Der Ruhrpilot

Foto: Chmee2, Creative Commons Lizenz CC BY 3.0


Debatte: 
Kriminalbeamte fordern Ende des Cannabis-Verbots…FAZ
NRW: 
SPD fährt Sonderschichten für Neu-Mitglieder…WAZ
Debatte: Eine „Neuauflage“ der großen Koalition wird es nicht geben…Welt
Debatte: „Diese Forscher haben eine politische Agenda“…BaZ
Debatte: Veto gegen die Verhöhnung des Gestern…Cicero
Ruhrgebiet: Pixelprojekt zeigt die Gesichter der neuen Heimat Ruhr…WR
Bochum: „Jugend ohne Gott“ kommt die Menschlichkeit abhanden…WAZ
Dortmund: Hannibal-Mieter empört über Stilllegung des Gebäudekomplexes…WAZ
Dortmund: Grüner Salon feierte seinen ersten Geburtstag…Nordstadtblogger 
Duisburg: Stadt lässt Millionen liegen…RP Online
Duisburg: Nachwuchsautorin bringt neues Buch heraus…WAZ
Essen: Ein Lichtblick im trüben Winter…WAZ
Essen: Warum sich die ZDF heute-show über Essen lustig macht…WAZ

Der Ruhrpilot


Debatte:
 Die SPD ist das neue Netflix…taz
NRW: Sportler bekommen deutlich mehr Geld…Welt
Debatte: Warum die Niederlage der Kurden auch unsere ist…Cicero
Debatte: „Das Gefühl von Ungerechtigkeit ist Gift für Gesellschaften“…Welt
Debatte: Aufpolierte Macht…Jungle World
Debatte: Höcke will Zuzug von Flüchtlingen auf „Null“ begrenzen…FAZ
Bochum: Verletzter Blick auf ein längst verlorenes Paradies…WAZ
Dortmund: Häftlinge in ganz Deutschland lesen Bücher aus Dortmund…WAZ
Duisburg: „Ohne Kompromisse geht es nicht“…WAZ
Essen: Wie die Kirche Gläubige enttäuscht…WAZ

Der Ruhrpilot


Dortmund: 
Kurden demonstrieren am Samstag am Hauptbahnhof…Ruhr Nachrichten
NRW: Grunderwerbsteuer senken statt reden…RP Online
NRW: Die verfolgte Unschuld…Jungle World
Debatte: Youtube will Videos von staatlichen Medien extra kennzeichnen…FAZ
Debatte: Schulz als Finanzminister?…Welt
Debatte: Religion lebt von persönlichen Kontakten…NZZ
Debatte: „Wähler der radikalen Rechten müssen sagen dürfen, was sie denken“…Welt
Debatte: Die SPD und der Selbstzweck…Post von Horn
Ruhrgebiet: Kein Weg zurück…DLF
Bochum: „Ein Meister des Wortes“…Jüdische Allgemeine
Bochum: Neue Zentrale soll Frauen Kontakt zu Hebammen erleichtern…WAZ
Dortmund: Die Blackbox-Reihe geht weiter…WAZ
Duisburg: „Robolympics“ mit zwei Schulklassen mehr als im Vorjahr…WAZ
Essen: AfD-Politiker Guido Reil und die RAG auf Kompromisskurs…WAZ

Lasst mich doch in Ruhe!

Für einen Triumph des Katzenbildes. (Foto: Sebastian Bartoschek)

Einen Monat habe ich mich in den Social Media mal nicht in politische Debatten eingemischt, habe weder (gesellschafts)politische Beiträge geteilt noch kommentiert. Sondern mir einfach mal aufzwungen, mich zurück zu halten, zu tolerieren, im wahrsten Sinne des Wortes, und von Außen zu beobachten. Einerseits machte mich das insgesamt ruhiger und zufriedener, andererseits führte es zu einigen Überlegungen, wieso da eigentlich andauernd irgendwer irgendwie steil geht. Dazu nun einige Gedanken zum Wochenende.

Das Problem dieser ganzen Debatten um Geschlechterrollen, Sexismus, Gender Mainstreaming, und all diesen anderen Themen, die ausserhalb der Internets pragmatischer gelöst werden, und zwar jeweils dem eigenen Milieu entsprechend, ist, dass man glaubt, zu einem gesamtgesellschaftlichen Konsens finden zu müssen.

Continue Reading
Werbung


Hallo Sigmar Gabriel: So überzeugt man Menschen, Israel zu unterstützen

Sigmar Gabriel Foto PR


Bundesaussenminister Sigmar Gabriel (SPD) findet es schwierig zu erklären, warum Unterstützung für Israel bestehen bleiben muss. Unser Gastautor Oliver Vrankovic hilft Gabriel gerne auf die Sprünge.

„Für Menschen wie mich“ sagte Sigmar Gabriel bei der jährlichen Konferenz des INSS, sei es immer schwieriger, jungen Menschen in Deutschland und innerhalb seiner eigenen SPD-Partei  „die Gründe zu erklären, warum unsere Unterstützung für Israel bestehen bleiben muss“.  Klingt nach Einsicht ist aber keine. So bezog Gabriel die Schwierigkeiten mit dem Erklären der Gründe für die Unterstützung Israels nicht darauf, dass er diese bis heute selbst nicht verstanden hat. Er bezog es auf diejenigen, die für ihn immer Schuld sind, wenn es irgendwo Schwierigkeiten gibt.

Continue Reading

Der Ruhrpilot


NRW: 
3600 SPD-Aufnahmeanträge in zehn Tagen…KStA 
NRW: Löst die schwarz-gelbe Landesregierung ihr Wahlversprechen ein?…RP Online
Debatte: Die Moralshow der Grünen mit den Kinderaugen…Welt
Debatte: Digitalisierung zerstört 3,4 Millionen Stellen…FAZ
Debatte: „Ein widerlicher Versuch“…taz
Debatte: Evangelist seiner selbst…Jungle World
Debatte: „Das Machtspiel gehört zum Sex dazu“…Cicero
Ruhrgebiet: Das Revier verabschiedet sich vom Turbo-Abitur…WAZ
Ruhrgebiet: Ehepaar klagt erfolgreich gegen Muezzin-Ruf…Bild
Ruhrgebiet: Dieser Supermarkt ist ein Pütt…Bild
Bochum: Weniger Strafen gegen Hartz-IV-Empfänger…WAZ
Dortmund: Beim Juicy Beats gibt’s dieses Jahr Disco im Autoscooter…WAZ
Duisburg: Im November 2018 ist Schluss für Festivalleiter Ružicka…WAZ
Duisburg: Papierwerk macht Platz für Logistik…WAZ
Essen: Mann saß 31 Jahre zu Unrecht in Haft…Bild
Essen: Der Mord an Nara Michael (7) bleibt wohl unaufgeklärt…WAZ
Essen: Rot-Weiss Essen würde AfD-Mitglieder nicht ausschließen…WAZ

Der Ruhrpilot

Steag Foto: Steag


Ruhrgebiet:
 Steag soll kommunal geprägt bleiben…WDR
NRW: Mehr Geld für Frauenberatungsstellen…KStA
Debatte: Angela Merkel führt die CDU an den Abgrund…Welt
Debatte: Politik des magischen Denkens…Cicero
Debatte: Bundesregierung bezieht Stellung im Yücel-Prozess…Welt
Debatte: „Erst hängen wir Bilder ab, dann die Freiheit an den Nagel“…FAZ
Debatte: Rassismus und politische Korrektheit…NZZ
Debatte: Klassenziel Kopftuch…Jungle World
Debatte: Den Lindner geben…taz
Bochum: VW baut Ideenschmiede für vernetzte Autos aus…WAZ
Bochum: Zivile Seenotrettung im Mittelmeer…Bo Alternativ
Dortmund: Stadt holt bei den Kita-Plätzen auf…WAZ
Dortmund: „Melde rechte Gewalt“…Nordstadtblogger
Duisburg: Sagurna führt Ratsfraktion der SPD…WAZ
Essen: Stadt plant die unsichtbare Sicherheit gegen Terror…WAZ 

Werbung


Der Ruhrpilot

Armin Laschet Foto_ CDU Fraktion NRW


NRW: 
„NRW ist ein Industrieland und muss das auch bleiben“…NW
NRW: Jeder Fünfte ist alt…RP Online
NRW: Studenten droht wieder Anwesenheitspflicht …RP Online
Debatte: Mehr Nachzug – bei gleichzeitigem Abzug von Wählern…Welt
Debatte: Gift für Volksparteien…FAZ
Debatte: Pale Ale statt Pils…Cicero
Debatte: Rente von ganz rechts…taz
Bochum: Melanchthon-Kirchenraum öffnen sich dem Denken…WAZ
Dortmund:  „Wir sind Teil der Gesellschaft“…WAZ
Duisburg: Tram 903 Fahrgäste ärgern sich über lange Wartezeiten…WAZ
Essen: Bürgerbündnis fordert Integrationsziele für Altenessen…WAZ
Essen: Jedes dritte Kita-Kind spricht kaum Deutsch…WAZ

Menschenversuche einself! Lobby! Gas! Affen!

Quelle: Flickr.com, Foto: Dimitris Kamaras
CCBY2.0

So viel Hysterie gab es schon lange nicht: Menschenversuche durch die Mörderlobby! Heiliger Bimmbamm, erstmal durchatmen. Was war los? Schwer zu sagen. Unter den panischen Schreien ist kaum eine Information aufzufinden. Noch bevor der durchschnittliche SZ-Artikel überhaupt zu erklären in der Lage ist, worum es geht, distanziert sich schon die Autoindustrie. „Wer auch immer dafür Verantwortung zu tragen hat, ist selbstverständlich zur Rechenschaft zu ziehen“, sagt bereits VW Chef-Kontrolleur Pötsch. Rübe ab, mindestens! Wofür? Egal. Ab jetzt wird ernst gemacht: Tests an Affen oder sogar an Menschen sind „ethisch in keiner Weise zu rechtfertigen“, wie uns Steffen Seibert versichert, weswegen zukünftig alle Medikamente ungeprüft auf den Markt kommen werden. Schon werden personelle Konsequenzen gefordert und natürlich die gute alte Aufklärung. Lückenlos, schonungslos, ultra-brutal.

Continue Reading