Glyphosat im Bier? Her damit!

Bier (Symbolbild)

Das Umweltinstitut München, ein leicht ökohysterischer Verein von Umweltaktivisten, hat festgestellt, dass in vielen Bieren immer noch Rückstände des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat zu finden sind. Trinkt man von diesen Bieren 1000 Liter, könnte das ungesund sein. Wir möchten Euch als unsere Leser davor natürlich schützen und ausserdem steht das Ruhrbarone-Sommerfest an. Wir bieten Euch an, auf eigene Kosten mit Diesel-PKW bei Euch vorbei zu kommen, mit Glyphosat belastete Biere (Am liebsten Augustiner, Becks und Bitburger – die Fiege Flasche ist echt nur ein Symbolbild) abzuholen und auf unserem Sommerfest auf eigene Kosten zu entsorgen. Das Angebot gilt im Großraum Ruhrgebiet ab einem Kasten. Alle Infos auf t-online. 

Der Ruhrpilot

Aktuelles Cover des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo


Debatte:
 Nicht eine Zeitung bekämpfen, sondern islamistischen Terror…FAZ
NRW: Schulpolitik – Neue Ministerin nennt Schwerpunkte…General-Anzeiger
NRW: Wahlleiter gegen Neuauszählung der NRW-Wahl…RP Online
Debatte: Wer sich wohlfühlt, ist längst noch nicht integriert…Welt
Debatte: Die ultimative Provokation…Jungle World
Debatte: Innenministerium verbietet Linksunten.indymedia…Spiegel
Debatte: Werden Roboter unsere Jobs wegnehmen?…Novo
Debatte: Einen Weltenbummler, bitte…Cicero
Ruhrgebiet: Zukunft von Thyssenkrupp wird zum Wahlkampfthema…RP Online
Bochum: Erlass erschwert jungen Flüchtlingen den Schulbesuch…WAZ
Duisburg: Initiative widerspricht den DOC-Investoren…RP Online
Essen: Beifall für Steh-auf-Kandidat Martin Schulz…NRZ
Essen: Türkei wähnt „Terror-Helfer“ – Rentner vor Gericht…WAZ

Der Ruhrpilot

Dogan Akhanli Foto: Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0


NRW:
Land nach Akhanli-Festnahme sensibilisiert…Welt
NRW: Armin Laschet ist schon umgezogen…RP Online
NRW: Attentäter von Turku fiel auch in NRW auf…FAZ
Debatte: Die sechs Prinzipien zur Beherrschung der Flüchtlingskrise…Welt
Debatte: Schützt die Jugend – legalisiert Cannabis!…NZZ
Debatte: Ein lupenreiner Sozialdemokrat…Jungle World
Debatte: Die Integration klappt, die Akzeptanz fehlt…FAZ
Debatte: Hoffen auf deutsche Prinzipien…Cicero
Bochum: Gründer wollen Unverpackt-Laden auf RUB-Campus öffnen…WAZ
Dortmund: Hafenspaziergang wird  größer…Nordstadtblogger
Duisburg: „Brückengipfel“ und die nächsten großen Brückenbaustellen…RP Online
Duisburg: Billigläden erobern die Bestlagen…WAZ

Der Ruhrpilot

Frauke Petry auf dem AfD Parteitag in NRW, Foto: Ulrike Märkel


NRW:
 AfD scheitert – Wahlleiter gegen Neuauszählung…WZ
NRW: SPD wittert den ersten großen Skandal…Welt
NRW: Vom Sinneswandel der neuen Landesregierung…RP Online
NRW: Schwarz-gelb knirscht…Süddeutsche
NRW: Schröder und der Brückenbau…Post von Horn
NRW: Barrikaden gegen Terror…RP Online
Debatte: Danke, SPD!…Welt
Debatte: Sollen Internetkonzerne Nazis die Infrastruktur entziehen?…Netzpolitik
Debatte: Wie synthetisches Benzin den Verbrennungsmotor retten soll…FAZ
Debatte: Das Dieselproblem wird größer gemacht, als es ist…Welt
Debatte: »Es sollte am Individuum angesetzt werden«…Jungle World
Debatte: Frei handeln!…Novo
Debatte: Das Ende vom „Ende der Geschichte“…Cicero
Ruhrgebiet: Bundespolizei wäre Terrorlage nicht gewachsen“…WAZ
Ruhrgebiet: Steuerquellen sprudeln nur mit halber Kraft…WAZ
Bochum: Beim Musikforum alles richtig gemacht…WAZ
Duisburg: Viel Platz für Duisburgs neue alte Stadt…RP Online
Dortmund: Rechtsextreme und Nazigegner demonstrieren heute…WAZ
Essen: Moschee wirbt mit Salafisten als „Überraschung“…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Themenabend zum Pogrom von Rostock-Lichtenhagen im Djäzz


Lichtenhagens Kreuzung zentral von der S-Bahn-Brücke Foto: M. Meißer Lizenz: CC BY-SA 3.0

Die Gruppe „Crème Critique“ lädt am 29. August zu einer Diskussions-Veranstaltung mit Hans Pröger anlässlich des 25. Jahrestages des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen ein. „Wir haben Hans Pröger, einen antifaschistischen Aktivisten aus Rostock, eingeladen, um die damaligen Ereignisse noch mal genau zu beleuchten“, erklärt der Sprecher der Gruppe Malte Bach. „Wir wollen bei der Veranstaltung einen Fokus auf das Thema Antiziganismus legen. Da damals in Rostock hauptsächlich Roma angefeindet, angegriffen und unter großem Beifall von Rostocker Bürgern aus dem Stadtteil Lichtenhagen vertrieben wurden“, so Malte Bach weiter. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Djäzz Jazzkeller auf der Börsenstraße 11 in der Duisburger Innenstadt.

Der Ruhrpilot

Michelle Müntefering Foto: Facebook


NRW: 
Autos von Michelle Müntefering in Flammen…WAZ
NRW: Merkel eröffnet Spielemesse Gamescom in Köln…WN
NRW: „Justizministerium“ wird „Ministerium der Justiz“…Spiegel
NRW: „Es wird viel getan, gibt aber noch Luft nach oben“…Welt
Debatte: Erdogans Erfüllungsgehilfin?…NZZ
Debatte: Erdogans osmanische Helden sind Symbole der Reaktion…Welt
Debatte: Tierisch nützlich…Novo
Debatte: Offener Missbrauch…FAZ
Bochum: Hier schafft DHL 600 neue Jobs…Bild
Dortmund: Darum ist Dortmund übersät mit Billig-Geschäften…WAZ
Duisburg: Das Wetter war ein schlechter Freund…RP Online
Essen: Tausende klagen gegen Asyl-Ablehnung…WAZ

Terror 2017: Im Visier von Autos und Lieferwagenfahrern


Fast könnte man glauben, die Autohasser der Deutschen Umwelthilfe hätten Agenturen und Redaktionen gekapert. Denn nicht Irre, Islamisten oder Nazis haben in den vergangenen Tagen Menschen in Barcelona, Charlottesville und Marseille ermordet – nein, es waren Autos und fanatische Lieferwagenfahrer. Bei den PKWs handelte es sich offensichtlich um modernste autonom fahrende Modellfahrzeuge ohne Fahrer. Das ist beruhigend, denn wir wissen jetzt, das all diese Morde nichts mit dem Islam zu tun haben, was Aiman A. Mazyek vom Zentralrat der Muslime freuen wird, und auch nichts mit Nazis, was Frauke Petry von der AfD beruhigen wird,  sondern mit Autos und Autofahrern, was sicher die  Grünen auf viele, interessante Verbotsideen bringen wird. Weitermachen und immer daran denken – der Feind hat vier Räder und einen Verbrennungsmotor. Vor allem bei der Zeit ist das allen Kollegen klar:

 

 

 

NRW: AfD-Stände nur selten Ziel „linker Gewaltausbrüche“

AfD-NRW Chef Marcus Pretzell Foto: Robin Krahl Lizenz: CC BY-SA 4.0

Wie andere politische Gruppierungen ist auch die AfD bemüht, sich als Opfer darzustellen – gerade im Wahlkampf ist der Status wertvoll. Blöd nur, wenn man auf eine Anfrage bestätigt bekommt, nicht allzu oft Opfer zu sein.

Die AfD stellte mit wichtigtuerischem Gehabe eine kleine Anfrage im NRW-Landtag:

Im Straßenwahlkampf sind Stände der „Alternative für Deutschland“ oft Ziel linker
Gewaltausbrüche. Wie oft wurden AfD-Stände zur vergangenen NRW-Landtagswahl
angegriffen (bitte aufschlüsseln nach Ort, Art und Anzahl der Angriffe) und
liegen der Landesregierung Erkenntnisse vor, dass auch im kommenden NRWBundestagswahlkampf Gefahr für AfD-Wahlhelfer und Stände besteht?

Die Antwort der Landesregierung dürfte der AfD nicht gefallen haben: Es kam zu zwei vollendeten Körperverletzungsdelikten gegen AfD-Anhänger. Von „oft“ und „Gewaltausbrüchen“ kann also nicht die Rede sein.

Werbung


Domain von Nazi-Versand „Antisem.it“ gelöscht

Die Domain des von dem Dortmunder Neonazi Michael Brück betriebenen Onlines-Versand mit dem Namen Antisem.it existiert nicht mehr. Sie wurde ebenso gelöscht wie der Twitter Account des Unternehmens

Unklar ist, ob das Ende von antisem.it im Zusammenhang mit dem Vorgehen mehrere IT-Unternehmen nach dem Krawallen von Charlottesville steht.   Michael Brück sitzt für die Nazi-Partei „Die Rechte“ im Rat des Stadt Dortmund und ist einer der bekannteren Exponenten der rechtsradikalen Szene in Deutschland. Der Versandhandel war eines der Module, mit der Rechtsradikale ihr Leben und ihre Arbeit finanzierten.

 

Der Ruhrpilot

Recep Tayyip Erdogan Foto: swiss-image.ch/Photo by E.T. Studhalter Lizenz: CC BY-SA 2.0


Debatte: 
Erdogans Einmischung ist die beste Wahlkampfhilfe…Welt
NRW: Wohnungsbau rückläufig…WB
NRW: Streit um Privatschulen für Reiche…RP Online
Debatte: Ist das Wahlkampf, oder kann das weg?…NZZ
Debatte: Erdogans Geiseln…FAZ
Debatte: Volksverräter light…Jungle World
Debatte: „Ich kann nicht alles kontrollieren“…Zeit
Debatte: Der schlechteste Präsident…FAZ
Debatte: „Ich bin Deutscher“…taz
Ruhrgebiet: Ruhrtriennale beginnt mit denkwürdiger Rede von Herta Müller…WAZ
Ruhrgebiet: Polnisches Fernsehen stachelt gegen das Bistum auf…WAZ
Duisburg: Stadt riegelt Zufahrten zur Fußgängerzone dauerhaft ab…WAZ
Dortmund: Pornokino „Studio X“ ist Geschichte…Nordstadtblogger
Essen: Stadion soll bald wieder Konzert-Bühne werden…WAZ