Der Ruhrpilot

DITIB Moschee in Köln Foto: Raimond Spekking, © , CC BY-SA 4.0


NRW: 
Islamverbände scheitern mit Klage…RP Online
NRW: Kein Anspruch auf islamischen Religionsunterricht…WAZ
NRW: Klares Signal…General Anzeiger
NRW: Finanzminister fordert Umdenken der Schweiz…RP Online
NRW: Museum entlarvt Millionen-Gemälde als Fälschung…Bild
NRW: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen im Fall Wendt ein…RP Online
Debatte: Die Bürger sind genervt von Merkels Palavermarathon…Welt
Debatte: Zustimmung zu Jamaika-Koalition bricht ein…FAZ
Debatte: Deutschlands Klimaziel ist überzogen, überholt und unhaltbar…Welt
Debatte: Mehr als absurdes Theater…Jungle World
Debatte: Belästigung als neuester Schrei…Novo
Debatte: Überreizte Debatte…Zeit
Bochum: Streit über Flächenbedarf für Gewerbe schwelt weiter…WAZ
Bochum: Zahl der Ausbildungsplätze geht weiter zurück…WAZ
Dortmund: Mehr Platz für Fußgänger – weniger für Parkplätze…WAZ
Duisburg: Helios will Neubau 2019 eröffnen…RP Online
Duisburg: Ein neuer Pakt für die Innenstadt…WAZ
Essen: Frittenwerk installiert grüne Wand in der Innenstadt…WAZ

Der Ruhrpilot

Wolfgang Bosbach Foto: © Superbass / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)


NRW: 
Sicherheits-Kommission um Bosbach soll in diesem Jahr starten…RP Online
NRW: Wie NRW den Terror bekämpfen will…General Anzeiger
NRW: Laumann will Apotheken schärfer kontrollieren lassen…RP Online
Debatte: „Normalerweise würde ich Ihnen jetzt meine Meinung sagen“…Welt
Debatte: Verpuzzelt…Cicero
Debatte: Das dritte Geschlecht. Es geht um Menschen!…Welt
Debatte: Özdemir geht in die Offensive…FAZ
Debatte: Auch Konzerne brauchen Luft zum Leben…NZZ
Debatte: Ein verblasster Traum…FAZ
Bochum: Gezüchtete Haut rettet Siebenjährigen…Zeit
Dortmund: Prostituierte sorgen sich um ihre Daten…WAZ
Dortmund: Verwaltung lehnt Steuerrabatt für Tierheim-Hunde ab…WAZ
Duisburg: Neues City-Entrée soll 2019 fertig sein…RP Online 
Duisburg: Zurück zur „Duisburger Freiheit“…WAZ
Essen: Schaulustige verfolgen spektakulären Brückenschlag…WAZ
Recklinghausen: Künstlerin täuschte mit Holocaust-Biografie…Bild

Georg Elser: Der Nebel und die deutsche Geschichte

Georg Elser Foto: Gedenkstätte Deutscher Widerstand / P.C.-Archiv Hamburg


In Erinnerung an Georg Elser, der heute vor 78 Jahren im Alleingang den Krieg aufhalten wollte. Von unserer Gastautorin Judith Kessler.

Der schmächtige Lockenkopf ist beliebt, wegen seines soliden Fleißes und seiner freundlich-gutmütigen Art. Musikliebend und verwurzelt in seiner schwäbischen Heimat, spricht er Mundart, spielt Flöte und Zither und ist Mitglied im Trachten- und im Zitherverein, bei den Naturfreunden und im Abstinenzlerklub. Der Schreiner Johann Georg Elser ist aber auch der Mann, der als erster und (fast) einziger Deutscher versucht hat, die Führungsriege des »Dritten Reiches« in die Luft zu jagen. Wäre sein Anschlag geglückt, hätte die deutsche Geschichte eine andere Wendung genommen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Protest gegen ThyssenKrupp/Tata Fusion im Frühjahr


Debatte: 
Klimaziele setzen Deutschlands Wohlstand aufs Spiel…Welt
NRW: Beck warnt vor Anerkennung der Islamverbände als Religionsgemeinschaft…KStA
NRW: Flüchtlingskinder gerechter auf die Schulen verteilen…RP Online
NRW: Landesregierung will Tausende neue Stellen schaffen…General Anzeiger
Debatte: Die Angstmacherei mit der Armut…NZZ
Debatte: An deutschen Unis werden Banalitäten skandalisiert…Welt
Debatte: Wie Lobbyismus über Wissenschaft siegt…Novo
Debatte: Lenins grausames Erbe…Cicero
Debatte: Zur Wiederholung nicht empfohlen…FAZ
Debatte: Diese Arroganz der Kulturfragen-Abwehrer…Tagesspiegel
Ruhrgebiet: Stahl-Fusion – Betriebsräte stellen ein Ultimatum…RP Online
Bochum: Die Flüchtlingsbetreuung scheint teurer als nötig zu sein…WAZ
Dortmund: Linkin Park auf der Orgel…WAZ 
Duisburg: Weihnachtsmarkt wird stark gesichert…RP Online 
Essen: Essens Tanne ist POTT-hässlich…Bild

Werbung


Lederer und Augstein: Eine deutsche Homestory

Morgen bei Jakob Augstein im Radio: Klaus Lederer (Linke), Berlins Kultursenator


Am 8. November diesen Jahres will der Berliner Kultursenator Klaus Lederer den Top10-Antisemiten Jakob Augstein in seinem Freitag-Salon besuchen. Die beiden Herren wollen „über Mindeststandards, mutige Kulturpolitik und Herausforderungen für Berlin und Europa“ diskutieren. Eigentlich erstaunlich, hatte sich doch gerade Klaus Lederer immer wieder für Israel und gegen die Boykottbewegung BDS engagiert. Von unserem Gastautor Rafael Selig, Pressesprecher der Antideutschen Aktion Berlin (ADAB).

Doch das ist reine Imagepflege. Wer es besser wissen wollte, hätte diesen zynischen Mummenschanz schon längst durchschauen können. Auf einer israelsolidarischen Kundgebung redete sich Lederer schon vor acht Jahren um Kopf und Kragen:

Meine Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,


es fällt mir nicht leicht, hier heute zu sprechen. Das hat mit dem Aufruf zur heutigen Kundgebung zu tun, der eine Solidarität einfordert, die ich so nicht geben kann. Weil ich als Sozialist eine grundsätzliche Schwierigkeit habe, mich pauschal mit Institutionen und Staaten solidarisch zu erklären.
“ (1)

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Friedrich Merz Foto: Kai Mörk Lizenz: CC BY 3.0 DE


NRW: 
Friedrich Merz wird offenbar Brexit-Beauftragter…Spiegel
NRW: 
Kein Hitlergruß…Jungle World
Debatte: 
Letzte Fristverlängerung für die Türkei im Fall Yücel…Welt
Debatte: Grüne kompromissbereit bei Kohle und Verbrennungsmotor…FAZ
Debatte: Hau ab, Alter!…Cicero
Debatte: Statt Jamaika eine Ohrfeige für die Wähler?…Post von Horn
Debatte: Die Verteufelung des «Paradieses» ist allzu durchsichtig…NZZ
Debatte: Politologe Abdel-Samad warnt vor politischem Islam…FAZ
Debatte: Schwächelt Bayern, kommt Deutschland ins Rutschen…Welt
Ruhrgebiet: Streichung von bis zu 800 Stellen bei Siemens in Mülheim befürchtet…WAZ
Ruhrgebiet: Das Ruhrgebiet muss sich neu erfinden – am liebsten gestern…Welt
Bochum: Investor des Bochumer Einkaufszentrums wartet auf Politik…WAZ
Bochum: Alternative SemesterSTADT-Party…Bo Alternativ
Dortmund: Das wird aus den Ex-Filialen von Sparkasse und Volksbank…WAZ
Dortmund: „Sind Türkeistämmige integrationsunfähig?“…Nordstadtblogger
Duisburg: Bundespräsident Steinmeier kommt wohl nach Marxloh…WAZ
Duisburg: AfD-Gruppe im Duisburger Rat hat sich aufgelöst…WAZ
Duisburg: U2-Sänger Bono gehört ein Drittel des Silberpalais…WAZ 
Essen: Flüchtlingskinder an Essener Schulen ungleich verteilt…WAZ

Wo sind die Migranten?

Sitzung des österreichischen Nationalrats. (c) Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Am Donnerstag wird der neue österreichische Nationalrat angelobt. Fast kaum repräsentiert sind Migranten. Das zeichnet nicht nur ein ethnisch verzerrtes Bild der Bevölkerung. Vor allem zeigt es, dass Arbeiterinnen und Arbeiter politisch kaum vertreten sind.

Es sind fünf von 183. So viele Abgeordnete zum neuen Nationalrat haben so genannten Migrationshintergrund. Entweder sie selbst oder ihre Eltern sind im Ausland geboren worden.

Das sind nicht einmal drei Prozent der Abgeordneten.

Diese vier Mandatarinnen und dieser eine Mandatar vertreten sozusagen die mehr als 1,6 Millionen Menschen in Österreich, die im Ausland geboren worden sind.

Das sind mehr als 20 Prozent der Bevölkerung.

Rechnet man die zweite Generation mit ein, hat mehr als ein Drittel der Bevölkerung Migrationshintergrund.

Viel unterrepräsentierter als im heimischen Parlament können diese Menschen gar nicht sein. Sieht man diesen Nationalrat, man könnte meinen, Österreich sei ein praktisch rein weißes Land.

Das lässt nichts auch abseits des Rechtsrucks bei den Wahlen vor drei Wochen nichts gutes erwarten von Migrationsgesetzen.

Wie sollen Gesetze auf die Lebensrealität von Menschen Rücksicht nehmen, die praktisch keine Stimme in Österreichs oberstem gesetzgebenden Organ haben?

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Der Essener Campus. Foto: Wiki05, CC BY-SA 3.0


NRW: 
Landesregierung lehnt Gebühren für Langzeitstudenten ab…WAZ
NRW: Hunderte Aktivisten dringen in Tagebau Hambach ein…Welt
NRW: Ideen für die Kohlenachfolge entwickeln…RP Online
Debatte: Die Angst vor Neuwahl…FAZ
Debatte: Die Utopie vom Massenmord…FR Online
Debatte: Making cash from chaos…Jungle World
Debatte: Vierzig Thesen am Tor der Moschee…NZZ
Debatte: „Eine Maut auf allen Straßen, für alle Kraftfahrzeuge“…Welt
Ruhrgebiet: Rechtsradikale hielten Kongress nahe der KZ-Gedenkstätte ab…Halterner Zeitung
Ruhrgebiet: „Es fehlt ein Tick Selbstbewusstsein“…Berlin Valley
Bochum: Boulevard wird beim Weihnachtsmarkt für Busse gesperrt…WAZ
Bochum: Anthroposophie & Rudolf Steiner…Bo Alternativ
Dortmund: Anschlag auf BVB-Bus – Bomben am Hotel gebaut…WAZ
Essen: Müll und Abwasser werden teurer, der Winterdienst günstiger…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

Ende der Aufbauarbeiten zur COP 23 Foto: © BMUB/Dominik Ketz


NRW: 
Warum das Klimatreffen der Superlative ohne große Ergebnisse bleiben wird…FAZ
NRW: Zusammenstöße bei Kurden-Demonstration…FAZ
NRW: Jeder zweite Hausarzt hat keinen Nachfolger…RP Online
Debatte: Migration hat Deutschland weltoffener und moderner gemacht…Welt
Debatte: Angst um die schmutzigen Geschäfte…Jungle World
Debatte: Das neue Amerika…NZZ
Debatte: Die Denunziationsmaschine…Welt
Debatte: Seehofers Erben…Post von Horn
Bochum: Interview mit Simon Gronowski…Bo Alternativ
Dortmund: „Das Klima kommt den Nazis zugute“…WAZ
Dortmund: „Syrien – Ein Land ohne Krieg“…Nordstadtblogger
Duisburg: Loveparade-Opfer erhebt Vorwürfe gegen Anwältin…RP Online
Essen: Stadt hofft auf Fördergeld für A40-Deckel…WAZ