Der Preis der Wendezeit

Volkswagenwerk in Wolfsburg Foto: Vanellus Lizenz: CC BY-SA 3.0


Die Krise von VW ist auch das Ergebnis einer Politik, die seit Jahrzehnten Technologie und Wachstum verteufelte und auf antikapitalistische Öko-Visionen setzte.

Wir leben in Wendezeiten. Ob Energiewende, Verkehrswende oder Bauwende: Ein sich ökologisch gebender Antikapitalismus hat bis in die Union hinein weite Teile der Politik erfasst. Wirtschaftswachstum, die Grundlage jedes Wohlstands, wird seit dem Erscheinen des Berichts „Die Grenzen des Wachstums“ 1972 denunziert. Es ist vor allem ein europäisches Phänomen. „Grüne

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

Justizvollzugsanstalt Willich Foto: Rudolfo42 Lizenz: CC BY-SA 4.0


NRW: Warum Tausende ihre Strafe nicht absitzen(€)…WAZ
NRW: Aus Rache! Drogen-Bande foltert Dara (15) tot(€)…Bild
NRW: Meine Heimat kommt nicht vor…Zeit

Weiterlesen ...

Firmen und Fachkräfte: Das Ruhrgebiet freut sich auf Migration aus Ostdeutschland!

Das Ruhrgebiet freut sich auf einen neuen Aufbruch! (Symbolbild: Sebastian Bartoschek/ Midjourney)

Eine überwältigende Mehrheit der Menschen in Thüringen und Sachsen hat am Sonntag ihrem Willen Ausdruck verliehen, nicht mehr Teil der FDGO, sondern lieber erneut ein Satellit Moskaus sein zu wollen. Reisende soll man nicht aufhalten. Das Problem sind jedoch diejenigen Wenigen, die nicht nach Moskau wollen.

Zum einen sind das einzelne Bürgerinnen und Bürger. Auf einer anderen Betrachtungsebene sind sie aber genauso Fachkräfte und Firmen. Sie alle fragen sich selbstredend, warum sie ihr Können in den Dienst antiwestlicher Kontexte stellen sollten und wie sicher ihr individuelles und ökonomisches Fortkommen im Bereich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen noch sein kann. Die Lösung ist einfach: Kommt ins Ruhrgebiet.

Weiterlesen ...


„Boykottaufrufe gegen jüdische und israelische Wissenschaftler sind Ausdruck von israelbezogenem Antisemitismus“

Julia Bernstein, .Vorsitzende des Netzwerks jüdischer Hochschullehrender Foto: Unbekannt Lizenz: CC BY-SA 3.0

Die vier demokratischen Fraktionen des Bundestags arbeiten an einer Resolution zum Schutz des jüdischen Lebens. Das Netzwerk jüdischer Hochschullehrender unterstreicht in einem offenen Brief die Bedeutung der Resolution. 

Sehr geehrte Mitglieder der Fraktionen von SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP,

vor wenigen Tagen wurde der Entwurf eines Beschlussantrags Ihrer Fraktionen zum Schutz des jüdischen Lebens in Deutschland bekannt. Dieser Entwurf hatte zuvor schon eine lebhafte öffentliche Debatte ausgelöst und auch Kritik auf sich gezogen.

Weiterlesen ...

Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer stellt antisemitische Bilder aus

Kulturbahnhof Langendreer Foto: Frank Vincentz Lizenz: CC BY-SA 3.0


Der Bahnhof Langendreer, bekannt als eines der ältesten soziokulturellen Zentren im Ruhrgebiet, will ab kommenden Freitag die Ausstellung „Guernica-Gaza“ zeigen. Von unserem Gastautor Sebastian Zimmermann. 

Wem die Ausstellung unbekannt ist: Werke aus dieser sorgten bereits auf der Documenta 15 für einen Skandal, wie im Abschlussbericht zu den antisemitischen Vorfällen zu lesen ist:

„Der Hinweis auf ‚Guernica‘ hat die meiste Kritik an der Installation ausgelöst. Offensichtlich bezieht er sich sowohl auf ein historisches Ereignis als auch auf ein Picasso-Gemälde mit Symbolcharakter. Das historische Ereignis war der Angriff auf die baskische Stadt Guernica am 26. April 1937, einem Markttag: Die nationalsozialistische ‚Legion Condor‘ bombardierte wiederholt den Ort – in dem sich überwiegend Frauen und Kinder befanden, da die meisten Männer für die Spanische Republik kämpften – und tötete oder verwundete ein Drittel der wehrlosen Bevölkerung. Wenn sich ‚Guernica‘ im Titel

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

Bochumer OB-Kandidat für DIE LINKE: Amid Rabieh (Foto: Roland W. Waniek)
Amid Rabieh (Foto: Roland W. Waniek)

NRW: Wie das Bündnis Wagenknecht NRW aufmischen will(€)…WAZ
NRW: „Ein tiefer Einschnitt in die politische Landschaft unseres Landes“…RP
NRW: Dompteur der „Telepolitiker“(€)…FAZ

Weiterlesen ...

Welches Deutschland hätten Sie gerne? Und wie viele?

Björn Höcke in Arnstadt Foto: Antje Jelinek


Die Wahlen in Thüringen und Sachsen sind eine Zäsur. Sie sind mehr als eine verdiente Abstrafung der Ampel. Die Wähler haben sich in der Mehrheit gegen das politische System der Bundesrepublik gewandt. Der Westen muss sich Gedanken darüber machen, wie er auf die Gefahr aus dem Osten reagiert.

Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk sagte dem Tagesspiegel: „Wir werden über kurz oder lang ein autoritäres Staatssystem auch in Deutschland erleben.“ Die gestrigen Wahlen in Thüringen und Sachsen zeigen, das Kowalczuks Sorgen berechtigt sind. In Sachsen und Thüringen geht nichts mehr ohne die AfD oder das Bündnis Sahra Wagenknecht. Parteien, die den Westen verachten regieren künftig mit. Das BSW ist wie die AfD eine Gefahr für die Demokratie. Wer sie für die Retterin vor der AfD hält, sollte das Essay von Kowalczuk über

Weiterlesen ...


Thüringen hat gewählt und ich war dabei

Wahlzettel in Thüringen Foto: Jelinek


Die Ruhrbarone haben den Vorteil eine echte Ostbürgerin in ihren Reihen zu haben, keine Journalistin, die man mit dem Fallschirm über dem Osten abwirft und die sich dann mal kurz umschaut und irgendwas über den Osten schreibt.

Ich bin hier geboren und aufgewachsen und lebe tatsächlich immer noch hier. Auch ich habe mein Kreuzchen gemacht hier in Thüringen. Und jetzt schaut das ganze Land auf mein kleines Bundesland mit den 2 Millionen Einwohnern…

Wahlen in der DDR

In der DDR gab es auch Wahlen. Ich war allerdings noch zu jung um dran teilnehmen zu müssen. Ja, die Wahl im Osten war ein Muss. Und der DDR-Bürger wusste auch genau, was zu tun war. Man

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU (Foto: Roland W. Waniek)


NRW:
Wüst nach Solingen-Anschlag für Debatten „ohne Scheuklappen“…Merkur
NRW: Landtagspräsident gedenkt Beginn des Zweiten Weltkriegs…WN
NRW: Warum bislang noch kein Cannabis-Anbauklub genehmigt wurde(€)…NW

Weiterlesen ...