Das Hakenkreuz ein Friedenszeichen? Selbst Neonazis kämen wohl nicht auf die Idee, so etwas zu behaupten. Das US-Unternehmen KA Design ist allerdings gerade dabei, es als genau das zu vermarkten. Immerhin sei es ja ein Symbol der Hindus und Buddhisten, sagt das Unternehmen in einem Werbevideo. Und nun müsse es umgedeutet werden. Sicher, das Hakenkreuz hatte eine lange Geschichte, bevor es zum symbol der Nazis wurde, aber es jetzt umzudeuten, es zu
Recep Tayyip Erdogan Foto: swiss-image.ch/Photo by E.T. Studhalter Lizenz: CC BY-SA 2.0
Debatte: Erdogan will die Türkei zur Leuchte des Islam machen…Welt NRW: So will der Finanzminister das Terrorgeld bekämpfen…Welt NRW: „Glasfaser für alle kostet 80 Milliarden Euro“…Bild Debatte: Am E-Auto wird die Welt nicht genesen…FAZ Debatte: Lindners Versuch in Russlandpolitik…NZZ Debatte: Die Freiheit darf nicht verschleiert werden…DLF Debatte: Frieden für die Abschottung…Jungle World Debatte: Auszeit vom guten Gewissen…Cicero Debatte: Fakten? Egal…Salonkolumnisten Ruhrgebiet: Preiswerter Wohnraum…Dortmund24 Ruhrgebiet: Unter Tage ist über Tage…Bild Ruhrgebiet: Beim Ruhr CSD ist die politische Botschaft wichtig…WAZ Bochum: Rührende Ode an Edward, den Hamster…WAZ Dortmund: Jean Chaize mit 95 Jahren gestorben…Nordstadtblogger Duisburg: Bivsi, ein Opfer ihrer Eltern…FAZ Duisburg: Salvatorkirche wird 2018 saniert…RP Online Essen: Werdener Bürger wollen gegen Verkehrskonzept klagen…WAZ
Wie mehrere israelische Medien berichte, ist die iranische Journalistin Neda Amin gerettet: Amin, die auch für israelische Medien arbeitet, wird nicht von der Türkei in den Iran abgeschoben, sondern kann nach Israel ausreisen. Israel hat ihren Asylantrag angenommen.
Dieselmotor in einem alten Indianapolis 500-Rennwagen Foto: I, The359 Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Anti-Diesel-Kampagne moralisiert gegen die Grundlagen der modernen Lebensweise. Von unserem Gastautor Johannes Richardt.
Es liegt eine erhellende Ironie im Umstand, dass der große Diesel-Gipfel mit dem diesjährigen „Earth Overshoot Day“ zusammenfiel. Während Politik und Autobosse vorgestern in Berlin konferierten, gedachte die globale Öko-Community der Endlichkeit irdischer Ressourcen. Alles, was wir ab diesem Tag an Wasser, Fleisch, Eisen oder Erdöl „verbrauchen“, laufe „auf Pump bei Mutter Erde“. Aktuell sind wir bereits bei „eineinhalb Planeten pro Jahr“ angekommen, so die Warnung.
NRW: Theater Dortmund ist „Theater des Jahres“…Ruhr Nachrichten NRW: FDP will integrierten Flüchtlingen Daueraufenthalt gewähren…RP Online NRW: „Gehöre ich mit zur Familie?“…Welt NRW: Einkommen gestiegen…General Anzeiger Debatte: Christian Lindner macht den Genscher…Welt Debatte: Wahlplakate zum Wegschauen…FAZ Debatte: Im Modernitätswahn…Cicero Debatte: «Ich bin ein Querkopf, das ist die Vorstufe zum Querulanten»…NZZ Debatte: I wanna be sedated…Jungle World Bochum: Keine Behandlung – Notaufnahme steht erneut in der Kritik…WAZ Dortmund: Die Integration der Gefangenen ist Chefsache…WAZ Duisburg: Unbekannte zerstören Loveparade-Denkmal…RP Online Essen: Die ersten Fußballkneipen ziehen den Stecker…WAZ
Christian Lindners neu gedachte Ostpolitik. (Symbolfoto: Kremlim.ru / CC-BY-SA 4.0)
Der AfD-Politiker Bernd Höcke, nein Moment.
Die Linkspartei-Politikerin Sahra Wagenknecht, nein auch nicht.
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner (jetzt aber) will die Annexion der Krim durch Russland nachträglich legalisieren. Man müsse, so Lindner, das „Krim-Tabu brechen“.
Mehrere Mitarbeiter der ehemaligen Piraten-Landtagsfraktion haben bei der AfD angeheuert.
Die Piraten schafften es bei der Wahl im Mai nicht in den Landtag. Damit verloren nicht nur die Abgeordneten ihre Sitze, auch ihre Mitarbeiter mussten sich nach neuen Jobs umsehen. Mindestens zwei von ihnen haben den nach Informationen dieses Blogs bei der neuen AfD-Fraktion gefunden. Ein nur schwer zu verstehender Bruch, denn die Piraten haben sich während der gesamten fünf Jahre nicht nur sehr stark gegen Rechtsradikalismus engagiert, sie haben mit der Einsetzung eines NSU-Untersuchungsausschusses auch ein Stück Landesgeschichte geschrieben.
Bei den beiden Mitarbeitern, die von den Piraten zur AfD wechselten, handelt es sich mit Ute O. um eine einstige Mitarbeiterin der Fraktionsspitze, deren Aufgaben vor allem im Verwaltungsbereich lagen. Anders verhält es sich bei Michael K.. Für ihn ist der Fraktionswechsel nichts neues: Seine Laufbahn begann er bei einem Abgeordneten der Linken. Dort war er mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit von Landespolitikern beschäftigt. Später wechselte auch er zu den Piraten, nachdem die Linke 2012 den Wiedereinzug in den Landtag verpasste. Von K. liegt diesem Blog ein Screenshot aus der Datenbank des Landtags vor, die ihn als Mitarbeiter der völkischen AfD ausweist. Auf eine Anfrage der Ruhrbarone zu den Gründen seines Wechsels reagierte K. bislang nicht.
Der ehemalige Piraten-Abgeordnete Kai Schmalenbach ist enttäuscht von den beiden: „Es ist schon deprimierend, dass Mitarbeiter uns in diese Richtung verlassen haben, denn es bedeutet, wir konnten ihnen keinerlei Werte vermitteln.“
NRW: WeltN24 legt im Fall Yücel Beschwerde in Straßburg ein…Welt NRW: Reichsbürger erstmals im Verfassungsschutzbericht…WAZ Debatte: Der deutsche Traum von der Deindustrialisierung…WAZ Debatte: Wie Umfragen die Bundestagswahl beeinflussen…FAZ Debatte: Totengräber der Marktwirtschaft…NZZ Debatte: »Gewerkschaftlich irrelevant«…Jungle World Debatte: Mandat ist Mandat…Salonkolumnisten Ruhrgebiet: Verband warnt vor Verlusten wegen Brückensperrung…Welt Ruhrgebiet: Doppelspitze löst umstrittene Essener AStA-Chefin ab…WAZ Bochum: Neuer Eigentümer will Reihenhäuser errichten…WAZ Dortmund: 21. Christopher-Street-Day…Nordstadtblogger Duisburg: Technologiecampus für Wedau-Nord…RP Online Essen: Terrorprediger Abu Walaa radikalisierte Tempelbomber…WAZ
Jahrelang war Jan in der militanten Antifa aktiv. Mittlerweile ist er ausgestiegen, weil viele dort das seiner Ansicht nach wichtigste Ziel aus den Augen verloren hätten: Nazis zu bekämpfen.
Es war der erste kalte Tag nach einem langen Sommer. Am 5. September 2015 machte die Nachricht die Runde, dass einer der Züge mit Flüchtlingen von Ungarn aus auch nach Dortmund kommen würde. Jan hatte im Fernsehen gesehen, wie die Flüchtlinge in München empfangen worden waren, wie Menschen mit Decken, Lebensmitteln und Kinderspielzeug sie freundlich begrüßten. In Dortmund, das war am frühen Abend klar, würde das auch so sein. Auf Facebook gab es Aufrufe zum Bahnhof zu kommen und auch Spielzeug, Getränke und Kleidung mitzubringen und den Menschen zu helfen, die nach einer lebensgefährlichen Flucht nun endlich an einem Ort ankommen würde, an dem sie Sicherheit wären. Aber eines war anders in Dortmund: Hier hatten Mitglieder der Nazi-Partei Die Rechte zu einer nächtlichen Demonstration gegen die ankommenden Flüchtlinge aufgerufen. Sie wollten sie mit Hass, nicht mit Menschlichkeit empfangen. Und schon früh am Abend hörte man von einzelnen Überfällen auf Helfer und Nazigegner in der Dortmunder Innenstadt.
Ernennung Minister Holthoff-Pförtner Foto: Foto: Land NRW / R. Sondermann
NRW: Kritik an Medienminister Holthoff-Pförtner…RP Online NRW: Land will die Richtigen abschieben…RP Online Debatte: Trotz Diesel – Nie war die Luft so gut wie heute…DW Debatte: Alkoholverbot – Welt im Passiv…FAZ Debatte: Warum lässt Schulz Merkel freiwillig vorbeiziehen?…Welt Debatte: „Die Augen zu verschließen löst keine Probleme“…Cicero Debatte: Meine Welt, mein Präsident, meine Fakten…Jungle World Debatte: Keine einfachen Wahrheiten…FAZ Debatte: Die Fehler der Natur korrigieren…NZZ Debatte: So scheitern die Grünen auf Social Media…Wired Ruhrgebiet: Verluste wegen A40-Brücke…Ruhr Nachrichten Bochum: Ein Stück Zukunft von VW liegt in Bochum…WAZ Dortmund: JVA verbietet Imamen den Zutritt…WAZ Duisburg: Trotz A40 – Karl-Lehr-Brücke wird auch gesperrt…WAZ Essen: Bundestagsabgeordnete stehen zu ihren Nebenjobs…WAZ