…RP Online
NRW: Neue Warnstreikwelle ab 10. April…RP Online
NRW: „Die Wissenschaftskultur ist immer männlich geprägt“…Welt
Debatte: Dumm und dümmer…Jüdische Allgemeine
Debatte: Wie antisemitisch sind Kollegah und Farid Bang?…FAZ
Debatte: Die soziale Schere klafft nicht auseinander. Ernsthaft?…Welt
Debatte: Was tun gegen Rechtsextreme?…WOZ
Debatte: Dutschke und das Attentat…Jungle World
Debatte: Der mündige Zuschauer – Warum Rauchen im Film erlaubt sein muss…Moviepilot
Debatte: …China und seine Stärke…Cicero
Bochum: Gegen die Nazikundgebung am 7. April…Bo Alternativ
Bochum: Frauenhaus braucht dringend ein neues Gebäude…WAZ
Bochum: Lobbyarbeit für die Frauen…WAZ
Dortmund: Warum Opernsänger Morgan Moody so traurig guckt…WAZ
Duisburg: U-Bahn-Unglück – Suche nach Ursache geht weiter…WAZ
Duisburg: „Die Leute um mich herum hatten Panik“…RP Online
Duisburg: Unternehmen bilden mehr aus…WAZ
Duisburg: Mercator-Brache wird zur blühenden Landschaft…WAZ
Essen: Tafel nimmt wieder Ausländer auf…Bild
Essen: Nach dem Aufnahmestopp nicht zur Tagesordnung übergehen…WAZ

Werbung


„Gaza hätte sich in eine Oase am Mittelmeer verwandeln können“

Arye Sharuz Shalicar Foto: Privat

Arye Shalicar ist Major der Reserve der Israelischen Armee und ehemaliger Pressesprecher der israelischen Streitkräfte. Der in Göttingen geborene Politologe und Buchautor ist heute Abteilungsleiter im Geheimdienstministerium im Büro des Ministerpräsidenten Israels. Mit seinem Buch „Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude“ über seine Jugend in Berlin gelang ihm 2010 ein Bestseller. Stefan Laurin sprach mit ihm über die Zusammenstösse an der Grenze Gazas zu Israel.


Ruhrbarone:
Von Camps an der Grenze zwischen dem Gaza-Streifen und Israel wurde Israel in den vergangenen Tagen mehrfach angegriffen. Es gab Tote. Was ist das Ziel dieser Demonstrationen?

Arye Shalicar: Wie alles was die Hamas unternimmt und an dem sich die Hamas beteiligt, ist das Ziel die Vernichtung Israels. Der Hamas geht es nicht darum, die Lebenssituation der Menschen in Gaza zu verbessern, für Jobs oder Schulen zu sorgen, das könnte sie alles tun. Die Hamas will die Grenzen Israel stürmen um Israel zu vernichten.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Universität Duisburg-Essen


NRW: 
Große Zweifel an Studiengebühren…NW
NRW: Viele Auszubildende möchten gern zur Polizei…KStA 
NRW: Katholische Schulen geraten unter Druck…RP Online
Debatte: Wo es wirklich um „Umvolkung“ geht…Welt
Debatte: Politiker mit zu viel Geld…FAZ
Debatte: Die Zauberlehrlinge von Menlo Park…Jungle World
Debatte: Gesinnung. Gemeinschaft. Gemütlichkeit…Welt
Debatte: Ist moderne Kunst totaler Mist? …NZZ
Debatte: Aufrührerisch, schamlos, frech …taz
Ruhrgebiet: Herz im Grünen…Süddeutsche
Bochum: Erinnerungen an die Anfänge der WAZ-Redaktion…WAZ
Bochum: Rote Karte für die MLPD…Bo Alternativ
Dortmund: „Es ist die Einstellung, die einen ins Viertel zieht“…WAZ
Duisburg: Stadt will knapp 1300 Schlaglöcher stopfen…RP Online
Duisburg: Hotel soll Büroruine ersetzen…WAZ
Essen: Weiberkram – Flohmarkt für Mädels kommt wieder…WAZ

Querfront in der Uckermark

Stadtfraktion der SPD Schwedt. Quelle: www.spd-sdtfraktion.de
Stadtfraktion der SPD Schwedt. Quelle: www.spd-sdtfraktion.de
Stadtfraktion der SPD Schwedt. Frank Bornschein im Bild rechts außen. Quelle: www.spd-sdtfraktion.de

Leider kein Aprilscherz: Die SPD Schwedt (Uckermark) und ihr Vorsitzender Frank Bornschein veröffentlichten am gestrigen 1. April ein abenteuerliches Pamphlet. In der Verlautbarung äußert man Unterstützung für Russland in der Giftgas-Affäre und wirft Bundesregierung und EU mangelnde Rechtsstaatlichkeit vor – mit tatkräftiger Unterstützung von Bornscheins Facebook-Freund, dem extrem rechten Publizisten Jürgen Elsässer.

Continue Reading

Nazi-Partei „Die Rechte“ wählt Holocaust-Leugnerin Haverbeck zur Spitzenkandidatin

Auf Twitter wird die Wahl Haverbecks von den Nazis gefeiert.

Angeblich zu krank für den Knast, aber munter genug um sich auf dem Bundesparteitag der Nazi-Partei „Die Rechte“ zur Spitzenkandidatin wählen zu lassen: Die 89jährige Rechtsradikale Ursula Haverbeck, mehrfach wegen Holocaust-Leugnung verurteilt, will 2019 ins Brüsseler Europaparlament.

Auch zwei neue Bundesvorsitzender wählte Die Rechte: Das Dortmunder Ratsmitglied Michael Brück und Sascha Krolzig führen von nun an die Kleinstpartei, die dann und wann zu Wahlen antreten muss, um das Parteienprivileg zu behalten.

Werbung


Palästinensischer Flüchtling werden für Anfänger

Angriffe auf die Grenze Israels Foto: IDF


Palästinensische Flüchtlinge stürmen die israelische Grenze und werden von Soldaten der Israel Defense Force (IDF) zusammengeschossen. Diese Bilder gehen gerade um die Welt. Doch was ist eigentlich ein palästinensischer Flüchtling?

In ein paar Tagen oder Wochen könnten wir wieder, wie vor vier Jahren, antisemitische Demonstrationen erleben. Damals gingen Muslime, Mitglieder der Linkspartei, Neonazis und berufsbetroffene Mitglieder der beiden großen Kirchen zum Teil gemeinsam gegen Israel auf die Straße.  Palästinensische Organisationen, darunter auch die terroristische Hamas, wollen Bilder provozieren, die den Antisemitismus anheizen – dass Menschen für dieses Vorgehen mit dem Leben zahlen werden, ist ihnen egal. Sie setzen auf das Mitleid, das viele gegenüber

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG BCE Foto: IGBCE


NRW: 
„Monsanto-Deal ist gut für Bayer und für die Welt“…RP Online
NRW: Ditib und Milli Görüs im Schulterschluss…KStA
NRW: Es gibt auch einen Flüchtling im Vorstand…Welt
NRW: Rund 550 Pflegeheimen droht Belegungsstopp…WA
Debatte: Muslimischer Judenhass – ein gefährliches Dunkelfeld…Welt
Debatte: Das Märchen vom sozialen Arbeitsmarkt…FAZ
Debatte: Die liberale Weltordnung – sie ruhe in Frieden…NZZ
Debatte: Ich hab nichts gegen Schwule, aber… …taz
Debatte: Wann ging zuletzt ein Atheist mit Messer auf Menschen los?…Welt
Debatte: Das drohende Liberalala…Cicero
Debatte: Wie mächtig ist zu mächtig?…FAZ
Debatte: „Keine durchdachte Strategie“…Jungle World
Ruhrgebiet: Die Schnäppchen-App für Studenten…Gründerszene
Dortmund: Spion-Apps überwachen Kinder auf ihrem Schulweg…WAZ
Duisburg: Politik muss Lösungen finden, gerade im Stadtnorden…WAZ
Essen: Russland-Kritiker Sorokin liest in Buchladen…WAZ

Cookie Consent mit Real Cookie Banner