NRW-Landtagswahl: 31:30 – CDU überholt SPD


Drei Tage vor der Landtagswahl hat die CDU die SPD in der Wählergunst überholt. Nach einer aktuellen, repräsentativen Umfrage für SAT.1 NRW zur Landtagswahl in NRW würde die CDU derzeit 31 Prozent erreichen. Für die SPD ermittelte das Meinungsforschungsinstitut YouGov einen Wert von 30 Prozent. Im Vergleich zur letzten YouGov-Umfrage vor gut zwei Wochen verliert die SPD damit 6 Prozentpunkte, die CDU kann 4 Prozentpunkte zulegen.

Auch bei den kleineren Parteien geht es eng zu. Die FDP gewinnt 2 Prozentpunkte und erreicht nun ebenso wie die AfD 9 Prozent (-2 Prozentpunkte). Die Linke kommt unverändert auf 8

Continue Reading

Heute: #FreeDeniz — Journalismus ist kein Verbrechen: Diskussion im Hopla in Köln


Noch immer sitzt der Türkei-Korrespondent der Welt und Jungle-World Mitherausgeber Deniz Yücel in der Türkei in Untersuchungshaft. Nach dem, was in der Türkei Recht genannt wird, kann die Untersuchungshaft noch fünf Jahre dauern. Ihm werden „Propaganda für eine terroristische Vereinigung und Aufwiegelung der Bevölkerung“ vorgeworfen. Deniz Yücel ist nicht der einzige Journalist, der zur Zeit in der Türkei in Haft ist: Nach dem Putschversuch im vergangenen Sommer  wurden weit über 100 Journalisten verhaftet und rund 150 Medien geschlossen. Auf der Rangliste der Pressefreiheit steht die Türkei auf Platz 155 von 180.

Über die Lage von Deniz Yücel, aber auch über den Abbau von Freiheitsrechten in der Türkei wird es auf der Diskussionsveranstaltung der Initiative „#FreeDeniz“  mit dem Titel  „Journalismus ist kein Verbrechen“ gehen, die heute im Hopla in Köln-Kalk stattfindet. Der Kölner Anwalt und Menschenrechtler Ilias Uyar wird dann mit Stefan Laurin über die aktuelle Lage in der Türkei und  den Fall Deniz Yücel reden.

#FreeDeniz — Journalismus ist kein Verbrechen. 11. Mai, 19.30 Uhr, Hopla, Steprathstraße 26, 51103 Köln-Kalk

 

Der Ruhrpilot


NRW:
Eine große Koalition ist sehr wahrscheinlich…RP Online
NRW: Entscheidung im Nachzügler-Land…FAZ
NRW: Hannelore Kraft schließt Koalition mit der Linken aus…Welt
NRW: Wie glaubwürdig ist Kraft?…Post von Horn
NRW: Hannelore Kraft ignoriert die Realität…WiWo
NRW: Warum Marcus Pretzell kein Rechtsanwalt mehr ist…RP Online
NRW: Vor dem Machtwechsel?…Berliner Morgenpost
NRW: Kümmerin in der Defensive…FNP
NRW: Ein Kraftakt soll es richten für die SPD…Tagesspiegel
NRW: AfD-Wahlkampf – Multiple Zerwürfnisse…FAZ
NRW: Marcus Pretzell muss liefern…Tagesspiegel
NRW: Jagd auf Jäger…Zeit
Debatte: Thomas D! Maizière covert die Leitkultur…Jungle World
Debatte: Autoritäre Versuchung…Jüdische Allgemeine
Debatte: Den Wandel nicht verschlafen…NZZ
Debatte: Löst die Rückkehr zur Wehrpflicht das Bundeswehr-Problem?…FAZ
Debatte: Wovor haben die Grünen nur Angst?…Welt
Bochum: Höhere Gebühren treffen 11 000 Musikschüler…WAZ
Dortmund: Neonazi bewirbt sich aus Gefängnis…WAZ
Dortmund: Streit über Wahlparty im Rathaus…Nordstadtblogger
Essen: Parteien klagen über Vandalismus…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Mut zum Alkoholverbot in Innenstädten ist beeindruckend

Ein Bild des Bösen: Alkohol in öffentlichen Räumen. (Foto: Sebastian Bartoschek)

Erst Herne, jetzt Duisburg: Das Alkoholverbot in Innenstädte ist eine Idee, an der Kommunalpolitiker zunehmend gefallen finden. OK, wer keine Ideen hat, wie er die Lage seiner Stadt verbessern kann der verbietet gerne mal etwas, in der Hoffnung, die simulierte Handlungsfähigkeit könnte ein paar Wähler beeindrucken.
Aber mit dem Alkoholverbot in den Innenstädten ist das so eine Sache. Das kann ganz schnell nach hinten losgehen. Viele Kommunalpolitiker im Ruhrgebiet haben ihre Posten doch schlicht der Tatsache zu verdanken, dass ihre Wähler selten nüchtern  sind und gar nicht mitbekommen haben, was den Innenstädten in den vergangenen Jahrzehnten angetan wurde. Wer weiß, was sie sagen, wenn sie sich künftig die verquollenen Augen reiben und erkennen, wie die Stadt, in der sie leben, wirklich aussieht.

Werbung


Der Ruhrpilot


NRW:
Abwärtstrend bei der SPD, FDP und CDU verbessern sich…Welt
NRW:
Hannelore Kraft verdient keinen Wahlsieg…Welt
NRW: Wie Bosbach Jäger in die Enge treibt…Tagesspiegel
NRW: Der wirkliche Skandal…Cicero
NRW: So denkt NRW vor der Wahl…Stern
NRW: Umfragen mit Vorsicht zu genießen…RP Online
Debatte: Pyrrhussieg für die EU-Elite…Novo Argumente
Debatte: Warum wird die Autoindustrie an die Wand gefahren?…Welt
Debatte: Merkel warnt Türkei wegen Todesstrafe…NZZ
Debatte: Augen auf bei der Bigotterie-Wahl!…FAZ
Ruhrgebiet: 120 Millionen Euro für die Industriekultur…NRZ
Ruhrgebiet: Gute Noten für die UDE im Uni-Ranking…RP Online
Bochum: Zahlreiche Wahlplakate der AfD beschmiert…WAZ
Dortmund: Innenminister will BVB-Hooligan-Gruppe „0231 Riot“ verbieten…WAZ
Duisburg: 350 Wahlhelfer-Posten sind noch nicht besetzt…WAZ
Essen: Erst Genossen, dann Rivalen…Zeit
Essen: Ende einer Ära und Neuanfang beim Essener Bürgerbündnis…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Von Nordstadtbewohnern und anderen Sensibelchen

Sonnenaufgang in der Nordstadt


Ein Dossier in der Zeit zum Thema Nordstadt sorgt gerade für viel Aufregung. Ganz verstehen kann ich das nicht. Was vielen im Ruhrgebiet fehlt ist Gelassenheit und ein Verständnis für den Blick von Aussen.

Nicht wenige meiner Freunde regen sich gerade auf Facebook sehr über Zeit-Dossier auf. Zwei Autoren haben ein paar Wochen in der Nordstadt gelebt und nun ihre Erfahrungen auf drei Seiten aufgeschrieben. Das ganze ist nicht nett geworden. Es geht um Junkies, Verfall und ehemalige Nazis, Crack und einen Polizeibeamten, der sich selbst als „Libanesenjäger“ bezeichnet. Letzteres kann als  deutliches Zeichen gewertet werden, dass der Mann vor seinem Eintritt in den Polizeidienst kein kulturwissenschaftliches Studium absolviert hat. Die Nordstadtsensibelchen, eine besonders empfindliche Unterart der berüchtigten Ruhrgebietssensibelchen, sind jedenfalls empört.

Continue Reading

Der Tag der Befreiung in Duisburg – gegen Duigida und populistische Parolen im Stadtrat

Duisburg, 8. Mai, spätnachmittags. Der Tag der Befreiung

Duispunkt am Tag der Befreiung vor dem Hauptbahnhof (Bild: Mupfl)
Duispunkt gegen Duigida am Tag der Befreiung vor dem Hauptbahnhof (Bild: Mupfl)

Gestern ist heute: Erbittert erörtert der Stadtrat auf seiner Sitzung im neogotischen Rathaus, verhandelt wird eine Schicksalsfrage. Diese historische Debatte wird in die Annalen der sterbenden Eisenhüttenstadt eingehen. Vor 72 Jahren endete der rassistische Vernichtungskrieg der Nazis mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht.

Und in Duisburgs Mitte – beschliesst man ein Alkoholverbot in der Innenstadt.

Die kommunale grosse Koalition von SPD und CDU befleissigt sich kurz vor der nordrhein-westfälischen Landtagswahl am nächsten Sonntag populistischer Parolen: Ein „Angstraum“ (SPD-Fraktionsvorsitzender Herbert Mettler) müsse endlich terminiert werden. Vertreibung

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Martin Schulz Foto: http://www.martin-schulz.eu/


NRW:
Zitterpartie für Martin Schulz…FAZ
NRW: „Wahlausgang ist mehr denn je offen“…KStA
NRW: Wie steht es um die Kraft der SPD?…WB
NRW: Was Kraft mit Karl dem Großen verbindet…Post von Horn
NRW: Brandmauer und Rückenwind…Süddeutsche
NRW: Nicht mal mehr auf Augenhöhe…FAZ
NRW: Der neue Charme von Jamaika…RP Online
Debatte: Mit diesem Rezept will Martin Schulz alle Probleme lösen…Welt
Debatte: Schluss mit der Wehrmacht…FAZ
Debatte: Der harte Kern bleibt…taz
Debatte: Mit Jamaika wäre der Norden innovativ, wohlhabend und lässig…Welt
Debatte: Der Islam wird nach anderen Kriterien beurteilt“…Kurier
Debatte: Die Schönheit in der Andersartigkeit…FAZ
Ruhrgebiet: Anlieger-Städte lehnen Planung für DOC ab…RP Online
Bochum: Chinesischer Investor schürt Hoffnung beim Bochumer Verein…WAZ
Bochum: Argumente gegen Rechtspopulismus…Bo Alternativ
Bochum: Gänsereiter verzichten künftig auf echte Gans…WAZ
Dortmund: WorldPressPhoto-Ausstellung eröffnet…Nordstadtblogger
Duisburg: In der City gilt ab Mitte Mai das Alkoholverbot…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Ausgerechnet Kraft muss Schulz retten

Für die SPD steht am kommenden Sonntag in NRW viel aus dem Spiel: Wird sie in NRW nicht stärkste Kraft, hat Hannelore Kraft (SPD) nicht nur den Anspruch auf den Amt der Ministerpräsidentin verloren, sondern den gesamten Bundestagswahlkampf von Martin Schulz ruiniert. Auch wenn Rot-Grün  in NRW schon lange keime Mehrheit mehr hat, war es lange klar, das die SPD stärkste Partei bleiben würde und Kraft damit gute Chance hätte, ihr Amt zu behalten – in welche Koalition auch immer. Doch das ist vorbei. Der Schulz-Hype ist

Continue Reading

Der Ruhrpilot


NRW: 
Politisches Wohlfühlradio im WDR…FAZ
NRW: Nur Hannelore Kraft kann Schulz noch Hoffnung geben…Welt
NRW: Notmanöver im Gegenwind…Süddeutsche
NRW: Grüne schießen gegen alle…RP Online
NRW: SPD wirbt mit Rechtschreibfehler für mehr Bildung…Bild
NRW: CDU und Liberale spüren Rückenwind für Landtagswahl…NRZ
NRW: Die Wahl an Rhein und Ruhr als letzter Stimmungstest…DLF
Debatte: Die wahre Siegerin des Wahltags heißt Angela Merkel…Welt
Debatte: Der Motor der EU…FAZ
Debatte: Das närrische Narrativ…NZZ
Debatte: Aufklärung! Freiheit! Europa!…Welt
Debatte: Ausgebremst…Cicero
Ruhrgebiet: Folkwang-Rektor Andreas Jacob startet in die erste Amtszeit…WAZ
Bochum: Stadtwerke weisen Vorwurf der Täuschung zurück…WAZ
Bochum: Das letzte NPD-Aufgebot…Bo Alternativ
Dortmund: Dieser Mann macht das Theater zum Kopfkino…Welt
Duisburg: Beschlüsse für eine schöne Stadt…RP Online

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.