Bullshitbingo mit Urbane Künste Ruhr

Es ist Sommer. Man trinkt an lauen Abenden Bier und verachtet die Grünen für ein paar Momente etwas weniger als sonst, weil man im Warmen vor der Kneipe rauchen kann. Kinder jagen sich mit Stöcken in der Hand durch die Parks, grüne Blätter verdecken die gebrauchten Kondome und Spritzen in den Büschen und nur  die Hippies sind genauso scheußlich wie im Winter. Unterm Strich also eine gute Zeit, wenn da nicht Urbane Künste Ruhr wäre. Nachdem sie sich von ein paar Jahren schon gemeinsam mit dem  Schauspielhaus Bochum bei der Aktion „This is not Detroit“ lächerlich gemacht haben,  wurde in diesem Jahr ein neues Projekt gestartet. Es heißt Coop3000. Aber lest selbst:

JAls seien die Bullshitsprache der Gegenwartslinken und die Bullshitsprache des Werbemilieus eine Liaison eingegangen. Das geht dann nahtlos weiter auf der Webseite. Klar, man ist gegen Neoliberalismus, weil sich das irgendwie gehört und auch gut klingt, aber lädt dann Leute wie Tönnis von der GLS ein, die in der Tradition der extrem dummen und reaktionären Lehre Rudolf Steiners steht und gerne Privatschulen und private Kindergärten finanziert, an denen Buchstaben getanzt werden. Und Post Money Utopien gab es immer schon und wird es immer geben. Ein paar Probleme mit diesem blöden Ding, das Wirklichkeit heißt, sorgten bislang dafür, dass es bei beschriebenem Papier blieb. Und Botopia?  Ist kaum mehr als ein billiger, gehypter Abklatsch von Bo-Alternativ.

Das Ärgerliche an solchen natürlich vollkommen subventionierten Shows mit pseudorevolutionärem Duktus ist, dass sie immer eine vergebene Chance sind. Denn mit dem Geld hätte man spannendere Sachen machen können. Ich würde mir immer noch wünschen, dass im Ruhrgebiet etwas Neues entsteht, dass man sich mit den Themen dieser Region ernsthaft beschäftigt und sie nicht nur zum Anlass nimmt, irgendwo für irgendwas Geld zu schnorren.

Vielleicht kann man ja hier was mit den Ideen von Armen Avanessian anfangen – wie wärs mal mit Beschleunigung statt den immer gleichen Öko-Kram? Was können wir hier mit den leeren Flächen alles anfangen? Wie sie als Lebens-, Arbeits- und Wachstumsraum nutzen – und bitte mal für alle, die hier leben und nicht nur für ein paar subventionierte Künstler? Wie können wir den lähmenden Paternalismus überwinden, der das Ruhrgebiet prägt? Und wie werden wir mit den Konflikten umgehen, die wir hier haben? Mit der wieder größer gewordenen Bedeutung von Religion, die ja purer gegenaufklärerischer Sprengstoff ist? Und was ist eigentlich mit einer Politik jenseits der geschredderten Identitätslinken?

Ach, was rege ich mich auf. Es ist gutes Wetter, heute Abend trinke ich ein Bier in der Goldkante und bald fahre ich wieder nach Berlin. Die Jungle World wird 20 und auf der Party treffe ich dann viele nette und kluge Menschen.

 

Der Ruhrpilot

André Kuper Foto: Leila Paul Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW: 
CDU-Abgeordneter Kuper soll Landtagspräsident werden…RP Online
NRW: Die AfD sitzt im Landtag ganz rechts außen…Welt
NRW: Ein Hauch Schwarz-Gelb beim Unternehmertag…RP Online
Debatte: Nur nicht der Logik Erdogans unterwerfen…Welt
Debatte: Ein Déjà-vu für die SPD…FAZ
Debatte: Die Zeiten der Wohlfühlpolitik sind vorbei…NZZ
Ruhrgebiet: Machste nix…RP Online
Ruhrgebiet: Leggewie-Nachfolge – Favorit gibt KWI einen Korb…WAZ
Bochum: Wie Bürgerproteste Intercitys zurück brachten…WAZ
Bochum: Sein Revier…FAZ
Bochum: Weiter kein Termin für die Eröffnung des Justizzentrums…WAZ
Dortmund: Kompetenzzentrum für Rettungsroboter…WAZ
Duisburg: Streit um Trafo an Loveparade-Gedenkstätte weiter ungelöst…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot


NRW: 
Das plant Schwarz-Gelb…General-Anzeiger
NRW: Warenhäuser wollen sonntags öffnen und verlangen Planungssicherheit…AZ
NRW: Grüne wählen Düker und Klocke…RP Online
NRW: Lehrer geben der Inklusion schlechte Noten…RP Online
NRW: Schulen ächzen unter Lehrermangel…RP Online
Debatte: ‚Kampf für Frauenbefreiung ist ein Kampf gegen Islam und Islamismus’…Jungle World
Debatte: Angela Merkel ist endlich da, wo sie stets sein wollte…Welt
Debatte: Ohne Amerika geht es nicht…FAZ
Debatte: Politik ist für die Menschen da – und nicht für das Klima!…Novo Argumente
Debatte: Hohler Bombast um ein wirres Weltbild…Cicero
Dortmund: Adesso vergrößert Zentrale an der Stadtkrone-Ost…WAZ
Duisburg: Ordnungsrecht anstatt Hilfe…RP Online
Duisburg: Arcelor-Mittal plant Stellenabbau…WAZ
Essen: Schauspiel gewinnt Preise für „Das Prinzip Jago“…Ruhr Nachrichten
Essen: Badestelle am Baldeneysee bleibt bis Donnerstag dicht…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Keine Grund zur Reue bei preiswertem Aldi-Fleisch

Lecker Schweinenacken Foto: Rainer Zenz Lizenz: CC BY-SA 3.0


Anstatt das schöne Wetter zu genießen, hat das Bionadebürgertum beschlossen, ganz fürchterlich betroffen zu sein. Der Grund: bei Aldi gibt es ziemlich preisgünstigen Schweinenacken. Schon 47.000 Menschen begeisterten sich für ein Posting von Dominik Boisen, der sich darüber aufregt. Ich rege mich eher über Boisen auf und unterbreche einen Nachmittag auf dem Balkon, um diesen Text zum Thema Fleisch zu posten, der schon mal in der Jungle Word erschienen ist.

Süßigkeiten, Alkohol, Zigaretten, Drogen, Sex, Autos, Glücksspiel und natürlich auch Fleisch: Alles, was Spaß macht und dem Bild des selbstdiziplinierten, ökologisch bewussten und allen anderen überlegenen Menschen wiederspricht, wird seit einigen Jahren mit Tugendfuror

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Biber Foto: Steve Lizenz: CC BY-SA 2.0


NRW:
Grüner Minister gegen Biber…RP Online
NRW: Schulen ächzen unter Lehrermangel…General Anzeiger
NRW: Grünen-Fraktion stimmt über neue Spitze ab…Tag24
Debatte:
Heiko Maas macht die freie Presse kaputt…FAZ
Debatte: Lauter Populisten…NZZ
Debatte: Gegen den Einheitsbrei von Staatsdienst und Umverteilung…Welt
Bochum: Weitere Ansiedlungen auf Opelgelände…Ruhr Nachrichten
Bochum: Bau des Radschnellwegs soll 2018 beginnen…WAZ
Dortmund: Statt Abriss nun ein Hotel in der Kirche…Nordstadtblogger
Essen: Ein Zentrum für Kreative und Gründer…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Warum hasst Gott Dortmund so sehr?

Margot Käßmann Foto: James Steakley Lizenz: CC BY 2.0

Nazis, prügelnde Gangs, hohe Arbeitslosigkeit und seit  Jahrzehnten ist die SPD an der Macht: Dortmund ist eine Stadt, die es nicht einfach hat. Und nun kündigt sich eine weitere, schwere Prüfung an: 2019 wird der Evangelische Kirchentag in Dortmund stattfinden. Finanziell gepampert von Stadt (2,7 Millionen Euro) und Land (5,2 Millionen Euro) werden dann hunderttausende Menschen in Jack Wolfskin – Jacken in Dortmund einfallen. Sie werden sich friedensbewegte Reden anhören, alberne Halstücher schwenken und zwischen Betroffenheit und der berüchtigten protestantischen Fröhlichkeit schwanken. Und Margot Käßmann wird sicher auch vorbeikommen. Da stellt man sich die Frage: warum hasst Gott Dortmund so sehr?

Der Ruhrpilot

Trump und seine dritte Ehefrau Melania bei einem Wahlkampfauftritt 2016 Marc Nozell from Merrimack, New Hampshire, USA Lizenz: CC BY 2.0


Debatte: 
Westen ohne Projekt…FAZ
NRW: Köln ist Spitzenreiter bei rechten Straftaten…KStA
Debatte: Den Westen zerstört Trump so schnell nicht…Welt
Debatte: Erziehung mit dem Monster-Becher…NZZ
Debatte: Kreativer, produktiver, überwachter…Jungle World
Debatte: Schubkraft vom Techno-Kapitalisten…NZZ
Ruhrgebiet: Unwetterschäden – Bahnstrecke Essen-Gelsenkirchen gesperrt…WAZ
Ruhrgebiet: Berliner Kirchentag übergibt Staffelstab an Dortmund…Domradio
Bochum: Studierende reisen ins irakische Kriegsgebiet…WAZ
Duisburg: Verkehrte Welt – was wirklich wichtig ist…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Armin Laschet Foto_ CDU Fraktion NRW


NRW:
Wie sich Laschet von Merkel emanzipieren will…Welt
NRW: Christian Lindners heißer Reifen…Cicero
NRW: Schwarz-Gelb will raschen finanziellen Ausstieg aus belgischen Atommeilern…Zeit
Debatte: Heiko Maas macht die freie Presse kaputt…FAZ
Debatte: Westen ohne Projekt…FAZ
Debatte: Die falsche Toleranz…taz
Debatte: »Geheimdienste haben Interesse an Sicherheitslücken«…Jungle World
Debatte: Mittelmäßige Bildung ist für Deutschland zu wenig…Welt
Bochum: Hausbesetzer an Herner Straße erfahren Solidarität…WAZ
Dortmund: Vonovia und LEG verärgern Mieter im Kreuzviertel…WAZ
Duisburg: Straßenambulanz impft erfolgreich…WAZ
Essen: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Islamisten…RP Online
Essen: Thomas Kutschaty (SPD) will’s in der Landespolitik wissen…WAZ
Essen: Fernwärme-Netz soll für 68 Millionen Euro ausgebaut werden…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Terror: Es ist Zeit für Wut


Wir brauchen mehr als nur Trauer, um auf diese neue Grausamkeit zu antworten. Von unserem Gastautor Brendan O’Neill.

Nach dem Terror kommen die hohlen Phrasen. Und die Hashtags. Und die Nachtwachen im Kerzenschein. Und immer wieder die gleiche Botschaft: „Haltet zusammen. Fühlt Liebe. Gebt euch nicht dem Hass hin.“ Inhaltsleere Banalitäten und die seichte Fetischisierung von „Zusammenhalt“ ohne eine Erwähnung dessen, für was wir zusammenstehen sollten – oder auch wogegen. Genauso kam es auch nach der Barbarei von Manchester. Als Antwort auf die mehr als 20 Todesopfer bei einem Ariana-Grande-Konzert, als Antwort auf das Blutbad an Kindern, die Popmusik genießen wollten, sagen die Menschen tatsächlich: „Alles, was wir brauchen, ist Liebe.“ Das Missverhältnis zwischen dem Horror und unserer Antwort darauf – zwischen dem was passiert ist und dem, was wir sagen – ist enorm. Und das muss sich ändern.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Angela Merkel: Foto: CDU/Laurence Chaperon Lizenz: Copyright


Debatte:
In der Flüchtlingsfrage spricht Merkel jetzt anders…Welt
Debatte: Schluss mit unseriösen Diesel-Statements…n-tv
Debatte: Vorsicht vor dem Grundeinkommen!…FAZ
Debatte: Menschenrechtsgericht behandelt Fall Yücel mit Vorrang…Welt
Debatte: Ein Hoch auf die Demokratie…Novo Argumente
Debatte: Linker Wohlfühlzirkel…Jungle World
Debatte: Auch in der Liebe geht es um die Maximierung von Erlebnissen…NZZ
Debatte: Das Leiden der Christen – das Leiden der Muslime…FAZ
Ruhrgebiet: Ein bisschen mehr Heimat…trailer
Bochum: Heinrich Kämpchen – ein Kämpfer für Recht und Freiheit…WAZ
Dortmund: (K)Eine Bühne für politische Brandbeschleuniger…Nordstadtblogger
Duisburg: Rekord-Vorverkauf für das Traumzeit-Festival…WAZ
Essen: SEK nimmt mutmaßlichen Islamisten fest!…Bild

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.