Kölle4Deniz: Wir wollen das Meer sehen!

Morgen findet in Köln die beste Veranstaltung wo gibt für Deniz und seine Kollegen statt. Die FreeDeniz-Kampagne setzt sich nicht nur für Deniz Yücel, sondern auch für die Freilassung aller Journalisten in der Türkei ein! Deniz hat sich immer wieder mit seinen Kollegen solidarisiert und an der Mahnwache für die Freilassung der Inhaftierten Journalisten vor dem Gefägnis in Silivri teilgenommen. Nun ist er selbst dort in Isolationshaft eingesperrt. Ohne Anklage der Staatsanwaltschaft, aber dafür mit der öffentlichen Verurteilung des Staatspräsidenten, Deniz sei Agent und Terrorist.

Continue Reading

Normalität und Ausnahmezustand

Solidarität mit den Hamburger Protesten, am Dienstag in Düsseldorf

Bis zum Beginn des G20-Gipfels in Hamburg sind es noch immer zwei Tage. Doch die Polizei hat die Stadt jetzt schon in den Ausnahmezustand versetzt. Am Dienstagabend wurden erstmals Wasserwerfer gegen feiernde Menschen eingesetzt. Was sonst normal und allgemein akzeptiert ist, wird in Hamburg jetzt unterbunden.

Am Sonntag waren es noch fünf Tage, bis die Staats- und Regierungschefs der G20 in Hamburg ankommen sollten. Doch schon da setzte die Polizei auf Eskalation. Ein Protestcamp auf einer weit abgelegenen Halbinsel wurde gestürmt, um 11 Zelte zu beschlagnahmen. Ein Eingriff in die Versammlung, der zu diesem Zeitpunkt mindestens fragwürdig war, denn einen Gerichtsbeschluss, der Schlafzelte verbot, erlangte die Polizei erst am nächsten Morgen. Inzwischen haben die antikapitalistischen Camper ihre Zelte abgebrochen. Sie wollen sich nun Freiräume in der Stadt suchen. Dass die Polizei gegen “wild campende” Linke vorgehen wird, steht außer Frage.

Eine Debatte darüber, ob das Verhalten der Hamburger Polizei rechts- oder gar verfassungswidrig ist, ist ausgebrochen. Doch zielführend ist diese Diskussion nicht. Es lohnt sich mehr, einen Blick auf die Protestrealität in Deutschland und anderen Demokratien, zu werfen. Seit Jahren gehören Protestcamps zum üblichen Prozedere bei Gipfeln oder auch einfach so, um sich für einige Tage zu treffen und ein politisches Streitthema zu bearbeiten. Bei diesen Camps geht es nicht immer so zu, wie sich Polizeiführungen dies wünschen. Manche Aktion, die von Campteilnehmern ausgeht, ist schlichtweg illegal. Trotzdem steht es einer Demokratie gut zu Gesicht die politischen Zeltlager zu akzeptieren. Gegen Straftaten, kann die Polizei gezielt vorgehen. Dafür ist das Personal geschult und gut ausgestattet. Auch der Punkt, dass Schlafen kein politischer Akt sei, wie es die Hamburger Richter anführen, trifft schlichtweg so nicht zu. Die Diskussionen und der Austausch mit wildfremden Menschen beim gemeinsamen Campen sind sehr wohl ein hochpolitischer Akt. Außerdem stellen Camps, dies stellten zuletzt bayrische Richter anlässlich des G7-Gipfels 2015 fest, eine notwendige Infrastruktur zur Verfügung, die den Menschen ihre mehrtägigen Proteste erst ermöglicht. Nicht jeder kann sich ein Hotelzimmer leisten und Protest darf nicht vom Geldbeutel abhängen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Ende Mai Wochen wurde die ahnungslose Bivsi aus dem Unterricht abgeholt


Duisburg:
 Petitionsausschuss des Landtags – Bivsi soll zurückkommen…WAZ
NRW: Arbeitermangel bremst Straßenbau…RP Online
NRW: Regierung startet Rettung der Förderschulen…KStA
NRW: Zahl der Start-ups wächst seit Jahren…General-Anzeiger
Debatte: Der Islamist, das unbekannte Wesen…Welt
Debatte: Im Staatsdienst ohne Kopftuch…FAZ
Debatte: Globalisierung unter Druck…Cicero
Debatte: Ehe muss man haben dürfen…Novo Argumente
Ruhrgebiet: Schneepflug-Titel geht ins Revier…Bild
Ruhrgebiet: Jetzt fehlt noch ein Chef für die Revierparks…NRZ
Ruhrgebiet: Unternehmerverband lobt neue Werbekampagne…RP Online
Bochum: Massiver Anstieg der Grundsteuer und der Mieten droht…WAZ
Dortmund: Offene Nordstadt-Ateliers…Nordstadtblogger
Duisburg: Loveparade-Prozess beginnt noch dieses Jahr…Bild
Essen: Laschet lädt im Stadtgarten zur Sommernacht…WAZ

Taubergate: Lebenslüge Bildung

Peter Tauber Foto: Tobias Koch Lizenz: CC BY-SA 3.0 de

Völlig zu Recht hat Peter Taubers Tweet über Minijobs einen Shitstorm ausgelöst. Problematisch ist aber nicht nur sein herablassender Tonfall, sondern auch die Ideologie von „Bildung“ als Allheilmittel. Von unserem Gastautor Floris Biskamp

Damit keine Missverständnisse aufkommen, sei eines vorneweggeschickt: Ich habe gar nichts gegen Bildung, ja, einige meiner besten Freundinnen[1] sind gebildet. Bildung kann in vieler Hinsicht helfen, ein besseres Leben zu führen, und dagegen ist wahrlich nichts einzuwenden. Allerdings ist die Berufung auf „Bildung“ auch eine der großen Lebenslügen oder genauer gesagt: Ideologien unserer Gesellschaft, nämlich immer dann, wenn sie als Allheilmittel heraufbeschworen wird.

…dann sollen sie eben Kuchen essen!

Der Grund, aus dem Peter Taubers Tweet so viel Empörung entfacht, dürfte in erster Linie in der Verachtung liegen, mit der er aus einer privilegierten, ja elitären Position auf diejenigen herabschaut, die es weniger gut haben. Alle, die es wissen wollen, wissen, dass viele Menschen

Continue Reading
Werbung


Trump Hogan, Media-Markt und der EuGh – Die neue Macht der Primitiven

Komm her, Realität, ich mach dich Krankenhaus! Foto: Joe Hernandez CC

Jetzt also ein Wrestling-Video. Trumps Anhängern wird es nicht missfallen, zu sehen wie sich der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika prügelnd am Boden wälzt. Da sie alles bisherige nicht gestört hat, werden sie auch dies mögen. Sie werden ihm anrechnen, dass er „Spaß versteht“, dass er nicht elitär, erhaben, unnahbar ist. Es könnte ja auch wirklich zu Politikverdruss und Vertrauensverlust beigetragen haben, dass man dies von Politikern verlangt, obwohl sie nachweisbar nur Menschen sind. Und ob so ein Präsident würdevoll sein muss, ist ja auch die weniger bedeutende Frage.
Das größere Problem ist freilich, dass Trump einmal mehr präsentiert, was er von der Pressefreiheit hält. Natürlich ist das Video nicht „wörtlich“ gemeint, CNN ist ja keine Person. Aber auch im übertragenen Sinne versteht Trump die Auseinandersetzungen mit Andersmeinenden als eine kriegerische. Es geht also nicht darum, wer die besseren Argumente hat, wer die Wahrheit sagt. Sondern darum, wer gewinnt.
Was hat das nun damit zu tun, dass der Media-Markt mit „Alles anfassen!“ wirbt und Bizzl mit „Wie Kindergeburtstag, nur ohne Kinder“? Dazu kommen wir gleich.

Continue Reading

Jobcenter-Dortmund: Extrawurst für SS-Siggi

Siegfried Borchard „SS-Siggi“ auf der HoGeSa-demo, Foto: Felix Huesmann

Als Freund regelmässiger Erwerbsarbeit ist der Dortmunder Nazi Siegfried Borchard, Spitzname „SS-Siggi“, selten aufgefallen. Schon in jungen Jahren wurde Borchard kriminell, später dann einer der bekanntesten Neonazis Deutschlands: Borussenfront, FAP, Die Rechte. Immer wieder ging es für ihn in den Knast. Zeitweilig rutschte er vollkommen ab und war regelmäßig mit einer Flasche Bier an seiner damaligen Stammbude an der Scharnhorstraße zu sehen. Mittlerweile wirkt er zumindest wieder wie jemand, der sich regelmäßig duscht. Läuft bei Siggi, könnte man flott sagen. Und es läuft bei ihm auch beim Jobcenter. Die gemeinsam von der Stadt Dortmund und der Arbeitsagentur betriebene Einrichtung hat, wie viele Einrichtungen in Dortmund, ein Herz für Nazis. Wie die WAZ berichtet, musste SS-Siggi nicht beim Jobcenter erscheinen – er wurde als Gefahr für die Mitarbeiter angesehen. Bei anderen ist so etwas wahrscheinlich ein Grund die Stütze zu streichen, Siggi bekam die Staatsknete einfach so überwiesen. Für den bundesweit bekannten Nazi briet man eine Extrawurst. Bei normalen Arbeitslosen, die nicht mehrfach vorbestraft und Rechtsradikale sind, ist man wohl nicht so lässig.

Der Ruhrpilot

Foto Bochum Total 2016 / Michalak


Ruhrgebiet:
Polizei setzt bei „Bochum Total“ erstmals Videokameras ein…WAZ
NRW: „Dieses Gefühl will ich mitnehmen“…Zeit
NRW: „Ohne Deutsch geht es nicht“…KStA
Debatte: Wer Assad duldet, verrät die Werte des Westens…Welt
Debatte: Antisemitismus im Islam…Cicero
Debatte: Merkels Träumerei…NZZ
Debatte: „Politiker sind keine Eltern, die immer hinhören müssen“…Standard
Debatte: Subversive Entspannung…Jungle World
Debatte: Gezi-Park…FAZ
Dortmund: DEW21 hat erstmals eine Chefin…Nordstadtblogger
Duisburg: DOC – Jetzt haben die Bürger das letzte Wort…WAZ
Duisburg: Eltern protestieren vor der Ratssitzung…RP Online
Essen: Firma plant riesiges Gewächshaus…Bild
Umland: Oberbürgermeisterin Reker spricht von einem „Desaster“…RP Online

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Der Ruhrpilot

Demozug der G20-Protestwelle in Hamburg Foto: Frank Schwichtenberg Lizenz: CC-BY-SA 4.0


Debatte:
Der Vorschein des Schlimmeren…Jungle World
NRW: Wenn 74 Quadratmeter für vier Personen reichen müssen…Welt
NRW: Ungewöhnlich mächtig…Süddeutsche
NRW: Laschets Mannschaft muss nun liefern…Welt
Debatte: Den Mut von Seyran Ates muss man bewundern…Welt
Debatte: Spielt doch mit den Schmuddelkindern…taz
Debatte: Kommt eine neue Studentenrevolte…Zeit
Debatte: Die Form der Freiheit…FAZ
Ruhrgebiet: „Der Mensch im Ruhrgebiet glaubt, dass München der letzte Käse ist“…KStA
Bochum: Tierheim nagt am Existenzminimum…WAZ
Dortmund: Mehr als 400 OGS-Plätze fehlen…WAZ
Essen: Wenig Interesse am Tag der Bewegung der Grünen Hauptstadt…WAZ

Der Ruhrpilot

Recep Tayyip Erdogan Foto: swiss-image.ch/Photo by E.T. Studhalter Lizenz: CC BY-SA 2.0


NRW: 
Kommt Erdogan doch noch?…Bild
Debatte: So einfach umgeht Erdogan das Redeverbot in Deutschland…Welt
NRW: Güler kündigt Kurswechsel in der Integrationspolitik an…KStA
NRW: „Es wird Kitas geben müssen, die über Nacht geöffnet sind“…RP Online
Debatte: AfD will vor dem Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt kla­gen…FAZ
Debatte: Auferstehung aus Ruinen…Jungle World
Debatte: Tiefster Stand seit 2015 – AfD nähert sich Fünf-Prozent-Marke…Welt
Debatte: Kohls letzter Dienst…Cicero
Debatte: Intoleranz gegen Intoleranz…Spiegel
Bochum: Denkmal des unbekannten Flüchtlings…Bo Alternativ
Dortmund: Fotoausstellung „Unionviertel“…Nordstadtblogger

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.