Der Ruhrpilot

Frau mit Burka in Afghanistan Foto: AfghanistanMatters Lizenz: CC BY 2.0


NRW: 
Landesregierung will Burkas in Gerichten verbieten…Spiegel
NRW: Landtag beschließt Verfassungsschutzänderung…RP Online
NRW: „Merkels Erbe ist kulturelle Entfremdung im eigenen Land“…Welt
NRW: 30 Jahre Methadonvergabe…MT
Debatte: Die säkulare Religion…Cicero
Debatte: Bis die Täter gefunden sind…Welt
Debatte: Wenn das Genus mit dem Sexus…FAZ
Debatte: Merkel packt ihre Kritiker in Watte…Post von Horn
Debatte: Stillstand und Volksempfinden…Jungle World
Ruhrgebiet: Werner Müller tritt aus gesundheitlichen Gründen ab…Bild
Ruhrgebiet: 
Ex-Minister Werner Müller legt Ämter nieder…Manager Magazin
Ruhrgebiet: Der Strippen-Mann…SZ
Ruhrgebiet: „Jetzt seid mal nicht so feige!“…Zeit
Ruhrgebiet: Die jüngsten Erfinder des Reviers…WAZ
Bochum: Entscheidung der Polizei ist selbstherrlich…WAZ
Dortmund: „Der Fußball ist unkaputtbar“…WAZ
Duisburg: Hütte ist für Jahre gesichert…WAZ
Essen: Dom bekommt einen Profiwachdienst…WAZ
Essen: Die Tafel badet die falsche Einwanderungspolitik aus…WAZ

Spaß nach dem Dieselverbot: Fünf Schluckspechte für ein Halleluja

Ford Granada Foto: Chris Sampson Lizenz: CC BY 2.0

Eure sparsamen Diesel könnt ihr verschrotten. Dank unfähiger Politiker und Ökofanatikern sind sie reif für die Presse. Aber da das Ruhrgebiet was den Nahverkehr betrifft eher dritte Welt ist braucht ihr ja Autos. Unser Autoexperte Alex hat fünf Modelle rausgesucht, die ordentlich Dreck raushauen, aber wegen des H-Kennzeichens in jede Umweltzone dürfen. Ideal um auf dem Parkplatz des Biomarktes mal zu zeigen, wie ein schönes Auto klingt und was da alles hinten so rauskommt. 

Continue Reading

Krieg gegen die Industrie: Am Kipppunkt

Die alte Schleuse am LWL-Museum Henrichenburg. Industriekultur ist schön anzusehen, bringt aber kaum Geld ein. Foto: Robin Patzwaldt

Nach über 40 Jahren der Vorherrschaft grüner Ideologien  haben wir gestern mit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes, das es den Städten ermöglicht, Diesel-Fahrzeuge zu verbieten, einen Kipppunkt erreicht. Was ein Kipppkunkt ist, beschreibt Wikipedia wie folgt: „Tipping-Point:  einen Punkt oder Moment, an dem eine vorher geradlinige und eindeutige Entwicklung durch bestimmte Rückkopplungen abrupt abbricht, die Richtung wechselt oder stark beschleunigt wird.“

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Golf Diesel Foto: S 400 HYBRID Lizenz: Copyright


NRW:
 Regierung will trotz Diesel-Urteil Fahrverbot verhindern…WAZ
NRW: Dein robuster Freund und Helfer…Spiegel
NRW: Medienkunde soll für Schüler Pflicht werden…FAZ
NRW: „Es ist bedauerlich, dass Gröhe nicht mehr Minister ist“…RP Online
NRW: weiter Streit um Eumann…FAZ
Diesel: „Ein Schlag gegen Freiheit und Eigentum“…Welt
Diesel: Heute der Diesel, morgen der Benziner?…FAZ
Diesel: Urteil macht den Weg frei für die Enteignung des Autofahrers…NZZ
Debatte: Kulturkampf ums Kopftuch im Klassenzimmer…Welt
Debatte: Merkel packt ihre Kritiker in Watte…Post von Horn
Bochum: Fahrverbote wären „irre und existenzgefährdend“…WAZ
Bochum: Schulen müssen auch in diesem Jahr Kinder ablehnen…WAZ
Dortmund: Jubel bei Umweltschützern und Angst vor Fahrverboten…WAZ
Duisburg: Diesel-Fahrverbot vorerst kein Thema…WAZ
Essen: Tafel hält an Ausländerstopp fest…Bild

Der Ruhrpilot

Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen


Ruhrgebiet:
 „Gelsenkirchen wird nie ganz rechts, niemals“…Deutsche Welle
NRW: Städte kümmern sich um Obdachlose…WN
Debatte: Der Mann, der in Sachen Feinstaub die falsche Botschaft hat…StN
Debatte: Die konservative Revolte ist abgeblasen…NZZ
Debatte: Die Bundeswehr ist schwach, weil sie uns egal ist…Welt
Debatte: Fanal gegen die Alternativlosigkeit…Cicero
Debatte: Kramp-Karrenbauer zu unterschätzen, wäre ein Fehler…FAZ
Debatte: „Die Bewegung der Political Correctness hat den Zenit überschritten“…NZZ
Debatte: Der gegen die Nazis tanzte…Welt
Bochum: Fußballhalle Zocas öffnet über Nacht für Obdachlose…WAZ
Dortmund: Mieterverein will mehr über Hannibal-Sanierung wissen…Nordstadtblogger
Duisburg: Tag der Archive“ offenbart Schätze…WAZ
Essen: Da wird was aufgetischt…FAZ
Essen: Probleme bei der Tafel waren lange bekannt…RP Online
Essen: City-Wirte sehen Stadtfest „Essen Original“ kritisch…WAZ 

KARRUMP-KRRRATTATTAT-BOING!

In seiner sehr lesenswerten Kolumne im Neuen Deutschland zeichnet Leo Fischer ein erschreckendes Bild der zukünftigen Kanzlerin, das viel zu plausibel erscheint, um die Hoffnung zuzulassen, er möge sich irren. Diesem großartigen Text gibt es nichts entgegenzusetzen, aber vielleicht mittels weiterer Indizien zu sekundieren. Denn wenn, wie Fischer feststellt, AKK „ein Name wie ein Sturmgewehr“ ist, dann ist neben diesem KKA (Kalaschnikow konnotierten Akronym) auch der vollständige Name eine alliterative Salve.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Sascha Krolzig (Die Rechte), Foto: Ulrike Märkel 2015


Dortmund: 
Neonazi wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt…Nordsttadtblogger
NRW: Immer mehr Menschen leben auf der Straße…Ruhr Nachrichten
NRW: Die Mohammed-Häufigkeit allein beweist noch gar nichts!…Welt
NRW: „Die Polizei muss moderner werden“…RP Online
Debatte: „Ein gewichtiges Zeichen der Erneuerung“…FAZ
Debatte: In Schach gehalten…Cicero
Debatte: Vor dieser Professorin wollen Studentinnen geschützt werden…NZZ
Debatte: Wie ein Kommunist und ein Werbeguru die AfD stark machen…t-online
Debatte: Goldene Zeiten nur für Finanzminister…Jungle World
Debatte: „Wir können stolz sein auf Deutschland“…Welt
Debatte: „Die 68er waren Getriebene von den Dämonen der Zeit“…NZZ
Debatte: Sozialisation als Entfremdung…FAZ
Debatte: Das fossile Zeitalter ist noch nicht zu Ende…Novo
Bochum: Ladenbesitzer begrüßen Straßensperrung für Kraftfahrzeuge…WAZ
Bochum: Welcome-Cafe-Spezial…Bo Alternativ
Dortmund: Mieterverein glaubt nicht an Hannibal-Sanierung…WAZ
Duisburg: So ist das Wolle-Petry-Musical…WAZ
Essen: „Immer mehr syrische Mitbürger vor der Tür“…Welt
Essen: Chef der Tafel „kurz davor hinzuschmeißen“…FAZ
Essen: Unbekannte beschmieren Türen und Fahrzeuge der Tafel…WAZ

Werbung


VRR hat Verspätung bei der Korruptionsbekämpfung

Stadtbahn Foto: Bogestra


Verkehrsverbund Rhein Ruhr müht sich, Millionen Menschen täglich mit Bussen und Bahnen nach Fahrplan zu befördern. Mit den Regeln zur Führung des Unternehmens tut man sich indes schwer.

Der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) ist ein Koloss: Über 46 Millionen Zugkilometer wurden auf 51 Linien in seinem Auftrag 2016 zurückgelegt. Zusammen mit den Bussen und Bahnen seiner Mitglieder wie die der Rheinbahn und der Bogestra waren es über 234 Millionen Kilometer. Über 1,1 Milliarden Euro Einnahmen konnte der VRR 2016 verbuchen, seine Ausgaben lagen bei über 1,6 Milliarden Euro, über eine halbe Milliarde mussten die Städte dazu schießen, damit die Räder nicht stillstehen. Beeindruckende Zahlen, viel Geld, das erst nach Ausschreibungen ausgegeben werden kann. Zum Beispiel für S- oder Regionalbahnen. Politiker in einer Verbandsversammlung, einem Verwaltungsrat und verschiedenen Ausschüssen lenken und kontrollieren den VRR politisch und bilden einen Machtfaktor im Ruhrgebiet und im Rheinland, der oft übersehen wird.

Continue Reading
Cookie Consent mit Real Cookie Banner