Ein Besuch beim ‚National September 11 Memorial und Museum‘ in New York

Foto(s): Robin Patzwaldt

Wem, wie mir selber auch, die Anschläge vom 11. September 2001 in den USA damals persönlich sehr nahe gegangen sind, der wird sicherlich von Zeit zu Zeit auch heute, inzwischen immerhin rund 16 Jahre danach, noch immer hin und wieder zumindest mal darüber nachdenken.

Ich hatte nun kürzlich bei einem privaten Besuch in New York endlich einmal die Gelegenheit das bereits im Jahre 2014 offiziell eröffnete, und überwiegend unterirdisch gelegene ‚National September 11 Memorial und Museum‘ im Süden Manhattans zu besuchen, dabei erneut in den Erinnerungen und Gedanken rund um die Geschehnisse zu versinken.

Und, obwohl ich eigentlich wahrlich kein klassischer und routinierter Museumsbesucher bin, hat mich der Besuch dort tatsächlich erneut sehr bewegt. Die Spuren der Ereignisse von damals, die Fundamente der Gebäude, geborgene Utensilien von Helfern und Opfern, persönliche Briefe und Dokumente, ja selbst diverse Tonaufzeichnungen, noch einmal so nah vorgeführt zu bekommen, das hatte ich in dieser Intensität in dieser Massivität und Emotionalität ganz sicher nicht erwartet.

Die Umsetzung des Konzeptes im Finanzdistrikt der US-Metropole an der Ostküste erscheint auch mir als fachlichem Laien insgesamt sehr gelungen. Die Art und Weise wie dort mit diesem überaus sensiblen Thema umgegangen wird, die weckte auch bei mir so erneut große Emotionen, ohne dabei jedoch zu sehr auf die nationale Karte zu setzen o.ä.. Die Trauer und der Schrecken standen dort eindeutig im Mittelpunkt der Präsentationen. Nicht etwa Hass und evtl. sogar Rachegelüste, was man ja vielleicht auch hätte befürchten können.

Continue Reading

#FreeDeniz: Volles Haus bei Ilias Uyar in der Goldkante

Ilias Uyar und Sebastian Bartoschek im Gespräch

Es war voll gestern in der Goldkante in Bochum, als der Kölner Anwalt Ilias Uyar über den Fall des von Erdogan als Geisel gehaltenen Welt-Journalisten Deniz Yücel berichtete. Yücel sitzt in der Türkei in Untersuchungshaft. Ihm werden Propaganda für eine terroristische Vereinigung und Aufwiegelung der Bevölkerung vorgeworfen. Er hat nichts anderes getan, als journalistisch über die Türkei zu berichten, ein Land, in dem es schon längst keine Pressefreiheit mehr gibt. Die Chancen, dass Yücel bald freikommt, schätzt Uyar nicht hoch ein: „Nachdem Erdogan Deniz Yücel als Spion bezeichnet hat, wird kein Richter wagen, ihn freizulassen.“

Continue Reading

Antisemit Mahmoud Abbas erhält Ruhrgebiets-Preis „Steiger Award“

Mahmoud Abbas Foto: State Departement Lizenz: Public Domain

Mahmoud Abbas, der Präsident der Palästinensische Autonomiegebiete , erhält den „Steiger Award„. Der Steiger Award wird jährlich auf einer Veranstaltung verliehen, bei der es dem Organisator Sascha Hellen gelingt, Prominenten für irgendwas einen Preis in die Hand zu drücken. Der Preis wird morgen auf Zeche Hansemann in Dortmund verliehen. Mahmoud Abbas erhält den Sonderpreis „Hoffnung auf Frieden“ und wird ihn morgen in Dortmund persönlich entgegennehmen. Frieden, man braucht schon viel Fantasie, um dieses Wort in Verbindung mit Abbas zu setzen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot


NRW:
Silvester-Ausschuss endet mit Eklat…General-Anzeiger
NRW: Gründerförderung bricht ein…Handelsblatt
Debatte: Der gefährliche, unbedingte Wille zur Macht…Welt
Debatte: Steinmeier und Yücel…Post von Horn
Debatte: Finger weg von unseren Tellern…NZZ
Debatte: Die Ziele des IS…FAZ
Debatte: Ab in den Wohnsarg…Jungle World
Debatte: Schäuble soll die AfD stoppen…taz
Bochum: Die Stadt Bochum baut ihre Möbel selber…WAZ
Bochum: Theater an der Schnittstelle zwischen Kunst und Heilung…WAZ
Dortmund: „Flammende Köpfe“ im Schauspiel…Nordstadtblogger
Duisburg: Parkplatzsuche in Zukunft per App…RP Online

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


#FreeDeniz: Diskussion mit Ilias Uyar in Bochum

Presse- und Meinungsfreiheit gibt es in der Türkei nicht mehr. Viele Journalisten sitzen in Gefängnissen. Wir müssen darüber reden. 

Seit Mitte Februar hält die Türkei Deniz Yücel, den Türkei-Korrespondenten der Tageszeitung Die Welt in der Türkei fest. Mittlerweile sitzt Yücel in Untersuchungshaft und die kann in der Türkei bis zu fünf Jahren dauern. Doch Yücel ist nicht allein: Über 150 Journalistinnen und Journalisten wurden bislang vom Erdogan-Regime unter  fadenscheinigen Begründungen  in die Gefängnisse geworden. Der Kölner Anwalt Ilias Uyar berichtet über die Verfolgung von Journalisten in der Türkei und den Stand des Verfahrens gegen Deniz Yücel.  Uyar gehörte zu den Organisatoren des Autokorsos für Deniz Yücel in Köln Ende Februar und ist im bundesweiten Bündnis ‚FreeDeniz aktiv.

Donnerstag, 23. März, 20.00 Uhr, Goldkante, Alte Hattinger Straße 22, Bochum

Aktuelle Infos unter #FreeDeniz

Der Ruhrpilot

Britisches Parlament Foto: Guliaka Lizenz: CC BY-SA 3.0


London:
„Das ist genau die Art von Anschlag, die der IS promoted“…Welt
London: Alles deutet auf islamistischen Angriff…FAZ
NRW: Kulturministerin Kampmann in ihrem Ressort außen vor…NOZ
NRW: Steuerfahnder bringen fünf Milliarden Euro…RP Online
Debatte: «Gott will Blut sehen»…NZZ
Debatte: Warum die AfD in Umfragen permanent unterschätzt wird…Welt
Debatte: Marionettenvereine gegen Alkohol…Novo Argumente
Debatte: Shitstorm wegen Zuckerkugeln…Jungle World
Debatte: Was ist deutsch?…taz
Bochum: „Kassierer“-Chef muss Rolli hüten…Bild
Dortmund: Kraftklub kommt in die Westfalenhallen…WAZ
Duisburg: Streit um Gedenkstätte der Loveparade-Katastrophe eskalierte…WAZ
Essen: Kurdischer Verein kritisiert Versammlungs-Verbot der Polizei…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Der Ruhrpilot

Humor ist, wenn man trotzdem lacht: Sylvia Löhrmann Foto: B90-Die Grünen NRW/CC BY-SA 2.0


NRW:
Grüne – Endlager für politische Probleme…FAZ
NRW: Kein Interesse an Oper, wenig an Theater…Kölnische Rundschau
NRW: Jugendhilfe will Kitas für Flüchtlingskinder öffnen…RP Online
Ruhrgebiet: Unser Ruhrpott soll noch spießiger werden…Welt
Ruhrgebiet: „Der RRX wird ein Meilenstein“…WR
Ruhrgebiet: Wie Putzfrau Susi die SPD aufmischt…General Anzeiger
Debatte: Die niedrige Geburtenrate ist ein großer Gewinn für uns…Welt
Debatte: Der neue Gottkanzler…Cicero
Debatte: Es gibt eine Alternative…Novo Argumente
Debatte: „Die Provokationen haben sich abgenutzt“…Zeit
Bochum: Amazon eröffnet Paketverteilzentrum…WAZ
Dortmund: Trampolin-Verbot in Kleingärten spaltet die Gemüter…WAZ
Dortmund: „Das Gegenteil von Grau“…Nordstadtblogger
Duisburg: Choreograph bringt düsteren Rausch ins Zelt…WAZ
Essen: Warum steht die „Grüne Hauptstadt“ auf Nackt-Fotos?…Bild
Essen: Großes Reinemachen bei Stadttochter RGE…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Martin Schulz Foto: http://www.martin-schulz.eu/


Debatte:
Augen auf bei der Kanzlerwahl!…FAZ
NRW: Feueralarm schrillt beim Spitzenduell Kraft-Laschet…RP Online
NRW: Gewaltkriminalität ist rückläufig…WR
NRW: Grüne über Kampmanns Kita-Auftritt irritiert…KStA
NRW: Remmel hält Diesel-Fahrverbote für möglich…RP Online
Ruhrgebiet: Star-Tenor Torsten Kerl über Gagen, das Revier und Spardebatten…WAZ
Ruhrgebiet: Erster „Hurz” in Recklinghausen verliehen…Bild
Debatte: Das „Weiter so“ der CDU-Führung nervt!…Welt
Debatte: Der aufgeklärte Islam steht erst am Anfang…Cicero
Debatte: Die Mär von der teuren Raumfahrt…NZZ
Bochum: Freizeitzentrum Kemnade verzeichnet Besucherrückgang…WAZ
Dortmund: Nazis fallen nicht vom Himmel…Nordstadtblogger
Duisburg: Schlechter Ruf schreckt Lehrer ab…RP Online
Duisburg: Bürgerbegehren gegen Outlet in Duisburg ist eingereicht…WAZ
Essen: Tempelbomber – Sikh-Gemeinde erwartet gerechtes Urteil…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.