Paragraph 219a: Das tut schon weh, SPD

Demonstration zur Abschaffung des Paragraphen 219 heute in Berlin Foto: Privat Lizenz: Copyright

FDP, Grüne und Linke haben heute Anträge in den Bundestag eingebracht, welche die Abschaffung des Paragraphen 219a fordern, der Ärzten schon verbietet, auf ihrer Homepage darüber zu informieren, dass sie Abtreibungen anbieten. Die SPD ist auch für die Abschaffung des Paragraphen 219a – aber sie hat keinen Antrag im Bundestag eingebracht. Aus Rücksicht auf die Union. „SPD knickt schon jetzt vor der Union ein“, schrieb Sabine Menkens dazu in der Welt. Anstatt ihre eigenen Positionen durchzusetzen laviert die SPD schon herum, bevor es zu einer Koalition mit der Union gekommen ist. Das hindert die SPD-Fraktion  jedoch nicht, heute gegen  Paragraph 219a  zu demonstrieren – für dessen Abschaffung man im Parlament nichts macht. Was ist das? Peinlich. Wie peinlich? Sehr peinlich. Ach, SPD.

Der Ruhrpilot

Hasso Plattner Foto: HPI / Kay Herschelmann Lizenz: Copyright


NRW:
 Wirtschaftsminister Pinkwart will  Plattner-Institut abwerben…PNN
NRW: Städte und Land NRW fordern Diesel-Nachrüstung…RP Online
NRW: Land zwingt so viele Menschen zur Ausreise wie noch nie…RP Online
Debatte: Jüdische Weltverschwörung? Die gab es 1968…Welt
Debatte: Der verdruckste Umgang mit dem Islam…Cicero
Debatte: Wer deutsch ist, bestimmt die AfD…Jungle World
Debatte: Unsere Exporte sind nicht unfair…FAZ
Debatte: Die SPD muss wieder Fortschrittspartei werden…RP Online
Debatte: Ein Versuch, die AfD zu verstehen…Welt
Bochum: BO-Biennale erlebt 2019 eine Neuauflage…WAZ
Dortmund: Phoenixhalle – Erste Künstler und Konzerte stehen schon fest…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Messe zeigt neue Trends für Motorradfans…WAZ
Duisburg: Wolfgang-Petry-Musical in Duisburg erstmals vor Publikum…WAZ
Essen: Tafel nimmt zur Zeit nur noch Deutsche auf…WAZ
Essen: OB Kufen zu Essen Original: „Müssen über Format diskutieren“…WAZ

Der Ruhrpilot

Jennifer Chan: Big Sausage Pizza I, 2013


NRW: 
Pizza is God…Kulturnews
NRW: Laschet beißt bei AKW-Abschaltung in Belgien auf Granit…Handelsblatt
NRW: Land  will besseren Schutz vor Cyberattacken…RP Online 
NRW: Land  erwägt Schulschließungen bei Extrem-Wetter…WN
NRW: „Die Lage ist sehr ernst“…Welt
NRW: Ex-Minister Duin darf unter Auflagen zu Thyssenkrupp wechseln…WN
Debatte: Die AfD tut nur so, als mache sie ernst zu nehmende Politik…Welt 
Debatte: Die Fratze der AfD…Thüringer Allgemeine
Debatte: AfD – Maske verrutscht…Cicero
Debatte: Kulturkampf im Klassenzimmer…Welt
Debatte: „Sonst stirbt die SPD“…taz
Debatte: Diese Iran-Karikaturen hat die EU zensiert…Bild
Debatte: Dieselverbote – In welchen Städten Chaos droht…WiWo
Debatte: Die deutsche Liebe zum Bargeld…FAZ
Debatte: Das Glück duldet keinen Aufschub…NZZ
Ruhrgebiet: Wieder mehr Gammel-Bahnhöfe…Bild
Bochum: Technischer Betrieb bezieht Industrie-Schmuckstück…WAZ
Bochum: Querfront aktuell…Bo Alternativ
Dortmund: 1000 Freefloater rollen auf die Stadt zu…WAZ
Duisburg: Ziemlich saubere Luft…RP Online
Duisburg: Vielleicht gibt es bald drei Spaghetti-Knoten…WAZ
Essen: Heime zählen bald weniger als 1000 Flüchtlinge…WAZ
Essen: Leiterin des Integrationszentrums musste früher putzen gehen…WAZ

Mehr Wohlstand – Wie die Parteien die AfD stoppen können

Mit dem Goggo nach Marokko – wer solche Träume hat, wird kaum Rechtsradikale wählen. Foto: Foto: Alfvanbeem Lizenz: CC0


Die Alternative für Deutschland (AfD) ist in einer Umfrage an der SPD vorbei gezogen.  In  Zukunft will sich die Partei stärker der Sozialpolitik widmen. Damit wird die AfD ihr toxisches Potential voll entfalten. Eine Linke, die seit 40 Jahren predigt, Wirtschaftswachstum sei keine Lösung, wird dem wenig entgegen zu setzen haben. Das Versprechen nach mehr Wohlstand für alle, dass Deutschland nach dem Krieg zivilisierte, muss erneuert werden, wenn der Rückfall in die Barbarei verhindert werden soll.

Nachdem Kevin Kühnert, der Vorsitzende der Jungsozialisten, vor 500 Menschen in der Duisburger Mercatorhalle über seine Vorstellungen zur Finanzierung der Rente gesprochen hat, brandet lauter Applaus auf. „Ich bin auch dafür, in Zukunft mehr Steuergelder in die Rentenkasse zu stecken.“ Anders, da sind sich alle hier im Saal einig, wird die Rente in Zukunft, wenn die Zahl der Beitragszahler kleiner und die der Rentenempfänger größer werden wird, nicht zu finanzieren sein.

Das sieht auch die Alternative für Deutschland (AfD) so. In ihrem Bundestagswahlprogramm stellt sie fest: „Die besondere demografische Herausforderung der nächsten Jahrzehnte wird – mindestens vorübergehend – eine stärkere Mitfinanzierung aus Steuermitteln erforderlich machen.“

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Alice Weidel und Alexander Gauland auf dem AfD Bundesparteitag 2017 in Köln Foto: Olaf Kosinsky Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE


Debatte: 
AfD erstmals knapp vor SPD…FAZ
NRW: Land zahlte Beamten jahrelang zu viel Gehalt…KStA
NRW: Zahl ausländischer Schüler wächst…WN
NRW: Laschet rechnet vor Ostern mit neuer Bundesregierung…WN
NRW: Laschet drängt auf Abschaltung von Tihange…RP Online
Debatte: Nur kein „Weiter so“? Aber wieso eigentlich nicht?!…Welt
Debatte: Ärger für  Google, Youtube und Facebook…NZZ
Debatte: Wie halten Sie’s mit der Groko?…taz
Debatte: Im Gruselkabinett der GroKo…Welt
Debatte: Fluch der Ökonomie…Jungle World
Bochum: Jedes dritte Kind lernt erst in der Kita Deutsch…WAZ
Bochum: Oli Hilbrings Cartoons treffen ins Schwarze…WAZ
Bochum: Gedenken an Betti-Hartmann…Bo Alternativ
Dortmund: Knöllchen für die Nacht auf den Straßen…WAZ
Duisburg: Zufrieden und wenig risikobereit…RP Online
Duisburg: Willkommen in der Welt von Wikipedia…WAZ
Essen: Umzug von „Essen Original“ lässt Einzelhandel kalt…WAZ
Essen: Stadt könnte Diesel-Fahrverbot nicht kontrollieren…WAZ

Zehn Filme, in denen viele Nazis sterben


Die AfD liegt vor der SPD. Auch wenn es nur eine Umfrage ist, ist es erschütternd und wir wissen von vielen Menschen, dass sie wütend und erschrocken sind. Vielleicht eine gute Gelegenheit, einen Abend im Kino zu verbringen oder ein paar Filme zu streamen oder alte DVDs heraus zu kramen. Wir haben für Euch unsere zehn liebsten Filme zusammengestellt, in denen viele Nazis sterben. Gute Unterhaltung.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Webseite der innerparteilichen Opposition der SPD in Nordrhein-Westfalen


NRW:
 SPD-Spitze bekommt starken Gegenwind…Berliner Morgenpost
NRW: „Aber konservatives Gerede überzeugt niemanden“…Welt
NRW: Wie die SPD für die Groko trommelt…General Anzeiger
NRW: LKA baut Datenbank auf für ungeklärte Morde…RP Online
Debatte: In sieben Ländern hat die AfD die Sozialdemokraten überholt…Welt
Debatte: Sozis im Schlamassel…Jungle World
Debatte: Bloß kein Fahrverbot?…FAZ
Debatte: Und was macht Deutschland eigentlich so?…Welt
Debatte: AfD-Abgeordneter Gedeon fordert Ende der Stolperstein-Aktionen…Zeit
Debatte: Keiner trage des anderen Leid…FAZ
Debatte: Lässt sich die SPD von Merkel retten?…Post von Horn
Bochum: Die NRW-SPD sucht in Bochum nach dem richtigen Weg…WAZ
Bochum: VfL Bochum – Kein Wort zur AfD…Bo Alternativ
Dortmund: Offene Wahlkreiskonferenz der SPD…Nordstadtblogger
Dortmund: In der U-Bahn soll es bald schnelles LTE geben…WAZ
Duisburg: Wie ein Heimspiel für Kevin Kühnert…RP Online
Duisburg: Alice Schwarzer entdeckt eine Familie…WAZ
Essen: SPD-Landtagsabgeordnete rufen gegen „Groko“ auf…WAZ

Cosmo: Intifada im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Aziza Brahim Foto: Elekes Andor Lizenz: CC-BY-SA 4.0


Kaum ein Hörer des Weltmusik-Senders COSMO dürfte den Songtext verstehen, wenn er die spanisch-sahrauische Sängerin Aziza Brahim hört, singt diese doch hauptsächlich in ihrer arabischen Muttersprache. Eindeutiger ist da schon der Titel des Stücks, welches zuletzt am Donnerstag über den WDR-Spartensender geschickt wurde: Brahim besingt dabei im öffentlich-rechtlichen Programm die „Intifada“, den antisemitischen Pogromterror von Teilen der Palästinenser gegen Israelis. Von unserem Gastautor Simon Kosmoprolet.

Die heute in Spanien lebende Sängerin stammt aus der von Marokko besetzten Westsahara. Auf ihrem aktuellen Album „Abbar El Hammada“ macht sie „auf das Schicksal ihres Volkes, den Sahrawis, aufmerksam“ (deutschlandfunkkultur.de/http://www.deutschlandfunkkultur.de/aziza-brahim-abbar-el-hamada-lieder-fuer-ein-vergessenes.2177.de.html?dram:article_id=347331).

Continue Reading
Werbung


Soziale Medien: Blocklisten sind für Kleingeister

Es gilt als cool, fremde Menschen in sozialen Netzwerken zu blockieren. Man zeigt damit, auf welcher Seite man steht und es bringt einem die wertvollen Herzchen und Daumen, die man so sehr braucht, um sich gut zu fühlen. Je mehr AfD-Trottel, linksgrünversiffte Spinner; je mehr Nazis, Kommunisten oder Schalke-Fans; je mehr Deutschenhasser, Islamophobe oder Kapitalisten man blockt, desto cooler ist man. Das muss natürlich gezeigt werden.

Ich finde das erstaunlich. Auf der einen Seite führen wir Diskussionen um Filterblasen und rechte Trollnetzwerke, die in sozialen Medien politische Parallelgesellschaften schaffen; auf der anderen Seite heimeln wir uns in unserer eigenen politischen Ecke ein. Das tun selbst diejenigen, die im Kampf gegen Online-Paralleluniversen ganz vorne mit dabei sind, weil ihnen

Continue Reading

Der Ruhrpilot

RRX-Designstudie an einem eurobahn-Triebwagen Foto: Moritz Lötzgen Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW:
Wutbürger klagen gegen Bahnstrecke ins Ruhrgebiet…RP Online
NRW: Laschet verteidigt Ressortverteilung für geplante Groko…RP Online
NRW: Land baut Anti-Geldwäschestelle ausAA0
NRW: Land Befugnisse der Polizei werden ausgebaut…MZ
NRW: Sport – das Schulfach ohne Lobby…RP Online
Debatte: Deniz ist auf freiem Fuß. Wir sind wieder vollzählig…Welt
Debatte: BMW greift Deutsche Umwelthilfe an…FAZ
Debatte: Der Westen sieht sich umzingelt von Problemen – und tut nichts…Welt
Debatte: Eine Geisel ist frei, die Geiselnahme geht weiter…Cicero
Debatte: Allah hat nichts gegen Damenfrisuren…taz
Debatte: Flexibilität statt Klassenkampf…Jungle World
Debatte: Gabriel erlebt als Politiker die Zeit seines Lebens…NZZ
Debatte: Röttgen kritisiert Gabriels Russland-Vorstoß…FAZ
Ruhrgebiet: Nahles und Groschek werben in Kamen für die GroKo…AZ
Bochum: Churchill und Weltkrieg II…Bo Alternativ
Dortmund: Millionen-Investition in „Tonwerk“ für Chorknaben…WAZ
Duisburg: Jedes zweite Dach könnte grün sein…WAZ
Essen: „Schlagerchaoten“ aus Altenessen feiern sich selbst…WAZ

Cookie Consent mit Real Cookie Banner