Der Ruhrpilot

Steag-Kraftwerk Walsum Foto: Steag


Ruhrgebiet: 
Energiekonzern Steag braucht frisches Geld…WP
NRW: Prozess gegen mutmaßlichen Wehrhahn-Bomber beginnt…WN
NRW: Zahl der Fälle von Jugendarrest sinkt um 44 Prozent…RP Online
GroKo: Angela Merkel führt – man muss nur mal genau hinschauen…Welt
GroKo: Ein angekündiger Putsch…Cicero
GroKo: Hurra, die Neuen sind da…FAZ
Debatte: Entfernung des Gedichts laut Grütters ein „Akt der Kulturbarbarei“…Welt
Debatte: Führung durch Erpressung…Jungle World
Bochum: Land schließt Flüchtlingseinrichtung…WAZ
Bochum: Holocaust-Gedenktag…Bo Alternativ
Dortmund: SPD will zunächst nur ein neues Möbelhaus …WAZ
Duisburg: Metallbeschäftigte legen Arbeit nieder…WAZ
Duisburg: Fragezeichen wie eine Bombe…RP Online
Essen: Anwaltspaar vertritt mehr als 600 angeklagte Einbrecherinnen…Der Westen

Dieses Blog ist ein Kevin Blog

Sei kein Kevin? Quatsch. Die SPD braucht mehr Kevins, sie muss die Partei der Kevins sein, sie muss die Partei für die Kevins sein. In den vergangenen Jahren haben sich die Sozis viel zu sehr bei den grünen Thorbens eingeschleimt. Und na klar: Dieses Blog ist ein Kevin Blog.  Und wer glaubt, es kostet eine Euro, die Zukunft zu gestalten, hat in der Schule nicht aufgepasst, liebe Jungen Union. Wenn man zahlen muss, um die Zukunft zu gestalten, kann man gleich zu den Linkspartei-Nieten gehen. Wir schließen uns also der Aktion  #AuchMalKevinSein mit ganzem Herzen an.

Der SPD Sonderparteitag: Demokratie als Salamitaktik


Die SPD hat mal wieder knapp die Kurve gekriegt. Andrea „Bätschi“ Nahles ist laut Bild auf einmal der „einzige Kerl in der SPD“, und Martin Schulz muss ihr laut Welt „ ganz lange dankbar sein“. Wenn die, die Merkels emotionslos pragmatischen Stil über den Klee loben, eine Brüll- und Heul-Rede als rhetorisches Meisterwerk feiern, und die, die die Königin des Zickzack Kurses toll finden, das Vor und Zurück von Martin Schulz als Desaster beklagen, ist allerdings allergrößte Vorsicht geboten.

Ja, Martin Schulz ist eine politische Nulpe, die nur bei einem Parlament, das in Wirklichkeit nichts zu sagen hat, zu dessen Präsident werden konnte. Aber das ändert nichts daran, dass auch Angela Merkel keine politische Führungsstärke zeigt. Ganz im Gegenteil. Sie klammert sich genauso an die Macht, wie die Spitzenfunktionäre der SPD. Das einzige was CDU/CSU und SPD diesbezüglich unterscheidet, ist der vor großem Publikum ausgetragene innerparteiliche Streit.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Das Dortmunder U – Foto: Ulrike Märkel


NRW: 
Über die Zukunft der Museen…RP Online
NRW: Das sind die Hochburgen der Reichsbürger…NRZ
NRW: Wiederkehr der Halbtagsschulen…RP Online
NRW: Zahl der Eintritte bei der SPD steigt in die Höhe…AN
NRW: Mehr von diesem Irrsinn!…Cicero
Debatte: Und was wäre, wenn auch die CDU nachbessern will?…Welt
Debatte: Die SPD fällt sich selbst zum Opfer…Post von Horn
Debatte: Gabriel stolpert über sich selbst…taz
Debatte: Das bisschen Facebook…Jungle World
Debatte: „Wir sind nicht mehr angewiesen auf das, was zufällig passiert“…Novo
Ruhrgebiet: Schule öffnet wieder – Schockbewältigung und Schweigeminute…Spiegel
Ruhrgebiet: Hollywood bei den Ruhrfestspielen…Bild
Bochum: Arbeiten in wohnlicher Umgebung…WAZ
Bochum: Anarchistisches Kennenlerntreffen…Bo Alternativ
Dortmund: SPD-Fraktion will Bauen schneller und billiger machen…Nordstadtblogger
Dortmund: Der Rat muss aus seinem Haus…WAZ
Essen: Fahrradverleihern droht Konkurrenz aus China…WAZ
Essen: Noch zwei Generationen Arbeit mit Altbergbau…WAZ

Werbung


Bundesweite Demo für Afrin am Samstag in Köln

Gegen den Angriff des Erdogan-Regimes auf die Demokratische Föderation Nordsyrien wird zur Zeit in vielen Städten protestiert. Mit deutschen Waffen kämpft die türkische Armee gegen die Truppen, die mit Unterstützung der USA gegen die Barbaren des Islamischen Staates kämpfen. Bundesaussenminister Gabriel serviert derweil, vielleicht schon auf der Suche nach einem neuen Job, türkischen Politikern demutsvoll Tee.  Gegen den Angriff der IS-Unterstützers und islamistischen Autokraten Erdogan gegen die Kurden und ihre Truppen findet am Samstag in Köln gegen 13.00 Uhr eine Demonstration statt. Wo genau ist noch nicht klar. Die Veranstalter

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Als die Jusos Schulz noch lieb hatten Foto: Screenshot


GroKo: 
Die Autorität des Martin Schulz erodiert…Welt
NRW: 
Keine verlässlichen Daten – Statistikpanne…RP Online 
GroKo: Die Phrasen der Jusos…FAZ
GroKo: Merkels Module verweigern sich…Cicero
GroKo: Und nun kommt die Basis…taz
GroKo: Auf dem Parteitag gewesen. Geweint….Zeit
Debatte: „Grenzfiguren des Rechts“…Jungle World
Debatte: Tand ist das Gebilde von Menschenhand…Novo
Debatte: Abschied von der multikulturellen Gesellschaft…NZZ
Debatte: Facebook zweifelt an seinem Nutzen für die Demokratie…FAZ
Ruhrgebiet: So schön und stolz waren unsere Revier-Zechen…Bild
Ruhrgebiet: Kein Bahnverkehr in Osterferien…KStA
Dortmund: Parteien thematisieren bezahlbares Wohnen…Nordstadtblogger
Dortmund: Gemeinde lässt Lego-Jesus wiederauferstehen…WAZ
Duisburg: Sagurna kandidiert als Fraktionschef …WAZ
Duisburg: Marientor-Initiative will mehr als nur ein Hotelbau…WAZ
Essen: Bürger zahlen viel fürs Trinkwasser…WAZ

Der Ruhrpilot

Martin Schulz auf dem Bonner Parteitag. Foto: Screenshot


GroKo:
 Schulz müsste Nahles jetzt sehr lange dankbar sein…Welt
NRW: SPD-Fraktionschef für starke Nachverhandlungen mit CDU…RP Online
NRW: „Für mich ist eine große Koalition ein politischer Alptraum“…KStA
GroKo: Die Zwergen-SPD…FAZ
GroKo: Gewonnen, aber nicht überzeugt…Zeit
GroKo: Die Herzschrittmacher…Cicero
GroKo: Ein Problem namens Schulz…FAZ
GroKo: Ein sehr knappes Ja…NZZ
GroKo: Hundert Jahre Kompromiss…taz
Debatte: Werden die Kurden in Nordsyrien geopfert?…Welt
Debatte: „Wir sind Zeugen des Verschwindens der Mittelschicht“…Tagesspiegel
Debatte: Ästhetischer Populismus…Jungle World
Bochum: Türkische Rock-Band spielt vor Insassen der JVA …WAZ
Duisburg: Besucher verabschieden sich von Heizkraftwerk…WAZ
Essen: SPD-Chef Kutschaty rechnet nicht mit einer Austrittswelle…WAZ

Geoengineering: Das Klima gestalten!

Eisberg im Süden Argentiniens Foto: Calyponte Lizenz: CC BY 3.0


Die Debatte um den Klimawandel ist von kurzfristigem Denken geprägt. Umweltschützer wie „Skeptiker“ verkennen die eigentliche Herausforderung: Bewusste Gestaltung des Klimas mittels Geoengineering. Von unserem Gastautor Kolja Zydatiss.

Der Klimawandel ist ein umstrittenes Thema. Ständig hören wir Aussagen wie:

„Treibhausgasemissionen erwärmen die Erde.“
„Früher gab es viel weniger CO2.“
„Die Erde war früher viel kälter.“
„Die Gletscher schmelzen.“

Aber auch:
„CO2 ist natürlich.“
„Früher gab es viel mehr CO2.“
„Die Erde war früher viel wärmer.“
„Wir leben in einer Eiszeit.“

Das Problem: Jede dieser Aussagen ist wahr. Doch der Reihe nach.

Eine kurze Geschichte des Klimas

Tatsächlich ist das Klima der Erde höchst variabel. Es gab Eiszeiten und Wärmeperioden, in denen Palmen an den Polarkreisen wuchsen, möglicherweise auch „Schneeball Erde“ genannte Phasen, in denen nahezu die gesamte Erdoberfläche mit Gletschern bedeckt war. Am besten

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Pragmatische Basis: SPD Ortsverband in Essen


Debatte: 
Wir Demokraten haben Angst vor dem Tod der SPD…Welt
Debatte: SPD – Die Irgendwie-Partei…taz
NRW: Felix Banaszak ist der neue Grünen…RP Online
NRW: Bahnverkehr bleibt bis Montag eingeschränkt…RP Online
Debatte: Ausgeblendete Realitäten…Welt
Debatte: Zu wenig Rückhalt…FAZ
Debatte: „Wir leben in einem Zeitalter der Abschottung“…NZZ
Debatte: Abweichende Sichtweisen klären den Blick…Cicero
Debatte: Fury in the White House…Jungle World
Bochum: Internationaler Holocaust-Gedenktag…Bo Alternativ
Dortmund: Darum hat Dortmund kein Stadt-Logo mehr…WAZ
Duisburg: „Wir wussten nicht, wo die Notbremse ist“…RP Online
Duisburg: Die „Appenzellertänze“ kehren auf die Bühne zurück…WAZ
Essen: Mehr Polizei und mehr Sicherheitstechnik müssen leider sein…WAZ

Trump zieht

Trump und seine dritte Ehefrau Melania bei einem Wahlkampfauftritt 2016 Marc Nozell from Merrimack, New Hampshire, USA Lizenz: CC BY 2.0

Heute vor einem Jahr, er selbst wusste es natürlich noch nicht, war Steve Bannon auf dem Zenit angekommen. Sein Partner-in-Crime und politische Raison d’être Donald Trump hatte gerade vor der „largest audience to ever witness an inauguration, period“ (Sean Spicer) den Amtseid auf die amerikanische Verfassung abgelegt und damit jetzt ganz offiziell den Finger auf dem Roten Knopf. Ob und wann dieser und andere Knöpfe auch gedrückt wurden, war allerdings mindestens so sehr Bannons Entscheidung wie Trumps, da waren sich politischen Beobachter einig –Bannon selbst sowieso.

Heute, da der Trump’sche Albtraum noch immer andauert und inzwischen in sein zweites Amtsjahr eintritt, können wir zumindest mit einer gewissen Erleichterung festhalten, dass Steve Bannon die mit ihm verknüpften apokalyptischen Befürchtungen zu enttäuschen verstanden

Continue Reading