Der Ruhrpilot

Nazi-Demonstration in Dortmund am 1. Mai 2014


NRW:
 Rechtsradikale Straftaten auf Rekordhoch…RP Online
NRW: Hort der Israel-Gegner in der Linkspartei…Tagesspiegel
Debatte: In der Opposition droht die SPD unterzugehen…Welt
Debatte: «Ich kann vor diesem neuen deutschen Grössenwahn nur warnen»…NZZ
Debatte: Mehrheit der Deutschen will Obergrenze für Flüchtlinge…FAZ
Debatte: „Was Merkel gemacht hat, war hochgradig brutal“…Welt
Debatte: Etablierten Parteien laufen die bürgerlichen Wähler weg…FAZ
Debatte: Performance statt Revolte…Jungle World
Debatte: Sezession ins Nirgendwo…Novo
Debatte: Ostdeutschland war von Anfang an ein Fehler, sagt dieser Historiker…Vice
Debatte: Potemkin-Imitator will SPD erneuern…Post von Horn
Bochum: Shitstorm wegen Nazisymbol…Akduell
Bochum: Erste Straßenbahn 302 nimmt Kurs auf Bochum-Langendreer…WAZ
Dortmund: Sturm-Opfer im Hotel-Zug…WAZ
Duisburg: Viele schöne Eindrücke hinterlassen…RP Online
Duisburg: Fast fünf Monate Alkoholverbot…RP Online
Duisburg: Lit.Ruhr startet amüsant mit Wladimir Kaminer…WAZ
Essen: Stadt wirbt mit den Vorzügen seines Büromarktes…WAZ

Waffen (in) der Kritik

Waffe
Waffe
Waffen-Debatte: Vor jedem Schuß sorgfältig zielen – Foto: DF, privat

Warum wir in der Debatte über Waffen unsere Emotionen abrüsten und unsere Fakten aufrüsten sollten.

Es stört, dass seriöse Journalisten in nachrichtlichen Texten für seriöse Medien von einem „AK-15-Schnellfeuergewehr mit Ständer” oder über „Gewehrfeuerbeschleuniger, die halb automatische Waffen in Killermaschinen verwandeln“ schreiben (diese ursprünglichen Formulierungen sind inzwischen teilweise korrigiert). Solch eine emotionalisierende und faktenferne Sprache behindert das Nachdenken und Debattieren darüber, wie Verbrechen verhindert werden können.

Continue Reading

NRW: Keine Nazis in der AfD?

Ausriss aus der Broschüre: „Das vergessene braune Erbe“


Mit einer kleinen, schmutzigen Anfrage will die AfD im nordrhein-westfälischen Landtag von ihrem Rechtsradikalismus ablenken. Dass ihr das gelingt, liegt an einem Überläufer aus den Reihen der Linken und Piraten und einem gebrochenen Versprechen des Landtagspräsidiums.

Durch Interesse an antifaschistischer Arbeit ist Andreas Keith bis vor wenigen Tagen noch nie aufgefallen: Der einstmals in der Friedensbewegung aktive ehemalige Jungunionist ist Beisitzer im Landesvorstand der AfD in Nordrhein-Westfalen und sitzt für die Partei seit Juni im Düsseldorfer Landtag. Die bisher gestellten Anfragen des ordentlichen Sportausschussmitglieds galten im weitesten Sinne der Innenpolitik: Keith wollte wissen, ob die Gladbecker Geiselgangster Rösner und Degowski Zellenkumpane werden, was die Polizei gegen Gewalt gegen Feuerwehrleute zu tun gedenkt oder wie es um die Gesundheit von Vollzugsbeamten bestellt ist. Parlamentarischer Alltag. Die Kleine Anfrage mit der Nummer 331 allerdings sticht heraus: Keith will wissen, was der Landtag über die NS-Vergangenheit seiner einstigen

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Armin Laschet bei seiner ersten Rede als Ministerpräsident im NRW-Landtag.


NRW: 
Gemischte Bilanz nach 100 Tagen Regierung…General Anzeiger
NRW: Laschet warnt schon mal vorsorglich vor Jamaika…Welt
NRW: 100 Tage Abbruch-Unternehmer Armin Laschet…RP Online
NRW: 100 Tage Schwarz-Gelb – Ende der Schonzeit…WAZ
NRW: Kinder sollen schon an Grundschulen programmieren lernen…RP Online
Debatte: „Der Islam ist rechter als die ganze AfD“…Welt
Debatte: Der Ryan Gosling der SPD…FAZ
Debatte: Utopie für Pessimisten…Novo Argumente
Debatte: Freieste Presse wo gibt…Jungle World
Debatte: Mehrheit hält AfD für vorübergehendes Phänomen…FAZ
Debatte: „Die Parteien haben sich darin eingerichtet, Scheinriesen zu werden“…Cicero
Ruhrgebiet: Die große Revier-Auswahl wäre eine Lösung…Der Westen
Ruhrgebiet: „Nie Kumpels“…Süddeutsche
Bochum: „Nerd Stammtisch“ soll Techniker zusammenbringen…WAZ
Dortmund: Von gestern auf heute wohnungslos…Zeit
Dortmund: „Klar brennt es hier. Bei den Mietern!“…WAZ
Dortmund: EDG-Mitarbeiter sollen von Gewinnen profitieren…WAZ
Duisburg: Stahlkocher behalten Mitbestimmungrechte…WAZ
Essen: Regen stoppt A40-Sanierung…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

Michelle Müntefering Foto: Facebook


Ruhrgebiet: 
Michelle Münteferings hektische Telefonpolitik…Welt
Debatte: Gutachter spricht von Rechtsterrorismus…FAZ
Debatte: Der Aufstand Anatoliens gegen die feinen Türke…Welt
Debatte: Die simple Welt der Populisten…Zeit
Debatte: Heimat – Die Grünen streiten sich über einen Begriff…NZZ
NRW: Sozialverband warnt vor Aus des Sozialtickets…WAZ
Bochum: Professor bringt Anti-Aids-Pille in Apotheken…Bild
Dortmund: Plätze fehlen für Frauen in Not…WAZ

Der Ruhrpilot

Nick Hornby liest auf der lit.Ruhr Foto: Joe Mabel Lizenz: CC BY-SA 3.0


Ruhrgebiet: 
Das Literaturfestival, das niemand wollte…Welt
NRW: Ministerin gegen Bundeskulturministerium…DLF
NRW: Mit den Niederlanden gut im Geschäft…RP Online
NRW: Ministerin gibt Wölfe nicht zum Abschuss frei…RP Online
Debatte: Die Schulz-SPD ist ein Fall von Konkursverschleppung…Welt
Debatte: „Wir sind noch nicht am Ende des Weges“…Cicero
Debatte: Mogelpackung…FAZ
Debatte: Ist der Ruf erst ruiniert…taz
Debatte: Eine Steilvorlage für die AfD…FAZ
Ruhrgebiet: Kohle-Stiftung in der Schweiz auf Einkaufstour…NZZ
Bochum: Eisbahn in der Jahrhunderthalle feiert eine Neuauflage…WAZ
Dortmund: Mieter des geräumten Wohnblocks drohen mit Hungerstreik…WAZ
Duisburg: Neubau-Modell wird in München enthüllt…RP Online
Essen: Deutsch-Türkische  Partei will weiter wachsen…WAZ
Essen: Wie die Innenstadt attraktiver werden soll…WAZ

Linke NRW: Hetze gegen Israel in Kamen

Nach einer Demonstration der Linkspartei in Essen kam es 2014 zu antisemitischen Ausschreitungen.

Zu den guten politischen Nachrichten in diesem Jahr gehörte ohne Zweifel, dass es die Linkspartei in NRW nicht geschafft hat, in den Landtag einzuziehen. Ohne jeden Zweifel hätte die Linkspartei den Landtag als Bühne für antiisraelische Hetze genutzt. Die Rassisten der AfD und die Antisemiten  der Linkspartei – für die demokratischen Parteien wäre die Arbeit im Parlament eine Zumutung geworden. So haben sie sich nur mit der AfD herumzuschlagen.

Wie tief der der Hass auf Israel die Linkspartei in NRW bestimmt, zeigt ein Antrag. der auf dem Landesparteitag am 15. Oktober in Kamen auf der Tagesordnung steht – er ist einer von nur vier Anträgen, was seine Bedeutung belegt.

Die Linke NRW fordert darin,  die Aussetzung des Asozierungsabkommens der Europäische Union mit Israel. Die Begründung:  Die „Blockade Gazas“ und    der „völkerrechtswidrige Bau
einer Grenzmauer“. Die Blockade,  schreiben die Autoren des Antrags, habe verheerende Lebensbedingungen, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit zur Folge“.

Nun, die Blockade, die auch von dem in dem Antrag nicht erwähnten Ägypten aufrecht erhalten wird, ist nicht mehr als eine Reaktion auf die permanenten Angriffe der Hamas auf Israel. Lebensmittel, Medikamente und Baustoffe kommen natürlich auch weiterhin nach Gaza. Die Hamas baut dort Einkaufszentren und Villen für ihre korrupte Führung.  Und es ist auch die terroristische Hamas,   die mit ihrem Regime für das Elend in Gaza verantwortlich ist. Sie ist Eine islamistische-faschistische Organisation, was den Linken keine Erwähnung wert ist, geht es doch darum, einseitig Israel zu verurteilen.

Die Wähler in NRW hat gut daran getan, diesem Pack den Einzug in den Landtag zu verwehren.

Der Ruhrpilot

Nordmarkt in der Dortmunder Nordstadt Foto: Tbachner Lizenz: CC BY-SA 3.0


Dortmund:
 „Das ist auch meine Heimat“…Süddeutsche
NRW: „Die Grünen wollen bei vielem nur raus“…Handelsblatt
Debatte: Merkels Spiel auf Zeit ist unlauter…Welt
Debatte: Fraktionen wollen AfD-Kandidat nicht als Bundestags-Vizepräsident…Spiegel
Debatte: Alle warten auf Hannover…FAZ
Debatte: „Der DDR-Antifaschismus war lediglich ein staatlich verordneter“…Jungle World
Debatte: New Kids on the Blockchain…NZZ
Debatte: Die Elitenschmelze erreicht Berlin…Cicero
Bochum: „Die Zofen“ ziehen das Publikum in den Bann…WAZ
Dortmund: Puppenbühne statt Überseecontainer…Nordstadtblogger
Duisburg: „Nacht der Jugendkultur“ sorgt für Festival-Feeling…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

Armin Laschet Foto_ CDU Fraktion NRW


NRW:
 Laschet sieht keine „Stimmung für völlig andere Richtung“…Welt
NRW: Wie Armin Laschet in NRW „den Riesen entfesselt“…MT
Debatte: Reservate für Radikale darf es nicht mehr geben…Welt
Debatte: Die verspätete Wutabfuhr…Tagesspiegel
Debatte: Taugt Labour als radikales Vorbild?…FAZ
Debatte: „Es ist eine Zäsur“…Cicero
Debatte: Beton als Waffe und Versprechen…Jungle World
Debatte: Wird Frauke Petry diesen Coup politisch überleben?…Welt
Debatte: Zahlen nur bei Empfang!…FAZ
Bochum: 20 Jahre Medizinische Flüchtlingshilfe…Bo Alternativ
Dortmund: „Roma in Europa“…Nordstadtblogger
Duisburg: Reise ins Boyband-Zeitalter mit Stofftieren und Kreischen…WAZ
Essen: Kongolese sammelt ausgediente Büromöbel für eine Schule…WAZ

Der Ruhrpilot


Ruhrgebiet:
„Danke Kumpel“…Welt
NRW: 
Parteien  gewinnen neue Mitglieder…WAZ
NRW: Minister will grenzenlose Kitas und Schulen…KStA
Debatte: Alle wollen Jamaika. Auch SPD-Freunde. Irre…Welt
Debatte: „Jamaika wäre ein Konjunkturprogramm für die AfD“…FAZ
Debatte: Jamaika ist auch keine Lösung…Cicero
Debatte: Die Abschaffung des Bürgers, wie wir ihn kannten…NZZ
Debatte: Nicht zu bremsen…Jungle World
Debatte: Sie säte Wind und erntete Sturm…BaZ
Debatte: Die Welt ist so reich wie nie zuvor…BaZ
Bochum: Siedlung aus der Jungsteinzeit entdeckt…WAZ
Dortmund: Eigentümer kündigt Hilfe für Hannibal II-Mieter an…WAZ
Duisburg: „Bei uns gibt es kaum Perspektiven“…RP Online
Duisburg: Arbeitsmarkt bleibt stabil…WAZ
Essen: Stadt kündigt Asyl-Mietvertrag mit Ex-SPD-Ratsherr…WAZ